RE: Diorama mit Spillanlage

#1 von öbbbahner ( gelöscht ) , 12.10.2014 15:41

Schönen Nachmittag Freunde
Heute möchte ich ein (für mich) neues Thema behandeln: Dioramenbau
Es geht um ein Industrie-Diorama mit den Maßen 70×30
Dargestellt wird ein Gleisanschluss mit einer Spillanlage( für die die nicht wissen was das ist: Nein ich hab mich nicht verschrieben und wollte Spielanlage schreiben. Eine Spillanlage ermöglicht den Verschub von Waggons ohne Lokomotiven)
Der Gleisplan steht schon fest, dieser kommt heute noch, die Gebäude noch nicht ganz.
Also für Gestaltungsvorschläge hab ich aufjeden Fall ein offenes Ohr .
Ich wünsche viel Spaß beim zuschauen und lesen.


öbbbahner

RE: Diorama mit Spillanlage

#2 von öbbbahner ( gelöscht ) , 12.10.2014 19:41

Hier mal der Gleisplan meines Dioramas

Schönen Abend noch rost:


öbbbahner

RE: Diorama mit Spillanlage

#3 von Transalpin , 12.10.2014 20:30

Hallo Gregor,

schön wieder von dir zu hören.
Spillanlage klingt interessant, aber gibt es die noch? Du fährst doch Epoche V-VI. Möchtest du deine Kleinstanlage mit dem Diorama verbinden? Und wenn ja, wie?
LG,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.397
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Diorama mit Spillanlage

#4 von öbbbahner ( gelöscht ) , 12.10.2014 20:47

Ja Spillanlagen gibt's noch zwar nicht mehr so oft aber ich weiß aus erster Hand von meinem Vater, er arbeitet in der Voestalpine Krems, das es dort Spillanlagen gibt auch heute noch. Und so denke ich ist das Problem mit der Epoche und des Bestands in der Realität geklärt sind. Das mit dem Verbinden ist theoretisch möglich aber das Dio besitzt im Gegenteil zu meiner Anlage ein 8 cm hohen Unterbau für Elektronik und anderes.

Hier mal ein erstes Bild


öbbbahner

RE: Diorama mit Spillanlage

#5 von Heldvomerdbeerfeld , 12.10.2014 21:41

Hiho,

2 Fragen: a) ja genau! Wie verbindest du die? und b) was ist denn bitte eine Spillanlage?

Ich bin auf jeden Fall gespannt ob du die schrecklichen alte Gleise wieder so top kaschieren kann wie bei dem Bahnhof


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Diorama mit Spillanlage

#6 von öbbbahner ( gelöscht ) , 12.10.2014 22:41

2 Fragen 2 Antworten:
Erstens das mit dem verbinden wär mit dem einfachen zusammenstecken der Schiene vor der Weiche auf dem Dio und einer andern sich auch der Anlage befindlichen Schiene abgetaen.

Zweitens eine Spill-anlage hat drei wesentliche Komponenten
●Den Motor zum aufrollen des Seils
●Das Seil
● Die Umlenkrollen

Die Waggons werden zum Beispiel vor dem Gleisanschluss abgestellt um dann mittels Spillanlage im Gleis anschluss bewegt zu werden. Hierbei wird das Seil entweder an den Kupplungshaken oder an den seitlichen Rangierhaken befestigt.

Da die waggons mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht zum Motor gezogen werden müssen sondern von jenem auch wieder wegbewegt werden müssen, muss das Seil mit umlenkrollen wie der Name schon sagt umgelenkt werden


Ich hoffe meine Erklärung war halbwegs verständlich


öbbbahner

RE: Diorama mit Spillanlage

#7 von WKB , 12.10.2014 23:36

Hi Gregor,
schau mal was ich auf youtube entdeckt habe:https: https://www.youtube.com/watch?v=fF-_8xQ6gSg
Gruß Morten


Meine H0/H0e Anlage: viewtopic.php?f=64&t=128557


WKB  
WKB
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 04.01.2014


RE: Diorama mit Spillanlage

#8 von Transalpin , 13.10.2014 00:16

Zitat von WKB
Hi Gregor,
schau mal was ich auf youtube entdeckt habe:https: https://www.youtube.com/watch?v=fF-_8xQ6gSg
Gruß Morten



Cool, ich wusste gar nicht, dass es in Mayrhofen eine Spillanlage gab. Das ist nur 30km von mir daheim entfernt!


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.397
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Diorama mit Spillanlage

#9 von öbbbahner ( gelöscht ) , 14.10.2014 15:55

Schönen Nachmittag Freunde
Es gibt erste Bauberichte zu vermelden JUUHHUUU
Als erstes hab ich Gleise verklebt


Dann hab ich die Ausnehmung die Schalterleiste ausgesägt


Die Leiste eingebaut


Die Weiche verkabelt


Gestern hab ich dann noch die Grundfläche vor die Gebäude eingebaut


öbbbahner

RE: Diorama mit Spillanlage

#10 von Transalpin , 14.10.2014 17:54

Hallo Gregor,

das ist sehr saubere Arbeit. Eine Sache hätte ich aber noch:
ich finde die Abstellgleise sehr kurz. Noch dazu verwendest du eine Bogenweiche, bei der du nicht in der Kurve entkuppeln kannst. Da wirst du wahrscheinlich auf Dauer keine Freude haben.
Auch der Paraelellgleisabstand ist sehr eng. Wenn du mit dem Entkupplungsstab zwischen den Waggons durch willst, wird es sehr knapp werden.
Probiere das mal aus, bevor du definitiv alles fertig machst.
LG,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.397
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Diorama mit Spillanlage

#11 von öbbbahner ( gelöscht ) , 14.10.2014 18:45

Hey Bahram danke dir
Ja das mit der kürze des hinteren Gleises kann ich nicht mehr wirklich ändern da das dio dann aus ist aber das vordere werde ich noch verlängern. Der Abstand zwischen den Gleisen ist zwar etwas eng aber es ist ausreichend zum entkuppeln. Aber ich verstehe nicht was du damit meinst das ich in der Weiche entkuppeln könnte.


öbbbahner

RE: Diorama mit Spillanlage

#12 von Transalpin , 14.10.2014 19:19

Hallo Gregor,

da das Gleis so kurz ist, hast du kein Entkupplungsgleis und der abzweigende Radius der Weiche ist auch so eng, dass ein an/entkuppeln im Bogen nicht möglich ist. Damit musst du mit Lok und Wagen in die Gerade fahren und verlierst damit nochmals Abstelllänge.
LG,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.397
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Diorama mit Spillanlage

#13 von öbbbahner ( gelöscht ) , 14.10.2014 20:33

Ok Danke Bahram für die Erklärung ja das könnte ein Problem sein aber solange ich das Diorama als solches verwenden wird der Einsatz einer Lok ziemlich Überflüssig sein deshalb ja die Spillanlage. Und wenn ich das Dio mit der Anlage verbinde hab ich dann eh ein längeres Ausziehgleis zum rangieren (Problem gelöst)

So noch ein kleines Update
Hab jetzt die Gebäudegrundfläche mit Flächenglätter überzogen sieht zwar noch etwas holprig aus aber nach dem Abschleifen sollte das verschwinden


Eine kleine Gleiserweiterung eingebaut


Und eine Straße die aus dem Werksgelände führt hab ich auch angelegt


öbbbahner

RE: Diorama mit Spillanlage

#14 von Heldvomerdbeerfeld , 14.10.2014 21:01

Sehr spannend was du hier baust. Und wie machst du das mit dieser Anlage? Wird die nur nachgestellt oder auch funktionstüchtig? Weil wenn du da jetzt schon Kabel verlegst, würde sich doch eine funktionsfähige spilldingens anbieten oder?

Und kannst du mir mal sagen wo du dieses Modul ans andere anhängen kannst? Das passt ja vom Winkel nicht wirklich oder versteh ich da was nicht?

lg


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Diorama mit Spillanlage

#15 von öbbbahner ( gelöscht ) , 14.10.2014 21:23

Ja das die Spillanlage funktionstüchtig ist ist ein muss sonst wärs ja fad. Also anschließen könnte ich das Diorama auf der linken seite der Anlage aber das geht a) nicht weil das Diorama ein 8cm hohen unterbau hat und die Anlage nicht und b) wenn ich das Diorama anschließe hätte ich nur einen Bahnhof ohne irgendein Ausfahrgleis.


öbbbahner

RE: Diorama mit Spillanlage

#16 von Heldvomerdbeerfeld , 15.10.2014 20:57

Und das heißt? Bin grad verwirrt
Kommen noch weitere Gleise/Module dazwischen oder wie planst du das Problem zu lösen?


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Diorama mit Spillanlage

#17 von öbbbahner ( gelöscht ) , 15.10.2014 21:14

Hi michael
Allsssoooooo das Diorama bleibt so wie es ist das mit dem Verbinden ist nur theoretisch möglich

Anderes Thema ich bräuchte mal ne Meinung von jdem der möchte: Und zwar bin ich noch unschlüssig welche Art von Industie ich bauen soll.

Schònen Abend noch


öbbbahner

RE: Diorama mit Spillanlage

#18 von öbbbahner ( gelöscht ) , 21.10.2014 21:21

So Freunde es gibt wieder nennenswertesn zu vermelden. Nachdem die letzten Tage eigentlich nur aus spachteln und abschleifen bestand. Als erstes hab ich mal die Gebäude besorgt und Probe gestellt

Hier mal im Grundriss


[img]http://up.picr.de/19885659qp.jpg[/img
Und noch mal von vorne


Dann hab ich Prellböcke besorgt


Einen Taster um den Motor der Spillanlage ein und auszuschalten hab ich auch selbst gebaut


Auch für ein bisschen Licht hab ich schon gesorgt


Und einen Bahnübergang hab ich angefangen

So das wars für heute von mir schönen Abend noch


öbbbahner

RE: Diorama mit Spillanlage

#19 von öbbbahner ( gelöscht ) , 22.12.2014 12:55

Mahlzeit meine Freunde der kleinen Eisenbahn. Nach über 2 monaten gibt es wieder neues vom Faultier vom Dienst . Was hat sich getan nunja mit bilder aus der Bauzeit kann ich leider nicht dienen nur mehr mit Bildern kurz vor der fertigstellung. Es hat sich einiges verändert im Vergleich zu den letzten Bildern. Ich hoffe sie gefallen euch.











Falls ihr mehr sehn wollt und es euch vielleicht sogar interessiert sagts einfach dann mach auch fotos aus anderen perspektiven.
So ich wünsch euch noch ne schöne Vorweihnachtszeit hust hust weihnachten( 11 grad und sonnenschein)


öbbbahner

RE: Diorama mit Spillanlage

#20 von Udo Nitzsche , 22.12.2014 13:41

Hallo Gregor,

ein feines. kleines Diorama hast Du Dir da gebaut.

Die Idee mit der Spillanlage ist echt der Hammer... Für mein geplantes Farbrikgelände war ich noch am Überlegen, wie ich die Wagen von der Wagendrehscheibe auf das restliche Gelände bugsieren soll, aber das ist eine gute Möglichkeit. Das Ganze soll aber auch funktionstüchtig sein. In eine Richtung ziehen ist ok, aber wieder zurück? Hm...


Gruß aus Berlin
Udo

Märklin-Fahrer seit über 50 Jahren
8. Anlage im Bau; C-/K-Gl.; Ep. III; CS2 + Rocrail
Planungsstand für Anlage 8
Aufbau Anlage 8


 
Udo Nitzsche
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.363
Registriert am: 18.11.2006
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Diorama mit Spillanlage

#21 von punch , 22.12.2014 13:47

Hallo Gregor,

tolles Diorama. Sehr stimmig - und erstaunlich, was M-Gleise optisch hergeben. Weiter Bilder? Immer gerne, das was schon zu sehen ist, macht wirklich Laune auf weitere Bilder.
Wie sieht denn die "große Halle" innen aus?

Viele Grüße

Patrick


Die Sistenixer Lokalbahn

Ab nach Sistenix

Marzibahner mit eigenem Stollenmarzipanbergwerk


punch  
punch
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.105
Registriert am: 03.01.2012
Ort: Nördliches Südhessen
Gleise Roco Line mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart Digital


RE: Diorama mit Spillanlage

#22 von Transalpin , 22.12.2014 13:50

Das sieht gut. Hast du die Spillanlage auch fertig?


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.397
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Diorama mit Spillanlage

#23 von Heldvomerdbeerfeld , 22.12.2014 18:48

Ja super hey! Da muss ich mich gleich anschließen!

Sag: was ist das für ein super Fabriks/Lagerhallengebäude wo das Gleis reinführt? Kannst du mir dazu mal eine Artikelnummer und Hersteller sagen? Das gefällt mir super und wär vielleicht auch was für mich!

lg


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Diorama mit Spillanlage

#24 von öbbbahner ( gelöscht ) , 22.12.2014 19:04

Danke für die positiven kommentare.

@udo mit umlenkrollen ist fasst alles zu schaffen. Ich bin aber immer mehr am über legen ob ich die Spillanlage nicht weglasse.

@patrick nicht wirklich aufregend aber sieh selbst da stehen nur drei paletten und ein fass drinnen.

@Transalpin wie gesagt ich bin nicht sicher ob ich noch ne Spillanlage einbau

@Michael tja ich würd es dir ja sagen aber die ist selbstgebaut


öbbbahner

RE: Diorama mit Spillanlage

#25 von 7-Kuppler , 22.12.2014 23:55

Hallo Gregor

Ich finde es wunderbar !
Moba auf kleinstem Raum ...
... wie ich immer sage, Platz ist in der kleinsten Hütte !

Einen aus meiner Sicht kleinen Kritikpunkt:

Lässt sich der Fachwerkanbau an der Kibrifabrik noch ändern ?
Passt nicht wirklich, vom Stil her.
Da ist der moderne Betonbau doch deutlich glaubwürdiger !


Gruß in die Runde aus der "halben Rotunde" !
....... natürlich in TT !

Dirk

Meine BW und RAW - Zangeleien:

viewtopic.php?f=64&t=103681&p=1134896#p1134462 und viewtopic.php?f=64&t=103546


7-Kuppler  
7-Kuppler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.280
Registriert am: 31.12.2013
Ort: Berlin


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz