RE: Endbahnhof auf 1,7m² - Baubeginn

#26 von Aedelfith , 29.12.2011 00:56

Gut dann mag es Richtlinen zu Reichsbahnzeiten schon gegeben ahben. Nehmen wir die mal aber ganz streng dann dürfet sogut wie kein Bahnhof hier im Forum den Richtlinien entsprechen

Ergo ==> Kompromiss muss gefunden werden und den hat JP aus meiner Sicht. Grisubully Bemühen in allen Ehren aber da hast entweder die Lok blockiert wenn sie in den Ladebereich reinfährt oder sie kann solange nicht umsetzen wie der Hausbahnsteig belegt is ==> Minderung der Wirtschaftlichkeit

Zu dem Bayrischen lokalbahnhof, von dem willst du nun ableiten das es für alle gegolten hat (zumindest versteh ich dich da gerade so)? Das wäre ja so als wenn ich aus einem Buch in dem ständ Griechenland ist nicht pleite das als Wahrheit ableite.

Zum Wagen, das is ja wieder son langes Ding, geh doch mal einfach von alten G10 Wagen etc. aus, also stink normalen 2 Achsern. Warum müssen an jedem Bahnhof sofort immer lange Wagen abgefertigt werden >.<


Aktuell:

Bergisch Dahlhausen
viewtopic.php?f=64&t=172997

Bergisch Dahlhausen im ADJ
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...j-4-april-2022/

ADJ Blog
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-design-journal/

Diskussion Modellzeit vs. Freie Zeit
Modellezeit vs. freie Zeit


 
Aedelfith
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.718
Registriert am: 24.01.2011
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Z21 W-Lan Maus bzw Z21 App
Stromart DC, Digital


RE: Endbahnhof auf 1,7m² - Baubeginn

#27 von Challenger , 29.12.2011 07:00

Zitat von Aedelfith
Gut dann mag es Richtlinen zu Reichsbahnzeiten schon gegeben haben. Nehmen wir die mal aber ganz streng dann dürfte so gut wie kein Bahnhof hier im Forum den Richtlinien entsprechen

Gute Morgen Aedelfith,

da widerspreche ich Dir nicht!

Zitat von Aedelfith
Ergo ==> Kompromiss muss gefunden werden und den hat JP aus meiner Sicht. Grisubully Bemühen in allen Ehren aber da hast entweder die Lok blockiert wenn sie in den Ladebereich rein fährt oder sie kann solange nicht umsetzen wie der Hausbahnsteig belegt is ==> Minderung der Wirtschaftlichkeit

Irgendwann muss die eh Lok umsetzen! Und im ersten Entwurf blockieren die Wagen des Zuges nicht das Umfahrgleis? Außerdem wird der Fahrplan darauf abgestimmt sein, dass das "spitze" Kreuzen von Zügen vermieden wird, oder man nimmt einen Treibwagen der nicht umsetzen muss!

Zitat von Aedelfith
Zu dem Bayrischen Lokalbahnhof, von dem willst du nun ableiten das es für alle gegolten hat (zumindest versteh ich dich da gerade so)? Das wäre ja so als wenn ich aus einem Buch in dem ständ Griechenland ist nicht pleite das als Wahrheit ableite.

Nee, ist eher so dass Du behauptest es gibt den Osterhasen! Nun es könnte ja wirklich sein dass es den Osterhasen gibt! Aber ich kenne halt nur Bilder ohne Osterhasen und da hätte ich gerne ein Bild mit Hasen!

Zitat von Aedelfith
Zum Wagen, das ist ja wieder son langes Ding, geh doch mal einfach von alten G10 Wagen etc. aus, also stink normalen 2 Achsern. Warum müssen an jedem Bahnhof sofort immer lange Wagen abgefertigt werden >.<

Weil sonst eine Eisenbahn keinen Sinn macht, wenn gerade sperrige Güter nicht befördert werden können! Okay es muss nicht der Trafowagen sein, aber etwas längere Wagen und Frachten gab es schon ab Epoche I!

Grüße Hubert


 
Challenger
InterCity (IC)
Beiträge: 520
Registriert am: 06.07.2006
Spurweite H0m
Steuerung Gehirn
Stromart Digital


RE: Endbahnhof auf 1,7m² - Baubeginn

#28 von h0-m-jk , 29.12.2011 08:05

Hallo Hubert, hallo Aedelfith, hallo Jean-Paul,

schöne Diskussion, die ihr hier führt und sehr interessant, wie ich finde.
Meiner Meinung nach darf es auf einer Modelleisenbahn durchaus einen Osterhasen geben, wenn es dem Erbauer und Besitzer so gefällt.
Jean-Paul hat ja auch geschrieben, daß er hin und hergerissen ist.

Die Fragen, die sich JP zum Beispiel stellen sollte ist:
Wie lang sollen Züge sein, die in dem Bahnhof verkehren ?
Wie lang sollen die längsten Güterwagen sein, die behandelt werden sollen ?
Wie soll der Betriebsablauf in dem Bahnhof aussehen ?
Vielleicht einfach mal in Gedanken durchspielen, wie das Aussehen könnte.

Der Platz eine Modelleisenbahn ist nun mal begrenzt, und da müssen immer Kompromissen eingegangen werden.

Ich finde zum Beispiel Grisubilly's Entwurf

gar nicht schlecht. Der schaut, für die Anlagengröße, auf den ersten Blick sehr stimmig und harmonisch aus.
Klar, wenn auf Gleis 2 ein Zug steht, kommt man nicht zur Güterabfertigung. Aber der Zug würde dann wohl auf Gleis 1 dirigiert werden, wenn eine Güterabfertigung ansteht.
Die Lok eines Güterzuges könnte über die Gleise 1 und 2 des Bahnhofs umgesetzt werden.
Dann zieht die Lok den Güterzug wieder raus und schiebt ihn in die Güterabfertigung.
Oder wenn die Waggons zu dem Au11833 sollen, geht es auch direkt...
Ok die Weiche im Bahnhofsgleis würde mich aufgrund der Rückmelde Problematik stören, aber ich denke hier soll kein Automatikbetrieb statfinden, oder ?

Wie würde es denn im Ursprungsplan aussehen ?
Wenn ein Güterzug kommt, belegt der erstmal ein Gleis im Bahnhof, dann muß er zerlegt werden in kleine Stücke und per Sägefahrten zum Güterbereich geschafft werden.
Das dauert auch, und während der Zeit, kann im Bahnhof auch keine Lok für einen Personenzug z.B. umgesetzt werden.



Wenn einem das eine oder andere an den Entwürfen nicht gefällt, weil es nicht in den geplanten Ablauf passt, muß man es dann versuchen anzupassen.
Aber dazu muß man erstmal wissen, welche Fahrzeuge sollen eingesetzt werden (Wendezüge muß man ja z.b. nicht umsetzen/welche maximal Länge) und welche Abläufe finden statt...

@Jean-Paul: Ok wenn der Teil noch ausgesägt wird, kommst Du ggf. von unten ran. Aber bei 12 cm schaffst Du es wohl kaum über einen anderen Zug rüber zu greifen und ggf. etwas zu bergen. Also wenn es irgendwie geht, wie schon erwähnt, dann mehr Platz zwischen den Ebenen lassen.
Aber Du hast ja schon ein Physikalisches Testobjekt vor Ort, Du kannst also nach dem Aussägen praktisch ausprobieren, ob der Eingriff klappt, bevor Du die weiteren Ebenen draufbaust...

Bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie es weitergeht...


Viele Grüße
Jörg

Sammlung Gleispläne aus dem Stummiforum: viewforum.php?f=154

Bau Marienhofen light: viewtopic.php?f=15&t=180786


 
h0-m-jk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.079
Registriert am: 17.09.2011
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Endbahnhof auf 1,7m² - Baubeginn

#29 von peterling , 29.12.2011 11:16

Hallo Jean-Paul
nun möcht ich doch noch kurz ein paar Gedanken äußern.
Was den Personenzug anbelangt: Hier würden 3-4 kurze zweiachsige Nebenbahn Personenwagen vollkommen ausreichen, in der Epoche III der obl. Schienenbus.
Es ist für mich schwer vorstellbar, daß in solch einem kleinen Bahnhof sich ein Personenzug und Güterzug gleichzeitig aufhalten. Denkbar wäre ein GmP, der dann als reiner Personenzug zurückfährt, wärend die Güterwagen im BHF bleiben.
Ih weiß nicht, ob Du den BHF Verle von Rolf Knipper kennst, siehe Miba Spezial "Anlage unter Dach und Fach". Der ist 1,65m lang und hat alles, was ein Bahnhof haben sollte: Lokschuppen, Ladegleis, EG mit GS und eine Kopframpe. Dies sollte eh die Mindestausstattung sein, um einen sinvollen Güterverkehr "spielen" zu können.
Außerdem baut er den Bahnhof auch in Peco Gleisen.
Wenn Du den BHF etwas schräg drehst und die Einfahrt links mit einer Bogenweiche machst, dann müsste es rein gefühlsmäßig gut passen. Evtl. den Güterbereich nach links setzten...
Wenn Du interesse an dem Plan hast, lass ich ihn Dir per PN zukommen.
Auch ich bin mal gespannt, wie es weitergeht...


LG und bis dann
Peter


und hier gehts zu meiner Segmentanlage:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=57894

Übungsdio:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=95658


 
peterling
InterCity (IC)
Beiträge: 507
Registriert am: 19.02.2009
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Endbahnhof auf 1,7m² - Baubeginn

#30 von h0bahner , 29.12.2011 19:53

So, da bin ich. Habe bei allen Bahnhofsentwürfen mal das Ankommen, Zerlegen und abfahren im Kopf durchgespielt.
Da gibt der ursprüngliche Entwurf meiner Meinung nach mehr Sinn:
Ein Personenzug kann die Lok einfach abkoppeln und neu betankt werden ohne den restlichen Verkehr im Bahnhof zu behindern.
Und ein Güterzug kann schnell und einfach zerlegt werden.

Zu den auf der Anlage eingesetzten Fahrzeugen:
Die züge können von der technischen Seite nur 1,2 Meter lang sein (durch Kehrschleife vorgegeben), geplant sind aber nur kurze Züge bis 90 cm, mit kurzen (zweiachsigen) Wagen, Wendezüge eher nicht.

Wenn man den Gleisplan noch etwas umbaut um mehr Gleislänge zu erhalten, ist der Plan echt klasse:

Hinter der Weiche habe ich nun 60 cm Platz, somit ist selbst ein 1, 2 Meter langer Zug (Maximallänge) in wenigen Augenblicken vom Umfahrgleis weg.

Heute habe ich übrigens mein Kehrschleifenmodul von Tams KSM-2 erhalten.
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten, die allerdings nach ner kurzen PN an ktams geklärt waren (klasse Service rost: ), läuft nun alles rund.


mit freundlichem Gruße
J-P


 
h0bahner
InterCity (IC)
Beiträge: 530
Registriert am: 07.09.2010


RE: Endbahnhof auf 1,7m² - Baubeginn

#31 von 225er jon , 29.12.2011 19:59

Hey,
jetzt hast du es ja auch zu den Leuten mit den kleinen Anlagen gepackt
Ich finds echt gut und es ist sehr ordentlich gebaut!
Was mir persönlich auch nicht so gefällt ist das Zick-Zack fahren zur Güterverladung usw.

Aber jedem wies gefällt!
Und mir gefällts, vorallem der Schattenbahnhof lässt neid aufkommen

Beste Grüße
Jonas


Säcker HBF - Schaut doch mal vorbei! Beste Grüße, Jonas!


225er jon  
225er jon
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 332
Registriert am: 27.01.2011
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Endbahnhof auf 1,7m² - Baubeginn

#32 von h0-m-jk , 29.12.2011 20:53

Hallo Jean-Paul,

dann freue ich mich schon auf den weiteren Baubericht.


Viele Grüße
Jörg

Sammlung Gleispläne aus dem Stummiforum: viewforum.php?f=154

Bau Marienhofen light: viewtopic.php?f=15&t=180786


 
h0-m-jk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.079
Registriert am: 17.09.2011
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Endbahnhof auf 1,7m² - Baubeginn

#33 von August Fidelius Hammerman , 29.12.2011 22:22

Wäre eigentlich, anstelle der Ausziehgleise, eine Segmentdrehscheibe nicht eine Alternative für Dich? Wäre nämlich ein toller Blickfang.


Meine Dioramen
Mein Tabletop/Wargaming Gelände


August Fidelius Hammerman  
August Fidelius Hammerman
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 388
Registriert am: 23.11.2008
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung ESU
Stromart DC


RE: Endbahnhof auf 1,7m² - Baubeginn

#34 von AndiB ( gelöscht ) , 31.12.2011 12:28

Also ich find der Gleisplan passt so wie du ihn jetzt das letzte mal gezeigt hast.
Freu mich schon auf den Baubericht der Bahnhofs-Ebene

Einen guten Rutsch und


AndiB

RE: Endbahnhof auf 1,7m² - Baubeginn

#35 von Bad Hoburger ( gelöscht ) , 31.12.2011 15:29

Hi,
ich wünsche dir viel Spaß beim Bau deiner Anlage.


Gruß Flo


Bad Hoburger

RE: Endbahnhof auf 1,7m² - Baubeginn

#36 von Desde , 01.01.2012 23:06

Hey jp
gibts schon ein neues video oder bilder?


Desde  
Desde
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 267
Registriert am: 24.09.2010


RE: Endbahnhof auf 1,7m² - Baubeginn

#37 von Aedelfith , 07.01.2012 23:32

Moin JP, so kannst den Gleisplan auch machen, nur bedenke eins, so ist die Rampe blockiert sobald ein Wagen am Güterschuppen steht. Insofern überleg ob du anstelle der Weiche zum GS hin nicht eine DKW setzt mit einem Ausziehgleis.
So kannst auch die Rampe anfahren wenn der GS mit Wagen belegt ist

Gruß
Stephan


Aktuell:

Bergisch Dahlhausen
viewtopic.php?f=64&t=172997

Bergisch Dahlhausen im ADJ
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...j-4-april-2022/

ADJ Blog
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-design-journal/

Diskussion Modellzeit vs. Freie Zeit
Modellezeit vs. freie Zeit


 
Aedelfith
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.718
Registriert am: 24.01.2011
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Z21 W-Lan Maus bzw Z21 App
Stromart DC, Digital


RE: Endbahnhof auf 1,7m² - Baubeginn

#38 von August Fidelius Hammerman , 14.01.2012 17:42

Hallo Jean-Paul, hast Du schon das neue MIBA Spezial mit dem Thema "Kleinstanlagen" gesehen? Da gibt es auch einen Artikel, wie man einen Timesaver in eine Anlage integriert um ein Rangierspiel zu haben. Vielleicht ist das was für Dich?


Meine Dioramen
Mein Tabletop/Wargaming Gelände


August Fidelius Hammerman  
August Fidelius Hammerman
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 388
Registriert am: 23.11.2008
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung ESU
Stromart DC


RE: Endbahnhof auf 1,7m² - Baubeginn

#39 von h0bahner , 28.01.2012 20:07

So, nun melde ich mich mal wieder.
@Jonas: Super, das freut mich. Mit dem Zick-ZAck, da bin ich auch ncoh nicht 100% zufrieden. Mal sehn, wie ich das mache...
@Andi&Flo: Na dann mal vielen Dank für die Neujahrsgrüße!
@Desde: Jo, die gibts nun ^_^
@Stephan: auch ne Idee. Wie gesagt, ich bin selbst noch unentschlossen.
@Armin: jopp, das hab ich auch gelesen, wäre wirklich ne Überlegung wert....
aber nun gibts erstmal die neuen Fotos, allzu viel hat sich aber nicht getan:

Ich fange langsam mit dem verkorken der Anlage zwecks Schalldämmung an.


Br 81 vor dem Güterzug

OT: kurz etwas modellbahnfremdes:

Mein Baby


mit freundlichem Gruße
J-P


 
h0bahner
InterCity (IC)
Beiträge: 530
Registriert am: 07.09.2010


RE: Endbahnhof auf 1,7m² - Baubeginn

#40 von Aedelfith , 31.01.2012 23:11

Und wo sind die Baufortschritte

Nette 81 hast du da aber sag mal, welches unglückliche Mädchen musste denn das Baby rauspressen? Und warum hast du den Jesus abgelichtet, dazu sag ich nur m/

Humorige Grüße
Stephan


Aktuell:

Bergisch Dahlhausen
viewtopic.php?f=64&t=172997

Bergisch Dahlhausen im ADJ
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...j-4-april-2022/

ADJ Blog
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-design-journal/

Diskussion Modellzeit vs. Freie Zeit
Modellezeit vs. freie Zeit


 
Aedelfith
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.718
Registriert am: 24.01.2011
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Z21 W-Lan Maus bzw Z21 App
Stromart DC, Digital


RE: Endbahnhof auf 1,7m² - Baubeginn

#41 von Desde , 01.02.2012 18:17

Hey JP
was des für ne karre (schrott ) ? awas clio is schon nice
Aber kauf dir ein Peugeot ich hab ja auch einen auch wenn er nur 2 Räder hat und Speedfight 2 (auch genannt Die Gerät ) heißt und nicht mehr so original ist und naja sagen wir 25 fährt ^^ .Wann kommen neue Bilder?


Desde  
Desde
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 267
Registriert am: 24.09.2010


RE: Endbahnhof auf 1,7m² - Baubeginn

#42 von h0bahner , 04.02.2012 20:45

jo Desde, was macht eig Der Gerät von dir?

Hab mal nen Piko-Kesselwagen gealtert, danke hier an Manuel(Volvospeed) rost:
Hier mal die ersten Bilder:


Der Wagen


Im Originalzustand


Vergleich mit Blitzdingens


und einmal ohne.


mit freundlichem Gruße
J-P


 
h0bahner
InterCity (IC)
Beiträge: 530
Registriert am: 07.09.2010


RE: Endbahnhof auf 1,7m² - Baubeginn

#43 von Desde , 04.02.2012 21:51

Ned schlecht sieht schoh geil aus
meine macht nix wartet bis se ihrer verkleidung drauf bekommt aber es is zu kalt für die garage aber heute hab ich die helmfachanalge zu 95% fertig gebaut jez muss ich nur noch 6 Kabel Löten


Desde  
Desde
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 267
Registriert am: 24.09.2010


RE: Endbahnhof auf 1,7m² - Baubeginn

#44 von Kute ( gelöscht ) , 05.02.2012 10:07

Hallo Jean-Paul,

die Alterung sieht schon richtig gut aus, so richtig habe ich mich an solche Sachen auch noch nicht herangewagt. Die einfachen Piko-Wagen sind für solche Übungen genau das richtige.
Ein Test meinerseits mit Pinsel und stark verdünnten Acryl-Farben:


Richtig beschäftigen werde ich mich mit diesem Thema erst, wenn die technischen Voraussetzungen (Luftpinsel) vorhanden sind.

@Desde
Was ist eine

Zitat
helmfachanalge

?
Ihr sprecht aber ein komisches Deutsch in Heddesheim .


Kute

RE: Endbahnhof auf 1,7m² - Baubeginn

#45 von August Fidelius Hammerman , 05.02.2012 20:31

Hi H0bahner,
Die Alterung ist vielleicht noch etwas stark ausgefallen, aber da muß man sich halt rantasten, bis man die richtige Verdünnung der Farben erreicht hat.


Meine Dioramen
Mein Tabletop/Wargaming Gelände


August Fidelius Hammerman  
August Fidelius Hammerman
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 388
Registriert am: 23.11.2008
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung ESU
Stromart DC


RE: Endbahnhof auf 1,7m² - Baubeginn

#46 von Schorsch_GTE ( gelöscht ) , 05.02.2012 21:16

Hi

der clio is cool, sowas hab ich auch



deine bahn ist auch interessant


Schorsch_GTE

RE: Endbahnhof auf 1,7m² - Baubeginn

#47 von h0bahner , 05.02.2012 21:37

Sodele, danke euch allen für euer Interesse an meiner Anlage.
@Desde: Jo, aber die Anlage kannst doch auch in der Bude zusammenlöten, oder? Is aber scho nice sowas, hat die dann ne extra Batteirie oder wie läuft des???
@Kute: Noch ist die Alterung viel zu heftig, beim nächsten Versuch werd ich die Farbe deutlich mehr verdünnen und sparsamer auftragen, hab ja noch ein baugleiches "Opfer"
und ne Helmfachanlage is ne Art Mini-Stereoanlage mit Anschluss fürn MP3-Player/Handy, die in das Helmfach eines Scooter eingebaut wird.
Sieht dann z.B. soaus
@August: Jo, Übung macht den Meister. Ein gewisser Fortschritt zu meinen ersten Wagen ist schon zu erkennen.
@Schorsch: Cool, dein Clio is aber nch ein paar Tageälterals meiner (BJ97). Müsste Phase 2 sein, oder? Hinten noch die Zierleiste repariern und die Motorhaube lackiern, dann hast ein top-Auto.
Ein wenig weitergebaut hab ich auch:
Nu ist die komplette Anlage verkork(s)t, die Lärmedämmung bringt mehr als man denkt, auch wenn es aus finanziellen Gründen nur 2 mm geworden sind...
Dann kann ich ja schon bald die obere Ebene in Angriff nehmen


mit freundlichem Gruße
J-P


 
h0bahner
InterCity (IC)
Beiträge: 530
Registriert am: 07.09.2010


RE: Endbahnhof auf 1,7m² - Baubeginn

#48 von Schorsch_GTE ( gelöscht ) , 05.02.2012 21:43

Hallo

deiner ist ein PH3

ja meiner ist ein PH1 16V BJ 1991


Schorsch_GTE

RE: Endbahnhof auf 1,7m² - Baubeginn

#49 von Desde , 06.02.2012 19:27

@ Kute
komisches deutsch? das heißt helmfachanlage.Also ein Roller hat ja ein helmfach und da drinne sind jetzt boxen so das ich musik hören kann d.h dann helmfachanlage

@ Jp
Ja schon hätt ich ein lötkolben ^^
ne is an die normale batterie aber villt hol ich mir ne extra batterie aber ich denk eher ned weil die hebt mit angel eyes an und helmfachanlage mind 3h und so lang höt keiner musik ^^ und die batterie lädt sich ja während dem fahren auf asso ich fang diese woche mim lappen an
edit: meine helmfachanlage sieht geiler aus
so: http://picture.yatego.com/images/3f8bcf6...edfight-1-2.jpg
ähnlichkeit:95%


Desde  
Desde
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 267
Registriert am: 24.09.2010


RE: Endbahnhof auf 1,7m² - Baubeginn

#50 von Aedelfith , 07.02.2012 23:33

Moin JP, also will deine Leistung nu net schmälern, sicherlich okayt für den ersten Versuch,zumal meiner ähnlich aussah, kennst ja das Bild aber denke das du ne andere Technik brauchst.
Das was du da gemacht hast is "simples" verschmutzen mit dunkler Farbe ohen auf die Realität zu achten. Aber schau dir mal Orginalbilder an, da schauen die Wagen allesammt anders aus und net so wie der nach 10 Jahre Märklinblechwagen in nem nassen Keller.
Daher hier mal ein paar Tipps von mir wie ich es machen würd in Anlehnung an Rene

-Vorbildfotos studieren
-Farbe stärker verdünnen
-mehrere Farben
-verschiedenen techniken (Pigmente, Pinsel etc.)

das so als generelles, nu zu dem Wagen speziell

-Drehgestelle mit Snad/STaub und braun versehen, die Radlager und Federn mit Schwarz für des Schmieröl
-je nach ZUstand stärkere oder schwächere Lölaufspuren am Kessel
-Kessel an sich ausbleichen
abnehmbare Teile demontieren, das erleichtert das altern erheblich, glaub es mir.

Gruß
Stephan


Aktuell:

Bergisch Dahlhausen
viewtopic.php?f=64&t=172997

Bergisch Dahlhausen im ADJ
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...j-4-april-2022/

ADJ Blog
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-design-journal/

Diskussion Modellzeit vs. Freie Zeit
Modellezeit vs. freie Zeit


 
Aedelfith
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.718
Registriert am: 24.01.2011
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Z21 W-Lan Maus bzw Z21 App
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz