RE: Märklin Überraschungslok 2023: 18 203

#51 von Schwelleheinz , 28.09.2023 22:01

Elendige Erbsenzähler...noch nicht erschienen und schon verrissen..


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 28.09.2023 | Top

RE: Märklin Überraschungslok 2023: 18 203

#52 von werner1952 , 28.09.2023 22:07

Werte Kollegen
die Nietenzähler sind schon die Hölle!
Oh Gott Agathe!!!!!


mfG. Werner


Bigboy2, GSB2001, 103-245, agn137, hks77 und Schwelleheinz haben sich bedankt!
 
werner1952
InterCity (IC)
Beiträge: 695
Registriert am: 10.11.2010
Ort: Köln
Gleise K-Gleis, Tillig H0m
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS2, MS2
Stromart Digital


RE: Märklin Überraschungslok 2023: 18 203

#53 von OttRudi , 28.09.2023 22:21

Zitat von Schwelleheinz im Beitrag #51
Elendige Erbsenzähler...noch nicht erschienen und schon verrissen..


Hast Du was anderes erwartet?


hks77 und Schwelleheinz haben sich bedankt!
 
OttRudi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.060
Registriert am: 07.07.2019
Ort: MarKt Indersdorf
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin Überraschungslok 2023: 18 203

#54 von Jens500 , 28.09.2023 22:29

Hallo 100Stephan,

Du weißt schon, dass die Lok im Laufe der Jahrzehnte verschiedene Grüntöne hatte, da war auch mal ein Laubfroschgrün dabei.
Und Roco hat je nach dargestelltem Untersuchungszeitraum die Grüntöne gewechselt.
Also Ball flach halten und Wissen aneignen.

Und ein Modell noch lackieren, bloß weil der Hersteller gepennt hat, das ist mir als Bastelgrundlage dann doch zu teuer.

Viele Grüße
Jens

PS:
Im von Märklin nachgebildetem Zeitraum sollte die Lok doch RAL 6020 haben, das Modell wirkt zumindest auf meinem Monitor dafür zu bläulich.

Zitat von 100Stephan im Beitrag #50


Der Farbton ist auch relativ gut getroffen. Meine Roco 18 201 sieht dagegen aus wie Kermit der Frosch.
Wer es glänzender braucht, kann ja selber nachhelfen.....


MartinM hat sich bedankt!
Jens500  
Jens500
InterRegio (IR)
Beiträge: 111
Registriert am: 26.11.2020
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 28.09.2023 | Top

RE: Märklin Überraschungslok 2023: 18 203

#55 von H0WechselStromFahrer , 28.09.2023 22:30

Strassenpreis momentan bei ~635 €, das sind ca. 35 € über der 10 1088, dafür noch einen Zusatztender, das ja schon fast ein Schnapper bei Mätrix ;)

Schon die 2. Schlepptenderlok dieses Jahr mit dyn. Dampf [ aus Göppingen], wenn ich mich nicht versehe...

Jetzt bitte noch mit Austritt an den Zylindern, das wäre was. Bitte dann mal eine 44, 50 oder 52...oder 01...

Vielleicht gehts bei den Standarddampfern auch mal unter 500... der dyn. Dampf kann so viel teuerer nicht sein.

Bei den Supersonderloks kann man das mal verschmerzen, ...puuh das wird teuer dieses Jahr...aber dauerhaft um die 600?


Gruß

Matthias

K-Gleis
Technik:Tams EC/MC2 & HC, B4 Booster, LDT: RM88-N, HSI-88 USB, SDEC, ESU SwitchPilotServo
Software:TC 10G & Smarthand, W10Pro 64 Bit

Wenn ich mal eine Frage nicht zeitnah beantworte, schreibt mich gerne per PN an ;)


 
H0WechselStromFahrer
InterCity (IC)
Beiträge: 858
Registriert am: 11.04.2011
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung TAMS MC/MC2, TC 10.0 Gold
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 28.09.2023 | Top

RE: Märklin Überraschungslok 2023: 18 203

#56 von Werbelok , 28.09.2023 22:39

...das "aus Göppingen" sei mal so gesagt...
Ich denke die 18 wird genauso schwäbisch wie der Schorsch.

Immerhin kann sich hier keiner über fehlende Wagen aufregen - einer ist werksseitig dabei, wenn auch kurz imTenderstyle


Täglich grüsst die Werbelok


 
Werbelok
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.319
Registriert am: 16.05.2019
Ort: Deutschland
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Digital/ MS 2
Stromart Digital


RE: Märklin Überraschungslok 2023: 18 203

#57 von 100Stephan , 28.09.2023 22:41

Zitat von Jens500 im Beitrag #54
Also Ball flach halten und Wissen aneignen

Jup, erledigt. Aber anscheinend weiß da jemand nicht, welche Ausführung ich habe.
Also, Ball flach halten und Wissen aneignen.


100Stephan  
100Stephan
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 91
Registriert am: 27.10.2021
Ort: östlich von Hannover
Gleise Hier könnte Ihr FirmenBashing stehen.
Steuerung CS2 WinDigipet Live Steam
Stromart AC, DC, Digital


RE: Märklin Überraschungslok 2023: 18 203

#58 von Dave2 , 28.09.2023 22:54

Hallo,
Off-Topic, aber wenn Mätrix bereit ist, einen Zusatztender für die 18 201 zu bauen, werden sie vielleicht auch einen passenden Tender für die Dampfkräne produzieren, die sie in den letzten Jahren produziert haben? Ich vermute, dass sie eine gute Anzahl verkaufen würden. Ich habe ihnen vor ein paar Jahren geschrieben, aber nur eine Antwort erhalten: „Wir geben die Idee an das Entwicklungsteam weiter“.
Ich hoffe jedenfalls, dass die 18 201 den Käufern Freude bereitet.
Grüße,
Dave


Dave2  
Dave2
InterRegio (IR)
Beiträge: 167
Registriert am: 08.08.2020
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin Überraschungslok 2023: 18 203

#59 von riedochs , 28.09.2023 23:03

Der 2. Tender von Roco ist aktuell bei Ebay für 179 Euro zu haben. Von daher finde ich das Märklin Gesamtpaket gut.


gruß

Jochen


 
riedochs
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.091
Registriert am: 21.11.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Überraschungslok 2023: 18 201

#60 von dreiklanghorn , 28.09.2023 23:44

Zitat von riedochs im Beitrag #59
Der 2. Tender von Roco ist aktuell bei Ebay für 179 Euro zu haben. Von daher finde ich das Märklin Gesamtpaket gut.

Die aktuell angebotenen Zusatztender sind seit längerer Zeit offenbar Spekulationsobjekt einzelner Händler; gab es früher mal zur UVP ~ 80 €.
Erzielbare Preise im Zweitmarkt passen sich dem knappen Angebot an…

Grüße

Wilfried


dreiklanghorn  
dreiklanghorn
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 35
Registriert am: 30.06.2013


RE: Märklin Überraschungslok 2023: 18 203

#61 von Ludwig47 , 28.09.2023 23:46

Der ROCO Tender hat im Gegensatz zum Märklin Modell nicht mal eine Beleuchtung, von der beim Märklin Tender möglichen Umschaltung ganz zu schweigen - dafür ist er aber wenigstens wie die Lok aus "wertigem Hochglanzplastik".

Gruß,
Ludwig47


PS: Wer sich das Ü-Modell nicht leisten kann oder will braucht das auch nicht extra zu betonen; kann doch Jeder machen wie es ihm gefällt.


Ludwig47  
Ludwig47
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.835
Registriert am: 29.05.2021


RE: Märklin Überraschungslok 2023: 18 203

#62 von DuHastMichLieb , 28.09.2023 23:55

Zitat von Ludwig47 im Beitrag #61

PS: Wer sich das Ü-Modell nicht leisten kann oder will braucht das auch nicht extra zu betonen; kann doch Jeder machen wie es ihm gefällt.

Gruß,
Ludwig47



Natürlich sollten genau die Leute das erwähnen, die sich solche überteuerten Märklin Modelle nicht leisten können oder es nicht haben wollen, denn wenn wirklich mal einer mitlesen sollte von Märklin, die auch mal endlich merken, dass einige hier so langsam nicht mehr gewollt sind diese für sie utopie Preise zu bezahlen! Der Dampf hat sich langsam ausgedampft. Und da stehe ich nicht alleine da.

Früher wenn es Preissteigerungen gab, mußte hier keiner im Forum an den Nasen es sich herbeiziehen, Ach der Preis ist doch gerechtfertigt, die armen Mitarbeiterinnen mit ihren langen Fingernägel bauen das ja so filigran zusammen und der Mindestlohn usw. plaplaplupp.

Lok ist abgestempelt unter Überraschungslok mit Überraschungspreis. Wer sich es leisten kann der kann ja zuschlagen, einige werden das möglicherweise nicht machen, auch wenn man es sich leisten könnte.

So jetzt zurück zur Lok sonst driftet es wieder zu sehr in Preisdiskusionen ab.


Gruß Alex

Mit CS3 bin ich nun dabei.


DE2700 und 103-245 haben sich bedankt!
DuHastMichLieb  
DuHastMichLieb
InterCity (IC)
Beiträge: 889
Registriert am: 24.07.2005
Gleise C-Gleis / K-Gleis
Steuerung 60213 und 6021

zuletzt bearbeitet 29.09.2023 | Top

RE: Märklin Überraschungslok 2023: 18 203

#63 von Jens500 , 29.09.2023 00:15

@Ludwig47
Das Modell sollte schon glänzen, schließlich wird hier eine immer gut geputzte Museumslok nachgebildet. Der Märklin-Lack ist mir zu matt für solche Modelle.

Wenn man bedenkt, Dampflok mit dynamischem Dampf und Sound, etlichen Lichtspielereien wie Fahrwerksbeleuchtung und dann noch der Zusatztender, könnte ich trotz des aufgerufenen Preises schon zuschlagen. Wenn nur das Vorbild etwas besser wiedergegeben würde ...
So ist es nur ein typisches Märklin-Sammlermodell, also nichts für mich.

Viele Grüße
Jens


Jens500  
Jens500
InterRegio (IR)
Beiträge: 111
Registriert am: 26.11.2020
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Märklin Überraschungslok 2023: 18 203

#64 von Ludwig47 , 29.09.2023 00:38

Zitat von Jens500 im Beitrag #63
Das Modell sollte schon glänzen, schließlich wird hier eine immer gut geputzte Museumslok nachgebildet.

Naja: https://www.km-1.de/html/br_18_201.html

Gruß,
Ludwig47


11652 hat sich bedankt!
Ludwig47  
Ludwig47
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.835
Registriert am: 29.05.2021

zuletzt bearbeitet 29.09.2023 | Top

RE: Märklin Überraschungslok 2023: 18 203

#65 von Dampf-Jo , 29.09.2023 00:48

der Zusatztender war im Plandienst nie dabei, der kam erst nachdem die Lok nur noch
im Sonderzugeinsatz war, und da auch nur auf langen Strecken ohne Versorgungsmöglichkeit.
Zu DR Zeiten, also vor 1989, hab ich die Lok nie mit so einem Teil gesehen.
Der sogenannte "letzte Zustand" ist nur ein vorgeschobenes Argument für den Preis.
Auf den ganzen Digi Schnickschnack kann ich sowieso gut verzichten. Aber wers braucht...

Jo


Olli 66 und 103-245 haben sich bedankt!
Dampf-Jo  
Dampf-Jo
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 46
Registriert am: 19.11.2021


RE: Märklin Überraschungslok 2023: 18 203

#66 von Jens500 , 29.09.2023 01:00

Hallo Jo,

an der Pufferbohle des Modells steht eine HU von 2010.
Der Tender hat hinten ein Ölsteigrohr, passt alles in aktuelle Epoche VI wie auch der Zusatztender. Ich hätte Dein Argument verstanden, wenn man versuchen würde, Dir das als Epoche-IV-Modell zu verkaufen.

Viele Grüße
Jens


Jens500  
Jens500
InterRegio (IR)
Beiträge: 111
Registriert am: 26.11.2020
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Märklin Überraschungslok 2023: 18 203

#67 von Jens500 , 29.09.2023 01:04

Hallo Ludwig47,

was hat Dein Link mit glänzendem Lack des Vorbilds zu tun? Ich stehe da gerade irgendwie auf dem Schlauch.

Viele Grüße
Jens


Jens500  
Jens500
InterRegio (IR)
Beiträge: 111
Registriert am: 26.11.2020
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Märklin Überraschungslok 2023: 18 203

#68 von Bigboy2 , 29.09.2023 05:56

... schon seltsam - die Lok hat noch keiner gesehen, aber schon wird drüber diskutiert dass dieses und jenes nicht stimmt. Wahrscheinlich sind diese "Besserwisser" und "Nietenzähler" aber gat nicht die Käufer dieses Modells, nur müssen sie halt ihren Senf dazugeben. Wenn ich das so lese frage ich mich, ob sie eigentlich das richtige Hobby haben wenn es nur darum geht, Fehler an Modellen zu suchen. Ich möchte an der Modellbahn Spass haben, basteln und fahren. Aber anscheinend verbreitet sich dieses oberlehrerhafte Getue immer weiter ... und eines ist ja klar - der Hersteller (und das gilt für alle) wird sich schon Gedanken gemacht haben, warum er welches Modell in welcher Ausführung fertigt. Und dass sowas nicht umsonst sein kann ist auch klar, aber offenbar nicht jedem ... wenn man sich mal mit der Kostenentwicklung (nicht Preisentwicklung!) der letzten Zeit befasst, wird klar, dass leider auch die Modellbahn massiv teurer werden musste - ob einem das gefällt oder nicht ... mir wäre es auch lieber, wenn ich beim Tanken den Liter Sprit für 40 Cent bekommen würde ...
Wem ein Modell nicht gefällt oder wem es zu teuer ist, der muss es ja nicht kaufen, nur soll er bitte dann darauf verzichten hier zu begründen warum er es nicht kauft - das ist seine Sache und wird hier nicht von grossem Interesse sein.
Also lieber einen Bericht über ein selbstgebautes Modell, einen Umbau oder eine Anlage als diese dauernde Meckerei ...


Bigboy2  
Bigboy2
InterRegio (IR)
Beiträge: 211
Registriert am: 02.08.2020


RE: Märklin Überraschungslok 2023: 18 203

#69 von Matze150 , 29.09.2023 06:36

Guten Morgen Zusammen,

also ich kann mich Bigboy2 oder DuHastMichLieb da nur anschließen. Ich verfolge solche Threads immer sehr aufmerksam und wundere mich jedes Mal, wie man auf so manche Bemerkung kommt, ohne dass das Modell schon da ist.

Ich will bei meinen HOBBY Spaß haben. Und ich achte auch nicht auf jedes allerletzte Details. Zudem kenne ich die Modelle nicht mehr aus der Zeit, als Sie im Original fuhren. Dafür bin ich dann doch zu jung. Für mich muss eine Lok stimmig sein und mir gefallen, dann bin ich auch bereit dafür Geld auszugeben.

Und jetzt haut weiter drauf und macht das Modell schlecht *Sarkasmus aus*

Matze


Matze150  
Matze150
S-Bahn (S)
Beiträge: 23
Registriert am: 06.01.2019

zuletzt bearbeitet 29.09.2023 | Top

RE: Märklin Überraschungslok 2023: 18 203

#70 von riedochs , 29.09.2023 07:04

Was Hochglanz angeht: Ich habe eine Ae 6/6 von Märklin in Hochglanz Grün (gab vor ein paar Jahren als Sondermodell). Man sieht jeden kleinen Fingerabdruck sehr deutlich, auch kleinste Druckstellen werden sofort gut sichtbar.

Ich jedenfalls freue mich auf die Lok.
Welche Wagen passen da eigentlich dazu?


gruß

Jochen


11652 hat sich bedankt!
 
riedochs
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.091
Registriert am: 21.11.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Überraschungslok 2023: 18 203

#71 von RonaldRB69 , 29.09.2023 07:13

Alles, was zu DDR-Zeiten als Schnellzug gefahren wurde, aber dafür muss man zu Roco, Tillig usw. gehen, weil Märklin keinen dieser Wagen hat.

Grß, Ronald.



 
RonaldRB69
InterRegio (IR)
Beiträge: 197
Registriert am: 14.03.2023
Ort: Zwolle, Niederlande
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Märklin Überraschungslok 2023: 18 203

#72 von Gecco , 29.09.2023 07:20

Moin,

Die Epoche ist 6, also nix mit DR.

Man könnte mit den Märklin Rheingold Wagen beginnen: https://www.bahnbilder.de/bilder/vorscha...m-10062018.webp

Gruß

Guido


X2000 und Starlord haben sich bedankt!
Gecco  
Gecco
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.351
Registriert am: 25.10.2013
Ort: Großraum Stuttgart
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Überraschungslok 2023: 18 203

#73 von digitalo , 29.09.2023 07:23

Moin

Zitat von riedochs im Beitrag #70
... Welche Wagen passen da eigentlich dazu? ...
Solche zB. ... https://www.ebay.de/itm/175926431715?has...ABk9SR5ififbbYg ... passen dazu, aber auch diese ... https://www.ebay.de/itm/204465990934?has...ABk9SR8S3lPbbYg ... hier.
Ab EpV fast alles an Personenwagen was die Deutschen Bahnen zu bieten haben ...

bis dahin


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.017
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin Überraschungslok 2023: 18 203

#74 von supermoee , 29.09.2023 07:24

Zitat von DuHastMichLieb im Beitrag #62


Natürlich sollten genau die Leute das erwähnen, die sich solche überteuerten Märklin Modelle nicht leisten können oder es nicht haben wollen, denn wenn wirklich mal einer mitlesen sollte von Märklin, die auch mal endlich merken, dass einige hier so langsam nicht mehr gewollt sind diese für sie utopie Preise zu bezahlen! Der Dampf hat sich langsam ausgedampft. Und da stehe ich nicht alleine da.
:


Hallo

Du stehst vielleicht nicht alleine da, bist aber auch nicht unbedingt für die Moba Welt repräsentativ.

Solange die Leute nächtelang vor Apple Shop, Swatch oder Eletronik Läden stehen, nur um sich die neueste Version des Smartphones, Uhr oder Spielkonsole für bis zu 2000 Euro zu ergattern, ist genug Geld im Umlauf. Auch ist der Automobilmarkt dieses Jahr um 25% gestiegen, also scheint nicht alles so schwarz zu sein, wie es hier immer wieder von den selben Leuten gemalt wird.

Der Markt wird Märklin recht geben, oder auch nicht. Aber bis jetzt wurden fast alle Ü Loks recht gut verkauft. Wird bei dieser auch so sein, auch wenn das hier nicht jeder wahrhabenwill.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


JoMa hat sich bedankt!
supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.728
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 29.09.2023 | Top

RE: Märklin Überraschungslok 2023: 18 203

#75 von Dynaletik , 29.09.2023 07:27

Hallo zusammen, also für mich kam die Lok wie gerufen. :)
Ich hatte schon überlegt den Schorsch zu kaufen, aber gezögert und mich dagegen entscheiden. Da es eine Dampflok mit dynamischem Dampfausstoß sein sollte, hatte ich auf ein weiteres Modell gewartet, die BR01 gefiel mir optisch allerdings nicht. Als dann gestern die Mail kam habe ich direkt beim Händler vorbestellt.
Klar ist der Preis saftig, aber es ist auch die erste Lok, die ich dieses Jahr kaufe. Und wahrscheinlich bleibt es die Einzige. Zudem wird sie wohl die BR 01 519 vor den Rheingold Wagen ersetzen, welche noch ein paar € einbringt.


Grüße,
Chris


Dynaletik  
Dynaletik
InterRegio (IR)
Beiträge: 127
Registriert am: 27.11.2017
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 29.09.2023 | Top

   

Roco 44536 entgleist ab und zu bei Fleischmann Weichen
Schienenreinigung ... Roco Reinigungswagen Umbau

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz