RE: Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB

#1801 von pollotrain , 01.09.2023 16:54

Hallo Silvio ,

... also ich finde es "mutig" sich dem Thema anzunehmen,
Ich selbst war oft mit meinen Eltern zu meiner Tante und Oma nach Leipzig
gefahren, waren immer den Schikanen der "Grenzer" ausgesetzt, besonders
den weiblichen Organen Ich kann mich auch noch gut an den Übergang
in Büchen erinnern.
Ich habe bei Dir aber ein wenig bedenken, ob Du die Situation auf so kleinem
Raum andeutungsweise wieder geben kannst
Ich laß mich überraschen; gutes gelingen


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


silv1971 hat sich bedankt!
 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.178
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg


RE: Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB

#1802 von silv1971 , 01.09.2023 17:32

Hallo Klaus und Thomas,

Klaus,

Zitat von K.Wagner im Beitrag #1800
Ich finde die Darstellung ok, man macht ja keine Propaganda.


So sehe ich das auch. Befremdlicher finde ich persönlich eher, dass bei Sonderfahrten Leute in TraPo-Uniform mitfahren und sich auch vermeintlich so verhalten. Offensichtlich haben die Teilnehmer die gewisse Verklärung sehr positiv empfunden. Ich wäre bei solch einer Fahrt wieder ausgestiegen bzw gar nicht erst mitgefahren. So gibt es halt unterschiedliche Empfindungen zu dem Thema. Aber das ist völlig ok.

Thomas,
Zitat von pollotrain im Beitrag #1801
Ich laß mich überraschen; gutes gelingen


Ehrlich gesagt, lasse ich mich auch überraschen. Im Ernst, mal schauen wie es mir gelingen wird. Ich werde sowieso erst das kurze Übergangsstück vom Kurvensegment zum FiddleYard in Angriff nehmen. Je nachdem wie es ausfällt wird dann die Überlegung sein: es damit belassen, zusätzlich die angedachten Änderungen am Abzweig der Hafenbahn umsetzen oder das Übergangsstück entsorgen und neues Thema gestalten.

Im letzteren Fall bei Abriss wären keine weiteren Änderungen an der Anlage umgesetzt worden, wäre also der bisherige Stand.


Viele Grüße
Silvio

Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB


djue6867, E16-06, pollotrain und dlok haben sich bedankt!
 
silv1971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.675
Registriert am: 08.05.2013
Ort: Niederrhein
Gleise TILLIG - Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Fahren mit IB-II, Schalten analog
Stromart Digital


RE: Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB

#1803 von TTjoe , 01.09.2023 17:54

Hallo Silvio,

sind Deine Zugspeicher Kabelkanäle?

Und welchen Querschnitt hast Du gewählt und verschließt Du die Enden, um den Zug aufzubewahren?

Viele Grüße TTjoe


Viele Grüße aus Berlin
TTJoe


silv1971 hat sich bedankt!
TTjoe  
TTjoe
Beiträge: 5
Registriert am: 07.01.2019
Gleise Tillig-Modellgleis (TT)
Spurweite TT
Steuerung Tams
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 01.09.2023 | Top

RE: Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB

#1804 von dlok , 01.09.2023 18:14

Zitat von TTjoe im Beitrag #1803
Hallo Silvio,

sind Deine Zugspeicher Kabelkanäle?

Und welchen Querschnitt hast Du gewählt und verschließt Du die Enden, um den Zug aufzubewahren?

Viele Grüße TTjoe

Hallo Joe,

So eine Frage stellte ich vor kurzer Zeit auch ... und dies beantwortete Silvio Blitz schnell: 🇩🇪 Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB - Reloaded 2.0 (72)


Mit besten Grüssen aus der Westschweiz.

Laurent

PS: Masstab 1:1 und 1:87 passen gut zusammen
- Gruss aus der Schweiz: Was wurde bisher/sonst getan?
- Anlageplanung
- Anlagebau


silv1971 hat sich bedankt!
 
dlok
InterCity (IC)
Beiträge: 733
Registriert am: 04.03.2021
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Gleise Rocoline + Tillig-Elite
Spurweite H0
Steuerung Analog und ModellStellwerk
Stromart Digital


RE: Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB

#1805 von silv1971 , 01.09.2023 18:21

Hallo TTJoe,

Zitat von dlok im Beitrag #1804
und dies beantwortete Silvio Blitz schnell:


das stimmt! Nur war Laurent etwas schneller.


Viele Grüße
Silvio

Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB


dlok und TTjoe haben sich bedankt!
 
silv1971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.675
Registriert am: 08.05.2013
Ort: Niederrhein
Gleise TILLIG - Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Fahren mit IB-II, Schalten analog
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 01.09.2023 | Top

RE: Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB

#1806 von silv1971 , 01.09.2023 18:34

Hallo TTJoe,

habe gerade gesehen dass es Dein erster Beitrag hier in Ebrueck ist.

Von daher erstmal ein hier im Faden!


Viele Grüße
Silvio

Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB


TTjoe hat sich bedankt!
 
silv1971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.675
Registriert am: 08.05.2013
Ort: Niederrhein
Gleise TILLIG - Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Fahren mit IB-II, Schalten analog
Stromart Digital


RE: Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB

#1807 von TTjoe , 01.09.2023 18:39

Danke, ich folge mal den Querverweisen. Ich komme mit der Suche im Stummiforum noch nicht klar, bin mehr mit dem TT-Board vertraut.


Viele Grüße aus Berlin
TTJoe


silv1971 hat sich bedankt!
TTjoe  
TTjoe
Beiträge: 5
Registriert am: 07.01.2019
Gleise Tillig-Modellgleis (TT)
Spurweite TT
Steuerung Tams
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 01.09.2023 | Top

RE: Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB

#1808 von E16-06 , 01.09.2023 19:42

Hallo Silvio,

Zitat von silv1971 im Beitrag #1799
So in etwa stelle ich mir es vor! Gut kombiniert Sherlock!

Oha, na da bin ich mal auf die Umsetzung gespannt. Wie man doch manchmal sehr ähnliche Ideen hat.
Wobei ich da aber nicht mitreden kann, ob das dann authentisch wirkt oder nicht, das war dann doch etwas vor meiner Zeit.
Aber ich denke es ist kein Tabu sich mit dem Thema zu beschäftigen, es ist ein Teil unserer Geschichte.

Zitat von silv1971 im Beitrag #1802
Ehrlich gesagt, lasse ich mich auch überraschen. Im Ernst, mal schauen wie es mir gelingen wird. Ich werde sowieso erst das kurze Übergangsstück vom Kurvensegment zum FiddleYard in Angriff nehmen. Je nachdem wie es ausfällt wird dann die Überlegung sein: es damit belassen, zusätzlich die angedachten Änderungen am Abzweig der Hafenbahn umsetzen oder das Übergangsstück entsorgen und neues Thema gestalten.

Ich kann mir gut vorstellen, dass sich das auf dem Übergangsstück gut gestalten lässt. Ggf. könntest du es ja auch beim Übergangsstück belassen, dann sind eben die Grenzanlagen im Bahnhofsbereich bereits komplett zurückgebaut wurden, weil der Platz anderweitig benötigt wurde.

Zitat von silv1971 im Beitrag #1799
Als nach 1989 auch die ersten Loks der BR 120 über den Frankenwald fuhren, kam es bei den Loks aber tatsächlich zum Ausfall wegen Überhitzung, wenn die Lüfter ausgeschalten wurden. Aber das hatte eine andere Ursache: Da hatten sich nämlich die Anwohner beschwert, dass die Loks mit laufenden Lüftern abgestellt wurden. Das führte zu einer Lärmbelästigung in dem engen Tal und so wurden sie (nach den Erfahrungen mit der schadhaften Lok) weit im südlichen Gleisfeld mit laufenden Lüftern abgestellt.

Und ich hätte jetzt gedacht, dass solche Beschwerden eher ein sehr neuzeitliches Phänomen sind.
In Probstzella war ich noch nie, aber ich war mit meinen Eltern so etwa Mitte der 90er etwa mal ein paar Tage im Frankenwald, und da dann auch mal am Falkenstein. Das Tal ist schon wirklich sehr eng. Das beste war damals die FeWo in Ludwigstadt ... direkter Blick auf die Trogenbach-Brücke . Und mit Verkehr nahezu im Blockabstand 151, 120, 103, ...

Grüße,
Stephan


djue6867 und silv1971 haben sich bedankt!
E16-06  
E16-06
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.493
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg


RE: Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB

#1809 von silv1971 , 01.09.2023 19:57

Hallo Stephan,

Zitat von E16-06 im Beitrag #1808
In Probstzella war ich noch nie, aber ich war mit meinen Eltern so etwa Mitte der 90er etwa mal ein paar Tage im Frankenwald, und da dann auch mal am Falkenstein.


Da warst Du aber schon sehr nah dran. Hinter der Ausflugsgaststätte war direkt die Grenze, und zwar direkt in der Mitte des Flusses Loquitz. Unmittelbar hinter der Eisenbahnbrücke stand auch das Einfahrvorsignal von Probstzella.

Zitat von E16-06 im Beitrag #1808
Das Tal ist schon wirklich sehr eng.


In den Tagen direkt nach der Grenzöffnung im November 1989, als der Reiseverkehr sprunghaft anstieg kam alles was an Loks und Wagen zur Verfügung stand zum Einsatz, egal ob offiziell auf DB Gleisen zugelassen oder nicht. So auch die BR 132 mit der besten Geräuschkulisse (vor der Dämpfung in den kommenden Jahren)! Und als die dann mit Vollast den Frankenwald hochfuhren gingen aufgrund des Lärms in dem wirklich engen Tal auch einige Notrufe besorgter Bürger bei der Polizei ein!

Das erinnert mich immer an einen Spruck einer berühmten (Trickfilm-) Figur: Ekkehard!!!! Die Russen kommen!!!!

Die Nachwwendezeiten waren schon auch wilde Zeiten in Sachen Eisenbahn. Und: Ich war dabei!


Viele Grüße
Silvio

Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB


djue6867 hat sich bedankt!
 
silv1971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.675
Registriert am: 08.05.2013
Ort: Niederrhein
Gleise TILLIG - Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Fahren mit IB-II, Schalten analog
Stromart Digital


RE: Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB

#1810 von silv1971 , 02.09.2023 10:24

Moin zusammen,

diesmal gab es einen Monat mit viel Zeichnungen aber wenig Bilder. Eins habe ich dann doch passend gefunden zum Bild des Monats August 2023.


Viele Grüße
Silvio

Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB


Hausgleis 1 hat sich bedankt!
 
silv1971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.675
Registriert am: 08.05.2013
Ort: Niederrhein
Gleise TILLIG - Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Fahren mit IB-II, Schalten analog
Stromart Digital


RE: Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB

#1811 von silv1971 , 03.09.2023 14:47

Hallo zusammen,

nach dem Ausflug in die Vergangenheit nun wieder zum Jetzt in Ebrueck.

Die Gleise auf dem Übergangssegment zum FiddleYard sind geschottert und farblich gestaltet. Ist ja mittlerweile schon Routine.

Hinugekommen ist aber noch eine DKW in der Zufahrt zur imaginären Grenzübergansstelle (GÜST) in der Funktion der Schutzweichen geegen unberechtigte Fahrten aus und in die GÜST. Diese Schutzweichen hatten alle Grenzbahnhöfe, ein schönes Beispiel ist der Bahnhof Griebnitzsee (ein wenig runter scrollen). In der Regel sind es einfache Weichen aber aufgrund der beengten Verhältnisse kam in Ebrueck eine DKW zum Einsatz. Zwei einfache Weichen, auch die kürzesten, wären hintereinander zu lang für das Übergangssegment geworden.

Die Gleise sind eingeschottert und ...



... farblich gestaltet. Außerdem wurden die Prellböcke eingebaut:





Da ich den Luftpinsel einmal in Betrieb hatte habe ich die anderen neugeschotterten Gleise ebenfalls noch überaltert und die stillgelegten Gleise schön eingerostet:





Das wärs erst mal wieder von Ebrueck und damit wünsche ich Euch noch einen schönen Sonntag!


Viele Grüße
Silvio

Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB


 
silv1971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.675
Registriert am: 08.05.2013
Ort: Niederrhein
Gleise TILLIG - Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Fahren mit IB-II, Schalten analog
Stromart Digital


RE: Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB

#1812 von pollotrain , 03.09.2023 15:21

Moin Moin Silvio

... das letzte Bild verwirrt mich ein wenig was die Gleisführung betrifft


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


silv1971 hat sich bedankt!
 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.178
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg


RE: Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB

#1813 von silv1971 , 03.09.2023 20:02

Hallo Thomas,

Zitat von pollotrain im Beitrag #1812
das letzte Bild verwirrt mich ein wenig was die Gleisführung betrifft


nach den ganzen Änderungen und teilweise neuen Begrifflickeiten verständlich und nachvollziehbar. Von daher jetzt mit Beschreibung und darunter noch ein Übersichtsbild des Segmentes "Abzweig Hafenbahn).




Viele Grüße
Silvio

Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB


 
silv1971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.675
Registriert am: 08.05.2013
Ort: Niederrhein
Gleise TILLIG - Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Fahren mit IB-II, Schalten analog
Stromart Digital


RE: Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB

#1814 von silv1971 , 04.09.2023 08:58

Moin zusammen,

auf Seite 1 habe ich noch ein neues Update mit Verweis auf den aktuellen Plan eingefügt.


Viele Grüße
Silvio

Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB


V200001, Claus B, Rosenkill und djue6867 haben sich bedankt!
 
silv1971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.675
Registriert am: 08.05.2013
Ort: Niederrhein
Gleise TILLIG - Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Fahren mit IB-II, Schalten analog
Stromart Digital


RE: Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB

#1815 von silv1971 , 09.09.2023 14:28

Hallo zusammen,

eine erste Stellprobe:


Viele Grüße
Silvio

Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB


 
silv1971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.675
Registriert am: 08.05.2013
Ort: Niederrhein
Gleise TILLIG - Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Fahren mit IB-II, Schalten analog
Stromart Digital


RE: Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB

#1816 von hohash , 09.09.2023 14:46

Hallo Silvio, ich bin echt gespannt, wie das zum Schluss aussehen wird.


LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:

Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser


silv1971 hat sich bedankt!
 
hohash
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.338
Registriert am: 03.02.2019
Ort: Burg
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB

#1817 von silv1971 , 09.09.2023 15:17

Hallo Andreas,

ich auch!

Und das meine ich eigentlich auch ernst. Ich habe immer nur eine ganz grobe Vorstellung von dem was entstehen soll. Die endgültige Ausführung kommt erst beim Basteln und weicht (bisher) immer von der Vorstellung vorher ab.


Viele Grüße
Silvio

Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB


hohash und dlok haben sich bedankt!
 
silv1971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.675
Registriert am: 08.05.2013
Ort: Niederrhein
Gleise TILLIG - Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Fahren mit IB-II, Schalten analog
Stromart Digital


RE: Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB

#1818 von hohash , 09.09.2023 15:26

Hey, genau meine Methode.


LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:

Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser


silv1971 hat sich bedankt!
 
hohash
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.338
Registriert am: 03.02.2019
Ort: Burg
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB

#1819 von pollotrain , 09.09.2023 16:26

Moin Moin ,

... schließe mich der Spannung an


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


silv1971 hat sich bedankt!
 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.178
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg


RE: Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB

#1820 von silv1971 , 10.09.2023 13:04

Moin zusammen,

mal an einem heissen Tag schön im Schatten gearbeitet und schon kommt die Vegetation durch.



Die Mauer und Wachturm "sichert" die Strecke in Richtung DB ab. Zusätzlich gibt es noch einen Sicherungszaun zwischen DR-Strecke und der Hafenbahn im Vordergrund. So sollte der unberechtigte Zugang in Richtung DB-Gleis schon im Vorfeld unterbunden werden. Vor dem Mauerfall war der Streifen zwischen den Zäunen mit Sand bedeckt und wurde immer mit einer Egge bearbeitet. So konnten Fußabdrücke sofort von den Grenzern erkannt werden. Aber auch hier holt sich die Vegetation das Gebiet zurück.









Die Stadtverwaltung von Ebrueck hat irgendwann nach dem Fall der Mauer beschlossen, die Sicherungsanlagen nicht abzureissen sondern der Nachwelt als Mahnung zu hinterlassen. So stehen der Wachturm, die Mauern und Zäune noch. Bisher blieb es aber nur bei der Absichtserklärung ohne Finanzierungszusage durch die Stadt. So gammelt das Möchtegern-Mahnmal nun vor sich hin. Zugewachsen und durch "Künstler verschönert".


Viele Grüße
Silvio

Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB


 
silv1971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.675
Registriert am: 08.05.2013
Ort: Niederrhein
Gleise TILLIG - Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Fahren mit IB-II, Schalten analog
Stromart Digital


RE: Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB

#1821 von pollotrain , 10.09.2023 14:00

Hey Silvio ,

... also ich muß sagen, das ist Dir sehr gut gelungen,
sehr sehr sehr gut
Das wird ein toller Übergang
Bin auf weitere Bilder gespannt.


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


silv1971 und dlok haben sich bedankt!
 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.178
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg


RE: Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB

#1822 von hohash , 10.09.2023 17:10

Von Stellprobe bis final endgenial fertig in nullkommanix.... der Wahnsinn!

Und es sieht fantastisch aus!


LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:

Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser


pollotrain, silv1971 und dlok haben sich bedankt!
 
hohash
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.338
Registriert am: 03.02.2019
Ort: Burg
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB

#1823 von Hobby-Bahner , 10.09.2023 17:21

Hallo Silvio,

fantastische Umsetzung. Habe nicht schlecht geschaut, als ich deine Gestaltung gesehen habe, obwohl gerstern nur eine Stellprobe zu sehen war. Der Überraschungseffekt war da.


VG Gerald

Galeriebilder und Anlagevorstellung meiner H0 Neustadt Anlage.

Personenwagen mit LED-Lichtleisten beleuchten und Verkehrszeichen selber gestalten.


silv1971 hat sich bedankt!
 
Hobby-Bahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 445
Registriert am: 24.12.2020
Homepage: Link
Ort: Leipzig
Gleise Tillig H0 Elite
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital


RE: Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB

#1824 von silv1971 , 10.09.2023 18:21

Hallo zusammen,

vielen Dank an Thomas, Andreas und Gerald für Eure Beiträge und dass Euch die Gestaltung gefällt! Und das

Tatsächlich war das Foto mit der Stellprobe vom Freitag, hatte aber keine Gelegenheit mehr für einen Post. Aber gestaltet habe ich das ganze Ensemble am Samstag. Frau war unterwegs und ich bin wegen der Hitze nicht raus. So hatte ich viiiieeell Zeit!

Ok, zweimal war ich doch tagsüber draußen: Jeweils kurz um den Block mit Maja.



Mit ihren mittlerweile 12 Jahren mag sie bei Hitze auch nicht lange raus. Dafür gibt es Früh und Abends eine größere Runde.

Damit wünsche ich Euch noch einen schönen Sonntagabend und kommt gut in die neue Woche!


Viele Grüße
Silvio

Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB


hohash, Hobby-Bahner, pollotrain und V8Cobra haben sich bedankt!
 
silv1971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.675
Registriert am: 08.05.2013
Ort: Niederrhein
Gleise TILLIG - Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Fahren mit IB-II, Schalten analog
Stromart Digital


RE: Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB

#1825 von hohash , 11.09.2023 09:11

Zitat von silv1971 im Beitrag #1824
...


Mit ihren mittlerweile 12 Jahren mag sie bei Hitze auch nicht lange raus. Dafür gibt es Früh und Abends eine größere Runde.
...


Niedlich, die Kleine!

Obwohl meine 2 Racker deutlich jünger sind, halte ich es mit den Gassi-Runden ganz genau so...


LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:

Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser


silv1971 hat sich bedankt!
 
hohash
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.338
Registriert am: 03.02.2019
Ort: Burg
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   

Rheinburg
Bieberbacher Kreisbahn Ep IIIb Fahrzeuge des LSHD Teil 2 und Andere

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz