RE: Decoder puffern

#51 von LDG , 20.08.2011 16:27

Hallo Birk,

Zitat von Betulaceae
Ps: Die Schienenspannung meiner 6021 kann ich soweit ich weiß nicht verstellen, ...

Auch dafür gibt es eine Lösung Den DSR hatte ich im Einsatz bis ich auf stabilisierte Booster umgestellt habe.

Gruß,
Lothar


Termine des Mist67 (Speyer)
Stummitreff WN: jeden 1. Freitag im Monat in Winnenden
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat in Sindelfingen
...meine Rocrail Hilfsmittel Online


 
LDG
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.303
Registriert am: 07.11.2007
Ort: bei Karlsruhe
Gleise Märklin Modell, M, K, α und C ; RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung Digital und Analog
Stromart Digital, Analog


RE: Decoder puffern

#52 von ozoffi ( gelöscht ) , 20.08.2011 16:45

Servus!
ACHTUNG - NICHT für Märklin analog geeigent, weil es den Umschaltimpuls schlucken würde!


ozoffi

RE: Decoder puffern

#53 von LDG , 20.08.2011 18:08

Hallo Olliver,

Zitat von ozoffi
Servus!
ACHTUNG - NICHT für Märklin analog geeigent, weil es den Umschaltimpuls schlucken würde!

Das stimmt, aber aus einer 6021 sollte auch kein analoger Umschaltimpuls kommen. Dann hätte Birk sicher ein anderes Problem

Gruß,
Lothar

Übrigens beherrscht das "Universalgenie" (gemeint ist die aktuelle CS2) als Multiprotokollzentrale folgende Protokolle: mfx, DCC, MM2, analog AC/DC . ( Quelle: Mä-Insider-Club-News 4/2011, Seite 16 )
Da könnte es dann bei analog AC Probleme geben

Entweder hat Märklin da noch ein tolles Patent in der Hinterhand...
... oder es wurde einfach mal wieder ein technischer Artikel von einem "Marketingfuzzi" verfasst und ohne Prüfung durch einen Techniker abgedruckt.
Im Zusammenhang mit der Gefährlichkeit der blauen Trafos wird ja auch behauptet die Netzspannung wäre von 200V auf 230V angehoben worden (MM4/2011;S.61)
Auch Stecker mit 2,6mm sind nicht mehr zugelassen
Was bin ich froh, daß ich trotz meiner alten Märklin-Bahn bisher überlebt habe


Termine des Mist67 (Speyer)
Stummitreff WN: jeden 1. Freitag im Monat in Winnenden
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat in Sindelfingen
...meine Rocrail Hilfsmittel Online


 
LDG
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.303
Registriert am: 07.11.2007
Ort: bei Karlsruhe
Gleise Märklin Modell, M, K, α und C ; RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung Digital und Analog
Stromart Digital, Analog


RE: Decoder puffern

#54 von kaeselok , 20.08.2011 19:12

Zitat von LDG
Auch Stecker mit 2,6mm sind nicht mehr zugelassen



Jaja, gleichzeitig schreibt aber das Märklin Märchenmagazin nix was das bedeutet!

Melden sich eigentlich Loks deren Decoder das "analog AC/DC" Protokoll beherrschen auch automatisch an der Zentrale an?!


Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Decoder puffern

#55 von SAH , 20.08.2011 19:25

Guten Abend Birk,

Zitat von Betulaceae

Ps: Die Schienenspannung meiner 6021 kann ich soweit ich weiß nicht verstellen, und bei meiner Intellibox bekomme ich bei der Einstellung für Spur N Probleme mit den Rauchsätzen in Märklin Loks, da kommt dann nix mehr...



Lothar hat Dir eine gute Möglichkeit genannt, es gibt noch eine zweite (sofern nicht all zu große Leistungsanforderungen gestellt werden):
die 6021 an einen Fahrtrafo an rot/braun anschließen und die Spannung irgendwo zwischen Mittelstellung und Maximum einzustellen.
Bei neuen Trafos eher zu empfehlen.
Achtung: der Fahrtrafo ist gegen unbeabsichtigtes Betätigen den Umschaltimpulses zu sichern.

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.798
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Decoder puffern

#56 von LDG , 20.08.2011 20:14

Hi Kalle,

Zitat von kaeselok
Melden sich eigentlich Loks deren Decoder das "analog AC/DC" Protokoll beherrschen auch automatisch an der Zentrale an?!

Im Handbuch finde ich nichts davon Vielleicht is das noch im Beta-Test : Frag' doch mal bei der Märklin Technikabteilung nach. Vielleicht bekommt man es aber auch nur auf einem Seminar gezeigt

Gruß,
Lothar


Termine des Mist67 (Speyer)
Stummitreff WN: jeden 1. Freitag im Monat in Winnenden
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat in Sindelfingen
...meine Rocrail Hilfsmittel Online


 
LDG
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.303
Registriert am: 07.11.2007
Ort: bei Karlsruhe
Gleise Märklin Modell, M, K, α und C ; RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung Digital und Analog
Stromart Digital, Analog


RE: Decoder puffern

#57 von Christian W ( gelöscht ) , 21.08.2011 16:42

Hallo zusammen,

ein kleines Howto wie man Decoder puffert und wie so eine Schaltung aussehen kann, findet sich hier:
http://www.1001-digital.de/pages/elektro...ndensatoren.php

Mfg
Christian W.


Christian W

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz