RE: O&K-Lok Ford-Werke Köln von Dingler

#1 von Gast , 20.08.2006 20:22

Die Post-Philatelie hat mich mit einem prospekt beglückt. Die hatten bzw. haben die O&K-Rangierlok des Typs MB10M vpm Postamt hannover im Angebot. Die kostet 129,90 Euro und ist zur Zeit lieferbar, sogar in WS. Es ist nicht mehr der Con-rail Decoder drin, sondern ein Uhlenbrock 76320.

Neu ist nun im Prospekt die gleiche Lok, aber statt mit schwarzen Fahrwerk mit rotem Fahrwerk und statt rotem mit blauem Aufbau in der Beschriftung der Ford-Werke Köln.

Der Preis beträgt für die GS Version 119,00 und für die WS Version 129,00 Euro.

Hersteller ist wie gehabt Dingler. Und um es gleich zu sagen, Rennen kann man mit der nicht fahren. Der HGH wollte noch eine umbauen mit Roco-Telexkupplungen etc.

Ach so ja, Lichtwechsel gelb-rot ist auch drin und das bei einer Rangierlok. naja.

Das einzige was nicht so toll an der lok aussieht, sind die etwas spielzeughaft wirkenden Geländer, aber die sind super gut vom MAterial her.

Wolfgang




RE: O&K-Lok Ford-Werke Köln von Dingler

#2 von kuhli ( gelöscht ) , 20.08.2006 20:36

Hallo da ich nicht weiß von welcher Lok die Rede ist ich aber aus hannover komme hätte ich gerne mal eine Nummer oder Bild von der Lok.

Gruß
Andreas



kuhli

RE: O&K-Lok Ford-Werke Köln von Dingler

#3 von Gast , 20.08.2006 20:45

Auf der Lok von der Post steht Deutsche Bundespost Lok 1. Ein Bild kannst du hier sehen: http://philatelie.deutschepost.de/philat...&navAction=jump

Wolfgang




RE: O&K-Lok Ford-Werke Köln von Dingler

#4 von Cougarman ( gelöscht ) , 21.08.2006 09:24



Cougarman

RE: O&K-Lok Ford-Werke Köln von Dingler

#5 von Ruhr-Sider , 21.08.2006 10:42

Zitat von Cougarman
Die O&K Ford-Werke-Lok





... und hier ist das Bild der Originallok



 
Ruhr-Sider
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.633
Registriert am: 29.04.2005
Homepage: Link
Ort: südlich der Ruhr
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: O&K-Lok Ford-Werke Köln von Dingler

#6 von Gast , 21.08.2006 12:37

Hallo HGH,

das sieht aber ganz gut aus, wenn man das Bild der Lok im Katalok und das Original vergleicht. Was mir auf dem ersten Blick auffällt sind die Luftbehälter.

Sonst Super Lok.

Jetzt nur noch Roco-Telexkupplung rein.

Wolfgang




   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz