Preziosen aus Messing

#1 von a-zett , 01.04.2024 17:22

Diese Modelle wurden vor Jahren in AutoSketch 9 konstruiert und über Saemann in Messingbleche geätzt. Sie bestehen in der Regel aus einem gelöteten steifen Kern und einem angeätzten Dekorblech, häufig in mehreren Schichten, das ich meistens aufgeklebt habe. Messing wurde verwendet, weil sich das Dekorblech in Neusilber unter Federspannung krümmen würde und nur schwer wieder plan wird. Fahrwerke bestehen dagegen aus Neusilber. Lackiert wurden sie danach mit Farben von Weinert.




A-Zett

Videos https://www.youtube.com/@a-zett/videos
Blog Berlin Bahnhof Friedrichstraße in Spur Z

La perfección no se logra cuando no hay nada más que añadir, sino cuando no hay nada más que retirar. (Antoine de Saint-Exupéry)


a-zett  
a-zett
InterCity (IC)
Beiträge: 831
Registriert am: 12.01.2006
Spurweite Z
Stromart Digital


RE: Preziosen aus Messing

#2 von DiRo , 02.04.2024 10:10

Topp Axel...
Da fällt mir ein, ich muss unbedingt an den Milchwagen gehen !


Gruß Dirk

DB-Epo.III auf Königgleis
mit MpC-Steuerung
https://youtu.be/Huxll6dcMng?si=ulTJGyYVMhCaxryU
https://www.trainini.de/fileadmin/media/...ini_2023-08.pdf


a-zett hat sich bedankt!
 
DiRo
InterRegio (IR)
Beiträge: 125
Registriert am: 19.11.2018
Ort: Wiege des Bergbaus
Gleise Königgleis
Spurweite Z
Steuerung MpC
Stromart DC, Analog


RE: Preziosen aus Messing

#3 von a-zett , 02.04.2024 11:07

Ich sag' ja, du brauchst ein neues Ziel.

Der soll ins nächste Video. Dieses wurde schon zu lang.


A-Zett

Videos https://www.youtube.com/@a-zett/videos
Blog Berlin Bahnhof Friedrichstraße in Spur Z

La perfección no se logra cuando no hay nada más que añadir, sino cuando no hay nada más que retirar. (Antoine de Saint-Exupéry)


a-zett  
a-zett
InterCity (IC)
Beiträge: 831
Registriert am: 12.01.2006
Spurweite Z
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 02.04.2024 | Top

RE: Preziosen aus Messing

#4 von WolfiR , 02.04.2024 23:56

Zitat von a-zett im Beitrag #1
Fahrwerke bestehen dagegen aus Neusilber. Lackiert wurden sie danach mit Farben von Weinert.


Hallo a-zett,

entschuldige bitte das "off-topic"
Ich habe einen Bausatz aus Neusilber. Da fällt die Farbe (elita) trotz Grundierung ab, wenn ich scharf hinschaue. Hast du was besonders gemacht beim Lackieren?

Danke
Wolfgang


 
WolfiR
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.410
Registriert am: 08.01.2009
Spurweite H0, H0m, 1, Z
Stromart AC, Digital


RE: Preziosen aus Messing

#5 von a-zett , 03.04.2024 08:23

Alle Metalle müssen entfettet werden. Das mache ich in einem Glas mit Reinigungsbenzin. Das aus dem Baumarkt im 1l-Plastikbehälter. Benzin aus Blechgebinden stinkt zu sehr. Aber auch 3D-Druck wird immer noch einmal gebadet. Entweder auch im Reinigungsbenzin oder in Isopropylalkohol. Letzteres sollte aber natürlich schon hinreichend vorher passiert sein.

Dann spritze ich Grundierung von Weinert. Metall lackiere ich später auch mit Weinert-Farben, 3D-Druck oft auch mit Vallejo.

Wenn Beschriftung aufgebracht wurde, kommt anschließend noch Klarlack, bei Bedarf mit Mattierungsmittel.

In den neunziger Jahren wurde viel Messing unvorbereitet endlackiert. Diese Sachen sind heute alle beschädigt.

Neusilber hat man schon kurz an einem Fahrgestell gesehen. Das Video war schon recht lang. Es kommt noch mehr.


A-Zett

Videos https://www.youtube.com/@a-zett/videos
Blog Berlin Bahnhof Friedrichstraße in Spur Z

La perfección no se logra cuando no hay nada más que añadir, sino cuando no hay nada más que retirar. (Antoine de Saint-Exupéry)


DiRo und WolfiR haben sich bedankt!
a-zett  
a-zett
InterCity (IC)
Beiträge: 831
Registriert am: 12.01.2006
Spurweite Z
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 04.04.2024 | Top

RE: Preziosen aus Messing

#6 von DiRo , 06.04.2024 23:21

Hi Axel, habe leider heute die falschen Kupplungen von Harald Freudenreich bekommen. Die, die unter den Oppeln montiert sind statt der Kupplungskästen.


Gruß Dirk

DB-Epo.III auf Königgleis
mit MpC-Steuerung
https://youtu.be/Huxll6dcMng?si=ulTJGyYVMhCaxryU
https://www.trainini.de/fileadmin/media/...ini_2023-08.pdf


 
DiRo
InterRegio (IR)
Beiträge: 125
Registriert am: 19.11.2018
Ort: Wiege des Bergbaus
Gleise Königgleis
Spurweite Z
Steuerung MpC
Stromart DC, Analog


RE: Preziosen aus Messing

#7 von a-zett , 07.04.2024 00:23

Schade, aber bei FR-Modell / Frau Schuster, nicht bei Atelier Barkvieren gab es doch noch welche.
Welche Klippen es geben könnte, wenn du den Hecht bauen willst, schaue ich mir noch an. Ich hatte gestern und heute keine Zeit. Wir haben uns gestern in Frankfurt-Hoechst den Behrensbau von innen angeschaut.


A-Zett

Videos https://www.youtube.com/@a-zett/videos
Blog Berlin Bahnhof Friedrichstraße in Spur Z

La perfección no se logra cuando no hay nada más que añadir, sino cuando no hay nada más que retirar. (Antoine de Saint-Exupéry)


a-zett  
a-zett
InterCity (IC)
Beiträge: 831
Registriert am: 12.01.2006
Spurweite Z
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 07.04.2024 | Top

RE: Preziosen aus Messing

#8 von a-zett , 10.04.2024 16:11

Hier ist die Fortsetzung


A-Zett

Videos https://www.youtube.com/@a-zett/videos
Blog Berlin Bahnhof Friedrichstraße in Spur Z

La perfección no se logra cuando no hay nada más que añadir, sino cuando no hay nada más que retirar. (Antoine de Saint-Exupéry)


DiRo und H0lok haben sich bedankt!
a-zett  
a-zett
InterCity (IC)
Beiträge: 831
Registriert am: 12.01.2006
Spurweite Z
Stromart Digital


   

N Spur Anlage Erweiterung mit Kato und CS/Ecos
Klein, kleiner, "Z"...

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz