RE: Frage zu Mä/Trix Roter Pfeil

#1 von Huey ( gelöscht ) , 21.07.2014 13:00

Hallo Zusammen,
ich habe den Trix Roten Pfeil 22729.
Meine Frage: Kann die Innenbeleuchtung von der Stirnbeleuchtung getrennt werden?
Wenn ich F0 drücke, geht Stirn- und Innenbeleuchtung gleichzeitig an.
Aber ich habe am Decoder ja noch die F1 frei.
Gruss,
Uwe


Huey

RE: Frage zu Mä/Trix Roter Pfeil

#2 von Peter BR44 , 21.07.2014 15:29

Hallo Uwe,

welcher Decoder ist drinne?
Wie sieht die Verschaltung aus von Innenraumlicht und Spitzenlicht?

Normalerweise sollte dies machbar sein.
Man müsste nur die Innenraumbeleuchtung abtrennen und auf AUX1 legen.
Sprich grünes Kabel bei DCC-Norm Verkabelung.
Bei Märklin-Verkabelung wäre dies braun-rot.
U+, blau DCC und bei Märklin orange, könnte so bleiben wie es ist.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Frage zu Mä/Trix Roter Pfeil

#3 von X2000 , 21.07.2014 15:48

Wenn dieser Rote Pfeil, was ich jetzt nicht weiß, 3 Birnchen für die Beleuchtung hat, wird das nichts mit der Einzelschaltung, weil die Lampe in der Mitte für IB und Frontstirnlicht gebraucht wird. Sie ist immer an. So war es bei den ersten Pfeilen; vielleicht bei Trix nicht mehr.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.996
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Frage zu Mä/Trix Roter Pfeil

#4 von Huey ( gelöscht ) , 21.07.2014 17:18

Also es gehen 4 Kabel von der Hauptplatine zur Beleuchtungsplatine unter dem Dach.
Dort sind die erwähnten Innenbeleuchtungs-LED und dann je eine für das dritte Spitzenlicht.
An der Hauptplatine kann ich leider nicht erkennen, wie die Verdrahtung ist, aber der Anschluss F1 scheint ungenutzt zu sein.


Huey

RE: Frage zu Mä/Trix Roter Pfeil

#5 von X2000 , 21.07.2014 17:21

LED ist ja schon einmal gut, dann wird man da auch etwas machen können. Leiterbahnen untersuchen ist nun angesagt. Dann ggf. neu verkabeln.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.996
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz