RE: Film "The Polarexpress" von Tom Hanks - Wagenbauart?? H0?

#1 von Ethan1163 ( gelöscht ) , 31.07.2012 15:56

Hallo Forummitglieder,

ich habe mir den Film "The Polarexpress" angeschaut, und habe mich gleich in die wunderschöne Dampflok der Br. Berkshire 2-8-4 verliebt.
Nur möchte ich gerne den Zug in H0 nachbauen, doch weiß ich nicht genau um welche Wagenbauart es sich handelt.
Kann mir wer von euch ein paar Firmenvorschläge schicken mit deren Art.Nr.?

Danke

Mfg.

Ethan1163


Ethan1163

RE: Film "The Polarexpress" von Tom Hanks - Wagenbauart?? H0?

#2 von rmayergfx , 01.08.2012 19:37

Hallo Ethan1163,

meinst Du diesen schönen Zug ?
http://shop.strato.de/epages/61036981.sf...ucts/434-631960

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Film "The Polarexpress" von Tom Hanks - Wagenbauart?? H0?

#3 von Ethan1163 ( gelöscht ) , 02.08.2012 07:08

Zitat von rmayergfx
Hallo Ethan1163,

meinst Du diesen schönen Zug ?
http://shop.strato.de/epages/61036981.sf...ucts/434-631960

mfg

Ralf




Hallo,

jein, meinen tu ich den Zug schon, doch suche ich die passendn Waggengruppe in Spur H0 und nicht in Spur 0.
Ich suche nähmlich Waggons die von der Form und der Bauart gleich sind wie die im Film "The Polarexpress"!
Das es sie nicht in passender Lackierung gibt ist mir klar, einen Umbau der Waggons ist mir klar, nur suche ich verzweifelt nach dieser Waggonbauart

Danke

Mfg.

Ethan1163


Ethan1163

RE: Film "The Polarexpress" von Tom Hanks - Wagenbauart?? H0?

#4 von MainstreetUSA ( gelöscht ) , 02.08.2012 11:43

Die Verzweiflung ist nachvollziehbar - denn diese Wagen gibt es nicht als Modell. In dem Animationsfilm wurden wohl einfach vorhandene Vorbildwagen nach der genau gleichen Methode wie die Lok) in eine Computergrafik überführt, und mit zahlreichen "Anbauten" verfremdet. Der Observation Car ist, wie man sehen kann, ein Round End Obs, bei dieser Bauart gab es keine Platform am Wagenende - das ist ein Kitbashing mittels Zeichenprogramm, dasselbe gilt m. E. für die Dachform.

Da heißt es, selbst Hand anlegen. Als Basis können die schönen Passenger Cars von Walthers verwendet werden. Wenn es auf Feinheiten nicht so ankommt und eher auf einen günstigen Preis, sind evtl. hier und da noch Reste des IHC-Programms aufzutreiben. Einfach mal auf den Seiten der "üblichen Verdächtigen", sprich Importeure wie AAT, RD Hobby, Modellbgahn Ateiler Berlin oder Sammler Service nachschauen.

Gruß
Martin


MainstreetUSA

RE: Film "The Polarexpress" von Tom Hanks - Wagenbauart?? H0?

#5 von Ethan1163 ( gelöscht ) , 02.08.2012 14:26

Zitat von MainstreetUSA
Die Verzweiflung ist nachvollziehbar - denn diese Wagen gibt es nicht als Modell. In dem Animationsfilm wurden wohl einfach vorhandene Vorbildwagen nach der genau gleichen Methode wie die Lok) in eine Computergrafik überführt, und mit zahlreichen "Anbauten" verfremdet. Der Observation Car ist, wie man sehen kann, ein Round End Obs, bei dieser Bauart gab es keine Platform am Wagenende - das ist ein Kitbashing mittels Zeichenprogramm, dasselbe gilt m. E. für die Dachform.

Da heißt es, selbst Hand anlegen. Als Basis können die schönen Passenger Cars von Walthers verwendet werden. Wenn es auf Feinheiten nicht so ankommt und eher auf einen günstigen Preis, sind evtl. hier und da noch Reste des IHC-Programms aufzutreiben. Einfach mal auf den Seiten der "üblichen Verdächtigen", sprich Importeure wie AAT, RD Hobby, Modellbgahn Ateiler Berlin oder Sammler Service nachschauen.

Gruß
Martin




Hallo,

danke für deine Tipps.
Eine Frage habe ich dennoch, und zwar wie du bereits erwähnt hast gibt es die Waggons nicht in der Realität, aber was ist mit der Dampflok der Rh. Berkshire 2-8-4, ist die gleiche wie im Film bzw. welche Änderungen wurden da Vorgenommen?

Danke

Mfg.

Ethan1163


Ethan1163

RE: Film "The Polarexpress" von Tom Hanks - Wagenbauart?? H0?

#6 von MainstreetUSA ( gelöscht ) , 02.08.2012 16:10

Dampfloks sind leider nicht mein Spezialgebiet, den Film habe ich nicht gesehen und eine Berkshire in H0 nenne ich seit mehr als 20 Jahren nicht mehr mein Eigen.... Ich kann mir kaum vorstellen, dass an der (gezeichneten) Lok Änderungen vorgenommen worden sind, die über eine weitggehende Abstraktion hinausgehen, d. h. ich gehe eher von Vereinfachungen aus.

Unter http://www.american-rails.com/pere-marquette-1225.html und http://michigansteamtrain.com/sri/
kannst über die echte Lok mehr erfahren....

Sorry, wenn ich nicht weiterhelfen konnte...


MainstreetUSA

RE: Film "The Polarexpress" von Tom Hanks - Wagenbauart?? H0?

#7 von Ethan1163 ( gelöscht ) , 02.08.2012 19:23

Hallo

Danke für die Links.
Wenn ich dich jetzt nach deinem Geschmak frgeb würde, welche Waggons würdest du mir für den Umbau bzw der gleichen Optik der ZWISCHEN-Wagen empfehlen (wenn du verstehst was ich meine)??

Danke

Mfg.

Ethan1163


Ethan1163

RE: Film "The Polarexpress" von Tom Hanks - Wagenbauart?? H0?

#8 von MainstreetUSA ( gelöscht ) , 02.08.2012 19:29

jaa - ein weites Feld - vielleicht kannst Du mal Deine Qualitätsansprüche definieren. Davon hängt letztendlich die Wahl des Ausgangsproduktes ab, das man als Umbaubasis verwendet.

Überlegs Dir übers Wochenende, sieh Dir die Auswahl an...
...und dann entscheide...

Gruß
Martin


MainstreetUSA

RE: Film "The Polarexpress" von Tom Hanks - Wagenbauart?? H0?

#9 von rayman , 03.08.2012 19:16

Hallo Ethan!
Für Deinen Polarexpress sind folgende Fahrzeuge geeignet:
Waggons: 65`Heavyweight Branchline Commuter Suburban Cars von Con- Cor
Coach Walthers Bestellnr. 223-94215)
Baggage/ Mail (223-94315)
Solarium Observation (223-94415)
Einen Waggon mit Plattform findest Du bei Model Power. (490-99899)
Logischerweise mußt Du die Waggons umlackieren.
Eine Berkshire hat z.Z. nur Bachmann im Programm. Eine Empfehlung gebe ich für die Lok jedoch nicht. Die Qualitätsschwankungen der Bachmann Plus Serie sind leider sehr groß.


Grüße Ray.
Mein Diorama: Hillbilly Junction


 
rayman
InterCity (IC)
Beiträge: 804
Registriert am: 21.01.2008
Gleise Code 83
Steuerung Lenz


RE: Film "The Polarexpress" von Tom Hanks - Wagenbauart?? H0?

#10 von Ethan1163 ( gelöscht ) , 04.08.2012 22:44

Zitat von rayman
Hallo Ethan!
Für Deinen Polarexpress sind folgende Fahrzeuge geeignet:
Waggons: 65`Heavyweight Branchline Commuter Suburban Cars von Con- Cor
Coach Walthers Bestellnr. 223-94215)
Baggage/ Mail (223-94315)
Solarium Observation (223-94415)
Einen Waggon mit Plattform findest Du bei Model Power. (490-99899)
Logischerweise mußt Du die Waggons umlackieren.
Eine Berkshire hat z.Z. nur Bachmann im Programm. Eine Empfehlung gebe ich für die Lok jedoch nicht. Die Qualitätsschwankungen der Bachmann Plus Serie sind leider sehr groß.




Hallo,

super danke für die tollen Tipps und Vorschläge.
Kennst du einen Fachhändler der eventuell alle Wagen liefert?

Danke

Mfg.

Ethan1163


Ethan1163

RE: Film "The Polarexpress" von Tom Hanks - Wagenbauart?? H0?

#11 von rayman , 05.08.2012 09:17


Grüße Ray.
Mein Diorama: Hillbilly Junction


 
rayman
InterCity (IC)
Beiträge: 804
Registriert am: 21.01.2008
Gleise Code 83
Steuerung Lenz


RE: Film "The Polarexpress" von Tom Hanks - Wagenbauart?? H0?

#12 von Ethan1163 ( gelöscht ) , 05.08.2012 10:30

Zitat von rayman
Ja, kenn ich.
RD- Hobby
oder Modellbahn-Atelier Berlin




Super danke

Kennst du auch ein paar Forumbeiträge über die Bachmann 2-8-4, damit ich mir ungefähr vorstellen kann was genau bei der Lok die Kritiken sind?

Danke nochmals für die Tipps

MfG.

Ethan1163


Ethan1163

RE: Film "The Polarexpress" von Tom Hanks - Wagenbauart?? H0?

#13 von rayman , 05.08.2012 13:18

Ich kann Dir nur empfehlen mal im US Modellbahnforum nachzuforschen.


Grüße Ray.
Mein Diorama: Hillbilly Junction


 
rayman
InterCity (IC)
Beiträge: 804
Registriert am: 21.01.2008
Gleise Code 83
Steuerung Lenz


RE: Film "The Polarexpress" von Tom Hanks - Wagenbauart?? H0?

#14 von Ethan1163 ( gelöscht ) , 05.08.2012 20:43

Zitat von rayman
Ich kann Dir nur empfehlen mal im US Modellbahnforum nachzuforschen.




Ok danke

Mfg


Ethan1163

RE: Film "The Polarexpress" von Tom Hanks - Wagenbauart?? H0?

#15 von Dirk Ackermann , 05.08.2012 22:20

Hallo,

mein Bruder ist begeistert von den Blackstone Modellen, wie ich aber gerade in deren Produktkatalog gesehen habe sind das nur H0n3 Modelle.


Grüße aus Dithmarschen
Dirk

Mitglied bei den Eisenbahnfreunden Vaale e.V.


 
Dirk Ackermann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.825
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Krumstedt
Gleise Roco Line, Tillig Elite (Code 75), Peco H0m Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung ECoS2, z21, DCC, DCC Railcom+
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz