RE: Kleines Diorama zu Versuchszwecken

#1 von kev , 25.02.2012 13:26

Hallo,
ich bin 16 Jahre alt und komme aus Flensburg(die Stadt mit den Punkten ).
Ich baue gerade ein kleines Diorama( 56bx45t) auf dem ich einfach alles ausprobiere was mir zur Verfügung steht.
Was ich mit dem hinteren Teil der Platte anfange weiß ich noch nicht genau. Vllt. kommt da aber ein Bachlauf und ein kleiner Hügel hin.
Ja es ist mein erstes Diorama, daher bitte ich euch seid nicht allzu streng mit mir- .
Mit der Alterung habe ich bis jetzt noch nicht begonnen aber das kommt noch.
Ich freue mich über Kritik und Anmerkungen( auch wenn es da nicht viel gibt).
Und wenn ihr noch fragen habt, fragt.





Gruß
Kevin


kev  
kev
S-Bahn (S)
Beiträge: 11
Registriert am: 04.06.2011


RE: Kleines Diorama zu Versuchszwecken

#2 von CarstenLB , 25.02.2012 13:34

Hallo Kevin,

Zitat von kev

Ich freue mich über Kritik und Anmerkungen( auch wenn es da nicht viel gibt).



wenn es da nicht viel gibt, gibt es auch keine Antwort

Carsten


Viele Grüße

Carsten


CarstenLB  
CarstenLB
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.422
Registriert am: 09.11.2011
Ort: Ludwigsburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Kleines Diorama zu Versuchszwecken

#3 von Jerry , 25.02.2012 13:41

Hallo Kevin,

der Schottere scheint mir etwas zu grob zu sein (Dekosand?) sowie zu großzügig aufgetragen (ich sehe jedenfalls keine Schwellen, oder soll das so sein? ).

Und ja, das mit Flensburg ist nicht schlimm, kann ja nicht jeder aus Bayern kommen!


Schöne Grüße

Jerry


Wenn Märklin Sünde ist , dann will ich Sünder sein!

Märklin - primex - TRIX, da fehlt si' nix!!!


 
Jerry
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.544
Registriert am: 28.02.2009
Homepage: Link
Ort: Plastic Planet
Gleise Märklin M-Gleis, Trix Express international, Fleischmann Modell, Roco Line
Spurweite H0
Steuerung 6021 & 6647 & 190956
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Kleines Diorama zu Versuchszwecken

#4 von BR dirk , 25.02.2012 13:53

Hallo Kevin,

Der Schotter kommt mir auch etwas grob vor. Außerdem musst Du die Schwellen freilassen.

Sonst gefällt es mir gut.

dirk


Meine Anlage Von Waldbrunn über die Wupper


Meine Märklin Umbauten


 
BR dirk
InterRegio (IR)
Beiträge: 234
Registriert am: 06.11.2010
Ort: Leverkusen
Spurweite H0
Steuerung Rocrail CanDigital-Bahn MS2
Stromart AC, Digital


RE: Kleines Diorama zu Versuchszwecken

#5 von kev , 25.02.2012 14:34

Tut mir leid da habe ich mich falsch ausgedrückt. Das mit:" auch wenn es da nicht viel gibt "meinte ich weil ich noch nicht viel gemacht habe.
Es gibt sicher einiges zu bemängeln.
Der Schotter ist in einer Körnung von 1-2 mm.
Wie kann ich die Schwellen beim M-Gleis am besten freilassen?
Jaja der bayer


kev  
kev
S-Bahn (S)
Beiträge: 11
Registriert am: 04.06.2011


RE: Kleines Diorama zu Versuchszwecken

#6 von ETA 515 ( gelöscht ) , 25.02.2012 15:05

Hi,

Ich fide dein diorama auch gut vorallem der feldweg aber es stört mich ein wenig das der Lokschuppen so alleine steht in der landschaft
ich würde vieleicht noch eine bekohlungs anlage hinstellen oder einen
Wasserkran.


ETA 515

RE: Kleines Diorama zu Versuchszwecken

#7 von kev , 25.02.2012 15:12

Danke
Ja da muss noch was hin. Bin mir noch nicht sicher was...
Der hat mich auch viel Mühe gekostet

Kevin


kev  
kev
S-Bahn (S)
Beiträge: 11
Registriert am: 04.06.2011


RE: Kleines Diorama zu Versuchszwecken

#8 von Swissmetro ( gelöscht ) , 25.02.2012 15:35

Hallo Kevin

Ja ja der Schotter.......... hm schon etwas gar viel aufgetragen

Vielleicht besuchst Du mal meinen Thread. Dort habe ich beschrieben wie ich das mit dem Schottern so mache. Möglicherweise kannst Du etwas abkupfern, trotz das ich C Gleise verbaue.

Ach ja, und noch eine Bitte: stelle die Bilder doch so ein, dass man nicht jedes mal verlinkt wird und doofe Werbung wegklicken muss

Ansonsten sieht man deutliche, dass da ein Talent am werken ist. Weiter so!!!

Gruss
Peter


Swissmetro

RE: Kleines Diorama zu Versuchszwecken

#9 von kev , 25.02.2012 15:42

Danke ops:
Das werde ich mir heute abend mal durchlesen.
Wie mache ich das mit den Bildern denn?
Bei mir klappte es nicht direkt im Forum weil dann kam jpg ist nicht erlaubt

Kevin


kev  
kev
S-Bahn (S)
Beiträge: 11
Registriert am: 04.06.2011


RE: Kleines Diorama zu Versuchszwecken

#10 von ekki , 25.02.2012 18:07

Hallo Kevin,

es ist eben noch kein Meister vom Himmel gefallen und das Gute an diesem Forum ist, hier wird einem geholfen.

Schau mal hier:http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=70202



und das haut auch hin: wenn Du es hochgeladen hast, bei abload oder wo auch immer; auf das Bild mit der Maus rechte Maustaste, Grafikadresse kopieren und dann in Deinem Artikel einfügen. Vorher Button Img anklicken zum positionieren im Artikel.

Habe mich hoffentlich einigermaßen verständlich ausgedrückt, bin sonst mit diesen Kram auch nicht so bewandert.

So und nun weiterhin viel Spaß beim basteln und besonders wichtig: Nicht aufgeben!

Gruß

EKKI




Mein Blog

Ekkis Heidebahn

Die Heidebahn im ADJ: https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...j-8-april-2023/ https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...dj-9-juli-2023/


Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.
Aristoteles


 
ekki
InterCity (IC)
Beiträge: 527
Registriert am: 28.10.2011


RE: Kleines Diorama zu Versuchszwecken

#11 von kev , 25.02.2012 21:31

ok danke, ich versuche das vllt noch morgen mit dem schottern mal sehen.
Ja das habe ich auch schon gemerkt und finde ich absolut klasse


Ah so funktioniert es.


kev  
kev
S-Bahn (S)
Beiträge: 11
Registriert am: 04.06.2011


RE: Kleines Diorama zu Versuchszwecken

#12 von Aachen98 ( gelöscht ) , 26.02.2012 12:59

Hallo Kevin,

eigentlich schönes Diorama.
Wenn du jetzt noch dieses gebäude hier alterst bzw. ein Wenig patinierst,
wär es sicher noch besser, aber das bleibt dir überlassen.


Gruß Kevin


Aachen98

RE: Kleines Diorama zu Versuchszwecken

#13 von kev , 26.02.2012 18:52

Hallo Kevin ,
Danke.
Ja da wollte ich mich auch nochmal dran versuchen.
Mal gucken welche Farben und Technick ich anwende.


kev  
kev
S-Bahn (S)
Beiträge: 11
Registriert am: 04.06.2011


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz