Marklin 3146

#1 von hindrikkie , 05.04.2024 16:38

Moin MoBa Freunde bei mir lief der 3146 unrund. Manchmal kam er nicht in die Gänge aber manchmal war es gut.
Bei nähere Inspektion sah ich das die 2e Achse von vorne gesehen etwas Unrund ging.
Bei der Demontage hat sich herausgestellt das ich meine eine Achsbusche Komplett verschwunden/verschlissen war.

Kann einer mir sagen ob ich es beim rechten habe, und...ob es die Teile noch gibt oder einer die Teile hat/machen kann...
Das erste Foto ist die Seite mit Buchse die Zweite mit fehlender Buchse

Freut mich von euch zu hören..Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)


 
hindrikkie
Beiträge: 2
Registriert am: 27.01.2024
Ort: Westerstede
Gleise C Gleis M Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 05.04.2024 | Top

RE: Marklin 3146

#2 von Michael Knop , 05.04.2024 19:38

Hi,

Merkwürdig, das die buchse weg ist.

Solche Buchsen gibt es nicht als reguläres Ersatzteil - ihr Ersatz wäre auch nicht ganz einfach.


Grundsätzlich ist ein Reparatur sicher möglich, aber es benötigt dazu aber schon eine gut sortierte Werkstatt mit drehbank, ständerbohrmaschine und Presse.

Die alte buchse muss ausgebohrt werden, eine passend angefertigte buchse neu eingepresst werden.



Ob sich der Aufwand für eine 3146 lohnt, muss jeder selbst entscheiden.




Viele Grüße, Michael

PS: ein Ersatz für die unrund laufende Achse muss ja auch noch beschafft werden.


hindrikkie hat sich bedankt!
Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.359
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 05.04.2024 | Top

RE: Marklin 3146

#3 von weberb , 07.04.2024 23:37

Hallo.
ich habe solche Lager bei alten Loks durch MessingKugelschreiberminen ersetzt. Auf die Länge schneiden und entsprechend aufbohren und aufreiben bis es passt. Alte Buchse auf den Durchmesser der Mine aufbohren.

Gruß Bernd


hindrikkie hat sich bedankt!
weberb  
weberb
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 46
Registriert am: 13.11.2010
Ort: Schwabmünchen
Gleise Fleischmann, Roco
Spurweite H0
Steuerung Lenz, Z21
Stromart DC, Digital


RE: Marklin 3146

#4 von Brum201 , 08.04.2024 21:42

Also, solche Messing Buchsen gab es mal, Ich habe eben in meinem Fundus , mal nachgesehen und 3 oder 4 Stück gefunden.Das einzige Problem., diese müssen aufgebohrt werden , ich kenne die Ersatzteil Nr . nicht. Das zweite Problem. . Die Buchsen sind nicht mit einer Bohrung versehen , müsssten auf meiner Drehbank , aufgebohrt werden MÄ.. verwendet 2, 5 mm Durchmesser.
Einfach , wie einer der User zu vorschrieb, eine Kugelschreiber Mine zu verwenden, wird nicht gut funktionieren. Die Originlal Buchsen , sind mit einer RÄNDELUNG versehen , um Halt in der Bohrung des Gussfahrwerks festen Halt zu finden.
MFG Horst


Michael Knop und hindrikkie haben sich bedankt!
Brum201  
Brum201
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 42
Registriert am: 06.12.2021

zuletzt bearbeitet 08.04.2024 | Top

RE: Marklin 3146

#5 von hindrikkie , 09.04.2024 18:17

Moin, na dann erst mal Danke für die Gute Tips.

Ich habe bei Märklin nachgefragt und die stellen die Ersatzteile in dem Bereich nicht zur Verfügung. Das einzige was möglich war, ist der Lok zu denen zu Senden und dann werden die Sehen was Möglich ist. Also rein aus Kostenaspekt gesehen wird das wohl nichts... Nur mal Gucken und man ist schon über den Tageswert der analoge Lok.

Ich habe bei SB Modellbau nachgefragt weil die auch solche Sachen machen aber da kam auch die Antwort ' Ich kann nicht weiter helfen' .

Also bis jetzt denke ich das wenn ich die Achsdurchmesser messe ich mir ein Messing Stab organisiere (hoffentlich etwas stabiles). Dann Innendiameter passgenau machen. Dann ist die erste Hürde genommen. Wenn der Außen Diameter vielleicht ein Mü zu groß ist dann wird das passen weil dann werde ich die Löcher im Chassis auf Maß bohren. Ja, das wird ne schwierige Sache mit dem gerade bohren aber bis jetzt sehe ich das als beste Lösung.

Stehe aber immer noch offen wenn es einen besseren Tipp gibt....


 
hindrikkie
Beiträge: 2
Registriert am: 27.01.2024
Ort: Westerstede
Gleise C Gleis M Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Marklin 3146

#6 von willi48 , 09.04.2024 18:22

und dann die Buchse mit Loctite 648 einkleben..............


Gruß Wilfried

Lieber unanständig Jung bleiben als anständig alt werden.…😎 🚂


hindrikkie hat sich bedankt!
 
willi48
InterRegio (IR)
Beiträge: 128
Registriert am: 04.11.2020
Ort: Wiesbaden
Gleise Märklin C & K Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC-2, Decoderwerk & sonstige Tams Steuer-Teile.
Stromart AC, Digital


   

Motor Roco BR 139 defekt
Beleuchtung Märklin V200

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz