RE: Welchen Schaltnetzteil brauche ich???

#1 von RBL , 01.07.2012 21:48

Hallo zusammen

Ich möchte ein Stellpult bauen wo mit 24 VDC funktioniert, dass Stellpult hat eine Masse verbindung zur S88, S88 ist angeschlossen mit der Massen an dass C Gleis,also AC.

Geht dies?
Ich habe den Trafo von Märklin 60052 mit dem Booster 60174 angeschlossen sind an dass C Gleis.
Also dass sind:
Ausgangsspannung 16V
Ausgangsstrom 3.75A
Ausgangsleistung 60VA

Jetzt würde ich gerne wissen welchen 24 VDC Schaltnetzteil kann ich da anschlissen?

Ich möchte die Massen vom Schaltnetzteil zur derZieltaste leiten, durch drücken diese Taste geht die Masse weiter zur der Starttaste und durch drücken diese Taste geht die Massen dann zum S88 zu einem Kontakt.
Die S88 ist an die Massen angeschlossen an dass C Gleis mit Wechselstrom.


Oder wie kann ich aus Ausgangsspannung 16VAC zur 24VDC machen?

Mal schauen ob da mir jemand helfen kann?

Mit freundlichen Grüßen

Andi


Meine MoBa mit Fotos, Video und ein Originales SBB Stelltisch wo im Betrieb ist mit der MoBa.
viewtopic.php?f=64&t=77418


 
RBL
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.216
Registriert am: 26.05.2012
Ort: Schweiz
Spurweite H0
Steuerung TC,CS2 und Domino Stellpult SBB
Stromart AC, Digital


RE: Welchen Schaltnetzteil brauche ich???

#2 von 0815mick , 01.07.2012 22:12

Hallo Andi,
Einfach nen neuen Thread aufmachen hilft nix, solange man das was im ersten konstruktiv geschrieben wurde nicht verstehen will! Nur soll's Tipp


Greetings Mick
-----------------------------------------------------
ECoS II; DCC; RailCom+Rückmeldung; TC-9 Gold; Roco-Line H0 mit Bettung + HOm.
Spur 1 für untern Baum


0815mick  
0815mick
InterRegio (IR)
Beiträge: 134
Registriert am: 16.10.2010


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz