RE: Einbau einer vorderen Kupplung in Märklin BR 18.4 (S 3/6) ?

#1 von Badaboba , 21.12.2009 09:18

Hallo zusammen,

ein altbekanntes Problem, wie habt ihr es gelöst?

Märklins HO-Schnellzugdampfer (hier die BR 18.4 (S3/6)) werden ohne vordere Kupplungsmöglichkeit gebaut.
Ich würde aber gerne meine 18 466 mit dieser Möglichkeit ausrüsten um z.B. mit einer weiteren BR 18.4 einen Vorspannbetrieb im Modell nachzustellen (s. Bild).



Derzeit tendiere ich zu einer optisch unauffälligen Hakenlösung aus Federstahldraht, gleichzeitig könnte ich die spartanisch ausgerüstete Pufferbohle aufwerten.
Ich habe im Netz leider nichts Brauchbares gefunden, außer der Aussage es gäbe nun eine "zerstörungsfreie" Umbaumöglichkeit mit Originalersatzteilen. Wer weiß Näheres oder hat eigene Umbauerfahrungen?


Liebe Grüße
Volker

FREMO-Puko: 3-Leiter-Gleisbau und Betrieb - am Vorbild orientiert
https://www.fremo-net.eu/home/modulsyste...-europa/h0-puko


 
Badaboba
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.501
Registriert am: 05.07.2006
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Einbau einer vorderen Kupplung in Märklin BR 18.4 (S 3/6) ?

#2 von SAH , 21.12.2009 12:40

Guten Tag Volker,


Zitat von Badaboba

Märklins HO-Schnellzugdampfer (hier die BR 18.4 (S3/6)) werden ohne vordere Kupplungsmöglichkeit gebaut.
Ich würde aber gerne meine 18 466 mit dieser Möglichkeit ausrüsten um z.B. mit einer weiteren BR 18.4 einen Vorspannbetrieb im Modell nachzustellen (s. Bild).
Derzeit tendiere ich zu einer optisch unauffälligen Hakenlösung aus Federstahldraht, gleichzeitig könnte ich die spartanisch ausgerüstete Pufferbohle aufwerten.
Ich habe im Netz leider nichts Brauchbares gefunden, außer der Aussage es gäbe nun eine "zerstörungsfreie" Umbaumöglichkeit mit Originalersatzteilen. Wer weiß Näheres oder hat eigene Umbauerfahrungen?



Die "zerstörungsfreie Umbaumöglichkeit betrifft die Neukonstruktionen der BR 012/03 ab 1992. Vorher war die Lösung mit dem vorderen Laufgestell genauso, wie sie bei der BR 18.4 (3091 und folgende) noch immer ist. Daher ist miur ebenfalls keine reversible Umbaumöglichkeit bekannt.

mit bedauerlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.798
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz