RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV

#3501 von Saryk , 18.05.2024 20:07

Frank, die erste Grainitzer Schotterlieferung ist endlich in Sarthaal angekommen, sie wird hoffentlich demnächst auf dem dreischienen Gleis eingesetzt :D

Aber ich glaube ich brauch Nachschub ...

liebe Grüße,
Sarah


Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub

Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread


Frank K hat sich bedankt!
 
Saryk
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.979
Registriert am: 27.10.2019
Homepage: Link
Gleise K/C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain
Stromart AC, Digital


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV

#3502 von Frank K , 19.05.2024 00:52

Servus, liebe Stummi-KollegInnen,

Dankeschön an Euch, Thomas, Andreas und Sarah für Eure Besuche hier und Eure lobenden Worte. Mir geht es soweit recht gut, der Alltag ist trotz COPD gut zu meistern. Hab es wohl fast schon im allerletzten Moment geschafft, noch von den Glimmstengeln wegzukommen. Counter: 317/287 ohne Nikotin/Rauch. Dankeschön auch für all die gedrückten Daumen.

Sarah: Die Schottertransporte laufen auf vollen Touren. Auch Zement kann mittlerweile geliefert werden.

So - nun noch ein Neuzugang, ein Geschenk meines Mannes zum Hochzeitstag. 118 011 ist wieder zurück. Sie war eigentlich schon mal früher da, aber dann abgängig. Beim letzten Berlin-Besuch (Michas Bahnhof) im Frühjahr konnte ich nicht widerstehen, sie „zurückzuholen“ und mein Mann hat sie mir gestern dann geschenkt. Sie hat auch gleich wieder Patina abbekommen. Im ersten Gang war es auf dem Dach zu heftig/rußig geraten, aber die Farbe ging mit Spiritus wieder gut runter. Der zweite Gang hat dann besser gepasst und so wartet 118 011 nun auf ihren ersten Zug.







Euch schöne und vorallem regenfreie Pfingstfeiertage!

Ciao, Frank




Grainitz II - Der Bautrööt:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=1...834173#p1834173

Planung zur Anlage:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=158011

Erste Anlage Grainitz I:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=146822

Filmisches auch auf Youtube! https://www.youtube.com/channel/UCHnXoBQ...3I_YqgZQ/videos


 
Frank K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.293
Registriert am: 17.02.2017
Ort: Rosenheim
Spurweite TT
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 19.05.2024 | Top

RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV

#3503 von derOlli , 19.05.2024 06:52

Hallo Frank,

Zitat von Frank K im Beitrag #3502
118 011 ist wieder zurück. Sie war eigentlich schon mal früher da, aber dann abgängig.


Hattest du die mal verkauft?
Mir war auch so als hätte ich die mal auf einem Foto auf deiner Anlage gesehen.


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273


Frank K hat sich bedankt!
 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.620
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV

#3504 von Darius , 19.05.2024 10:11

Hallo Frank,

dann darf man zum Hochzeitstag (nachträglich) gratulieren?
Und schön, dass es Dir soweit etwas besser geht.

Die Lok ist ein schönes Exemplar und gut gelungen.

Schöne Pfingsten und viele Grüße
Daniel


Hier geht´s zur Baubegleitung:
viewtopic.php?f=15&t=158655 "Opa´s MoBa reloaded"

Sollte ich mal im Eifer des Gefechts vergessen, wer ich bin: Mein "echter" Name ist Daniel.


Frank K hat sich bedankt!
 
Darius
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.847
Registriert am: 04.01.2018
Ort: München
Gleise Fleischmann ohne Bettung (ex Roco)
Spurweite N
Steuerung YD7001 (Upgrade von DR5000) und iTrain
Stromart Digital


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV

#3505 von Frank K , 19.05.2024 23:39

Servus, zusammen,

danke Euch, Olli und Daniel für Eure Zeilen und ebenso Danke an alle Daumendrücker. Du hattest recht Olli, ich hatte mal - gar nicht so lange her - 118 011 verkauft. Aber in Berlin - in Michas Bahnhof - kam mir der Gedanke, sie doch wieder „zurückzuholen“. Und nach einer kurzen Bedenkzeit war es dann geschehen. Und Dir, Daniel, einen besonderen Dank für Deine Glückwünsche.

Als 118 011 zu ihrem ersten Einsatz gerufen wurde - standesgemäß vor einem Zug mit Bag-Rekos -, war zufälligerweise ein Kamerateam zugegen und lässt Euch 6:45 min lang an diesem Ereignis teilhaben. Es war wirklich ihr allererster Zug am Haken ...



Habt einen schönen Pfingstmontag!

Ciao, Frank




Grainitz II - Der Bautrööt:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=1...834173#p1834173

Planung zur Anlage:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=158011

Erste Anlage Grainitz I:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=146822

Filmisches auch auf Youtube! https://www.youtube.com/channel/UCHnXoBQ...3I_YqgZQ/videos


Darius, DR POWER, Saryk, V188 002, ottoder1, Railstefan, hohash und punch haben sich bedankt!
 
Frank K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.293
Registriert am: 17.02.2017
Ort: Rosenheim
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV

#3506 von kanther , 22.05.2024 19:49

Wie hieß der McDonalds Jingle vor etlichen Jahren noch gleich? "Einfach gut, in Grainitz II ist es einfach gut, ..."

Danke für die (bewegten) Bilder!


Reichenbach in Spur N RE: Meine Spur-N-Anlage Reichenbach - neuer Lokschuppen (23)


kanther  
kanther
InterCity (IC)
Beiträge: 670
Registriert am: 08.09.2014
Spurweite N
Stromart Analog


Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Schluss, Ende, endgültig

#3507 von Frank K , 26.05.2024 23:16

Servus, zusammen,

Danke, Sven, für Deinen lobenden Kommentar und Danke, für Eure Daumen. Nun der große Schockierer für Euch:

Es ist aus für Grainitz - Schluss, Ende, endgültig - seit Samstag, dem 26.04.2024. Einerseits hat sich dieses Ende irgendwie schon abgezeichnet, dennoch kam die Entscheidung dann doch recht plötzlich. Aber der Reihe nach:

Der erste Grund für diese Entscheidung war die Zeit, genauer deren Fehlen. Im gemeinsamen Familienalltag blieb dann doch deutlich weniger für die Anlage über als früher, oft allenfalls 1-2 Stunden in der Nacht. Laute Bauarbeiten waren da nix. In den 1-2 Stunden wurden E-Mails beantwortet, auch die Bürokratie erledigt und ein bisserl gefahren und das war‘s. Der Betrieb und das Erstellen von Fotos und Filmen haben schon noch Spaß gemacht, aber gerade für letzteres war nicht mehr viel drinnen.

Erschwerend kam nach dem Einzug meines Mannes noch das Platz-Thema hinzu. Für die Anlage selbst ging es sich grad noch so aus, aber alles mobaspezifische Werkzeug und sonstiger Bastelkram mussten verschwinden. Ich konnte auch nix mehr über Nacht stehen lassen, ohne die grundlegenden Funktionen des Alltags, wie die gemeinsame Nahrungsaufnahme signifikant zu beeinträchtigen. So lang ich allein in der Wohnung lebte, war das mit dem Basteln in Ordnung, aber zu zweit funktionierte es nicht mehr. Baulich konnte ich also nichts mehr zulegen.

Drittens war in gewisser Weise für die Anlage auch ein Art Endpunkt erreicht. Der Bau war fertig, der YT-Kanal lief gut mit aktuell 1021 Abonnenten (auch wenn es für eine YT-Lok nicht gelangt hat), Grainitz war 2 x im TT-Kurier und selbst dem legendären OoK ist die Anlage aufgefallen, so das er bei mir war (ob er einen Artikel über eine ehemalige Anlage schreibt?). Es bleib das Betrieb machen, dass sich, auch wenn es gelegentlich Spaß macht, dann doch, wie beim Vorbild auch, irgendwann mal einfach nur wiederholt.

Ein weiteres eher frustrierendes Thema - was den Betreib oft erschwerte - war auch der Staub und der Kampf dagegen. Auf den Gleisen war fast jeden Tag Schienenputzen angesagt. Dennoch wurde die Kontaktsicherheit insbesondere auf den Weichen schleichend schlechter. Bei den Häusern zeigte sich zum Teil Patina, die nicht mehr mit dem Staubsauger, sondern eher nur noch feucht wegzubringen war. Da war nicht die gewollte Alterung gemeint. Und bei Büschen und Bäumen wandelte sich das Grün mehr und mehr in ein Graugrün.

Am Ende habe ich fast planlos Loks gekauft und gealtert, um überhaupt noch was Neues zeigen zu können und den Verschleiß nicht zu akzeptieren. Das hatte auf Grund von YT und den Foren auch schon fast Züge einer Sucht. Die Loks sind dann kaum noch zum Einsatz gekommen. 102 118 als letzter Neuzugang - eine umgebaute 102 134 hat es nicht einmal mehr bis zum Anlagenfoto geschafft - siehe nächster Absatz. Ich werde aber noch ein „Trockemfoto“ nachreichen.

Den eigentlichen Auslöser - so dass es dann schnell ging mit der Entscheidung - lieferten dann zwei Dinge zusammen. Zum einen Anfang der Woche ein Zungenabriss von der Stellschwelle im Einfahrtsbereich des Bahnhofs. Hätte örtlich der Gleisanlage aufreißen und und neu machen müssen. Das Material hatte ich schon bestellt. Überraschenderweise hielt die provisorische Klebung, so dass ich noch Fahrbetrieb machen konnte. Dann brach am letzten Freitag beim Abheben von der Anlage zwecks Reinigung die große Werkhalle in sich zusammen. Nachkleben bracht nix mehr, weil schon zu oft geschehen. Da wäre also ein kompletter Neubau dieses Staubfängers fällig gewesen (hab hier fast täglich abgesaugt). uund dafür fehlte mir dann endgültig die Motivation, auch weil ein solches Bauvorhaben nicht mehr im Alltag unterzubringen ist. Nach dem Hallenzusammenbruch hatte es noch einen letzten wenig motivierten Fahrabend am Freitag dem 24.5.2024 und dann war die Entscheidung fix.

Im Moment wird gerade abgebaut. Alle Fahrzeuge von Schiene und Straße sind verpackt, ebenso alle Bäume, Lampen etc. - alles, was sich retten ließ. Derzeit wird gerade die Elektrik mit ihren Unmengen von Wago-Klemmen demontiert, bevor es dann ans Holz geht. Hab zwar ein paar HandyBilder vom Torso gemacht, aber die erspare ich Euch.

Noch zwei Mal darf ich jedes Fahrzeug in die Hand nehmen. Einmal zum Einstellen in die Bucht und einmal zum Verschicken. Freut Euch also auf jede Menge gealterte Schienenfahrzeuge - Loks und Wagen, aber auch für die Straße - meist nicht gealtert, wird einiges kommen. Natürlich auch Elektronikbausteine, Lampen etc.

Das letzte Foto - vom letzten Kilometerstein im Bahnhof Grainitz. Das Ende der Strecke und auch das Ende dieses Anlagentrööts. Das das auch noch mit dem Ende von Abload zusammenfällt, was diesen Trööt bald bilder- und damit wertlos macht, ist natürlich Zufall. Ich mag mich an dieser Stelle noch mal ganz herzlich für all die Unterstützung und den Zuspruch in den letzten Jahren bedanken, auch wenn es irgendwann nicht mehr für Gegenbesuche gelangt hat. Und auch für Eure Besuche und Abos in meinem YT-Kanal. Die Filme werden als Erinnerung bleiben, auch wenn da nix Neues mehr dazukommen wird. Es wird auch vorerst keine Nachfolgeanlage geben, frühestens in 10 Jahren, wenn ich dann in Rente bin und wir in einer neuen dafür passenden Wohnung leben. Also noch einmal Danke für alles und Euch viel Erfolg bei Euren Anlagenprojekten.




In diesem Sinne

Ciao und Servus

Euer Frank




Grainitz II - Der Bautrööt:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=1...834173#p1834173

Planung zur Anlage:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=158011

Erste Anlage Grainitz I:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=146822

Filmisches auch auf Youtube! https://www.youtube.com/channel/UCHnXoBQ...3I_YqgZQ/videos


 
Frank K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.293
Registriert am: 17.02.2017
Ort: Rosenheim
Spurweite TT
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 26.05.2024 | Top

RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Schluss, Ende, endgültig

#3508 von Darius , 26.05.2024 23:35

Hi Frank,
den "like-Button" habe ich eher ungern geklickt. Aber hier ist die Würdigung des Beitrags gemeint.
Sehr sehr schade ist das.
Immerhin bleiben die YT Videos erhalten. Ich verstehe alle Deine/Eure Beweggründe. Bin aber echt traurig darüber.
Ich würde mich freuen, wenn es dann wirklich zu einer Anlage Nr. 3 kommen würde.
Vielleicht schaust Du ja auch noch hin und wieder ins Forum und schreibst mal was.
Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute, vor allem, dass Du weiterhin so gut durchhältst und Deine Gesundheit einigermaßen im Griff hältst.

Besonders bedanken möchte ich mich für die Inspiration und Anregungen, die ich durch Deine Beiträge bekommen habe.

Mach's gut und vielleicht hört man mal wieder von Dir.

Viele Grüße
Daniel


Hier geht´s zur Baubegleitung:
viewtopic.php?f=15&t=158655 "Opa´s MoBa reloaded"

Sollte ich mal im Eifer des Gefechts vergessen, wer ich bin: Mein "echter" Name ist Daniel.


Frank K, dlok und TTjoe haben sich bedankt!
 
Darius
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.847
Registriert am: 04.01.2018
Ort: München
Gleise Fleischmann ohne Bettung (ex Roco)
Spurweite N
Steuerung YD7001 (Upgrade von DR5000) und iTrain
Stromart Digital


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Schluss, Ende, endgültig

#3509 von Zillerkrokodil , 27.05.2024 07:47

Alles sehr schade !




Aber vieleicht beginnst Du doch einmal neu !


LG Zillerkrokodil


Gegen die Qualhaltung von Krokodilen in Käfigen und Vitrinen !

RE: Das Felsenregal
RE: Die Sheep-Rail-Company (H0e)
Modell-Überland-Straßenbahnanlage "Neustift im Stubai"


Frank K hat sich bedankt!
 
Zillerkrokodil
InterCity (IC)
Beiträge: 505
Registriert am: 30.05.2019
Ort: Hall in Tirol
Spurweite H0, H0e
Stromart Analog


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Schluss, Ende, endgültig

#3510 von hohash , 27.05.2024 08:13

Moin Frank,

irgendwie hab ich das kommen sehen. Vielleicht nicht so schnell...

Ich kann deine Gründe absolut verstehen, es gibt definitiv ein Leben neben 1:120. Und das kann einen schon sehr fordern. Vom gesundheitlichen Aspekt mal ganz abgesehen.

So etwas Ähnliches wie Abload ist mir vor Jahren auch schon passiert. Da waren innerhalb kürzester Zeit tausende Fotos weg. Hat mich damals fast zur Hobbyaufgabe gebracht, weil da ordentlich Herzblut drinnen gesteckt hat. Daher kann ich durchaus verstehen, wenn dies vielleicht sogar der letzte Tropfen war, der zur Hobbyaufgabe geführt hat.

Ich hoffe, dass du uns vielleicht hier als Leser erhalten bleibst und du vielleicht irgendwann mit einem Grainitz 3.0 überraschen wirst. Ich, und mit Sicherheit sehr viele Stummianer hier, würden sich sehr freuen. Da bin ich mir sicher (nicht nur vielleicht. )

Bis dahin ganz liebe Grüße aus dem wilden Westen...


LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:

Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser


Frank K, Beginner und Richard aus Dülken haben sich bedankt!
 
hohash
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.338
Registriert am: 03.02.2019
Ort: Burg
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Schluss, Ende, endgültig

#3511 von derOlli , 27.05.2024 08:55

Hallo Frank,

verkaufe nicht alles. Hebe dir deinen Lieblingzug für die Vitrine auf als Andenken der Bahn.


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273


Frank K und Darius haben sich bedankt!
 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.620
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Schluss, Ende, endgültig

#3512 von Richard aus Dülken , 27.05.2024 09:18

Hallo Frank,

ich finde es auch äußerst schade, dass Du Deine wunderschöne Anlage auflöst.
Aber vielleicht betrachtest Du den letzten Meilenstein später einmal von der anderen Seite und findest dadurch einen Neuanfang für eine weitere genau so schöne MoBa.

Alles, alles Gute für Dich,
Martin


Neuffen und Erweiterung Steinbach - Spur N Epoche 1 bis 3


Frank K und dlok haben sich bedankt!
 
Richard aus Dülken
InterCity (IC)
Beiträge: 853
Registriert am: 21.03.2022
Ort: Viersen-Dülken
Gleise Minitrix
Spurweite N


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Schluss, Ende, endgültig

#3513 von mattin hh , 27.05.2024 09:54

Hallo Frank,

ich schließe mich hier an. Schade, dass du dich zum Abriß entschieden hast. Änderungen in den Lebensumständen machen solche schmerzlichen Entscheidungen leider notwendig - ein Grund warum ich mich bis dato nie zu einem richtigen Anlagenbau durchringen konnte und statt dessen mit einem wandelbaren Provisorium Vorlieb nehme...

Was ich aber nicht verstehen kann, ist die Entscheidung auch das ganze rollende Material zu verkaufen. Das "frisst" ja eigentlich kaum Geld und Platz bei richtiger Einlagerung und macht doch den Wiedereinstieg - wann auch immer - deutlich attraktiver.
Kannst du vielleicht ausführen, warum du dich dazu entschieden hast?

Von mir auch alles Gute für die Zukunft - vor allem Gesundheit!

VG Martin


Mein "Malchow am See"


Frank K hat sich bedankt!
 
mattin hh
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 75
Registriert am: 27.11.2023
Spurweite H0, H0e
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 27.05.2024 | Top

RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Schluss, Ende, endgültig

#3514 von joda44 , 27.05.2024 10:49

Hallo Frank,

schade ist es schon. Ich habe Deine Planung und Deinen Bau über die letzten Jahre ja auch verfolgt, und gestaunt wie schnell Du seinerzeit Fortschritte gepostet hast....
Verstehen kann ich es gut das es Dich wurmt wenn Sachen immer wieder kaputt gehen, oder das entstauben der Anlage Dich nervt - Gerade wenn dabei oft was zu Bruch geht.
*Alles* würde ich nicht verkaufen.
Vielleicht packt Dich ja zwischendurch der Virus so dolle, das Du ein ( zwei, drei oder mehre ) Module bauen willst

Das mit dem bilderlosen Thread..... ja, es wird dunkel hier Da wird ordentlich was fehlen im Forum.

Bleibst Du dem Forum denn erhalten?

Aless gute wünsche ich in jedem Falle
( persönlich wie gesundheitlich!)

Andree


Märklin H0, digital m. 2xMS2
H0e 'noch' analog

Quetschthal - Es soll mal eine Bahn werden...


Frank K hat sich bedankt!
 
joda44
InterCity (IC)
Beiträge: 783
Registriert am: 04.05.2017
Ort: im schönen Schleswig-Holstein
Gleise Märklin (H0) , Roco (H0e)
Spurweite H0, H0e
Steuerung H0 AC(Digital), H0e analog
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Schluss, Ende, endgültig

#3515 von Hachzer , 27.05.2024 10:54

Zitat von Frank K im Beitrag #3507
Grainitz war 2 x im TT-Kurier und selbst dem legendären OoK ist die Anlage aufgefallen, so das er bei mir war (ob er einen Artikel über eine ehemalige Anlage schreibt?).

Klar wird es einen Artikel geben. Ich fahr doch nicht einmal durch die ganze Republik bis zum Alpenrand um Bilder zu machen und ziehe sie dann in den Mülleimer. Aber natürlich wird es jetzt ein ganz anderer Artikel im ADJ werden als ursprünglich geplant.
@Frank: Da werden wir noch eigehend drüber mailen, ok?

Gruß

Otto (OOK.)

___________________________
Heute schon in meinen Blog geschaut?


Frank K, Gleisschotter und dlok haben sich bedankt!
 
Hachzer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 326
Registriert am: 13.10.2014
Homepage: Link
Ort: Hamm/Westf
Spurweite 0, 00
Stromart Digital


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Schluss, Ende, endgültig

#3516 von iwii , 27.05.2024 11:12

Zitat von mattin hh im Beitrag #3513
ein Grund warum ich mich bis dato nie zu einem richtigen Anlagenbau durchringen konnte und statt dessen mit einem wandelbaren Provisorium Vorlieb nehme


Man muss die Dinge tun, wenn sich die Gelegenheit dazu ergibt. Den perfekten Moment gibt es nie.

Zitat von mattin hh im Beitrag #3513
Was ich aber nicht verstehen kann, ist die Entscheidung auch das ganze rollende Material zu verkaufen. Das "frisst" ja eigentlich kaum Geld und Platz


TT ist nicht mit H0 oder N zu vergleichen. Bis auf Ausnahmen wird man alles, was eine Decoderschnittstelle und eine KKK hat, zum Neupreis wieder los.

Zitat von Frank K im Beitrag #3507
Am Ende habe ich fast planlos Loks gekauft und gealtert, um überhaupt noch was Neues zeigen zu können

Dieser Virus hatte mich auch befallen, hoffe ihn aber mittlerweile gut im Griff zu haben - ohne konkreten Einsatzzweck im Betriebsablauf, wird nichts mehr angeschafft.

Gruss, iwii



Frank K und TTjoe haben sich bedankt!
 
iwii
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.013
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Schluss, Ende, endgültig

#3517 von mattin hh , 27.05.2024 11:37

Hallo iwii,

deine beiden Hinweise verstehe ich leider nicht. In aller Kürze:
Wenn sich die Lebensumstände auf absehbare Zeit permanent ändern, gibt es auch keine Gelegenheit "große Dinge" wie eine raumfüllende Anlage umzusetzen. Da bäckt man lieber kleinere Brötchen - und kann trotzdem viel Spaß dabei haben. So zumindest meine Philosophie.

Und meine Aussage zum Verkauf war nicht, dass man finanziell Gewinn oder Verlust macht, sondern dass ein Wiedereinstieg mit vorhandenem Material einfacher ist. Das sollte wohl maßstabsübergreifend gelten?!

VG Martin


Mein "Malchow am See"


Frank K hat sich bedankt!
 
mattin hh
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 75
Registriert am: 27.11.2023
Spurweite H0, H0e
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 27.05.2024 | Top

RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Erste Baufortschritte an der Erweiterung - Elektrik fertig :-)

#3518 von Ostfriesenbahner , 27.05.2024 11:49

Hallo Frank,
jetzt muss ich meinen Fuß aber auch mal in die Tür stellen, die Anlage, also viel mehr die Unterkonstruktion sieht ja schon sehr gelungen aus.
Wie gehst du mit den weiteren Ebenen vor?

LG Manfred


Frank K hat sich bedankt!
Ostfriesenbahner  
Ostfriesenbahner
Beiträge: 1
Registriert am: 23.05.2024


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Erste Baufortschritte an der Erweiterung - Elektrik fertig :-)

#3519 von schnufel , 27.05.2024 12:36



Hallo Frank,

sehr schade um deine schöne Anlage, aber auch verständlich was du schreibst. Wenn es nur noch zur Arbeit und Belastung wird, ist ein Ende besser.

Immerhin hat mir deine Anlage unzählige Inspirationen geliefert, welche ich noch gedenke umzusetzen und ich hoffe irgendwann einmal etwas von Grainitz III lesen zu können .

Wenn ich noch eine letzte Bitte, auch zur Rettung des Bildmaterials, äußern dürfte? Abload schließt und eine umziehen der ganzen Bilder würde ich bei so einen großen Thread auch nicht machen wollen.
Du könntest, gerne auch in kleineren Stücken, Videos mit den ganzen Bildern machen, so kann sich jeder die Bilder ansehen und sie sind für die Nachwelt nicht ganz verloren.
Außerdem hätte ich dann eine gute Anlaufstelle zur Auffrischung der Inspiration .


Grüße,
Peter

Bauthread Spur N DR: RE: Bauthread: kleine Anlage für den Wiedereinstieg in Spur N
Anlagenportrait Beistelltischanlage Spur Z: Die Beistelltischanlage - ein Idyll im Allgäu
Instagram


Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.
(Wilhelm von Humboldt)


Frank K hat sich bedankt!
schnufel  
schnufel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 258
Registriert am: 17.02.2018
Gleise Fleischmann Piccolo, Märklin Miniclub
Spurweite H0, N, Z
Steuerung Spur N: DR5000, Z21App & Multimaus Spur Z: analog
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Erste Baufortschritte an der Erweiterung - Elektrik fertig :-)

#3520 von Railstefan , 27.05.2024 12:42

Hallo Frank,

danke für die traurige Nachricht vom Ende von Grainitz II aber es gibt leider auch andere Dinge neben der Modellbahn, die wichtig sind.

Auch ich schließe mich einigen Kollegen an, die sich darüber wundern, dass du alle Fahrzeuge verkaufen möchtest, was einen Neustart in wieviel Jahren auch immer, erschweren wird, da du dann ja neben Gleis- und Landschaftsbaumaterial eben auch das preislich höhere Rollmaterial neu kaufen musst. Vielleicht findest du ja noch eine Lösung, zumindest ein paar Fahrzeuge aufzuheben.

Zum Verlust der Bilder durch das Ende von abload: mach doch von jeder Seite (oder zumindest den wichtigsten) eine Kopie, in dem du am unteren Seitenende auf "Seite drucken" klickst, in eine Word-Datei einfügst und das dann seitenweise als pdf-Datei speicherst, die du dann wieder einstellen könntest - so blieben zumindest ein Teil der Bilder für die Nachwelt erhalten.

Alles Gute
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


Frank K hat sich bedankt!
 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 27.05.2024 | Top

RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Erste Baufortschritte an der Erweiterung - Elektrik fertig :-)

#3521 von N-Max , 27.05.2024 13:19

Servus Frank,

schon Martin Luther sagte einst: „Ein jegliches hat seine Zeit und alle Vorhaben ihre Stunde“

Nur Du selbst kannst wissen was für Dich die richtige Entscheidung ist, ich weiß wovon ich spreche

Doch gestatte mir bitte eine Bemerkung, als Außenstehender kann ich mir natürlich kein Urteil erlauben, deshalb spreche ich hier ausschließlich über meine Erfahrungen.

Welche Gründe Dich auch immer zu diesem Schritt bewegen. Eine Beziehung sollte es nicht sein.

Eine Anlage, wie Du sie geschaffen hast, ist nicht einfach so dahin gebaut, nein sie ist ein Ergebnis Deiner Emotionen und Leidenschaften, das bist „Du“ in anderer Form und sollte in einer Beziehung eine Akzeptanz wie Du selbst finden.

Ein ehemaliger Kollege sagte einmal, „ ein gutes Hobby übersteht locker zwei Ehen“

Wie gesagt, es ist alleine meine Meinung und hat keinen Anspruch auf Richtigkeit

Wie auch immer, alles Gute für Dich und lass Dir ein Hintertür‘l offen.

Viele Grüße
Max


----Die Erfüllung bricht stets das Versprechen der Erwartung----
( Lebensweisheit )

Spiel und Betrieb in 1:160
"Spielershof in N", ist jetzt Geschichte

Mein Neubeginn in H0


Andreas_1967, Frank K und N Bahnwurfn haben sich bedankt!
 
N-Max
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 490
Registriert am: 09.03.2014
Ort: München
Gleise Fleischmann
Spurweite H0, N
Steuerung Standard
Stromart Analog


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Erste Baufortschritte an der Erweiterung - Elektrik fertig :-)

#3522 von vikr , 27.05.2024 13:20

Hallo Frank,

Zitat von Frank K im Beitrag #3507
Es wird auch vorerst keine Nachfolgeanlage geben
schade! Aber zehn Jahre sind auch schneller vorbei, als man denkt...

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


Frank K und dlok haben sich bedankt!
vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.428
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Erste Baufortschritte an der Erweiterung - Elektrik fertig :-)

#3523 von N Bahnwurfn , 27.05.2024 13:40

Hallo Frank,

schade das Du die Anlage aufgibst, auch wenn es in fernerer Zukunft vieleicht wieder einen Neuanfang gibt.
Was den Verkauf des Materials betrifft kann man sicher geteilter Meinung sein. Bei längerer Pause ist das, aufgehoben, natürlich totes Kapital. Zumal warscheinlich auch noch nicht fest steht, ob es später in der selben Spur weiter geht.
Ich hab hier immer wieder gerne rein geschaut und es nie langweilig gefunden. Auch wenn sich sicher Einiges wiederholt hat. All die immer neu gefundenen Perspektiven der Darstellung haben mir als Betrchter immer wieder Spaß gemacht. In diesem Sinne wünsche ich Dir nun erst mal viel Erfolg bei den Dingen, die künftig im Mittelpunkt stehen werden und bleib vor allem gesund.

MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832


Frank K, Beginner und N-Max haben sich bedankt!
 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.972
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Erste Baufortschritte an der Erweiterung - Elektrik fertig :-)

#3524 von Lexx , 27.05.2024 16:43

Hallo Frank,

oha, das sind ja keine tollen Nachrichten. Wobei ich Dich sehr gut verstehen kann.
Du mit Deiner Anlage und dieser Thread waren für mich der Grund, mich (wieder) mit dem Thema Modelleisenbahn zu beschäftigen. Auch wenn meine Planung derzeit auf Eis liegen; denn auch bei mir wäre die Anlage eher “Mitbewohner“ und hätte keinen eigenen Moba-Raum; so waren und sind doch Deine Bilder und Videos für mich Inspiration und Antrieb zugleich.
Apropos Bilder; des Öfteren musste ich, und sicherlich jeder andere auch, zweimal hin schauen, ob es sich um ein Modell oder eine originale Lok im Maßstab 1:1 handelt. Und nicht nur das rollende Material, auch alles andere war erste Sahne, was Du uns hier zeigtest. Großes Kompliment!
Der Abschied fällt uns allen mit Sicherheit nun sehr schwer und es ist fast so, als ob man sich von einem langjährigen Freund und Wegbegleiter verabschieden muss. Es wird uns allen eine wirklich tolle Anlage fehlen. Und auch mit Dir wird uns ein großartiger Modellbauer mit Talent, Geschick und wunderbarem Auge für Details fehlen.
Deine Entscheidung das rollende Material, die Bäume, Häuser und Fahrzeuge zu verkaufen, muss von uns akzeptiert werden, auch wenn es schwer fällt. Deshalb hoffe ich, dass alles in gute Hände kommt.
Dir wünsche ich alles Gute, vor allem Gesundheit und vielleicht findest Du die Muse und baust für Dich eine kleine Anlage (Segment/Modul/Diorama).


Viele Grüße
Lexx

Vorstellung von mir und meiner Gleisplanidee


Frank K, Beginner und InLR haben sich bedankt!
Lexx  
Lexx
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 77
Registriert am: 08.05.2023
Ort: LK FS
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Erste Baufortschritte an der Erweiterung - Elektrik fertig :-)

#3525 von trillano , 27.05.2024 17:08

Hallo Frank,
das ist schade um die schöne Anlage, wenn ich Deine Motivation auch verstehen kann. Der Marzibahner für den Verkehr zwischen Sanderland und Grainitz wurde gerade digitalisiert, muß aber jetzt andere Ziele anfahren.
Genieße die neu gewonnenen Freiheiten! Aber vielleicht kehrt das MoBa Fieber eines Tages wieder zurück, evtl. in veränderter Form!
Ich wünsche Dir alles Gute und ein schönes und entspanntes Leben!
Herzliche Grüße
Alexander


Mit besten Grüßen
Alexander


Über Besuche in Hoch-Sanderland und Kommentare freue ich mich!
Im Club bekennender Marzibahner
Hoch-Sanderland
und Neu-Sanderland in Planung
Neu-Sanderland im Bau und digital


Frank K hat sich bedankt!
 
trillano
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.168
Registriert am: 18.05.2014
Ort: Herbolzheim
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


   

🇩🇪 Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB -
Baubericht Spur N - Deutschland-Schweiz auf 11,4 qm

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz