RE: (Wieder-) Erkrankung am Gartenbahn-Virus

#76 von Waldbart , 02.06.2021 22:04

Zitat von MK-Matthias im Beitrag #72
Da ich aber zwei Taster an der Fernbedienung für das Licht vorgesehen habe und auch zwei Ausgänge am Soundmodul, könnte ich rein theoretisch vier Schaltzustände manuell schalten


Hallo Matthias!

Die Idee finde ich für den SKL nicht schlecht.
Bin gespannt, was Du letztlich draus machst.
Allerdings überlege ich wiederum, ob Entkuppler für nen SKL gebraucht werden. Der ist ja tatsächlich oft solo oder mit Bauzug unterwegs, wobei man nur zum Umsetzen abkuppeln würde...also eher selten.

Aber das ist letztlich Deiner Lust und Laune überlassen.
Ich bin, wie gesagt, gespannt auf die weitere Entwicklung.

Viele Grüße,
Tobias.


Meine Gartenbahnanlage: Waldbahn Horska Dolina
H0-Kleinanlage (wiederentdeckt): Kirchberg
p.s.: Auch eingetragen bei: gartenbahnen-in-deutschland.de


 
Waldbart
InterCity (IC)
Beiträge: 572
Registriert am: 24.07.2016
Ort: bei Berlin
Spurweite H0, G
Steuerung RC oder Trafo
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 02.06.2021 | Top

RE: (Wieder-) Erkrankung am Gartenbahn-Virus

#77 von Lanz-Franz , 03.06.2021 08:58

Bei Eisenbahnromantik Folge 793 Zwischen Jungfernsprung und Drachenfels ab ca 7:50
SKL mit Zusatzwagen mit Kuppelstange.
Mfg Werner


mfG Werner -und immer 50mA Reserve imTrafo
Schmalspur 1:87 : Die Birkenbahn https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=133452
Gartenbahn : https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?...578793#p1578793


Waldbart hat sich bedankt!
 
Lanz-Franz
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.349
Registriert am: 19.01.2016
Ort: zwischen D-dorf und Köln
Gleise diverse
Spurweite H0m, G
Steuerung z21;Massoth_1210Z;RC
Stromart Digital


RE: (Wieder-) Erkrankung am Gartenbahn-Virus

#78 von MK-Matthias , 07.06.2021 10:07

Die Entkupplungsfunktion reizt mich eigentlich in erster Linie als Bastel-Herausforderung.

Um mal nicht immer nur Fortschritte beim SKL zu vermelden, habe ich den Feiertag letzte Woche spontan zum Schottern genutzt. Von einem Gartenbauprojekt haben wir noch ca. 2 Tonnen Splitt übrig, und bevor die weg kommen, habe ich mich daran bedient.





Das Stellwerk hat keine Funktion und ist an der Stelle auch eigentlich Quatsch. Aber es war als Fahrpult über, da es seines Innenlebens beraubt wurde und macht sich dort ganz gut.

Mehr Fotos habe ich nicht gemacht, da auf einen Schlag offenbar alle Mücken der Umgebung gleichzeitig bei uns im Garten eingefallen sind und ich mich ins Haus geflüchtet habe.


Viele Grüße
Matthias

H0e-Anlage "Am Abgrund entlang" im Treppenhaus:
viewtopic.php?f=50&t=103527

Meine kleine Gartenbahn in Spur "G":
viewtopic.php?f=47&t=180149&p=2139536#top


guido, hohash und Waldbart haben sich bedankt!
 
MK-Matthias
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 425
Registriert am: 28.07.2013
Spurweite H0e, G
Stromart DC, Digital


RE: (Wieder-) Erkrankung am Gartenbahn-Virus

#79 von guido , 07.06.2021 19:33

Hallo Matthias,

aber in direkter Nähe vom Stellwerk sieht man doch eine Weiche! Also kann das doch durchaus als eine Abzweigstelle durchgehen, oder? Damit wäre das Stellwerkchen ja gerechtfertigt!

Viele Grüße,
Guido


N-Anlage
1-Anlage
Lokbau
Motorumbauten
Wagenbau


MK-Matthias hat sich bedankt!
 
guido
InterCity (IC)
Beiträge: 703
Registriert am: 28.06.2019
Gleise N: Peco; 1: ML-Train
Spurweite N, 1
Steuerung N: Trafo mit IR, teils IB für Weichen; 1: IB mit Iris und Daisy Funk
Stromart Digital, Analog


RE: (Wieder-) Erkrankung am Gartenbahn-Virus

#80 von hohash , 07.06.2021 20:10

Hallo Matthias, das Geschotterte sieht gut aus! Praktisch, wenn man sich bei den Vorräten aus dem Gartenbau bedienen kann.


LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:

Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser


MK-Matthias hat sich bedankt!
 
hohash
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.335
Registriert am: 03.02.2019
Ort: Burg
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: (Wieder-) Erkrankung am Gartenbahn-Virus

#81 von derOlli , 10.06.2021 20:38

Hallo Matthias,

der Schotter Passt perfekt


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273


MK-Matthias hat sich bedankt!
 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.619
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: (Wieder-) Erkrankung am Gartenbahn-Virus

#82 von Waldbart , 14.06.2021 10:22

Hallo Matthias!

Der Schotter sieht gut aus. Das Gesamtbild gewinnt dadurch enorm, finde ich.
Das Stellwerk mag vielleicht etwas übertrieben sein, aber es sieht stimmungsvoll aus und wird ja vermutlich in den nächsten Jahren malerisch durch den Strauch daneben "eingewuchert" werden. Vielleicht ist ja darin die Streckenmelde- und Sicherungstechnik untergebracht (Weichen-, Streckenschlüssel, Streckenfernsprecher o.ä.).
Sehr schön!

Viele Grüße,
Tobias


Meine Gartenbahnanlage: Waldbahn Horska Dolina
H0-Kleinanlage (wiederentdeckt): Kirchberg
p.s.: Auch eingetragen bei: gartenbahnen-in-deutschland.de


MK-Matthias hat sich bedankt!
 
Waldbart
InterCity (IC)
Beiträge: 572
Registriert am: 24.07.2016
Ort: bei Berlin
Spurweite H0, G
Steuerung RC oder Trafo
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 15.06.2021 | Top

RE: (Wieder-) Erkrankung am Gartenbahn-Virus

#83 von MK-Matthias , 29.06.2021 14:06

Fiktiv gab es an der Stelle früher einfach mehr Weichen oder auch einen Bahnübergang. Vielleicht war dort ja auch ein kleiner Bahnhof für einen Industriebetrieb. Wer weiß es schon?
Das Stellwerk einwuchern zu lassen, ist eine gute Idee. Das gefällt mir.

Für heute Abend heißt es dann vermutlich "Daumen drücken".

Bild entfernt (keine Rechte)


Viele Grüße
Matthias

H0e-Anlage "Am Abgrund entlang" im Treppenhaus:
viewtopic.php?f=50&t=103527

Meine kleine Gartenbahn in Spur "G":
viewtopic.php?f=47&t=180149&p=2139536#top


hohash hat sich bedankt!
 
MK-Matthias
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 425
Registriert am: 28.07.2013
Spurweite H0e, G
Stromart DC, Digital


RE: (Wieder-) Erkrankung am Gartenbahn-Virus

#84 von Lanz-Franz , 29.06.2021 15:23

Hallo Matthias.
Habe mich auch vorbereitet.


MfG Werner


mfG Werner -und immer 50mA Reserve imTrafo
Schmalspur 1:87 : Die Birkenbahn https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=133452
Gartenbahn : https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?...578793#p1578793


 
Lanz-Franz
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.349
Registriert am: 19.01.2016
Ort: zwischen D-dorf und Köln
Gleise diverse
Spurweite H0m, G
Steuerung z21;Massoth_1210Z;RC
Stromart Digital


RE: (Wieder-) Erkrankung am Gartenbahn-Virus

#85 von guido , 29.06.2021 18:08

Hmmmm....

vielleicht kommt aber auch der Fußball nach hause in das Land, aus dem auch die Dampflok kommt?

"football's coming home..." maybe by steam train???


Quelle: https://www.amusingplanet.com/2019/05/tr...ll-stadium.html

Cheers and be a good sport, everybody!

Guido

PS: Nein, dieses Stadion ist nicht in UK, obwohl man sowas den Briten durchaus zutrauen könnte...


N-Anlage
1-Anlage
Lokbau
Motorumbauten
Wagenbau


 
guido
InterCity (IC)
Beiträge: 703
Registriert am: 28.06.2019
Gleise N: Peco; 1: ML-Train
Spurweite N, 1
Steuerung N: Trafo mit IR, teils IB für Weichen; 1: IB mit Iris und Daisy Funk
Stromart Digital, Analog


RE: (Wieder-) Erkrankung am Gartenbahn-Virus

#86 von Mad Max der Wahre , 30.06.2021 11:18

Zitat von guido im Beitrag #85
Hmmmm....

vielleicht kommt aber auch der Fußball nach hause in das Land, aus dem auch die Dampflok kommt?

"football's coming home..." maybe by steam train???


Quelle: https://www.amusingplanet.com/2019/05/tr...ll-stadium.html

Cheers and be a good sport, everybody!

Guido

PS: Nein, dieses Stadion ist nicht in UK, obwohl man sowas den Briten durchaus zutrauen könnte...



Ich tippe mal auf Österreich - genauer kann ich es nicht lokalisieren.

Ich bin nicht so sehr der LGB- oder Spur 1-Fan, aber was Ihr hier bietet ist erste Sahne.

Bin aber trotzdem Gartenbahner, nur etwas größer - 5 Zoll und noch ein bisschen H0. Mein H0-Segmentbahnhof hat schlappe 13,50m bei 8,30m (+)Nutzlänge in den Gleisen.


Grüße aus Unterfranken sendet Max.

"Mäx", nicht "Max", denn das ist/war mein Vater (+2017).
Qualität aus Franken - garantiert NICHT aus Bayern.
Geld allein macht nicht glücklich, außer man kauft dafür Eisenbahn, und davon hat man nie zuviel!
Gegen 5Zoll gibt es keine Impfung.


Mad Max der Wahre  
Mad Max der Wahre
InterRegio (IR)
Beiträge: 114
Registriert am: 19.07.2017
Ort: Zentral Unterfranken
Gleise H0 quer durch die Bank 5Zoll Eigenbau
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 30.06.2021 | Top

RE: (Wieder-) Erkrankung am Gartenbahn-Virus

#87 von MK-Matthias , 30.06.2021 12:15

Hat ja gestern nicht ganz so gut geklappt....

Der Zug im Stadion ist in Cierny Balog in der Slowakei.


Viele Grüße
Matthias

H0e-Anlage "Am Abgrund entlang" im Treppenhaus:
viewtopic.php?f=50&t=103527

Meine kleine Gartenbahn in Spur "G":
viewtopic.php?f=47&t=180149&p=2139536#top


 
MK-Matthias
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 425
Registriert am: 28.07.2013
Spurweite H0e, G
Stromart DC, Digital


RE: (Wieder-) Erkrankung am Gartenbahn-Virus

#88 von Richard aus Dülken , 15.02.2024 20:03

Guten Abend Matthias,

ich bin Deinem Link gefolgt und hier bei der Gartenbahn gelandet. Das ist ein sehr schönes Projekt.



Eine Playmobil Bahn haben wir auch noch von unseren Kindern auf dem Dachboden. Die müssen wir unbedingt mit unseren Enkelkindern noch einmal zum Leben erwecken.
Vielen Dank für die Anregung dazu.

Weiterhin viel Spaß mit Deiner Bahn und dem Nachwuchs.

Liebe Grüße aus Dülken,
Martin


Neuffen und Erweiterung Steinbach - Spur N Epoche 1 bis 3


MK-Matthias hat sich bedankt!
 
Richard aus Dülken
InterCity (IC)
Beiträge: 849
Registriert am: 21.03.2022
Ort: Viersen-Dülken
Gleise Minitrix
Spurweite N


RE: (Wieder-) Erkrankung am Gartenbahn-Virus

#89 von MK-Matthias , 15.02.2024 21:00

Hallo Martin,
willkommen hier. Das freut mich, wenn ich dich dazu ermutigen kann, die alte Playmobil-Bahn zu reaktivieren. Bei mir war es ja ähnlich, die LGB lag Jahrzehnte im Schrank.

Im letzten Sommer wurde auf der Bahn noch Betrieb gemacht, irgendwann kam es aber im Bereich der Wendeschleife um den großen Baum zu immer mehr Entgleisungen. Die Wurzeln sind in diesem Bereich stark gewachsen und haben (neben der Terrasse) auch die Gleise hoch gedrückt. Wenn es wieder wärmer und sonniger wird, werde ich mich darum kümmern. Eine Fällung des Baumes stand deshalb (wegen der Terrasse, nicht wegen der Gartenbahn) auch schon zur Debatte, das bringen wir aber nicht über's Herz. Der Sitzplatz dort ist einfach zu gemütlich.


Viele Grüße
Matthias

H0e-Anlage "Am Abgrund entlang" im Treppenhaus:
viewtopic.php?f=50&t=103527

Meine kleine Gartenbahn in Spur "G":
viewtopic.php?f=47&t=180149&p=2139536#top


Richard aus Dülken hat sich bedankt!
 
MK-Matthias
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 425
Registriert am: 28.07.2013
Spurweite H0e, G
Stromart DC, Digital


   

Lokomotiv-Eigenbauten nach US-Vorbild in 1/29
Märklin Spur 1 mfx/ MS 2

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz