RE: Maße/Dimensionen für Schaukastenanlagen?

#1 von Redundant , 20.05.2012 23:21

Moin,

da ich die Standorte für Spur-0-Anlage und H0-"Resteverwertungs-Fahranlage" getauscht habe, würde ich gerne in meinem Wohnzimmer eine Rangieranlage in Spur 0 bauen. Meine Vorstellung ist eine Schaukastenanlage in der Dimension 5,15 x 1,00 m.

Das Thema soll ein Ausschnitt eines Rangierbahnhofs mit einem Firmenanschluss werden. Instiration für dieses Thema war der Artikel "Meisterliches Kunstwerk" in der MiBa 03/12.

Mit Hinblick darauf, dass ich zwar erst Mitte 40 bin, aber eben auch nicht jünger werde, soll die Grundplatte bei 100 oder 110 cm liegen. Aber: Welche Höhe bis zur oberen Begrenzung ist sinnvoll? Meine Vorstellung liegt bei 60 cm bis zur Unterkante der oberen Blende (hinter der sich auch die Beleuchtung verbirgt).

Mein Problem ist jetzt: Ich hab noch nie eine Schaukastenanlage in 1:1 gesehen. Kommen die 60 cm hin, oder ist das zu hoch bzw. zu tief?!?

Viele Grüße,
Thorsten


Die vorangegangenen Zeilen sind als Denkanstoß zu verstehen – nicht als Belehrung, Provokation oder was auch immer bösartige Menschen da hineininterpretieren könnten.
Meine Filme zur Modellbahnplanung
• Meine aktuelle Baustelle


 
Redundant
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.050
Registriert am: 10.06.2011


RE: Maße/Dimensionen für Schaukastenanlagen?

#2 von DOBI , 21.05.2012 19:53

Hallo Thorsten

Wenn du die Platte auf 1,10m setzt und die UK-Blende 60 cm darüber, dann macht das 1,70 m. Das bedeutet, wenn ich vor deiner Anlage stehe, sehe ich im Prinzip gar nichts, weil deine Blende nämlich genau auf meiner Augenhöhe ist .
Entweder die ganze Anlage höher setzen oder den Abstand Platte/Blende vergrößern.
Ich würde da eher das zweite machen. Wenn die Anlage eine Tiefe von 1m hat. dann kommen mir die 60 cm vorne zum reinschauen etwas mickrig vor.

Die Schaukastenanlagen, die ich bisher im Internet gesehen habe, waren alle nicht besonders tief. Ich würde da eher im Verhältniss 1:1 arbeiten, d.h. Tiefe der Anlage=Blendenhöhe.

Ist aber nur meine private Meinung .

Gruß
Oliver


DOBI  
DOBI
InterCity (IC)
Beiträge: 513
Registriert am: 10.05.2009


RE: Maße/Dimensionen für Schaukastenanlagen?

#3 von Redundant , 21.05.2012 20:12

Moin Oliver,

ich habe heute den Unterbau/Schaukasten entworfen. Das Grundniveau habe ich auf 100 cm geplant und die Unterkante der oberen Blende auf 190 cm gesetzt. Vielleicht setze ich die Blende aber doch noch etwas tiefer, damit der Blick des Betrachters von oben nach unten fallen muss.

Eine andere Meinung ist übrigens genau das was ich hören wollte, weil sich inhaltliche Weiterentwicklung hauptsächlich durch die Auseinandersetzung mit anderen Meinungen (solange sachlich geäußert) ergibt.

Viele Grüße,
Thorsten


Die vorangegangenen Zeilen sind als Denkanstoß zu verstehen – nicht als Belehrung, Provokation oder was auch immer bösartige Menschen da hineininterpretieren könnten.
Meine Filme zur Modellbahnplanung
• Meine aktuelle Baustelle


 
Redundant
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.050
Registriert am: 10.06.2011


RE: Maße/Dimensionen für Schaukastenanlagen?

#4 von Redundant , 21.05.2012 22:38

Moin,

hier ist übrigens der momentane Planungsstand der Guckkastenanlage in Spur 0. Die Gesamtlänge ist 5,15 m - wobei der letzte Meter auf der linken Seite ein Schattenbahnhof als manuelle Schiebebühne ist. Die roten Flächen sind Industriebauten des späten 19. Jahrhunderts. Das kleine Gebäude in der Mitte ist ein Lokschuppen. Die weiße Fläche oben links ist ein Rauchabzug der im sichtbaren Bereich der Anlage durch das davor liegende Industriegebäude verdeckt werden soll.



Die Anlage soll in meinem Wohnzimmer stehen wie bei Aquarienfreunden eben oft ein großes Aquarium im Wohnzimmer steht. Hinter der Anlage sind Anschlüsse für zwei Wandlampen. Die Beleuchtung für die Anlage könnte ich also über deinen normalen Lichtschalter einschalten.

Viele Grüße,
Thorsten


Die vorangegangenen Zeilen sind als Denkanstoß zu verstehen – nicht als Belehrung, Provokation oder was auch immer bösartige Menschen da hineininterpretieren könnten.
Meine Filme zur Modellbahnplanung
• Meine aktuelle Baustelle


 
Redundant
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.050
Registriert am: 10.06.2011


RE: Maße/Dimensionen für Schaukastenanlagen?

#5 von Jürgen , 22.05.2012 08:13

Ich finde die 60 cm als Höhe für die Öfnung schon ganz gut, aber grundsätzlich würde ich die Anlage höher (ca. 1,3 m) setzen, da gerade eine flachere Perspektive besser wirkt.

Wenn der Abstand OK Modul-UK Blende zu groß wird, verliert sich die Wirkung eines "Guckkasten".

Meine Meinung
Grüße
Jürgen


Mein Erstling von 2002/2003: Rosentalviadukt, Friedberg, Hessen um 1960

Meine aktuellen Projekte: Maulbronn, ein schwäbischer Endbahnhof, 21.Juni 1922 und Zeitreise nach und in Maulbronn-West


 
Jürgen
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.395
Registriert am: 16.12.2005
Gleise Roco, Tillig
Spurweite H0
Steuerung DCC
Stromart Digital


RE: Maße/Dimensionen für Schaukastenanlagen?

#6 von Redundant , 22.05.2012 10:48

Moin,

ich habe eben mal 130 cm getestet. Das mag bei einem H0-Schaukasten mit 50 cm Tiefe gehen. Bei Spur 0 und 100 cm Tiefe wäre es extrem schwer, die hinteren Bereiche des Betriebsdioramas zu erreichen.

Eine Höhe von 110 cm könnte grade noch gehen, aber 130 cm ist in meinen Augen zu hoch!

Aber vielen Dank für den Denkanstoß.

Viele Grüße,
Thorsten


Die vorangegangenen Zeilen sind als Denkanstoß zu verstehen – nicht als Belehrung, Provokation oder was auch immer bösartige Menschen da hineininterpretieren könnten.
Meine Filme zur Modellbahnplanung
• Meine aktuelle Baustelle


 
Redundant
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.050
Registriert am: 10.06.2011


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz