Fleischmann Br 78 Hat’s sie erwischt oder nicht?

#1 von Museumsbahner95 , 24.01.2024 22:14

Moin zusammen,
ich hatte etwas Glück und eine Fleischmann Br 78 434 (4078)ergatterten können, dem Karton zu urteilen ca späte 90er-2003.
Nun ich hab ein bisschen versucht zu recherchieren. Einige sind leider von der Pest betroffen. Ich kann es bei meiner schlecht einschätzen ob die stellen am Rumpf und neben dem Motor normale „Schrammen und Grate“ sind oder ob sich dort was bildet.
Zeigt sich sowas sonst stärker?Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
Vielen Dank schonmal!

Viele Grüße
André


Viele Grüße
André

H0 DCC
MS2
Epoche lll Nebenbahn


Museumsbahner95  
Museumsbahner95
Beiträge: 3
Registriert am: 24.01.2024
Spurweite H0, H0m
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 25.01.2024 | Top

RE: Fleischmann Br 78 Hat’s sie erwischt oder nicht?

#2 von sbbfan , 24.01.2024 22:41

Hallo Andrè,
denke vor der Zinkpest musst du dich nicht fürchten... Die Modelle der GFN waren eigentlich grundsätzlich von guter Qualität. Die Grate sind vom Druckguss und völlig unbedenklich.
Dein Modell ist auf alle Fälle aus den eher neueren Produktionen gewesen.
Räder vollständig lackiert und schon mit den zierlichen Treibstangen.
Viel Spaß mit der schönen Lok!
... aktuelle sind auch nicht besser...

Gruß Uwe


Kleine Geschichten um meine Moba: 🇨🇭

🇨🇭 Vision 1990

🇨🇭Mein besonderer Zug


 
sbbfan
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.091
Registriert am: 11.12.2021
Ort: Schwarzwald
Gleise ... alles was keine Pickel hat😉...
Spurweite H0, H0m, 1
Stromart DC, Digital


RE: Fleischmann Br 78 Hat’s sie erwischt oder nicht?

#3 von Dölerich Hirnfiedler , 24.01.2024 22:45

Hallo André,

Die 78er von Fleischmann ist zwar berüchtigt, Deine Lok ist aber in Ordnung. Und sie wird es auch bleiben. 78er von GFN aus schlechter Legierung sind heute immer rissig. Da gibt es keine Zeitbomben mehr.
Wer eine rissige Fleischmann 78er (mit lackierten Rädern und zierlicher Steuerung) sehen will klickt hier: RE: Wieder Zinkpest - Wieder Fleischmann 1078 (Br78)

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.610
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 24.01.2024 | Top

RE: Fleischmann Br 78 Hat’s sie erwischt oder nicht?

#4 von Petz1 , 24.01.2024 22:46

Ich denk ich kann Dir ebenfalls Entwarnung geben. Die von Dir angeführten Stellen sind durch Auf-, und Abnehmen des Gehäuses verursachte Lackabschabungen und im Wasserkästenbereich etwas rauhe, nicht geglättete Gu0oberflächen. Pestbefall zeigte andere optische Anzeichen und ich hab doch einige Erfahrung mit "Seuchenkandidaten....


Grüße von Markus

Man muß im Leben für seine Erfahrungen bezahlen, wenn man Glück hat bekommt man manchmal Rabatt (Oskar Kokoschka)


 
Petz1
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.053
Registriert am: 04.12.2020
Ort: Telfs
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Fleischmann Br 78 Hat’s sie erwischt oder nicht?

#5 von Museumsbahner95 , 25.01.2024 21:31

Vielen Dank für Eure Antwort, das beruhigt mich doch ungemein. Ich wusste wohl das es vorfälle in der Hinsicht gab, aber nicht wie sich sowas genau zeigt.
Sie soll nun einen Decoder spendiert bekommen, schön das (wahrscheinlich aus FMZ Zeiten) schon ein Platz dafür geschaffen wurde im unteren Führerstandsbereich.

Viele Grüße

André


Viele Grüße
André

H0 DCC
MS2
Epoche lll Nebenbahn


Museumsbahner95  
Museumsbahner95
Beiträge: 3
Registriert am: 24.01.2024
Spurweite H0, H0m
Stromart DC, Digital


   

Zugstange 39912
BR 75 1009 DR Liliput Wien

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz