RE: Frage zum ET 91 von trix

#1 von ET491 ( gelöscht ) , 26.12.2012 18:32

Hallo,
ich habe zu Weihnachten den ET 91 (491) geschenkt bekommen. Da das Modell Sound hat habe ich folgende Frage.

Hat das Modell auch ein originales Motorengeräusch? Ich habe es dem noch nicht entlocken können. Ich habe nur die rote Roco Maus. Oder hat das Modell nur Pfeife und Ansage als Sound?


Klingt vielleicht blöd die Frage aber finde so nichts im Web dazu. Das Modell finde ich im übrigen sehr gelungen.


ET491

RE: Frage zum ET 91 von trix

#2 von X2000 , 26.12.2012 19:11

RTFM! Schon getan? Was steht dort?


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.995
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Frage zum ET 91 von trix

#3 von ET491 ( gelöscht ) , 26.12.2012 19:20

Zitat von X2000
RTFM! Schon getan? Was steht dort?


was ist RFTM?
i


ET491

RE: Frage zum ET 91 von trix

#4 von 018323 ( gelöscht ) , 26.12.2012 19:37

Hallo ET491,

da das nicht ganz salonfähig ist, drücken sich bestimmte Kreise heutzutage neudeutsch (und dann noch in kryptischen Abkürzungen) aus. Ich weiß das von meinem pubertierenden Sohn:
RTFM=Read that fucking manual.

Gruß

Hans-Joachim


018323

RE: Frage zum ET 91 von trix

#5 von X2000 , 26.12.2012 19:37

Lies die verd... Anleitung! Da sollte es stehen.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.995
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Frage zum ET 91 von trix

#6 von ET491 ( gelöscht ) , 26.12.2012 19:55

äähm ja...
dachte das man hier eine vernünftige Konversation hier führen kann! Das man hier für nicht ganz ernst genommen wird hätte ich hier nicht gedacht!

Ich bin alt genug und habe mir die Bedienungsanleitung durchgelesen! leider geht es daraus nicht hervor! Daher habe ich die frage gestellt! Ich bedaure mich hier jemals angemeldet zu haben und eine Frage gestellt zu haben!


ET491

RE: Frage zum ET 91 von trix

#7 von Murrrphy , 26.12.2012 20:02

Zitat von ET491
Ich bin alt genug und habe mir die Bedienungsanleitung durchgelesen! leider geht es daraus nicht hervor!


Sorry, ohne Dir jetzt zu Nahe treten zu wollen, aber was steht denn auf Seite 7 der Anleitung?


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.882
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Frage zum ET 91 von trix

#8 von ET491 ( gelöscht ) , 26.12.2012 20:06

Der Triebwagen hat 6 Funktionen.
was ABV ist weiß ich nicht... Sorry es ist meine erste Soundlok und meine erste Trix Lok. Ich habe keine Ahnung davon. Sowas gibt es..!


ET491

RE: Frage zum ET 91 von trix

#9 von klein.uhu , 26.12.2012 23:10

ABV = Anfahr- / Brems-Verzögerung

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.874
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Frage zum ET 91 von trix

#10 von Dirk Ackermann , 27.12.2012 04:25

Hallo ET491,

der Triebwagen hat folgende Funktionen:

f0 = Spitzensignal
f1 = Innenbeleuchtung
f2 = Umgebungsgeräusch (Ansage)
f3 = Signalton (Horn)
f4 = Direktsteuerung (ABV aus)
f5 = Lichtfunktion 1 (Innenbeleuchtung dimmen)

mehr hat der Triebwagen nicht in der Werksprogrammierung. Er hat auch keinen richtigen Sounddecoder sondern nur ein Soundmodul.


Grüße aus Dithmarschen
Dirk

Mitglied bei den Eisenbahnfreunden Vaale e.V.


 
Dirk Ackermann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.825
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Krumstedt
Gleise Roco Line, Tillig Elite (Code 75), Peco H0m Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung ECoS2, z21, DCC, DCC Railcom+
Stromart DC, Digital


RE: Frage zum ET 91 von trix

#11 von ET491 ( gelöscht ) , 27.12.2012 10:52

Hallo Dirk,
Danke für die mal wirklich aussagekräftige Aussage. Und nett dazu.
Gibt es eigentlich den ET 491 als richtiges Soundmodell? Kann man so etwas nachrüsten?

Mfg
ET491


ET491

RE: Frage zum ET 91 von trix

#12 von X2000 , 27.12.2012 14:15

Ich nehme mal an, dass das, was Dirk geschrieben hat, auch in der Anleitung steht. Was konnte man da nicht verstehen. Ein echtes Soundmodul, aufgenommen im echten ET , wird es nicht geben.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.995
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Frage zum ET 91 von trix

#13 von Dirk Ackermann , 27.12.2012 23:12

Hallo,

Zitat von ET491
Hallo Dirk,
Danke für die mal wirklich aussagekräftige Aussage. Und nett dazu.
Gibt es eigentlich den ET 491 als richtiges Soundmodell? Kann man so etwas nachrüsten?

Mfg
ET491



Ein Soundfile für den ET 91 gibt es leider nicht.
Der Triebwagen war zu der Zeit bereits nach einem Unfall ausgemustert worden.

Ich habe den Triebwagen allerdings einmal Live in Passau erlebt.
Das Fahrgeräusch ist nur ein relativ leises summen bis knurren der Fahrmotoren.
Irgendwelche Schaltstufen kann man so nicht wirklich hören.

Das knurren und summen des Märklin/Trix Antriebs kommt dem Original sehr nahe.
Meinen ET hatte ich bisher auch noch nicht auseinander genommen.
Der mfx Decoder arbeitet noch einwandfrei.


Grüße aus Dithmarschen
Dirk

Mitglied bei den Eisenbahnfreunden Vaale e.V.


 
Dirk Ackermann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.825
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Krumstedt
Gleise Roco Line, Tillig Elite (Code 75), Peco H0m Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung ECoS2, z21, DCC, DCC Railcom+
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz