RE: H0 Anlage "Burgstein"

#126 von Dieselmicky , 08.03.2013 21:44

Hallo Nico,

es geht doch gut voran mit Burgstein. Die Wiese mit dem hellen und dunklen grün ist nicht schlecht gemacht. Vor dem Begrünen macht es sich gut, die Fläche vorher erdbraun zu streichen, machen viele Modellbauer so. Da fällt ein kleiner "Patzer" kaum auf.

Na dann natürlich noch viel Spaß mit deinen schönen Modellautos.

Gruß, Ralph


Meine Anlagen: Winterzauber in der Mark und Von der Minex zur Gartenbahn


 
Dieselmicky
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.467
Registriert am: 04.02.2013
Ort: Thüringen
Stromart Digital


RE: H0 Anlage "Burgstein"

#127 von BernhardN , 08.03.2013 22:20

Ich hab' mich mal durch alle Seiten gelesen. Alle Achtung, die vielen liebevollen Details lassen zunächst gar nicht erahnen, welch einfacher Gleisplan eigentlich dahintersteckt. Das lässt mich für den Bastel- und Spielspass auf meiner gerade entstehenden Anlage hoffen.

In diesem Zusammenhang war ich beim nächsterreichbaren MoBa-Händler hier in der Nähe und habe mit Schrecken erfahren, dass er zu Ende März schliessen wird. Bei bis zu 40% Nachlass habe ich mir den mittlerweile spärlichen Restbestand angesehen und dabei war auch die Busch-Feldbahn. Als alter Z-Bahner dachte ich zunächst eine Z-Startpackung vor mir zu haben (mit Busch-Logo?)... Könnte es sein, dass das tatsächlich Z-Gleise sind? Dann müssten da ja auch die entsprechenden Weichen passen, die du vermisst.

Nurmal so eine Idee...

Viele Grüsse,
Be.N


Grüße aus OBB,
BernhardN

Liste "Lazarettwagen/-züge, Fahrzeuge mit Rotkreuz-Bezug"
Weitere von mir gepflegte Links/Themen/Listen/FAQs befinden sich in Überarbeitung.


 
BernhardN
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 443
Registriert am: 06.01.2013


RE: H0 Anlage "Burgstein"

#128 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 09.03.2013 09:18

Hallo Ralph,
danke für dein positives Kommentar.
Und danke für den Tipp mit dem streichen,aber ohne streichen
klappt bei mir auch ganz gut.


Modell LKW Fan

RE: H0 Anlage "Burgstein"

#129 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 09.03.2013 09:20

Hallo Bernhard,
danke für dein positives Kommentar.
das mit den Z-Schienen hatte ich mir auch schon mal
überlegt,doch leider sind bei den Busch-Feldbahnschien
noch ein Magnetstreifen unter den Schienen.


Modell LKW Fan

RE: H0 Anlage "Burgstein"

#130 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 10.03.2013 08:53

Hallo zusammen,
heute zeige ich mal Bilder aus meiner Stadt.
Die Bilder handeln hauptsächlich von einer Holzverladung.































Leider ist die Bildqualität etwas schlechter.
Nur wurde der Bahnhof und das Bahnhofsgelände+Schienen abgerissen.
Die Bilder sind auch schon etwas älter.


Modell LKW Fan

RE: H0 Anlage "Burgstein"

#131 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 10.03.2013 13:16

Heute war ich mal wieder am begrünen meiner Anlage.
So ist der Stand der Dinge.Nur der Leim muss noch trocknen.
Die grauen Stallen werden natürlich noch überarbeitet.




Modell LKW Fan

RE: H0 Anlage "Burgstein"

#132 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 10.03.2013 14:54

Zitat von Modell LKW Fan
heute zeige ich mal Bilder aus meiner Stadt. Die Bilder sind auch schon etwas älter.


Hi,
von wann ungefähr sind die Bilder?
Gruß
Martin


Nichteisenbahner

RE: H0 Anlage "Burgstein"

#133 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 10.03.2013 15:24

Hallo Martin,
die Bilder sind ungefähr von 2007/2008.


Modell LKW Fan

RE: H0 Anlage "Burgstein"

#134 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 10.03.2013 15:33

Außerdem ging es heute am Angelteich weiter:
Es wurden Tische und Bänke aufgestellt.(für ein kleines Angelerfest)



Modell LKW Fan

RE: H0 Anlage "Burgstein"

#135 von LSBrandi , 10.03.2013 19:20

Hallo,

Klein aber fein....

Eine echt tolle Anlage mit vielen Details.

Liebe Grüße Thomas


Mit freundlichen Grüßen LSBrandi

Meine Modellbahnanlage--> http://modellbahnseite.jimdo.com/
...oder meine Anlage im Stummiforum --> viewtopic.php?f=64&t=90324


 
LSBrandi
InterRegio (IR)
Beiträge: 119
Registriert am: 04.03.2013
Homepage: Link
Ort: Eichkögl / Klein Mariazell
Spurweite H0e
Stromart DC, Digital


RE: H0 Anlage "Burgstein"

#136 von Buechi85 ( gelöscht ) , 10.03.2013 19:40

Hallo Nico,

Es wird von mal zu mal schöner und besser. Ich wäre gerne einer von denen, die sich bald am Angelteich amüsieren.

Zu den Bildern, schade im die Eisenbahnstrecke, bei mir Zuhause ist eine Nebenbahn im Jahr 2004, wie sagt man, zerstört worden. Aber das ist halt leider der Lauf der Zeit.

Wünsch Dir eine schöne Woche


Buechi85

RE: H0 Anlage "Burgstein"

#137 von wbohn , 11.03.2013 14:10

Hallo Nico,
habe gelesen du baust einen Angeteich!
Hast du schon Fische für den Angelteich? Ich hab welche für dich!
Wenn du von deiner Mutter aus der Küche Kümmel nimmst und den Kümmel in gleicher Richtung und Schwarmform mit eingießt, sieht klasse aus.
Hab ich in irgent einem Heft gelesen und mit Bild gesehen.


Hersfelder Kreisbahn Siedlungshäuser-bau Teil zwei
viewtopic.php?f=64&t=100922#wraphe

Hersfelder Kreisbahn
viewtopic.php?f=64&t=69426

"Es Grüsst euch Wolfgang"


 
wbohn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 331
Registriert am: 10.08.2011


RE: H0 Anlage "Burgstein"

#138 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 11.03.2013 15:31

@LSBrandi
freut mich,dass es dir gefällt.

@Buechi85
freut mich,dass dir der Angelteich gefällt.

@wbohn

das mit dem Kümmel ist eine gute Idee.Das
werde ich bald mal ausprobieren.


Modell LKW Fan

RE: H0 Anlage "Burgstein"

#139 von sven77 , 11.03.2013 19:23

Hallo Nico,

Du machst gute Fortschritte.
weiter so !


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: H0 Anlage "Burgstein"

#140 von d021384 , 11.03.2013 19:45

Hallo Nico
mit schönen Bildern verwöhnst Du uns da: Deine Nachbarschaft und Deine Anlage.
Deine Anlage ist sehr schön geworden. Super!


Grüße aus'm Kraichgau,
Frank


.... Klick in's Bild für Besuche bei uns ....


 
d021384
InterCity (IC)
Beiträge: 833
Registriert am: 03.10.2012
Ort: Landkreis Karlsruhe
Spurweite H0
Stromart AC


RE: H0 Anlage "Burgstein"

#141 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 11.03.2013 20:03

Hallo Sven,
danke für das positive Kommentar.


Modell LKW Fan

RE: H0 Anlage "Burgstein"

#142 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 11.03.2013 20:05

Hallo Frank,
auch dir danke für dein positives Kommentar.
Und es freut mich,dass es dir gefällt.


Modell LKW Fan

RE: H0 Anlage "Burgstein"

#143 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 11.03.2013 20:14

Hallo zusammen,
heute hatte ich mal wieder ein wenig an meinen
Details gearbeitet.Ein paar Warnbarken aufgestellt.



Modell LKW Fan

RE: H0 Anlage "Burgstein"

#144 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 12.03.2013 15:42

Der LKW mit der Panne wurde heute auch abgesichert,
mit so gennenten "Hütchen".





Außerdem werden irgendwann noch Figuren dort aufgestellt.


Modell LKW Fan

RE: H0 Anlage "Burgstein"

#145 von Balde99 ( gelöscht ) , 12.03.2013 15:46

Zitat von Modell LKW Fan
Der LKW mit der Panne wurde heute auch abgesichert,
mit so gennenten "Hütchen".





Außerdem werden irgendwann noch Figuren dort aufgestellt.




Tja da kommt dann wohl ein solider Benz einem Iveco zu Hilfe


Balde99

RE: H0 Anlage "Burgstein"

#146 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 12.03.2013 15:53

Zitat
Tja da kommt dann wohl ein solider Benz einem Iveco zu Hilfe



Das stimmt.
Ich hatte sowie bald vor den Iveco gegen diesen hier einzustaschen:
http://www.herpa.de/collect/%28S%28eiqfm...press=1&thumb=1


Modell LKW Fan

RE: H0 Anlage "Burgstein"

#147 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 12.03.2013 16:03

Bei den Figuren hatte ich für den LKW-Fahrer den hier gedacht:
http://www.preiser-figuren.de/1:87-Preis...8032-,art-17310

Nur welche Figuren kann ich für den Pannendienst nehmen. : : :


Modell LKW Fan

RE: H0 Anlage "Burgstein"

#148 von Balde99 ( gelöscht ) , 12.03.2013 16:35

Zitat von Modell LKW Fan
Bei den Figuren hatte ich für den LKW-Fahrer den hier gedacht:
http://www.preiser-figuren.de/1:87-Preis...8032-,art-17310

Nur welche Figuren kann ich für den Pannendienst nehmen. : : :



Na zum Glück hast du mich:

http://www.faller.de/App/WebObjects/XSeM...m.at/index.html

Kommen dieses Jahr von Faller raus


Balde99

RE: H0 Anlage "Burgstein"

#149 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 12.03.2013 17:24

Hallo Bernd,
vielen Dank für deine Hilfe,denn diese Figuren passen super
zu dem ADAC-Pannendienstfahrzeug.


Modell LKW Fan

RE: H0 Anlage "Burgstein"

#150 von Opahausen ( gelöscht ) , 12.03.2013 18:44

Hallo Nico,

Deine Baufortschritte gefallen mir,weiter so .
So ein Bierfass auf einem Bockständer würde noch gut zu den blau gedeckten
Gartentischen passen. Fisch macht durstig.Das kannst Du bestimmt alles
selbst bauen. Streichhölzer für den Bocktisch und irgend ein runder zylindrischer
Rest vom Modelhausbau als Faß .Bischen feilen und dann ein bischen Farbe,fertig.


Opahausen

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz