RE: Länge der Märklin C-Gleise

#1 von raser , 28.05.2012 23:14

Hallo zusammen,

kann mir vielleicht jemand schreiben, wo ich eine Info bzgl. der Gleislängen finden kann.
Bei den Geraden ist es kein Problem, aber über die Gebogenen (z.B. 24230, 24130,24530
usw.) habe ich nichts gefunden.

Gruß

Marc


Anlage:
Märklin K Gleis - keine Anlage
Anlagensteuerung:
ECoS 50200 und Win-Digipet Premium Edition


 
raser
InterRegio (IR)
Beiträge: 104
Registriert am: 01.12.2009
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Länge der Märklin C-Gleise

#2 von H0! , 28.05.2012 23:26

Moin!

Bei den Kurven ist der Radius (Gleismitte) und der Bogenausschnitt (üblicherweise 30° angegeben. Die Länge kann man sich dann ausrechnen.
Radius * 2 * π ist der Vollkreis, für 30° nimmt man davon ein Zwölftel.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Länge der Märklin C-Gleise

#3 von raser , 28.05.2012 23:34

Super,

danke für die schnelle Antwort.

Gruß

Marc


Anlage:
Märklin K Gleis - keine Anlage
Anlagensteuerung:
ECoS 50200 und Win-Digipet Premium Edition


 
raser
InterRegio (IR)
Beiträge: 104
Registriert am: 01.12.2009
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Länge der Märklin C-Gleise

#4 von Peter Müller , 29.05.2012 20:27


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Länge der Märklin C-Gleise

#5 von raser , 30.05.2012 09:08

Hallo Peter,
Super Liste. Besser als Rechnen.
Gruss
Marc


Anlage:
Märklin K Gleis - keine Anlage
Anlagensteuerung:
ECoS 50200 und Win-Digipet Premium Edition


 
raser
InterRegio (IR)
Beiträge: 104
Registriert am: 01.12.2009
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Länge der Märklin C-Gleise

#6 von Frenzelopa ( gelöscht ) , 27.06.2012 17:30

Hallo Freunde,

wie wäre es trotzdem mit Rechnen?

2 x r (Radius) x 3,14 (Pi) = Kreisumfang : 12 = Länge ganzes Einzelstück

Das gilt auch für die gebogenen Gleise andere Hersteller, falls 12 Stück einen Kreis bilden.

Gruß
FOW


Frenzelopa

RE: Länge der Märklin C-Gleise

#7 von Berderwe , 28.06.2012 15:56

Hallo Moba-Kollegen,

die Gleislängen und -radien stehen auch in jedem Märklin-Katalog.

Mit freundlichen Grüßen

Reinhard Welz


Berderwe  
Berderwe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.779
Registriert am: 22.12.2010
Ort: 04626 Dobitschen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Länge der Märklin C-Gleise

#8 von Peter Müller , 28.06.2012 17:41

Zitat von Berderwe
die Gleislängen und -radien stehen auch in jedem Märklin-Katalog.


In welchem Märklin-Katalog steht die Gleislänge von einem 24530?


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Länge der Märklin C-Gleise

#9 von lm249 , 29.06.2012 07:25

Zitat von Peter Müller
...
In welchem Märklin-Katalog steht die Gleislänge von einem 24530?



Indirekt in jedem. Ist aber auch noch ein bischen Rechenarbeit erforderlich. Der Radius steht im Katalog sowie der Kreiswinkel. Der Rest ist ein wenig Mathematik.

Guido


lm249  
lm249
InterRegio (IR)
Beiträge: 226
Registriert am: 02.10.2008
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Länge der Märklin C-Gleise

#10 von Peter Müller , 29.06.2012 07:38

Zitat von lm249
Der Radius steht im Katalog sowie der Kreiswinkel. Der Rest ist ein wenig Mathematik.


Eben,

und deshalb habe ich mir eine Excel-Liste gemacht, die das ruck-zuck für alle bei uns im Einsatz befindlichen Gleisstücke dauerhaft erledigt. Jetzt brauch' ich nicht mehr zu rechnen, sondern kann ablesen. Das schien mir zur Suchanfrage des Threaderstellers zu passen.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Länge der Märklin C-Gleise

#11 von Berderwe , 29.06.2012 09:50

z. B. im HO-Katalog 2011/2012 S. 247 rechts oben:

24530 Gebogenes Gleis
Radius R5 = 643,6 mm
Bogen 30°. Parallelkreis
zum Radius R4 im Abstand
64,3 mm. 12 Gleise bilden
einen Kreis mit 133 cm
Außendurchmesser

Mit freundlichen Grüßen

Reinhard Welz


Berderwe  
Berderwe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.779
Registriert am: 22.12.2010
Ort: 04626 Dobitschen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Länge der Märklin C-Gleise

#12 von H0! , 29.06.2012 14:55

Zitat von Berderwe
z. B. im HO-Katalog 2011/2012 S. 247 rechts oben:
24530 Gebogenes Gleis
Radius R5 = 643,6 mm Bogen 30°. Parallelkreis zum Radius R4 im Abstand 64,3 mm. 12 Gleise bilden einen Kreis mit 133 cm Außendurchmesser

Und wo steht da die Länge? Die darf mal selber ausrechnen ...


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Länge der Märklin C-Gleise

#13 von silz_essen , 29.06.2012 14:59

Hallo zusammen,

...mit Sinus und Co ist das ja nun wirklich kein Problem. Das kann heutzutage jeder Taschenrechner oder Alternativ Excel und Co auf dem Computer...

Gruß
Martin


silz_essen  
silz_essen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.943
Registriert am: 06.05.2005


RE: Länge der Märklin C-Gleise

#14 von H0! , 29.06.2012 19:31

Zitat von silz_essen
...mit Sinus und Co ist das ja nun wirklich kein Problem.

Ja ne, is klar - Sinus und Co. Pi-Taste und Plutimikation reicht schon (fehlt die Pi-Taste, kann man Arkuskosinus nehmen). Aber Reinhard hatte behauptet, das stünde in jedem Katalog. Den Beweis ist er aber bislang schuldig geblieben.
In Peters Excel-Tabelle ist ja alles berechnet.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz