RE: Diorama mit Spillanlage

#26 von Mainzer Mobahner ( gelöscht ) , 15.02.2015 17:48

Hallo Gregor,
Was soll ich sagen... das Diorama gefällt mir mindestens genauso gut wie der Bahnhof.
Allerdings wäre ich dafür, die Spillanlage einzurichten, denn die wäre schon n nettes Spielzeug
Ich hätte da noch so ne Idee, und zwar die gleise nach dem Grasbewuchs einfach komplett einzubetonieren, wie es schon in und knapp vor der Halle geschehen ist.

LG,
Martin


Mainzer Mobahner

RE: Diorama mit Spillanlage

#27 von Bastelfreund58 ( gelöscht ) , 18.02.2015 11:05

Hallo Gregor,

um ehrlich zu sein, bin ich zum Querlesen hier, weil mich die Spillanlage sehr interessiert hat.
Ein toller Beginn in deinem Faden, gute Erklärung und Bilder. Jetzt hier an dieser Stelle siehst du mich enttäuscht.

Zitat von Heldvomerdbeerfeld
wie gesagt ich bin nicht sicher ob ich noch ne Spillanlage einbau


Was habe ich da falsch verstanden? Das Diorama war doch extra für den Einsatz einer Spillanlage.
Ohne Spillanlage ist das ganze Teil aus Gleisbetrachtung zu eng, unglaubwürdig.
Du hast doch einmal selbst die Meinung vertreten...

Zitat von öbbbahner
Ja das die Spillanlage funktionstüchtig ist ist ein muss sonst wärs ja fad.


...und was ist nun geblieben? In dieser Enge machte ja die Anlage erst einen wirklichen Sinn.
Ein altes Fabrikgelände, verbaut mit engen Kurvenradien wo Rangierloks bereits ihre Schwierigkeiten bekommen,
besonders deine grosse Maschine oder wie in einer anderen Überlegung...

Zitat von Udo Nitzsche
Für mein geplantes Farbrikgelände war ich noch am Überlegen, wie ich die Wagen von der Wagendrehscheibe auf das restliche Gelände bugsieren soll, aber das ist eine gute Möglichkeit. Das Ganze soll aber auch funktionstüchtig sein. In eine Richtung ziehen ist ok, aber wieder zurück? Hm...


...erwähnt, vielleicht sogar noch ein anderes Relikt genutzt wird und dieser Anschliesser das Glück hat, die Bahn noch nutzen zu können.
Schade.
@Udo
Nach meinem Verständnis wird das mit den verteilten Umlenkrollen gelöst. Das ist eine sehr interessante und faszinierende technische Lösung.
Im Sammelband über die Wagen "Das Archiv der deutschen Reisezug- und Güterwagen" aus dem Geramond-Verlag findet sich eine kurze Abhandlung
im Kapitel 7 Bahndienstwagen und Geräte unter 7.5 Geräte, Elektrische Spille (Geräte zum Bewegen von Eisenbahnwagen)

Nettes Grüssle mitten aus dem Wald
Peter


Bastelfreund58

RE: Diorama mit Spillanlage

#28 von Wolfram1 ( gelöscht ) , 18.02.2015 17:53

Moin,

ich hab so eine - funktionierende - Spillanlage mal hier in der Gegend auf einer Ausstellung gesehen. Faszination pur! Und durch geschickte Positionierung der Umlenkpunkte ist tatsächlich jeder Ort erreichbar. Zu viele Umlenkungen in einem Zug sollten allerdings vermieden werden, weil damit die Sache ziemlich schwergängig wird. Auch die Positionierung des Spillhauses will also bedacht sein!
(Aber dann könnte man es aus den Resten eines 7051 zusammenstoppeln...)


Wolfram1

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz