RE: Piko Kurzkupplung 56042

#1 von Walhalla-Bockerl ( gelöscht ) , 22.05.2011 12:00

Hallo Stummianer,
nachdem in diesem Forum verständlicherweise ünerwiegend Fragen und Probleme gestellt oder geschildert werden, möchte ich zur Abwechslung mal Dank und Freude über ein gelöstes Problem im Fahrbetrieb mitteilen. Da ich auf meiner Anlage ( 3,00 x 3,50, zwei Ebenen ) Märklin M-Gleis mit Original Märklin Oberleitung fahre, ist in den Kurven, bedingt durch die Masten, meine Wagenlänge auf max. 26 cm begrenzt. Nach langem Suchen von Doppelstockwagen Epoche III bin ich dann bei Heris fündig geworden. Leider machten die guten Stücke jedoch beim Fahren, trotz unterschiedlicher Kupplungsversuche immer Entgleisungsprobleme. Bei der Suche nach einer Problemlösung bin ich im Forum dank Beiträgen von "Rellüm bzw. Berndtm" zu der Piko-Kurzkupplung 56042 fündig geworden. Eine Anfrage bei meinem Händler brachte nach einigem Suchen in seiner Krabbelkiste eine Packung mit 6 Kupplungen ans Tageslicht. Gekauft und schon eingebaut. Und Oh Wunder, die Waggons liefen bei wechselnden Geschwindigkeiten durch Doppelkurven, Kreuzzungsweichen und Steigungen wie an der Perlenschnur aufgereiht ohne Probleme. Ich habe allerdings durch Ausprobieren die optimale Einstecktiefe in den NEM-Schacht ausprobiert und die Kupplungen dann festgeklebt. Den beiden Forenmitgliedern "Rellüm und Berndtm" sei Dank. So ist das Forum auch eine echte Hilfe und Kommunikationsbasis. Bis zum nächsten "Problem" wünscht viel Spass mit der Moba
Walhalla-Bockerl
Michael
Regensburg


Walhalla-Bockerl

RE: Piko Kurzkupplung 56042

#2 von DR83 , 23.05.2011 22:29

Hallo Michael

Das sind soch die Ganzzugkurzkupplungen : Die werden von mir inzwischen fast ausschliesslich verwendet, denn mit den Kupplungen hatte ich noch NIE ungewollt eine Zugtrennung. Für alle die jetzt auch diese Kupplung verwenden wollen, noch ein Hinweis. Ein entkuppeln der Fahrzeuge mit Hilfe von Entkupplungsgleisen ist damit nicht möglich da diese Kupplungen starr sind. Da hilft zum kuppeln bzw. entkuppeln nur der menschliche "Fünffingerkran".

Gruß Matthias


Link zu meiner Galerie

Meine Anlage hier im Forum


 
DR83
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 455
Registriert am: 05.09.2010


RE: Piko Kurzkupplung 56042

#3 von Dirk Ackermann , 23.05.2011 23:37

Moin Leute,

die Kupplungen verwende ich auch bei meinen Piko und Tillig DR Garnituren.
Die anderen Züge kuppel ich mit der RIBU Kuppelstange.


Grüße aus Dithmarschen
Dirk

Mitglied bei den Eisenbahnfreunden Vaale e.V.


 
Dirk Ackermann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.825
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Krumstedt
Gleise Roco Line, Tillig Elite (Code 75), Peco H0m Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung ECoS2, z21, DCC, DCC Railcom+
Stromart DC, Digital


RE: Piko Kurzkupplung 56042

#4 von berndm , 24.05.2011 13:22

Zitat von DR83
Hallo Michael

Das sind soch die Ganzzugkurzkupplungen : Die werden von mir inzwischen fast ausschliesslich verwendet, denn mit den Kupplungen hatte ich noch NIE ungewollt eine Zugtrennung. Für alle die jetzt auch diese Kupplung verwenden wollen, noch ein Hinweis. Ein entkuppeln der Fahrzeuge mit Hilfe von Entkupplungsgleisen ist damit nicht möglich da diese Kupplungen starr sind. Da hilft zum kuppeln bzw. entkuppeln nur der menschliche "Fünffingerkran".

Gruß Matthias



Gemeint ist wohl diese hier:


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.916
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: Piko Kurzkupplung 56042

#5 von DR83 , 24.05.2011 14:14

Hallo

Ja genau die habe ich auch gemeint. Diese Kupplung ist die bisher einzige trennbare Großserienkupplung, die ich gefunden habe, mit der ich keine ungewollte Zugtrennung hatte. Für Ganzzüge die auch mal die Anlage verlassen müssen, find ich sie ideal.

Gruß Matthias


Link zu meiner Galerie

Meine Anlage hier im Forum


 
DR83
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 455
Registriert am: 05.09.2010


RE: Piko Kurzkupplung 56042

#6 von 3L-Bernhard , 25.05.2011 01:01

Die ist auch interessant für Personenwagen. Die werden auch nicht soft rangiert und wenn man keine Stromführung braucht.
Was kosten diese? Da ich keine beweglichen Teile erkennen kann würde ich sie für günstig einschätzen.

Viele Grüße,
Bernhard.


Zum Zeitpunkt des Postens war ich all meiner 5 Sinne (Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn, Irrsinn und Unsinn) mächtig.


 
3L-Bernhard
InterRegio (IR)
Beiträge: 187
Registriert am: 01.10.2010


RE: Piko Kurzkupplung 56042

#7 von rellüm ( gelöscht ) , 25.05.2011 08:20

Hallo

In "Suche" eingeben:


"Kurzkupplungsprobleme"

mfg
rellüm


rellüm

RE: Piko Kurzkupplung 56042

#8 von DR83 , 19.08.2011 22:22

Zitat von 3L-Bernhard
Die ist auch interessant für Personenwagen. Die werden auch nicht soft rangiert und wenn man keine Stromführung braucht.
Was kosten diese? Da ich keine beweglichen Teile erkennen kann würde ich sie für günstig einschätzen.

Viele Grüße,
Bernhard.



Hallo

Für mein letztes Beutelchen (Inhalt 6 Stück) habe ich 3 Euro bezahlt. Geht also noch im Vergleich zu anderen Kupplungen. Für das Geld bekommt man nicht mal ein Paar Bügelkupplungen.

Gruß Matthias


Link zu meiner Galerie

Meine Anlage hier im Forum


 
DR83
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 455
Registriert am: 05.09.2010


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz