RE: Märklin Winter-Messeanlage

#1 von knotho ( gelöscht ) , 19.11.2009 21:15

Hallo,
ich habe auf der Modellbaumesse 2009 in Friedrichshafen die oben genannte Anlage gesehen, leider hatte ich meine Kamera nicht mit. Es wäre nett wenn jemand ein paar Bilder ins Netz kann.
Gruß Thomas


knotho

RE: Märklin Winter-Messeanlage

#2 von nakott , 20.11.2009 23:42

Hallo Thomas,

bitte schön:









Gruss Dirk


Anlage URI


 
nakott
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.257
Registriert am: 04.07.2007


RE: Märklin Winter-Messeanlage

#3 von uwe 1109 ( gelöscht ) , 21.11.2009 08:10

Hy,




Das sieht ja mal klasse aus.
Danke Dirk.

Wie wurde denn das gemacht :
Auf den Dächern sieht es aus als sei es nur Weiß gestrichen.

Die Eiszapfen gibts zu kaufen,das weis ich.
Aber wie ist das mit dem Bodenbereich : Wiesen,Wege,Bäume usw.

Kann mir da jemand ne Antw. drauf geben :

Für meine "Hochlage" wäre das zu überlegen.


uwe 1109

RE: Märklin Winter-Messeanlage

#4 von krokodilsbb , 21.11.2009 16:18

sehr sehr schön


Loks: Arnold, Fleischmann, Hobbytrain, Trix
Triebwagen: Arnold, Kato, Liliput, Trix
Wagen: Arnold, Brawa, De Ago, FLM, Hobbytrain, Liliput, Modellbahn-Union, REE, Roco, Rocky-Rail, Trix
Heimatbahnhof: Frankenthal HBF

Meine Anlage - Brettingen

Schöne Grüße

Stefan


 
krokodilsbb
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 432
Registriert am: 19.04.2009
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise Kato Unitrack
Spurweite N
Steuerung Digikeijs DR5000 & Rocrail
Stromart DC, Digital


RE: Märklin Winter-Messeanlage

#5 von markstutz ( gelöscht ) , 21.11.2009 16:35

die 2 (!) S-Kurven (Linksweiche direkt nach Rechtskurve bzw. umgekehrt) finde ich für eine "Profi"-Anlage doch sehr merkwürdig
Einen Zwang, dies so zu bauen, sehe ich nicht auf den ersten Blick...

Und der optisch herausstechende Schotterkörper wirkt übermässig massiv... dabei hätte man das hübsch kaschieren können.


markstutz

RE: Märklin Winter-Messeanlage

#6 von knotho ( gelöscht ) , 21.11.2009 19:49

Hallo Dirk,

vielen Dank.

Gruß
Thomas


knotho

RE: Märklin Winter-Messeanlage

#7 von Olivier , 21.11.2009 21:10

Abend zusammen,

ich Frage mich gerade welcher Bahnsteig zwischen dem C - Gleis verwendet wurde? Vielleicht kennt ihr die?

Ich habe die Theorie, dass es sich um Spur N Bahnsteige handelt?

Grüsse Olivier


Oli's Modellbahndepot


Olivier  
Olivier
InterRegio (IR)
Beiträge: 241
Registriert am: 19.07.2009
Homepage: Link
Ort: Schweiz / Brislach
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Winter-Messeanlage

#8 von krokodilsbb , 21.11.2009 21:17

ein gleisplan wäre auch nich schlecht aber ich glaube den zu basteln erfordert hellseherische fähigkeiten


Loks: Arnold, Fleischmann, Hobbytrain, Trix
Triebwagen: Arnold, Kato, Liliput, Trix
Wagen: Arnold, Brawa, De Ago, FLM, Hobbytrain, Liliput, Modellbahn-Union, REE, Roco, Rocky-Rail, Trix
Heimatbahnhof: Frankenthal HBF

Meine Anlage - Brettingen

Schöne Grüße

Stefan


 
krokodilsbb
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 432
Registriert am: 19.04.2009
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise Kato Unitrack
Spurweite N
Steuerung Digikeijs DR5000 & Rocrail
Stromart DC, Digital


RE: Märklin Winter-Messeanlage

#9 von nakott , 22.11.2009 09:33

Zitat von krokodilsbb
ein gleisplan wäre auch nich schlecht aber ich glaube den zu basteln erfordert hellseherische fähigkeiten



Hallo,

soweit ich es noch in der Erinnerung habe, ist der Gleisplan simpel. Unten ist es einfach nur eine Parallelstrecke im Kreis herum. Vorne links ins Tunnel rein und hinten links wieder raus. Die kleine Bahn auf dem Berg hat keine Verbindung zur Parallelstrecke. Es sind einfach zwei in sich verschlungene Kreise.

Dirk


Anlage URI


 
nakott
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.257
Registriert am: 04.07.2007


RE: Märklin Winter-Messeanlage

#10 von samson , 22.11.2009 16:44

Halo Dirk,

damit hast Du auch meine Frage beantwortet, die ich noch nicht gestellt habe... Danke, denn der Gleisplan wäre auch für mich interessant, da die Anlage insgesamt ja ziemlich schmal daher kommt. Was schätzt Du wie lang sie ist?

Gruß

Christoph


Gruß
Christoph

CS3+ 2.3.1 // CS2 4.2.8// CS1 Aufgeladen 4.1.0 // MS2 // MS1 // 6021 // CAN-digital-Bahn by TM // Vitrinenbahner // Ausprobierer


 
samson
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 370
Registriert am: 12.05.2009
Spurweite H0, Z
Steuerung CS3+/CS2/CS1rel/MS2/MS1/Can digital Bahn
Stromart Digital


RE: Märklin Winter-Messeanlage

#11 von Xi20 ( gelöscht ) , 22.11.2009 18:41

Hallo zusammen,

ich war mal so frei und habe den Plan zusammengeschustert.

http://www.abload.de/img/winter1c5sc.jpg
http://www.abload.de/img/winter2o4cf.jpg
http://www.abload.de/img/winter3x3uy.jpg
http://www.abload.de/img/winter4a5nr.jpg
http://www.abload.de/img/winter5d5rc.jpg
EDIT: Bilder auf Links geändert. - Moderation -

Und noch die Datei für WinTrack.....

Dateianlage:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Dateien zu sehen

Xi20

RE: Märklin Winter-Messeanlage

#12 von samson , 24.11.2009 12:45

Hallo Thomas,

danke für Deine Arbeit, die Du Dir gemacht hast

So ist das alles doch noch viiiieeel verständlicher

Gruß

Christoph


Gruß
Christoph

CS3+ 2.3.1 // CS2 4.2.8// CS1 Aufgeladen 4.1.0 // MS2 // MS1 // 6021 // CAN-digital-Bahn by TM // Vitrinenbahner // Ausprobierer


 
samson
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 370
Registriert am: 12.05.2009
Spurweite H0, Z
Steuerung CS3+/CS2/CS1rel/MS2/MS1/Can digital Bahn
Stromart Digital


RE: Märklin Winter-Messeanlage

#13 von markstutz ( gelöscht ) , 24.11.2009 13:29

Offenbar kann sich keiner meiner Kritik anschliessen - vielleicht fehlt die optische Umsetzung. Ich habe mir erlaubt, die Skizze von Thomas für meine Überlegungen zu verwenden. Die beiden S-Kurven sind nicht mehr vorhanden und überdies würden die Gleislängen von Gleis 1 und 4 profitieren:



Den Buckel gegenüber dem Bahnhof finde ich unrealistisch (das Haus hätte man abgerissen) - und ohne diese künstliche Verengung könnte das Bahnhofsgelände grosszügiger geplant werden. Ich würde dann Gleis 1 einen Hausbahnsteig spendieren und Gleis 2 und 3 mit einem Zwischenbahnsteig versehen. (Just my two cents)


markstutz

RE: Märklin Winter-Messeanlage

#14 von Klauenkupplung , 24.11.2009 13:34

Zitat von uwe 1109
Hy,


Wie wurde denn das gemacht :
Auf den Dächern sieht es aus als sei es nur Weiß gestrichen.

Die Eiszapfen gibts zu kaufen,das weis ich.
Aber wie ist das mit dem Bodenbereich : Wiesen,Wege,Bäume usw.

Kann mir da jemand ne Antw. drauf geben :




Als Kind hab ich das mit Mehl gemacht. Hatte eine hervorragende Wirkung - vor allem auf die Lokomotiven.

@Markstutz - doch, kann ich nachvollziehen. Der Buckel ist besonders unnötig, auch, weil er damit eine schöne Gerade zerstört.


Gruss aus Zürich,
Fabian
------------------
Märklin aus Nostalgie, DC-Digital aus Überzeugung.


Klauenkupplung  
Klauenkupplung
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 308
Registriert am: 15.08.2007
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Märklin Winter-Messeanlage

#15 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 24.11.2009 14:05

Zitat von Klauenkupplung


Als Kind hab ich das mit Mehl gemacht. Hatte eine hervorragende Wirkung - vor allem auf die Lokomotiven.




urghh

o.W.


wolfgang58

RE: Märklin Winter-Messeanlage

#16 von Xi20 ( gelöscht ) , 26.11.2009 15:14

Hier mal eine Version mit einer langen Graden und dem geänderten Bahnhof.
Mit den normalen Weichen habe ich den Vorschlag von Mark irgendwie
nicht hinbekommen.
Ich habe dann zu den schlanken Weichen gegriffen. Aber selbst damit
war es mir nicht vergönnt die Weiche schon in der Kurve zu platzieren.

http://www.abload.de/img/winter65fs1.jpg

http://www.abload.de/img/winter7hf2l.jpg

http://www.abload.de/img/winter8rhq4.jpg
EDIT: Bilder auf Links geändert. - Moderation -


Xi20

RE: Märklin Winter-Messeanlage

#17 von michbey ( gelöscht ) , 11.01.2010 12:06

Hallo,
könnte mir jemand diesen Plan ins C-Gleis umsetzen ich bekomm das nicht so richtig hin.

Gruß
Michael


michbey

RE: Märklin Winter-Messeanlage

#18 von Thilo , 11.01.2010 12:50

Hallo Michael,

Zitat von michbey
könnte mir jemand diesen Plan ins C-Gleis umsetzen ich bekomm das nicht so richtig hin.


Dirks Gleisplan ist doch schon mit C-Gleisen geplant.

Irritierte Grüße

Thilo


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.337
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Winter-Messeanlage

#19 von Karlheinz Hornung ( gelöscht ) , 11.01.2010 12:57

Hallo,

wenn es in dieser Branche kreative Produktmanager geben würde, gäbe es längst ein Startset als Winteranlage mit weißen Bettungsgleisen und ein oder zwei Ergänzungssets.

Stattdessen gibt es die Gleise in rot, blau und gelb, für wen auch immer :

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51...L500_AA240_.jpg


Karlheinz Hornung

RE: Märklin Winter-Messeanlage

#20 von krokodilsbb , 11.01.2010 18:37

ich glaube die sind für kinder die mit der mondolino packung spielen aber en schöne farbmix ist das nicht weil die gleise ausm mondolino sind normalgrau und nicht bunt...dieser grau bunt mix sieht bestimmt zum k**** aus. also kindern tut man bestimmt keinen gefallen damit.


Loks: Arnold, Fleischmann, Hobbytrain, Trix
Triebwagen: Arnold, Kato, Liliput, Trix
Wagen: Arnold, Brawa, De Ago, FLM, Hobbytrain, Liliput, Modellbahn-Union, REE, Roco, Rocky-Rail, Trix
Heimatbahnhof: Frankenthal HBF

Meine Anlage - Brettingen

Schöne Grüße

Stefan


 
krokodilsbb
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 432
Registriert am: 19.04.2009
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise Kato Unitrack
Spurweite N
Steuerung Digikeijs DR5000 & Rocrail
Stromart DC, Digital


RE: Märklin Winter-Messeanlage

#21 von michbey ( gelöscht ) , 12.01.2010 07:00

Zitat von Thilo
Hallo Michael,

Zitat von michbey
könnte mir jemand diesen Plan ins C-Gleis umsetzen ich bekomm das nicht so richtig hin.


Dirks Gleisplan ist doch schon mit C-Gleisen geplant.

Irritierte Grüße

Thilo





Guten Morgen,

mit Gleisnummer´n wäre es besser ich habe auch noch das Problem das ich keine schlanken Weichen im vorrat habe nur die 24612 oder 24611.

Gruß
Michael


michbey

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz