RE: Historische Eisenbahn und Modellbahn Videos

#1 von photopeter ( gelöscht ) , 27.01.2007 14:38

Hallo.
Ich habe mal ein paar alte Schmalfilme von meinem verstorbenen Vater ins Netz gestellt, die vielleicht für den einen oder anderen hier interessant sein könnten. Die Filmaufnahmen sind bisher unveröffentlicht und stammen aus den späten 50er frühen 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Da es sich um alte Schmalfim- Aufnahmen handelt (noch nicht mal Super 8 ) ist die Bildqualität nicht so berauschend. Aber vielleicht interessiert es ja trotzdem jemand.

Der erste SW- Film ist eine Führerstandsmitfahrt auf der 38 2700 von Osnabrück HBF Richtung Bremen über Vechta. Länge ca 4 Minuten.
Film 1

Der zweite SW- Film zeigt verschiedene Aufnahmen von historischen Fahrzeugen im Osnabrücker HBF. Es sind u.A. eine "hypermoderne" V200, eine 38 (?), ein mir unbekannter Triebwagen, ein Personenzug mit 3- achsigen Umbauwagen sowie die 50 2804 in Aktion in "natürlicher Umgebung" zu sehen. Länge etwa 2 Minuten.
Film 2

Der dritte SW- Film zeigt eine Modellbahn aus den späten 50er Jahren. Sie ist mit 2- Leiter Gleisen gebaut, obwohl dort neben Fleischmann- auch Märklin Loks verkehren. Zwei der drei Loks, die im Film zu sehen sind, habe ich noch. Die Märklin 24 und die GFN T3.
Film 3

Der vierte Farb- Film stammt aus einem größeren Film ,der mit "Special Effects" versehen ist und eine richtige Geschichte erzählt. Der ganze Film währe aber zu lang zum posten. Hier also nur der MoBa Ausschnitt. Die Anlage dort war übrigens mein Weihnachtsgeschenk und somit meine allererste eigene Anlage. Stammt aus den frühen 60ern.
Film 4.

Viel Spass.



photopeter

RE: Historische Eisenbahn und Modellbahn Videos

#2 von UlrichRöcher ( gelöscht ) , 27.01.2007 23:28

Hallo Photopeter,

toll, die Filme! Vielen Dank, dass Du sie zeigst! Vor allem die Lokszenen sind schon klasse. Den Triebwagen konnte ich auch nicht bestimmen, könnte vielleicht ein Privatbahnfahrzeug sein. Bei dem ersten Modellbahnfilm sind schon ein paar "klassische" Märklinfahrzeuge gut zu erkenne!

Viele Grüße
Ulrich



UlrichRöcher

RE: Historische Eisenbahn und Modellbahn Videos

#3 von Thilo , 27.01.2007 23:53

Hallo Peter,

schöne Filme!

Täuscht das oder muß die P8 im ersten Film als Lz tendervoraus fahren? Für das Personal wahrscheinlich keine reine Freude.

Viele Grüße aus dem Norden

Thilo



 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.337
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Historische Eisenbahn und Modellbahn Videos

#4 von photopeter ( gelöscht ) , 28.01.2007 00:28

Hallo und Danke für die Blumen.

Die P8 fuhr tatsächlich leer und Tender voraus, aber nur auf dem Hinweg. Zurück hatte sie dann einen Erzzug am Haken (ja, als Personenzuglok eigentlich zu "schade", zu schnell und zu schwach dafür, aber wo Loks doch damals so knapp waren...). Das Erz kam vom Erzbergbau Porta Damme. In Osnabrück wurde dann eine 44 vor den Zug gespannt und das Erz Richtung "Kohlenpott" verfrachtet.

Das Ganze war, wenn ich mich recht erinnere eine "Prüfungsfahrt", auf der die Fähigkeiten des Heizers getestet werden sollten. Deswegen auch die dritte Person auf dem Führerstand.

Das war wohl eine hundsgemeine Aufgabe, die P8 mit einem elend schweren Erzzug am Haken zu heizen. Denn in der Regel wurden dafür 50er eingesetzt. Die eigentlich noch besser geeigneten (weil stärkeren) Jumbos der Baureihe 44 konnten auf Grund der hohen Achslasten (17 Tonnen) auf dieser Nebenstrecke mit maximal 15 Tonnen Achslast nicht eingesetzt werden. Ich meine auch, das mein Vater erzählt hat, das es große Probleme gegeben hat, wenn die Erzzüge in Bramsche gestoppt werden mussten. Dann ging gar nichts mehr. Die dann folgende Steigung war nur mit Schwung zu überwinden. Gab es in Bramsche einen unplanmäßigen Halt, musste erst aus Osnabrück eine zweite Lok kommen, die dann als Vorspann schuften musste. Sonst kam der schwere Erzzug nicht über den Berg.

Wer also eine BR 38 (Witte Bleche, Kastentender) über eine eingleisige Nebenstrecke mit einem Erzzug dahinter fahren lassen will, der kann das vorbildgetreu machen. Zumindest die 38 2700 hat das mal gemacht.

Die P8 hat auch häufig schwere Schnellzüge (im Plan war eine 01 vorgesehen) ziehen müssen und das (fast) ohne Verspätung geschafft. War wohl Vaters Lieblingslok. Obwohl, auch von der 50.40 (Franco Crosti) hat er meist nur geschwärmt.



photopeter

RE: Historische Eisenbahn und Modellbahn Videos

#5 von DRGW ( gelöscht ) , 28.01.2007 00:29

Hallo Peter,
Klasse!!! Das was sehr interessant. Zumal der erste Film eine der von mir befahrenen Strecken zeigt. Es ist Interessant wie sich alles geändert hat. Manches hab ich überhaupt nicht mehr erkannt. Naja, ist ja auch schon ein halbes Jahrhundert her. Wenn Du noch mehr hast, her damit .



DRGW

RE: Historische Eisenbahn und Modellbahn Videos

#6 von Ulli aus der Eifel ( gelöscht ) , 28.01.2007 13:37

Hallo Peter

Spitzenmäßiges Material
Danke, daß wir mitschauen durften.
Der Film mit dem Bären könnte fast ein Sandmännchen-Film sein.

Schönen Restsonntag
Ulli



Ulli aus der Eifel

RE: Historische Eisenbahn und Modellbahn Videos

#7 von photopeter ( gelöscht ) , 28.01.2007 14:20

Zitat von Ulli aus der Eifel
...Der Film mit dem Bären könnte fast ein Sandmännchen-Film sein. ...


Hi Ulli, du weißt gar nicht, WIE nahe du damit an der Wahrheit liegst.

Der Film heißt "Kleine Leute" (gemeint sind meine Schwestern und ich) und stellt den Abend und das Schlafengehen von uns Kindern dar. Dabei wird gezeigt, was die Kinder träumen. Die Kleine träumt z.B. nur von ihrer Flasche (Milch, nicht Schnaps ) Ich selbst schlafe tief und traumlos. Und die Große träumt von ihrem Teddy, der allerlei Unfug macht, wenn die Menschen schlafen. So lässt er z.B ein Modellauto fahren (hat zwar keinen Antrieb, aber dank Tricktechnik fährt der Benz trotzdem). Außerdem spielt er mit Lego (sieht irre aus, wenn sich das Lego Haus wie von Geisterhand selbst baut) und lässt eben meine Eisenbahn verunglücken (an die Nase fahren).
Der Teddy bezieht dafür am nächsten Tag eine "Tracht Prügel" weil er ja unartig war.



photopeter

RE: Historische Eisenbahn und Modellbahn Videos

#8 von Volker_MZ , 29.01.2007 11:23

Der "unbekannte Triebwagen" ist VT2 der Tecklenburger Nordbahn, der einzige der vier 1935 von der WF Uerdingen an die TNB abgelieferten VT (VT1 - VT4), der zeitweise einen dunkelroten Anstrich trug. Die anderen drei waren Zeit ihres Lebens rot/creme, bzw. rot/weiß lackiert. Der Triebwagen wird in Osnabrück-Eversburg auf die Strecke der TNB Richtung Mettingen - Rheine-Stadtberg übergehen.

Stell' die Filma doch mal im historischen Forum bei DSO ein, da werden sich noch viel mehr Interessenten finden.

Gruß, Volker



 
Volker_MZ
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.307
Registriert am: 22.11.2006
Spurweite H0
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz