RE: Schrumpfschlauch Kühn N025

#1 von Bubikopf , 14.09.2006 13:14

Hallo,
noch eine "mechanische" Frage zum kleinen Kühn: darf man den Decoder zum mechanischen Schutz und besseren Befestigung mittels Klebepad in Schrumpfschlauch einschrumpfen?

Oder gibt es dann ein Problem mit der Wärmeableitung?

viele Grüße
Uwe



 
Bubikopf
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 27.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS II
Stromart AC, Digital


RE: Schrumpfschlauch Kühn N025

#2 von tron24 , 14.09.2006 16:48

Hi Uwe,

man sollte NIE einen Decoder einpacken, außer wenn er schon eingepackt ist!!

Der 025 hält auch mit guten Klebepad.
Tip, vorher die Klebestelle mit Alkohol o.ä. entfetten.
Und, genug Abstand zum "Blech" halten, nicht irgendwo rein quetschen.

tron24



 
tron24
InterCity (IC)
Beiträge: 886
Registriert am: 05.05.2005
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB
Stromart Digital, Analog


RE: Schrumpfschlauch Kühn N025

#3 von Gast , 14.09.2006 20:41

Also ich schneide ein Stückchen von den powerstrips ab und klebe den Dekoder damit an. Das hält einwandfrei.

Einpacken sollte man die Dekoder generell nicht udn das tut auch den eingepackten nicht besonders gut.

Warm manche Dekoder eingepackt werden ist einfach: Der hersteller nimmt eher einen Hitzeausfall in Kauf als dass er nicht erkennen kann, dass am Dekoder gearbeitet wurde.

Wolfgang




   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz