RE: BAUBERICHT: Cavembourg 21 - Der Neubau

#226 von Alarich vuz Piefkas , 10.12.2023 22:13

Cavembourg ! es lebe hoch, hoch, hoch.

Dietmar


greg hat sich bedankt!
Alarich vuz Piefkas  
Alarich vuz Piefkas
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 288
Registriert am: 28.04.2021
Ort: Niederbayern
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: BAUBERICHT: Cavembourg 21 - Der Neubau

#227 von Railstefan , 12.12.2023 16:17

Hallo Gregor,

dann stell ich auch mal einen Fuß in die Türe, um keine Aktivitäten hier zu verpassen.

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


greg hat sich bedankt!
 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 12.12.2023 | Top

RE: BAUBERICHT: Cavembourg 21 - Der Neubau

#228 von pollotrain , 12.12.2023 16:49

Hallo Gregor ,

... schnell den Fuß hier reingestellt,
damit ich auf dem laufenden bleibe


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


greg hat sich bedankt!
 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.178
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e


RE: BAUBERICHT: Cavembourg 21 - Der Neubau

#229 von maxpower , 12.12.2023 22:42

Moin,

viel Erfolg. Ich folge mal…

Gruß
Max


greg hat sich bedankt!
 
maxpower
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 448
Registriert am: 09.01.2020
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


RE: BAUBERICHT: Cavembourg 21 - Der Neubau

#230 von Norbert69 , 14.12.2023 09:37

Guten Morgen Greg,

Ich werde Dir mit Spannung folgen.
Ich selbst beginne gerade mit meiner Anlage und da ist das natürlich super einem Profi über die Schultern zu kucken.

Viele Grüsse aus Bayern
Norbert


greg hat sich bedankt!
Norbert69  
Norbert69
Beiträge: 8
Registriert am: 27.09.2023


RE: BAUBERICHT: Cavembourg 21 - Der Neubau

#231 von greg , 15.12.2023 12:26

Zitat von Norbert69 im Beitrag #230
Guten Morgen Greg,

Ich werde Dir mit Spannung folgen.
Ich selbst beginne gerade mit meiner Anlage und da ist das natürlich super einem Profi über die Schultern zu kucken.

Viele Grüsse aus Bayern
Norbert


Hallo Norbert

zuviel der Ehre! Ich bin alles andere als ein Profi.... da gibt es wirklich bessere und professionellere Anlagen hier im Forum.

Mobagrüßle
gregor


Herzlich willkommen in C A V E M B O U R G - Eisenbahnperle im Herzen Europas


 
greg
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.711
Registriert am: 14.12.2010
Homepage: Link
Spurweite H0
Steuerung CS3 und iTrain
Stromart AC, Digital


RE: BAUBERICHT: Cavembourg 21 - Der Neubau

#232 von Norbert69 , 15.12.2023 14:45

Zitat von greg im Beitrag #231
Zitat von Norbert69 im Beitrag #230
Guten Morgen Greg,

Ich werde Dir mit Spannung folgen.
Ich selbst beginne gerade mit meiner Anlage und da ist das natürlich super einem Profi über die Schultern zu kucken.

Viele Grüsse aus Bayern
Norbert


Hallo Norbert

zuviel der Ehre! Ich bin alles andere als ein Profi.... da gibt es wirklich bessere und professionellere Anlagen hier im Forum.

Mobagrüßle
gregor




Hallo Gregor,

da sind wir bei der Innen- und Außenwahrnehmung. Sicherlich hat das auch mit dem persönlichen Geschmack zu tun. Aus meiner Sicht gibt es hier im Forum 5 - 6 Anlagen die genau nach meinem Geschmack sind und die sehr professionell gebaut und gestaltet sind. Da gehört aus meiner Sicht Deine Anlage auch dazu
Und jetzt stelle ich schon mal bereit und genieße Deine Bau Show

Gruß
Norbert


Norbert69  
Norbert69
Beiträge: 8
Registriert am: 27.09.2023


RE: BAUBERICHT: Cavembourg 21 - Der Neubau

#233 von Claus B , 21.12.2023 20:07

Hallo Gregor, bis zum nächsten Jahr.




Der Star auf meinem Bild ist natürlich nicht der Fahrdienstleiter von 'Essen Altenbeck Nord' sondern das Weihnachtsgeschenk meiner Frau die 216 010 - die letzte Vorserien V160 aber schon im Serienkleid - stationiert in der BD Essen im BW Gelsenkirchen Bismarck.

Meine besten Wünsche und bis die Tage - man schreibt sich.

Weiterhin viel Spass am gemeinsamen Hobby und bleib gesund.
Glück auf und bis demnächst aus dem fiktiven Essener Stadtteil Altenbeck

Claus


Hier geht es nach Essen Altenbeck



Roco BR 44 - Umbau DRG zu DB Lok
Essen Altenbeck auf YouTube
Im Club bekennender Marzibahner

viele Grüße - Claus


greg hat sich bedankt!
 
Claus B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.448
Registriert am: 24.10.2010
Ort: Südliches Ruhrgebiet
Gleise Roco, Tillig
Spurweite H0
Steuerung DCC mit Intellibox und Fred's
Stromart Digital


RE: BAUBERICHT: Cavembourg 21 - Der Neubau

#234 von Vorarlberg-Express , 24.12.2023 11:15

Hallo Gregor,
Auch ich verfolge gespannt Deinen anstehenden Neubau und freue mich auf neue Berichte und wieder schöne Geschichten rund um Cavembourg21 in kommenden Jahr.

Dir und Deiner Familie Bild entfernt (keine Rechte)




Mit Toni aus Müselbach unterwegs in meiner kleinen H0/H0e - Welt

Saisonaler Hasenbahner


greg hat sich bedankt!
 
Vorarlberg-Express
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.215
Registriert am: 10.07.2007
Ort: Oberschwaben
Gleise Roco, Tillig, Peco
Spurweite H0, H0e
Steuerung Roco Multimaus; ESU ECoS
Stromart Digital


RE: BAUBERICHT: Cavembourg 21 - Der Neubau

#235 von pollotrain , 24.12.2023 11:33

Ho ho ho ,

... da hatte ich doch glatt den alten Thread erwischt ; deshalb



... wünsche ich Dir und Deiner Familie


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


greg hat sich bedankt!
 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.178
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e


RE: BAUBERICHT: Cavembourg 21 - Der Neubau

#236 von greg , 25.12.2023 08:59

Hallo Mobafreunde

danke für eure Weihnachtsgrüße!

Anlass für mich einen kurzen Zwischenstand zu posten.
Die Schattenbahnhöfe sind bereits wieder installiert. Diesmal mit Schallschutz in Form von grünem Rasenteppich, wie man ihn auf Balkonen verwendet. Ich hatte ihn schon bei der Anlage meines Vaters eingesetzt und auch die Profis von Meise nehmen ihn. Hier zu sehen in einem Youtube-Video der Firma Meise. Mit 1,99 € pro m² ist er günstig und in fast jedem Baumarkt zu haben (ich verwende den Teppich ohne Noppen auf der Unterseite).
Die SBHs haben eine zusätzliche Gleiswendel in R2 bekommen. Sie dient in Zukunft als Ausfahrt, die alte Wendel in R1 wird als Einfahrt dienen. So konnte ich meine SBHs um ein weitere Abstellgleis erweitern. Insgesamt verfüge ich nun über 12 SBH-Gleise, die in der Länge unterteilt sind, dass insgesamt 24 Züge darin Platz finden werden.

Fotos: Bau der SBHs:

Bild entfernt (keine Rechte)


Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)
Foto: Die neue Gleiswendel in R2

Bild entfernt (keine Rechte)

Foto: Übersicht - Vorne die neue Gleiswendel, hinten links die alte. Dazwischen zwei SBHs auf zwei Ebenen.

In Zukunft werde ich auf stromlose Abschnitte in den SBHs (und auch auf der restlichen Anlage) verzichten. Meine Erfahrung mit der Steuerung mit iTrain zeigte, dass solche Abschnitte vor Signalen oder in den Abstellgleisen nicht nötig sind. Das spart etwas Verkabelungsarbeit und ich erhoffe mir davon, dass die mfx-Loks nicht mehr verloren gehen. Soviel bis dahin.

Nun bleibt mir nur noch euch frohe Weihnachten zu wünschen!!!

Bis bald

gregor


Herzlich willkommen in C A V E M B O U R G - Eisenbahnperle im Herzen Europas


 
greg
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.711
Registriert am: 14.12.2010
Homepage: Link
Spurweite H0
Steuerung CS3 und iTrain
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 23.05.2024 | Top

RE: BAUBERICHT: Cavembourg 21 - Der Neubau

#237 von Miraculus , 26.12.2023 10:48

Hallole ins Cavembourgische Land,

ersma noch schöne Weihnachten.

Man bist Du schnell im Wiederaufbau Da könnt ich mir ne Scheibe von abschneiden

Das schaut schon gut aus. Aber dazu ein paar Fragen:

1. Wieviel Rückmelder hast Du in den einzelnen Blöcken verbaut?
2. Wie lange sind deine Blöcke?
3. Im letzten Bild hier
Bild entfernt (keine Rechte)
erkenne ich zwei Dreiwegeweichen. Befürchtest Du nicht Betriebsschwierigkeiten? Meine gelesen zu haben, dass die nicht immer zuverlässig funktionieren sollen.
Alternativ, wenn es Probleme gäbe, könntest Du ja anstatt der 3-Wegeweichen an der Wendel beginnend mit Linksweichen arbeiten. Dadurch würdest Du das S-Geschlängel an den 3-Wegeweichen vermeiden und hättest evtl. noch etwas SBF-Länge gewonnen.

Wünsche ruhige Zeit zwischen den Jahren und guten Rutsch.


LG


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


Rangierwilli und Claus B haben sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.593
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: BAUBERICHT: Cavembourg 21 - Der Neubau

#238 von greg , 27.12.2023 18:30

Zitat von Miraculus im Beitrag #237

1. Wieviel Rückmelder hast Du in den einzelnen Blöcken verbaut?
2. Wie lange sind deine Blöcke?
3. Im letzten Bild hier
erkenne ich zwei Dreiwegeweichen. Befürchtest Du nicht Betriebsschwierigkeiten? Meine gelesen zu haben, dass die nicht immer zuverlässig funktionieren sollen.
Alternativ, wenn es Probleme gäbe, könntest Du ja anstatt der 3-Wegeweichen an der Wendel beginnend mit Linksweichen arbeiten. Dadurch würdest Du das S-Geschlängel an den 3-Wegeweichen vermeiden und hättest evtl. noch etwas SBF-Länge gewonnen.




Hallo Peter

Ich verbaue zwei Rückmelder pro SBH-Block. Einfach um zu gewährleisten, dass die Züge präzise abbremsen und stoppen. Später in Blöcken, die auf "freier Strecke" sind, werden es nur ein RM pro Block sein.
Die SBH-Blöcke sind zwischen 150 -180 cm lang. Es sind jeweils zwei Blöcke pro Gleis, also können entweder ein ganz langer Zug 300 - 360 cm oder eben zwei halb so lange Züge darin Platz finden.
Die Dreiwegeweichen habe ich im Bestand und hier können sie noch Verwendung finden. Ich spare mir damit normale Weichen zu verbauen.
Ich weiß um die Problematik der Dreiwegeweichen. Sie dienen bei mir ausschließlich als Ausfahrweichen und werden nicht geschaltet (sie haben darum auch keinen Stellmotor/Dekoder verbaut). Über die große Wendel im Vordergrund kommen die Züge dann nach oben.

Einen guten Rutsch! Und alles Gute für 2024 wünscht dir und deiner Familie

gregor


Herzlich willkommen in C A V E M B O U R G - Eisenbahnperle im Herzen Europas


Claus B und punch haben sich bedankt!
 
greg
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.711
Registriert am: 14.12.2010
Homepage: Link
Spurweite H0
Steuerung CS3 und iTrain
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 27.12.2023 | Top

RE: BAUBERICHT: Cavembourg 21 - Der Neubau

#239 von GSB , 03.01.2024 13:08

Hallo Gregor,

wünsch dir ein gutes neues Jahr!

Du bist ja nach dem Abriss schon wieder fleißig am Neubau. Dann sollte es ja nicht mehr lange dauern bis es neue Geschichten aus Cavembourg gibt...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: BAUBERICHT: Cavembourg 21 - Der Neubau

#240 von greg , 04.01.2024 18:32

Hallo Matthias

ja, es geht stetig voran....die ganzen Rückmelder müssen eingepflegt werden. Ich bin zuversichtlich, dass es bald den ersten Kreisschluß gibt und man schon etwas Probebetrieb machen kann. Dann kann man auch die riesigen unterirdischen Abstellgleise der Königin präsentieren.... In der Tat gibt es schon ein paar neue Geschichten rund um den Bahnhofsneubau....aber dazu fehlen noch die Fotomotive, die bisher nur in meinem Kopf existieren.

Es braucht also noch etwas Geduld.

Bis dahin die besten Wünsche und ein saugutes 2024!

gregor


Herzlich willkommen in C A V E M B O U R G - Eisenbahnperle im Herzen Europas


Miraculus, Vorarlberg-Express, Railstefan und Claus B haben sich bedankt!
 
greg
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.711
Registriert am: 14.12.2010
Homepage: Link
Spurweite H0
Steuerung CS3 und iTrain
Stromart AC, Digital


RE: BAUBERICHT: Cavembourg 21 - Der Neubau

#241 von greg , 14.02.2024 16:58

Hallo Modelleisenbahnfreunde

Endlich ist der Tag da: Kreisschluss in Cavembourg 21!

Erster Probebetrieb läuft zur allgemeinen Zufriedenheit. Hier und da müssen noch Feinheiten justiert werden, aber nun kann der ausgiebige Testbetrieb anlaufen. Wie zum Abbau von Alt-Cavembourg gibt es auch vom Aufbau ein kleines Video.
Ich habe wieder ein Foto an jedem Tag gemacht, an dem ich weiter gebaut habe. Viel Spass!



euer

gregor


Herzlich willkommen in C A V E M B O U R G - Eisenbahnperle im Herzen Europas


 
greg
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.711
Registriert am: 14.12.2010
Homepage: Link
Spurweite H0
Steuerung CS3 und iTrain
Stromart AC, Digital


RE: BAUBERICHT: Cavembourg 21 - Der Neubau

#242 von WMaerker , 14.02.2024 17:50

Hallo Greg,
herzlichen Glückwunsch! Sieht echt gut aus!!!
Lg
Walter


greg hat sich bedankt!
WMaerker  
WMaerker
InterCity (IC)
Beiträge: 674
Registriert am: 21.04.2006
Ort: in der Nähe von Düsseldorf
Gleise C- und K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS
Stromart Digital


RE: BAUBERICHT: Cavembourg 21 - Der Neubau

#243 von hohash , 14.02.2024 20:19

Zitat von WMaerker im Beitrag #242
Hallo Greg,
herzlichen Glückwunsch! Sieht echt gut aus!!!
Lg
Walter


Ganz meine Meinung!


LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:

Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser


Mornsgrans und greg haben sich bedankt!
 
hohash
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.338
Registriert am: 03.02.2019
Ort: Burg
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: BAUBERICHT: Cavembourg 21 - Der Neubau

#244 von Mornsgrans , 14.02.2024 20:47

Der "Zeitraffer" kommt gut rüber, Gregor. Man kann dort schön die Baufortschritte verfolgen

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich

P.S.: Da die "21" durch eine europäische Bundeslandeshauptstadt genauso negativ behaftet ist, wie "BER" der Hauptstadt eines Staates, finde ich "Cavembourg 21" denkbar unglücklich gewählt, zumal wohlklingende Großprojekte in letzter Zeit nur durch Geldverschwendung und Zeitverzug glänzen Außerdem impliziert der Projektname, dass das Projekt bereits 4 Jahre in Verzug ist, wie auch das viel gerühmte Vorzeige-Landeshauptstadt-Geldverbrennungs-Projekt.


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


greg hat sich bedankt!
Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.809
Registriert am: 21.10.2015

zuletzt bearbeitet 14.02.2024 | Top

RE: BAUBERICHT: Cavembourg 21 - Der Neubau

#245 von greg , 15.02.2024 17:35

Danke für eure Kommentare!

Der Begriff Cavembourg 21 ist ganz bewusst gewählt. Natürlich wird das in der Cavembourg-Geschichte später klarer. Nur soviel: Der Bau ist ein nicht unumstrittenes Prestigeprojekt der cavembourgischen Königin und wird Unsummen verschlingen. Nur eben schon anfang der 1970er. Beim Bau des Großprojektes in Süddeutschland (Jahrzehnte später!) wird es dann ein paar Parallelen zu Cavembourg 21 geben. Dass die Schwaben dabei einen ähnlichen Namen verwenden, zeigt nur die Strahlkraft der cavembourgischen Ingenieurskunst im Eisenbahn- und Tunnelbau.....

grüßle
gregor

P.S.: Auch wenn ich das Bauvorhaben in Baden-Württemberg immer abgelehnt habe und es für völlig hirnrissig halte, so freue ich mich doch irgendwie auf diesen neuen Bahnhof - wenn ich ihn denn dann noch erleben darf.


Herzlich willkommen in C A V E M B O U R G - Eisenbahnperle im Herzen Europas


 
greg
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.711
Registriert am: 14.12.2010
Homepage: Link
Spurweite H0
Steuerung CS3 und iTrain
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 15.02.2024 | Top

RE: BAUBERICHT: Cavembourg 21 - Der Neubau

#246 von GSB , 17.02.2024 23:28

Hallo Gregor,

na da kommste ja gut vorwärts! Schöne Idee mit dem Zeitraffer-Video.

@Mornsgrans Erich:
S 21 steht nicht für 2021, sondern für das 21. Jahrhundert. Ganz so blöd waren die Planer nicht, als dass sie sich vor Jahrzehnten auf ein bestimmtes Jahr festgelegt hätten....

@greg
Die neuen Bahnsteighallen in Stuttgart mit den Lichtaugen sind jetzt schon sehr beeindruckend!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


greg hat sich bedankt!
 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: BAUBERICHT: Cavembourg 21 - Der Neubau

#247 von greg , 19.02.2024 07:18

Zitat von GSB im Beitrag #246


@Mornsgrans Erich:
S 21 steht nicht für 2021, sondern für das 21. Jahrhundert. Ganz so blöd waren die Planer nicht, als dass sie sich vor Jahrzehnten auf ein bestimmtes Jahr festgelegt hätten....




Das stimmt und es geht auch im Königreich um "die Idee einer modernen Nation, die die Herausforderungen des nächsten
Jahrhunderts annehmen wird: Cavembourg 21"
(Auszug einer Rede der Königin bei der öffentlichen Präsentation des Bauvorhabens 1971).


Herzlich willkommen in C A V E M B O U R G - Eisenbahnperle im Herzen Europas


 
greg
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.711
Registriert am: 14.12.2010
Homepage: Link
Spurweite H0
Steuerung CS3 und iTrain
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 19.02.2024 | Top

RE: BAUBERICHT: Cavembourg 21 - Der Neubau

#248 von Miraculus , 20.02.2024 21:04

Servus Gregor,

dein Neubau und Kreisesschluss gingen mir irgendwie durch die Lappen Aber egal, jetzt hab ich's nachgeholt. Glückwunsch zu den raschen Baufortschritten und zum Kreisschluss.

Cavembourg 21 und das nächste Jahrhundert erinnert mich irgendwie an Star Trek - The next Generation.

Mehr als 50 Jahre ist der Königins Rede in Cavembourg schon her, Mensch, wie die Zeit vergeht Da freu ich mich schon auf weitere geschichtliche Aufklärung (welche ja in den 70ern so richtig Fahrt aufnahm )


LG


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


greg hat sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.593
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: BAUBERICHT: Cavembourg 21 - Der Neubau

#249 von greg , 23.02.2024 10:03

Servus

und danke für eure Kommentare! Ein kleines Update:
Wie man im Film oben bereits erkennen konnte, wurde der alte Himmelhintergrund abgemacht und ist nun gegen einen neuen ersetzt worden. Ich halte ihn noch neutraler. Ein einfaches Himmelblau muss reichen.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Außerdem laufen die Probefahrten auf Hochtouren. Vorallem mit meinen zwei Diven muss es klappen: Die Roco CC6520, die mit ihren sechs nicht höhenverschiebbaren Achsen jede Unebenheit mit Zicken honoriert und der Märklin BR 45, die bei jedem Knick hohl dreht.

Bild entfernt (keine Rechte)

Da muss man dann mit dünnen Pappestreifen Gleise unterlegen bis die Diven ohne Zicken drüberrollen.

Außerdem habe ich das Gleisbild in iTrain fertig gestellt und die Blöcke eingerichtet. Nun fehlen noch die Brems- und Stoppstellen und viele weitere Kleinigkeiten.
Bild entfernt (keine Rechte)

Viel zu tun....

Bis dahin wünsche ich ein schönes Wochenende!

gregor


Herzlich willkommen in C A V E M B O U R G - Eisenbahnperle im Herzen Europas


 
greg
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.711
Registriert am: 14.12.2010
Homepage: Link
Spurweite H0
Steuerung CS3 und iTrain
Stromart AC, Digital


RE: BAUBERICHT: Cavembourg 21 - Der Neubau

#250 von Miraculus , 23.02.2024 14:23

Hi Gregor,

hast Du tatsächlich Probleme mit deiner BR 45? Ich habe solche Zicken bei meiner noch nicht feststellen können/müssen.

Weitere Frage zu deinem Rasenteppich. Wie zufrieden bist Du damit? Bin am Überlegen, vom Gummikork auf Rasenteppich als Schalldämmung umzusteigen.


Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.593
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


   

Ausbidungs & Spielanlage Voisin in 1:1 und 1:87
Hamm im Schwabenland Reloaded

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz