RE: Bau einer kleinen HO-Anlage

#1 von TfAW566 , 10.09.2013 16:13

Hallo liebe Stummis,
ich brauche Eure Hilfe! Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Kleine Digitale HO-Anlage mit dem Märklin C Gleis auf zu bauen, an der ich nach Feierabend ein wenig Fahrbetrieb machen kann.
Leider habe ich keine konkrete Idee wie der Gleisplan aussehen soll! Die Anlage sollte eine Größe von 3,00 Meter mal 1,10 Meter nicht überschreiten. Ich würde auf der Anlage gerne einen Bahnhof haben wollen und einen Fabrik Anschluß wo mann etwas rangieren kann und vieleicht eine kleine angedeutete Stadt. Ich weiss das sind viele Wünsche auf einmal, aber vieleicht hat der eine oder andere von Euch,eine Idee für mich wie ich mein Vorhaben realisieren kann.
Über zahlreiche Anregungen von Euch würde ich mich sehr freuen!


_________________
Grüße aus Schaephuysen
Achim

HO-Bahner,Gleissystem Märklin K-Gleis


TfAW566  
TfAW566
S-Bahn (S)
Beiträge: 10
Registriert am: 01.06.2013
Ort: 47509 Rheurdt
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos
Stromart AC, Digital


RE: Bau einer kleinen HO-Anlage

#2 von Alaxsxag , 10.09.2013 20:49

Guten Abend Achim und willkommen im Forum!

Zunächst ist es immer gut, einmal den Fragebogen (KLICK) auszufüllen, damit zumindest die wichtigsten Rahmenbedingungen geklärt sind.
Ein paar Aspekte hast Du ja schon genannt. Auf dem Raum werden die größeren Radien des C-Gleises und die schlanken Weichen wohl schon einmal wegfallen, aber so ein bisschen Nebenbahnromantik mit kleinem Bahnhof, angedeuteter Stadt (Kleinstadt?) und ein wenig Rangierbetrieb an einem Fabrikanschluss ist hier durchaus drin

Tendenziell würde ich persönlich bei solchen Voraussetzungen zu Epoche III tendieren, da hier auch ländliche Regionen noch mit der Bahn erschlossen wurden (Stichwort: Schienenbus) und diese auch im Güterverkehr noch von Bedeutung war. Auch die Zuglängen halten sich so noch im Rahmen und man muss auch keine langen Waggons um enge Kurven quetschen.
Hast Du Dich hier schon einmal nach Gleisplänen umgesehen, die Dich ansprechen würden: Märklin Magazin Gleisplan-Archiv, Moba-Trickkiste?
Dort findest Du auch Pläne, die über das simple Oval hinausgehen aber auch auf geringerem Raum realisierbar sind.


Beste Grüße
Roland


Anlagenplanung: Switching in »The Last Frontier«


 
Alaxsxag
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 96
Registriert am: 05.07.2013
Ort: Lkr. LL
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Bau einer kleinen HO-Anlage

#3 von CarstenLB , 10.09.2013 22:44

Hallo Achim,

noch mehr Gleispläne:
http://www.gleisplan.ch/

Viele Grüße

Carsten


Viele Grüße

Carsten


CarstenLB  
CarstenLB
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.422
Registriert am: 09.11.2011
Ort: Ludwigsburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Bau einer kleinen HO-Anlage

#4 von TfAW566 , 11.09.2013 11:51

Hallo Carsten und Roland,
vielen dank für Eure Tipps! Ich habe gestern schon mal im Märklin Magazin Gleisplan-Archiv gestöbert, und da hat mir der Beitrag 4/2013 Anlagenplanung für Aufsteiger, Folge 66 und 3/2013 Anlagenplanung für Aufsteiger, Folge 65 sehr gut gefallen, wobei mir der Gleisplan Folge 65 Bahnhof Lichtenberg am besten gefallen hat! Mein Problem ist es, ich bin Handwerklich nicht so geschickt, und deshalb traue ich mich an den Rahmenbau nicht heran. Ich weiss der Plan weist eine Breite von 1,20 Meter auf aber die 10 cm würde ich noch in Kauf nehmen.Wie schon erwähnt möchte ich die Anlage als reine Spielbahn nutzen.
Ich habe bis auf eine Zugpackung Von Märklin mit der Artikelnummer 2890 " Güterzug der Deutschen Bundespost" kein Material in Spur HO, wobei die Lok Analog ist ,aber ich hoffe das man Sie umrüsten kann. Alls Start habe ich von Märklin 29240 Digital-Startpackung m. BR 24 014 ins Auge gefasst.Und später würde ich mir gerne noch eine weitere Lok und einen Triebwagen dazu kaufen wollen.So das war's erst mal von meinen Wünschen.


_________________
Grüße aus Schaephuysen
Achim

HO-Bahner,Gleissystem Märklin K-Gleis


TfAW566  
TfAW566
S-Bahn (S)
Beiträge: 10
Registriert am: 01.06.2013
Ort: 47509 Rheurdt
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos
Stromart AC, Digital


RE: Bau einer kleinen HO-Anlage

#5 von TfAW566 , 12.09.2013 12:44

1. Wünsche und Anforderungen an deine Anlage:

Zitat
1.1 Welches Motiv soll deine Anlage haben? (Region/Landschaft? Haupt- oder Nebenbahn? Gibt es einen oder mehrere Bahnhöfe? ... Zwischen- oder Endbahnhof/-höfe? Gibt es Industriegleisanschlüsse?)




Eine Hauptbahn mit einen Bahnhof mit Behandlungsanlagen für Dampf und Dieselloks und einen Industrieanschluß,es soll nach Möglichkeit eine kleine Stadt angedeutet werden.


Zitat
1.2 Welche Fahrzeuge sollen auf deiner Anlage fahren? In welchem Zeitraum/welcher Epoche soll deine Anlage angesiedelt sein?



Epoche 3 bis 4

Zitat
1.3 Welche von den genannten Wünschen sind ein unbedingtes Muss, welche sind verhandelbar?



alle

Zitat
1.4 Was reizt dich besonders an deinem Vorhaben? (Rangieren, realistischer Fahrbetrieb nach Fahrplan, lange Züge fahren sehen, Konstruieren und Bauen, Landschaftsgestaltung ... oder?)



das Rangieren

Zitat
1.5 Gibt es im Internet publizierte Gleispläne, die dir gefallen haben und die in deine gewünschte Richtung gehen? Gibt es erste Ideenskizzen, die deine Antworten anschaulicher machen können?



im Märklin Magazin Gleisplan-Archiv

2. Konkrete Rahmenbedingungen:

Zitat
2.1 Welche Fläche steht dir zur Verfügung? (Raum? Raumecke? Aufstellfläche, die nur zeitweise zur Verfügung steht? Bücherregal?)


--> siehe [Anleitung] Erstellen einer Raumskizze mit Inkscape

3,00 Meter mal 1,10m bis 1,20m

Zitat
2.2. Zu welcher Spurweite tendierst du? (diese Frage hängt naturgemäß eng mit der Frage nach dem verfügbaren Platz zusammen)



HO

3. Alles was dir sonst noch einfällt ...

Zitat
... und was beim gemeinsamen Nachdenken hilfreich sein könnte: Zum Beispiel: Baust du allein oder hast du Helfer? Willst du alleine oder mit anderen Bahnbetrieb machen? Hast du (auch) Interesse an Fahrtreffen mit anderen?



ich baue alleine und mache auch aleine Bahnbetrieb


_________________
Grüße aus Schaephuysen
Achim

HO-Bahner,Gleissystem Märklin K-Gleis


TfAW566  
TfAW566
S-Bahn (S)
Beiträge: 10
Registriert am: 01.06.2013
Ort: 47509 Rheurdt
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos
Stromart AC, Digital


RE: Bau einer kleinen HO-Anlage

#6 von M-Gleis , 13.09.2013 13:54

Hallo Achim,

ich habe mal was für eine Schaufensteranlage zusammengebastelt, da ich das Thema interessant fand - Die Masse passen genau auf deine Anforderungen


Mit scheppernden Grüssen

Ralf

--------------------------------------------------------------------------------------------------------


 
M-Gleis
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 63
Registriert am: 27.07.2012


RE: Bau einer kleinen HO-Anlage

#7 von TfAW566 , 13.09.2013 15:45

Hallo Ralf,
sieht ja recht Interessant aus.


_________________
Grüße aus Schaephuysen
Achim

HO-Bahner,Gleissystem Märklin K-Gleis


TfAW566  
TfAW566
S-Bahn (S)
Beiträge: 10
Registriert am: 01.06.2013
Ort: 47509 Rheurdt
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos
Stromart AC, Digital


RE: Bau einer kleinen HO-Anlage

#8 von ruh-fi ( gelöscht ) , 18.09.2013 12:15

Zitat von TfAW566
Mein Problem ist es, ich bin Handwerklich nicht so geschickt, und deshalb traue ich mich an den Rahmenbau nicht heran.




Hallo Achim,

sei nicht immer so zurückhaltend - so ungeschickt bist du gar nicht.....und das meine ich jetzt ernsthaft...
denk doch mal an deine alte N-Anlage im Keller - was du da gezaubert hast...

und was den Rahmenbau betrifft, da werden Sie geholfen....Material für einen Anfang hast du ja schon von mir bekommen...

und wenn alle Stricke reissen sollten, hier im Forum sind sehr viele, die auch zumindest schriftlich helfen können/werden...


in diesem Sinne - alles wird gut...

Gruß Alex


ruh-fi

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz