RE: Fahreigenschaften Märklin BR 86 Digital auf analoger Anlage

#1 von Harald , 18.07.2005 21:25

Hallo zusammen,

ich habe mir bei Ebay eine nagelneue BR86 aus der digitalen Startpackung 29530 gekauft . Die Lok hat einen lastgeregelten Dekoder mit Hochleistungsantrieb und eine Telex-Kupplung.

Ich kann die Lok zur Zeit nur analog fahren lassen.

Mit den Fahreigenschaften bin ich jedoch sehr unzufrieden. Die Lok fährt vorwärts und insbesondere rückwärts nur "ruckelnd (stockend)". Die Umschaltung (Richtungswechsel) am Trafo funktioniert nur manchmal. Die Telexkupplung macht keinen Mucks. Das Licht funktioniert. Bei höherer Drehzahl fängt die Lok an mäßig zu kreischen.


Treten die schlechten Fahreigenschaften nur beim analogen Fahren auf ? Märklin Loks dürfen ja auf analogen Anlagen eingesetzt werden.

Ich bin ziemlich enttäuscht (frustriert).....ich überlege, ob ich die Lok wieder umtauschen soll.

Hat jemand Erfahrung damit, wie die Fahreigenschaften von digitalen Märklin-Loks auf analogen Anlagen sind ? Ist zu erwarten, daß diese Lok auf einer digitalen Anlage bessere Fahreigenschaften hat ??



Viele Grüße

Harald



 
Harald
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.249
Registriert am: 14.05.2005
Gleise K-Gleise MM, DCC Schalten + Melden: Selectrix
Spurweite H0
Steuerung TrainController Gold V10
Stromart AC, Digital


RE: Fahreigenschaften Märklin BR 86 Digital auf analoger Anlage

#2 von ergsterbaer ( gelöscht ) , 18.07.2005 21:36

Hallo Harald,
anscheinend ist dor etwas defekt. Das Kreischen könnte von einem trocken laufenden Anker kommen. Hier wäre mit Sicherheit eine Säuberung und eine neue Schmierung fällig. Aber bei Deinen Ausführungen bezweifel ich, dass es sich um eine neue Lok handelt. Wenn die Möglichkeit da ist, dann tausch sie besser um.
Peter



ergsterbaer

RE: Fahreigenschaften Märklin BR 86 Digital auf analoger Anlage

#3 von Torsten Piorr-Marx , 18.07.2005 21:54

Zitat von Harald
...Hat jemand Erfahrung damit, wie die Fahreigenschaften von digitalen Märklin-Loks auf analogen Anlagen sind ? Ist zu erwarten, daß diese Lok auf einer digitalen Anlage bessere Fahreigenschaften hat ??



Hallo Harald,

das hört sich ja genauso an wie bei meiner "Feuerwehr"-212.
Die hat auch einen Hochleistungsantrieb, aber einen (meiner Meinung nach) absolut ungeeigneten PIC-Dekoder eingebaut, der den alten 6090x-Dekoder ersetzen soll. Im Digitalbetrieb "springen" die Fahrstufen, die Lok fährt unkontrolliert los usw. Im Analog-Betrieb zeigt sie ein ähnliches Verhalten wie bereits von dir beschrieben (reagiert nicht auf Umschaltimpuls, kreischen, schlechte Fahreigenschaften). In anderen Foren habe ich gelesen, daß dieser Dekoder jetzt wohl mehrfach in Märklin-Loks auftauchen soll.

Meine "alten" Loks mit HLA haben jedenfalls analog wie Digital ein erheblich besseres Fahrverhalten.



 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Fahreigenschaften Märklin BR 86 Digital auf analoger Anlage

#4 von Harry Lorenz ( gelöscht ) , 18.07.2005 22:12

Hallo Torsten

Sind diese

Zitat
absolut ungeeigneten PIC-Dekoder



auch von ESU : Oder, wenn nicht, von welchem Hersteller denn dann :
Im Prinzip produziert doch nur ESU einen solchen -bitte entschuldigt- Mist. ( um nicht einen stärkeren Ausdruck zu verwenden)

Freundliche Grüsse aus dem LoPi befreiten MoBa-Keller

Harry



Harry Lorenz

RE: Fahreigenschaften Märklin BR 86 Digital auf analoger Anlage

#5 von Torsten Piorr-Marx , 19.07.2005 06:11

Zitat von Harry Lorenz
...
Sind diese

Zitat
absolut ungeeigneten PIC-Dekoder



auch von ESU : Oder, wenn nicht, von welchem Hersteller denn dann : ...




Hallo Harry,

ich bin leider kein Spezialist für Dekoder, aber ein Lopi sieht eigentlich anders aus ops: . Ein Name ist auch nicht aufgedruckt.
Vielleicht kann HGH uns sagen, wo diese Dinger herkommen. (Seine Webseiten sind im Moment von hier leider nicht erreichbar )



 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Fahreigenschaften Märklin BR 86 Digital auf analoger Anlage

#6 von Christian H. , 19.07.2005 07:41

Hallo Harald,

wie sieht denn der Decoder aus? Hat er noch die Adressschalter (Mäuseklavier) und die beiden Potis? Wenn nicht dann ist es der "neue" PIC-Decoder und der taugt nichts!!! Da hilft nur ein Decoder-Tausch!

Das Kreischen kommt von einem trockenen Rotor-Lager, ein Tröpfchen Öl auf die beiden Rotorachesn wirkt da Wunder.

Die Telex funktioniert nur im Digitalbetrieb, im Analogbetrieb geht nur F0 (Beleuchtung) und F1 (immer an!), die F2 (TELEX) läßt sich nicht ansprechen!



 
Christian H.
InterRegio (IR)
Beiträge: 114
Registriert am: 28.04.2005
Spurweite H0, H0e, G
Stromart AC, Digital


RE: Fahreigenschaften Märklin BR 86 Digital auf analoger Anlage

#7 von Harald , 19.07.2005 19:09

Hallo zusammen,

herzlichen Dank für Eure Hilfe !

Die Lok werde ich behalten, da sie mir wirklich gut gefällt. Sie soll als Ersatz für eine V60 dienen, bei der ich die Masseprobleme nicht in den Griff bekomme.


Warum ich die Lok schön finde, siehe bitte hier:

http://img279.imageshack.us/my.php?image=br869bz.jpg



Der Decoder muß wohl raus, siehe bitte hier:

http://img279.imageshack.us/img279/7287/br86decoder9yv.jpg



Ich werde einen Brief an Märklin schreiben. Es darf ja eigentlich nicht sein, daß es Aufgabe des Kunden ist, bei einer neuen Lok sofort den Decoder tauschen zu müssen.



Viele Grüße !

Harald



 
Harald
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.249
Registriert am: 14.05.2005
Gleise K-Gleise MM, DCC Schalten + Melden: Selectrix
Spurweite H0
Steuerung TrainController Gold V10
Stromart AC, Digital


RE: Fahreigenschaften Märklin BR 86 Digital auf analoger Anlage

#8 von Herman Burgers , 19.07.2005 21:21

Zitat von Harald
Hallo zusammen,

<.snips.>
Warum ich die Lok schön finde, siehe bitte hier:

http://img279.imageshack.us/my.php?image=br869bz.jpg

Harald



Aber die Lokpfeife ist hin? Wie bei meiner.



 
Herman Burgers
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 18.07.2005
Gleise K-Gleis H0 M* 7mx1.4
Spurweite H0
Steuerung ECoS 2 & PC
Stromart Digital


RE: Fahreigenschaften Märklin BR 86 Digital auf analoger Anlage

#9 von Christian H. , 19.07.2005 21:46

Hallo Harald,

ich denke so sieht sie noch besser aus:



 
Christian H.
InterRegio (IR)
Beiträge: 114
Registriert am: 28.04.2005
Spurweite H0, H0e, G
Stromart AC, Digital


RE: Fahreigenschaften Märklin BR 86 Digital auf analoger Anlage

#10 von Bodo , 20.07.2005 07:32

Hallo zusammen,

Zitat von Harald
Mit den Fahreigenschaften bin ich jedoch sehr unzufrieden. Die Lok fährt vorwärts und insbesondere rückwärts nur "ruckelnd (stockend)". Die Umschaltung (Richtungswechsel) am Trafo funktioniert nur manchmal. Die Telexkupplung macht keinen Mucks. Das Licht funktioniert. Bei höherer Drehzahl fängt die Lok an mäßig zu kreischen.



Licht funktioniert, Telex nicht > Systembedingt, genau so verhält sich solch eine Lok eben analog.

Kreischen bei höherer Drehzahl > Schmierung der Motorachse

Ruckelndes Fahren > Kann an den Kohlebürsten liegen oder an anderen Kontaktschwierigkeiten. Auf sauberen Gleisen einfahren und schauen, ob es besser oder schlechter wird, notfalls Bürsten tauschen.

Der Dekoder ist das letzte Glied in der Kette und wenn er nicht einen echten Defekt hat, der das Ruckeln verursacht, dann ist er zumindest an den beschriebenen Symptomen eher weniger schuld. Jedenfalls löst ein Austausch nicht alle beschriebenen Probleme.

Viele Grüße, Bodo



 
Bodo
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.476
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis, Lenz 0
Spurweite H0, 0
Steuerung MS2 & CS2
Stromart Digital


RE: Fahreigenschaften Märklin BR 86 Digital auf analoger Anlage

#11 von Altblechbahner ( gelöscht ) , 20.07.2005 21:29

Zitat von Christian H.
Hallo Harald,

ich denke so sieht sie noch besser aus:



Ja, wirklich eine schöne Lok - macht auch 34 nach der Ersterscheinung noch eine gute Figur. Derzeit gibt es sie ja nur noch in "entfeinerter" Ausführung im Startset. Ist das ein böses Omen, fliegt die ganz aus dem Programm? Oder kommt da bald eine überarbeitete oder gar ganz neue 86?

Grüße vom Altblechbahner



Altblechbahner

RE: Fahreigenschaften Märklin BR 86 Digital auf analoger Anlage

#12 von Christian H. , 20.07.2005 22:13

Hallo Altblechbahner,

das ist die "entfeinerter" Ausführung aus dem Startset!

Von mir mit ein bisschen Farbe (Revell 36 matt) und ein paar Märklin-Ersatzteilen (2x 204628 Griffstange mit Treppe und 4x 223625 Öse) verfeinert!



 
Christian H.
InterRegio (IR)
Beiträge: 114
Registriert am: 28.04.2005
Spurweite H0, H0e, G
Stromart AC, Digital


RE: Fahreigenschaften Märklin BR 86 Digital auf analoger Anlage

#13 von Altblechbahner ( gelöscht ) , 21.07.2005 15:16

Zitat von Christian H.
Hallo Altblechbahner,

das ist die "entfeinerter" Ausführung aus dem Startset!

Von mir mit ein bisschen Farbe (Revell 36 matt) und ein paar Märklin-Ersatzteilen (2x 204628 Griffstange mit Treppe und 4x 223625 Öse) verfeinert!



Glückwunsch, super gelungen! Ich hatte das für die "Profi"-Ausführung gehalten

Grüße vom Altblechbahner



Altblechbahner

RE: Fahreigenschaften Märklin BR 86 Digital auf analoger Anlage

#14 von Simon ( gelöscht ) , 22.07.2005 18:29

Zitat
Ich hatte das für die "Profi"-Ausführung gehalten



Ich auch



Simon

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz