RE: Modellbahn Schiefer Berg - Besuch in St. Florian

#76 von maybreeze , 02.06.2023 15:02

Servus Manuela,

ich hoffe, dass es Dich nicht stört, wenn ich noch ein paar ergänzende Bilder von meinem besuch in St. Florian hier einstelle















Hast noch ein paar Bilder von der "Stahlseite" der Anlage. Würde mich interessieren, was da weitergegangen ist.














Liebe Grüße aus Wien
Klaus
------------------
© Sofern nicht anders angegeben stammen publizierte Fotos aus meiner Sammlung

🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in 46 Fortsetzungen

24 Anlagen-Besuchstipps - war Maybreeze' Adventkalender 2023

🇦🇹 Nachlese 12. Wiener Stummi-Stammtisch: Do 16.5.24 ab 17 Uhr Waldtzeile (7)


RC-Flieger, klca und Harald haben sich bedankt!
 
maybreeze
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.593
Registriert am: 13.02.2009
Ort: Wien
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Modellbahn Schiefer Berg - KLEINBAHN Stecker

#77 von klca , 03.06.2023 00:45

Zitat von daisy14879 im Beitrag #75
Hallo

Wir waren in Sankt Florian.
Ich hab einige Bilder gemacht
https://youtu.be/PFVCPZIlz64


Sehr schöne Bilder von einer wunderbaren Anlage - klasse 👍🏻


Bin noch in der „Restartphase“ nach gut 35 Jahre H0-Pause und freue mich sehr auf die nächsten Jahre


klca  
klca
InterRegio (IR)
Beiträge: 121
Registriert am: 09.09.2021
Ort: Rhoihesse
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin analog mit AC
Stromart AC, Analog


RE: Modellbahn Schiefer Berg - Besuch in St. Florian

#78 von klca , 03.06.2023 00:49

Zitat von maybreeze im Beitrag #76
Servus Manuela,

ich hoffe, dass es Dich nicht stört, wenn ich noch ein paar ergänzende Bilder von meinem besuch in St. Florian hier einstelle




Auch wenn ich mich gerade wiederhole - auch hier sehr schöne Bilder eingefangen auf einer Hammer Anlage in St. Florian 👍🏻👍🏻

Gruß Carsten

P.S. Das ist doch eine super Motivation für Manuela und uns alle …


Bin noch in der „Restartphase“ nach gut 35 Jahre H0-Pause und freue mich sehr auf die nächsten Jahre


klca  
klca
InterRegio (IR)
Beiträge: 121
Registriert am: 09.09.2021
Ort: Rhoihesse
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin analog mit AC
Stromart AC, Analog


RE: Modellbahn Schiefer Berg wächst und dann

#79 von daisy14879 , 03.06.2023 04:56

hallo

Ja es war sehr interessant ihnen beim bauen zu zu sehen. aber ich wollte nicht stören und wir sind dann wieder gegangen. sie hatten eine Menge zu tun weil ihrgendwie die digtale nicht das machen wollte was es sollte. ich habe gestern weiter gebaut. Mein Mann hat mir gezeigt wie man Kabel verbindet wir verwenden dazu Schraubklemmen ist einfacher sagt er.

Dann die Kleinbahn Stecker drauf und schon hatten wir wieder eine Weiche. Heute will ich die Kircheglocke zum schlagen bringen. mal sehen und dann gehts weiter ans verkabeln der Weichen ich hab ja soviele und eben dann das Licht. Hintergrund auch angebracht Bild entfernt (keine Rechte)


Liebe grüße Manuela

H0 Kleinbahn Anlage analog Bahn ist auf Platte


maybreeze, Lokfuehrer_Mike, RC-Flieger und klca haben sich bedankt!
daisy14879  
daisy14879
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 95
Registriert am: 14.04.2023
Ort: Stadt Haag
Spurweite H0
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 03.06.2023 | Top

RE: Modellbahn Schiefer Berg wächst und dann

#80 von daisy14879 , 03.06.2023 18:32

Hallo

Heute habe ich die Hochzeit Glocken zum laufen gebracht.
https://youtu.be/wwZ3lsyc-g4


Liebe grüße Manuela

H0 Kleinbahn Anlage analog Bahn ist auf Platte


RC-Flieger und Lokfuehrer_Mike haben sich bedankt!
daisy14879  
daisy14879
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 95
Registriert am: 14.04.2023
Ort: Stadt Haag
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Modellbahn Schiefer Berg wächst und dann

#81 von RC-Flieger , 03.06.2023 18:40

Hi Manuela

Glückwunsch zu den Glocken. Und dein Hintergrundbild ist super , wo gibt´s das?
Auch sind die Bilder von der Anlage die ihr besucht habt toll. Würde ich mir direkt auch mal einen Besuch dort vornehmen wenn´s nicht so weit wär.

Gruß Thomas


RE: " Einmal rund um die Werkstatt " Dioramen mit Verbindungsgleisen
Vorbildloser Eigenbau in H0
" Langenauer Museums Bahn "


daisy14879 hat sich bedankt!
 
RC-Flieger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.297
Registriert am: 20.03.2021
Ort: Langenau
Gleise Märklin M-Gleis, Roco Flexgleis, Fleischmann Modellgleis
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart AC, DC, Analog


RE: Modellbahn Schiefer Berg wächst und dann

#82 von daisy14879 , 04.06.2023 06:34

Guten Morgen

das Bild ist von https://www.modellbahnunion.com/ heute gehts an das verkabeln des Bahnschrankens und lichter. Mal sehen ob ich es hin bekomme. ich lass es euch wissen wenn funktioniert.
ich wünsche euch einen schönen Sonntag.


Liebe grüße Manuela

H0 Kleinbahn Anlage analog Bahn ist auf Platte


maybreeze und klca haben sich bedankt!
daisy14879  
daisy14879
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 95
Registriert am: 14.04.2023
Ort: Stadt Haag
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Modellbahn Schiefer Berg wächst und dann

#83 von daisy14879 , 04.06.2023 12:29

So nun ist der ganze Hintergrund montiert
Ich wünsche euch einen schönen Tag.Bild entfernt (keine Rechte)


Liebe grüße Manuela

H0 Kleinbahn Anlage analog Bahn ist auf Platte


ClassicGolfer, klca und Lokfuehrer_Mike haben sich bedankt!
daisy14879  
daisy14879
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 95
Registriert am: 14.04.2023
Ort: Stadt Haag
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Modellbahn Schiefer Berg wächst und dann

#84 von maybreeze , 04.06.2023 12:38

Servus Manuela,

das geht ja flott voran! Hast Du eigentlich Signale auf Deiner Anlage?


Liebe Grüße aus Wien
Klaus
------------------
© Sofern nicht anders angegeben stammen publizierte Fotos aus meiner Sammlung

🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in 46 Fortsetzungen

24 Anlagen-Besuchstipps - war Maybreeze' Adventkalender 2023

🇦🇹 Nachlese 12. Wiener Stummi-Stammtisch: Do 16.5.24 ab 17 Uhr Waldtzeile (7)


 
maybreeze
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.593
Registriert am: 13.02.2009
Ort: Wien
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Modellbahn Schiefer Berg wächst und dann

#85 von klca , 04.06.2023 15:42

Zitat von daisy14879 im Beitrag #83
So nun ist der ganze Hintergrund montiert
Ich wünsche euch einen schönen Tag.


WOW - das sieht ja super aus! Weiter so 👍🏻

Gruß Carsten


Bin noch in der „Restartphase“ nach gut 35 Jahre H0-Pause und freue mich sehr auf die nächsten Jahre


daisy14879 hat sich bedankt!
klca  
klca
InterRegio (IR)
Beiträge: 121
Registriert am: 09.09.2021
Ort: Rhoihesse
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin analog mit AC
Stromart AC, Analog


RE: Modellbahn Schiefer Berg wächst und dann

#86 von daisy14879 , 05.06.2023 05:49

hallo

ich habe solch Freude das es euch gefällt. Signale habe ich noch nicht auf meiner Anlage. Alles schön der Reihe nach beim kaufen. ich habe 2 Trafos geschenkt bekommen und Kleinbahn Stecker von zwei ganz lieben Menschen aus Facebook. Darum werden bald alle Häuser leuchten. Auch habe ich mir einen Grasbeflockungsmaschine aus Amazon gehohlt. das das Gras steht und nicht liegt. weiters habe ich mir styropor gekauft damit ich beim Berg weiter machen kann. Styrudur war aus. Aber mein erster berg war auch aus styropor.

Nächstes Monat werde ich dann ein Signal kaufen und auch Noch Bauernhof Sound. wie das verkabeln geht weis ich ja jetzt.
ich wünsche euch einen schönen Tag.


Liebe grüße Manuela

H0 Kleinbahn Anlage analog Bahn ist auf Platte


daisy14879  
daisy14879
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 95
Registriert am: 14.04.2023
Ort: Stadt Haag
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Modellbahn Schiefer Berg wächst und dann

#87 von maybreeze , 05.06.2023 09:10

Servus Manuela,

muss mal in meiner KLEINBAHN-Schätze Kiste nachsehen, ob sich nicht da Signale (und die entsprechenden Schienen dazu) finden ...


Liebe Grüße aus Wien
Klaus
------------------
© Sofern nicht anders angegeben stammen publizierte Fotos aus meiner Sammlung

🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in 46 Fortsetzungen

24 Anlagen-Besuchstipps - war Maybreeze' Adventkalender 2023

🇦🇹 Nachlese 12. Wiener Stummi-Stammtisch: Do 16.5.24 ab 17 Uhr Waldtzeile (7)


klca hat sich bedankt!
 
maybreeze
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.593
Registriert am: 13.02.2009
Ort: Wien
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Modellbahn Schiefer Berg wächst und dann

#88 von RC-Flieger , 05.06.2023 09:28

Hi Manuela
Ich hätte noch ein Fleischmann Lichtsignal rot/grün zu verschenken. Grünes Bienchen fehlt leider, gibt's aber problemlos im Netz zu kaufen.
Bei Interesse bitte PN an mich.

Gruß Thomas


RE: " Einmal rund um die Werkstatt " Dioramen mit Verbindungsgleisen
Vorbildloser Eigenbau in H0
" Langenauer Museums Bahn "


klca hat sich bedankt!
 
RC-Flieger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.297
Registriert am: 20.03.2021
Ort: Langenau
Gleise Märklin M-Gleis, Roco Flexgleis, Fleischmann Modellgleis
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart AC, DC, Analog


RE: Modellbahn Schiefer Berg wächst und dann

#89 von Lokfuehrer_Mike , 05.06.2023 12:29

Moin,
bin gespannt wie es weiter geht.

MfG
Mike


klca hat sich bedankt!
Lokfuehrer_Mike  
Lokfuehrer_Mike
InterCity (IC)
Beiträge: 713
Registriert am: 21.03.2014
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Modellbahn Schiefer Berg wächst und dann

#90 von maybreeze , 05.06.2023 12:35

Fündig geworden:


Liebe Grüße aus Wien
Klaus
------------------
© Sofern nicht anders angegeben stammen publizierte Fotos aus meiner Sammlung

🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in 46 Fortsetzungen

24 Anlagen-Besuchstipps - war Maybreeze' Adventkalender 2023

🇦🇹 Nachlese 12. Wiener Stummi-Stammtisch: Do 16.5.24 ab 17 Uhr Waldtzeile (7)


daisy14879 hat sich bedankt!
 
maybreeze
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.593
Registriert am: 13.02.2009
Ort: Wien
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Modellbahn Schiefer Berg wächst und dann

#91 von RC-Flieger , 05.06.2023 12:42

Hi
So wie es aussieht sind die direkt mit Zugbeeinflussung. Richtig Klaus? Das ist dann natürlich super .

Gruß Thomas


RE: " Einmal rund um die Werkstatt " Dioramen mit Verbindungsgleisen
Vorbildloser Eigenbau in H0
" Langenauer Museums Bahn "


 
RC-Flieger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.297
Registriert am: 20.03.2021
Ort: Langenau
Gleise Märklin M-Gleis, Roco Flexgleis, Fleischmann Modellgleis
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart AC, DC, Analog


RE: Modellbahn Schiefer Berg und Signale

#92 von maybreeze , 05.06.2023 13:49

Servus Thomas,

klar , sonst hätten die Signale auch nicht viel fahrtechnischen Sinn. so kann Manuela z.B. zwei Züge wechselseitig fahren lassen. Die kleine Anlage hat viele Bögen - ich habe aber keine runden Trennschienen in meinem Fundus gefunden, falls sie welche (wie ich befürchte) braucht. Im diesem Fall kann sie allerdings mit zwei Schnitten (Roco Gleissäge, Dremel Trennscheibe z.B.) im vorhandenen Gleis einen abgetrennten Gleisabschnitt selbst basteln.


Liebe Grüße aus Wien
Klaus
------------------
© Sofern nicht anders angegeben stammen publizierte Fotos aus meiner Sammlung

🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in 46 Fortsetzungen

24 Anlagen-Besuchstipps - war Maybreeze' Adventkalender 2023

🇦🇹 Nachlese 12. Wiener Stummi-Stammtisch: Do 16.5.24 ab 17 Uhr Waldtzeile (7)


RC-Flieger hat sich bedankt!
 
maybreeze
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.593
Registriert am: 13.02.2009
Ort: Wien
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Modellbahn Schiefer Berg wächst und dann

#93 von RC-Flieger , 05.06.2023 14:52

Gibt's für das Gleis keine Isolierverbinder?

Gruß Thomas


RE: " Einmal rund um die Werkstatt " Dioramen mit Verbindungsgleisen
Vorbildloser Eigenbau in H0
" Langenauer Museums Bahn "


 
RC-Flieger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.297
Registriert am: 20.03.2021
Ort: Langenau
Gleise Märklin M-Gleis, Roco Flexgleis, Fleischmann Modellgleis
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart AC, DC, Analog


RE: Modellbahn Schiefer Berg wächst und dann

#94 von Lokfuehrer_Mike , 05.06.2023 15:21

MOIN Thomas,

Zitat von RC-Flieger im Beitrag #93
Gibt\'s für das Gleis keine Isolierverbinder?

Gruß Thomas


Wenn du das Bild von maybreeze schaust, siehst du unter den roten Schaltern eine Schiene. Diese Schiene hat in der Mitte sowas Schwarzes eingebaut, also ein sogenanntes Unterbrecher Gleis, wenn man dieses vor Weiche, dann normales Gleis und wieder so ein Gleis mit Unterbrecher einbaut, hat man den Halteabschnitt ohne Isolierschuhe zu brauchen.
Man muss nur unbedingt drauf achten, dass beide Unterbrecherschienen auf der gleichen Seite sind, entweder Rechts oder Links, es darf niemals einmal Links und einmal Rechts sein.

MfG
Mike


Lokfuehrer_Mike  
Lokfuehrer_Mike
InterCity (IC)
Beiträge: 713
Registriert am: 21.03.2014
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 05.06.2023 | Top

RE: Modellbahn Schiefer Berg wächst und dann

#95 von maybreeze , 05.06.2023 15:41

Servus Thomas,

das KLEINBAHN Modellschienen - Programm hat wegen der Besonderheit der systemeigenen Schienenverbindung Trennschienen -> kleine KLEINBAHN Gleiskunde und keine Isolierverbinder.


Liebe Grüße aus Wien
Klaus
------------------
© Sofern nicht anders angegeben stammen publizierte Fotos aus meiner Sammlung

🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in 46 Fortsetzungen

24 Anlagen-Besuchstipps - war Maybreeze' Adventkalender 2023

🇦🇹 Nachlese 12. Wiener Stummi-Stammtisch: Do 16.5.24 ab 17 Uhr Waldtzeile (7)


RC-Flieger hat sich bedankt!
 
maybreeze
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.593
Registriert am: 13.02.2009
Ort: Wien
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Modellbahn Schiefer Berg wächst und dann

#96 von RC-Flieger , 05.06.2023 16:04

Hi
@ Mike. Ich weiß schon wie das funktioniert, die Frage war eher ob Manuela Gleise trennen muss, oder eben über Verbinder trennen kann.
Danke für den Link Klaus. Muss ich mir heute Abend mal in Ruhe anschauen. Hab aber das Bild von der Gleisunterseite schon gesehen. Ja das ist schon eine spezielle Verbindung.

Gruß Thomas


RE: " Einmal rund um die Werkstatt " Dioramen mit Verbindungsgleisen
Vorbildloser Eigenbau in H0
" Langenauer Museums Bahn "


 
RC-Flieger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.297
Registriert am: 20.03.2021
Ort: Langenau
Gleise Märklin M-Gleis, Roco Flexgleis, Fleischmann Modellgleis
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart AC, DC, Analog


RE: Modellbahn Schiefer Berg wächst und dann

#97 von daisy14879 , 06.06.2023 07:31

Hallo Guten Morgen

Danke für alles. Ich habe dir eine Nachricht geschickt. ich hoffe ich bekomme es auch verbaut. Aber gemeinsam schaffen wir das. Denke ich zumindest. Gestern habe ich als Abwechslung ein wenig am Berg gearbeitet.Bild entfernt (keine Rechte)


Liebe grüße Manuela

H0 Kleinbahn Anlage analog Bahn ist auf Platte


ClassicGolfer, maybreeze und klca haben sich bedankt!
daisy14879  
daisy14879
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 95
Registriert am: 14.04.2023
Ort: Stadt Haag
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Modellbahn Schiefer Berg wächst und dann

#98 von daisy14879 , 07.06.2023 05:31

Hallo und Guten Morgen

Heute Nacht habe ich ein weiteres Haus verkabelt. diese Birnen werden ganz schön heiß mich wundert es da Led ja normal nicht heis wird. Aber es ist wunderschön wenn die Häuser beleuchtet sind.

https://youtube.com/shorts/dxPlxRPlH2I?feature=share

Heute werde ich ein weiters Haus verkabeln.

Ich wünsche euch einen schönen Tag. Liebe grüße Manuela


Liebe grüße Manuela

H0 Kleinbahn Anlage analog Bahn ist auf Platte


ClassicGolfer, RC-Flieger und klca haben sich bedankt!
daisy14879  
daisy14879
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 95
Registriert am: 14.04.2023
Ort: Stadt Haag
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Modellbahn Schiefer Berg wächst und dann

#99 von daisy14879 , 07.06.2023 05:40

Habe ich doch glatt das Bild vergessen.
Es wird Nacht im Schiefer DorfBild entfernt (keine Rechte)


Liebe grüße Manuela

H0 Kleinbahn Anlage analog Bahn ist auf Platte


ClassicGolfer, RC-Flieger und klca haben sich bedankt!
daisy14879  
daisy14879
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 95
Registriert am: 14.04.2023
Ort: Stadt Haag
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Modellbahn Schiefer Berg wächst und dann

#100 von RC-Flieger , 07.06.2023 08:04

Moin Manuela
Hat schon was wenn mal was leuchtet. Und wenn die Straßenbeleuchtung noch dazu kommt wird's richtig schön .
Ich hab noch n kleinen Tipp für dich. Wenn du noch ran kommst dann male deine Hauswände innen und deine Dachinnenseiten schwarz an. Dann scheint es nicht durch und das Licht kommt nur durch die Fenster.

Gruß Thomas


RE: " Einmal rund um die Werkstatt " Dioramen mit Verbindungsgleisen
Vorbildloser Eigenbau in H0
" Langenauer Museums Bahn "


ClassicGolfer hat sich bedankt!
 
RC-Flieger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.297
Registriert am: 20.03.2021
Ort: Langenau
Gleise Märklin M-Gleis, Roco Flexgleis, Fleischmann Modellgleis
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart AC, DC, Analog


   

DC-Neustart Wiesbaden-Biebrich in Klagenfurt -ADW-Anlage 1,97x3,42m-
Moba Schönhausen Märklin C Gleis digital und Windigipet gesteuert

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz