RE: Mini Gleispläne auf 76 x 26 cm? Ideen?

#1 von kaiyjaiy ( gelöscht ) , 13.01.2010 11:52

Hallo liebe Gleisplanbastler und Ideenfinder…

unser Umzug nach Berlin bringt vieles neues. Unter anderem etwas mehr Platz, das ein oder andere unbenutzte Möbel und neue Moba-Ideen.

Was genau wir vor haben, erklären wir euch dann in einem eigenen Beitrag, wenn wir anfangen die Idee umzusetzen. Alle weiteren Bauvorhaben (Anlage und Stadtdiorama) sind bis auf weiteres erst mal gestoppt.

Ich denke das Problem für viele ist es sich auf eine Landschaft, auf eine Epoche, auf konkrete Gebäude, Szenarien usw. festzulegen. Auch uns geht es so. Unser Rollmaterial erstreck sich von I bis V(I). Deswegen haben wir uns entschieden unser Rollmaterial nicht einfach in eine Virtine zu stellen, sondern Vitrine und Dioramen zu verbinden.

Wir haben eine Grundplatte von 76 x 26 cm, bei 22 cm Höhe. Und das ganze acht mal (vielleicht auch 16 mal). Das heisst wir können acht verschiedene Szenarien darstellen, ohne sie in einer Anlage zwingend und logisch miteinander verbinden zu müssen.

Es gibt bestimmt 1000 spannende Möglichkeiten:

- Hauptbahn - Nebenbahn
- Betriebswerk
- Kohleverladung
- Stadtbahn / S-Bahn
- usw.

Voraussetzung ist eine gestaffelte Anordnung der Gleise, also ein Gleis unten, das andere darüber erhaben. Und die Verwendung von C-Gleis (ev. K-Gleis) da wird die aufgestellten Modelle durchaus mit Beleuchtung oder mit Sound zeigen wollen. Mit einer Köf könnte man sogar ein klein bisschen fahren…

Beispielsweise eine Bahnlinie (gerade) unten, dahinter Arkaden und darüber eine S-Bahn-Linie usw.

Hier drei, erste, ganz schnell zusammengestückelte Ideen.


<a href="http://www.flickr.com/photos/kaiyjaiy/4271414504/" title="Gleisplanideen 76 x 26 cm von kaiyjaiy bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4057/4271414504_623578e95a.jpg" width="397" height="500" alt="Gleisplanideen 76 x 26 cm"></a>


Es ist sicher eine Herausforderung auf so kleinem Raum etwas unterzubringen. Die erste Idee ist eine Verschwendung zweier Bahnlinien mit einer Brück. Dann zwei Rangiergleise mit einer in die Höhe versetzten Durchfahrtspur. Und als drittes eine zweigleisige Hauptstrecke mit darüber liegender Nebenbahn/S-Bahn oder ähnlichem.

Wir werden selber auch weiter Idee generieren. Aber vielleicht hat der ein oder andere selbst Spaß daran mal auf der kleinen Fläche zu tüfteln.

Viele Grüße
Andreas & Kerstin


kaiyjaiy

RE: Mini Gleispläne auf 76 x 26 cm? Ideen?

#2 von CR1970 , 13.01.2010 12:25

Bei 26cm Breite, aber zusammen immerhin 6m, würde sich doch ein Thema von bei euch vor der Haustüre anbieten, also Berlin, Hochbahn, Arkadenläden, schöne Brücken, Straßenbahn, Hinterhöfe, uvam. Und "zur Not" verbinden, na ja vorne und hinten ein Kehrmodul dran und Betrieb machen


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.404
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Mini Gleispläne auf 76 x 26 cm? Ideen?

#3 von kaiyjaiy ( gelöscht ) , 21.02.2010 15:20

Hallo,

wir möchten versuchen jedes Segment unter ein eigenes Motto zu stellen. Das ist ja eben der Vorteil gegenüber einer Anlage

Aber ein Segment wird sicher "Berlin", Hochbahn, Arkaden etc. sein.

Hat niemand weitere Ideen was man mit dem C-Gleis auf der Fläche uns zwei (Höhen)-Ebenen anfangen kann?

Es sind jetzt nur noch 6 Dioramen, da der Rest der Schränke als Stauraum verwendet wird…

Grüße
Andreas


kaiyjaiy

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz