RE: Märklin mfx Decoderdaten und ESU-Progger

#1 von Reinhard ( gelöscht ) , 19.01.2006 12:23

Moin Moin,

was wäre wenn der Hersteller seine mfx Decoder-Daten zum download anbieten würde. Würdet Ihr diese herunter laden?
Wohl gemerkt nur die Steuerdaten und nicht die Soundfiles!



Reinhard

RE: Märklin mfx Decoderdaten und ESU-Progger

#2 von Torsten R. ( gelöscht ) , 19.01.2006 12:34

Hallo Reinhard,

schon mal was von Urheberrecht gehört?


Grüße
Torsten



Torsten R.

RE: Märklin mfx Decoderdaten und ESU-Progger

#3 von Reinhard ( gelöscht ) , 19.01.2006 12:45

Zitat von Torsten R.
Hallo Reinhard,

schon mal was von Urheberrecht gehört?


Grüße
Torsten



GRINZ!

Habe ich dich in meiner Insider-Liste?
Oder darf ich annehmen das du einen gewissen Draht zur Firma M. hast, wenn etwas wichtiges für M. vorkommt.



Reinhard

RE: Märklin mfx Decoderdaten und ESU-Progger

#4 von Ruhr-Sider , 19.01.2006 13:02

Zitat von Reinhard
.... ich spiele mit den Gedanken die originen mfx Decoderdaten als File für den ESU-Progger auf meiner Webseite da zubieten.
....



Hi Reinhard,

hatte ich ja auch mal überlegt, aber es macht - meines Erachtens - wenig Sinn, da man ja die mfx-Decoder durch einen "RESET" (schreib "8" in CV wieder in genau diesen Ausgangszustand versetzen kann.
Dazu brauchst Du noch nicht mal einen Lokprogrammer.

Den ganzen Stress würde ich mir nicht zwingend machen.
Oder willst Du nun alle Loks kaufen um an die Daten zu kommen?
Und auf Mithilfe der For(en)/(ums)gemeinde zu setzten .... das kannst DU vergessen.

Saugen ja, aber dafür sorgen, dass was zum Saugen da ist - das kommt höchst selten vor, dass ist zumindestens meine bisherige Erfahrung.



 
Ruhr-Sider
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.633
Registriert am: 29.04.2005
Homepage: Link
Ort: südlich der Ruhr
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin mfx Decoderdaten und ESU-Progger

#5 von Muenchner Kindl , 19.01.2006 15:56

Hallo,

das mit dem Urheberrecht wuerde mich aber auch interessieren.
Die Umfrage ist m.E. OK, wenn Du, Reinhard, aber solche Dinge zum Download anbietest, wurde ich Dich bitten, das nicht hier im Forum zu veroeffentlichen bzw. darauf hinzuweisen.

Das ist jetzt nichts gegen Dich persoenlich oder gegen Deine klasse Arbeiten und Infos (es gilt fuer alle, die aehnliches vorhaben!), aber es gab in den letzten Monaten sehr viele Faelle, in denen sich Forenbetreiber mit Rechtsanwaelten und Gerichten auseinandersetzen mussten.

Hier kommt es letztendlich nicht darauf an, wer Recht hat oder nicht, auch nicht, wer fuer was zur Rechenschaft zu ziehen ist, es geht lediglich um den vermeidbaren Aerger.

Danke,

*Forumsmoderation*



Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Märklin mfx Decoderdaten und ESU-Progger

#6 von Stummilein , 19.01.2006 18:12

Hallo Reinhard,

ist es nicht viel interessanter, Änderungen an den Daten, die z.B. zu einem besseren Fahrverhalten fühten, zu veröffentlichen.



 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin mfx Decoderdaten und ESU-Progger

#7 von RalfSchlo , 20.01.2006 09:09

Hallo,

die Umfrage von Reinhard lautete:

Zitat
was wäre wenn der Hersteller seine mfx Decoder-Daten zum download anbieten würde. Würdet Ihr diese herunter laden?



Also wenn ein "Hersteller" etwas zum download bereitstellt ist das mit dem Urheberrecht doch geklärt. Er kann sowas nicht bereitstellen und wenn es einer nutzt anfangen zu klagen

Eine Manipulation dieser Daten um Verbesserungen zu erzielen ist natürlich bedenklich, außer dieses wird ausdrücklich erlaubt.

Mich würde es freuen wenn die Hersteller etwas mehr preisgeben würden. Leute wie HGH veredeln die Produkte der MoBa-Hersteller. Hat durch eine Autoveredelung schon jemals ein Autohersteller Nachteile gehabt ? Durch eine Veredelung werden die Produkte doch erst richtig interressant !!

Gruß Ralf



 
RalfSchlo
InterRegio (IR)
Beiträge: 227
Registriert am: 07.07.2005
Homepage: Link
Gleise M-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Mobile Station
Stromart AC / DC


RE: Märklin mfx Decoderdaten und ESU-Progger

#8 von Bodo , 20.01.2006 10:36

Hallo,

Zitat von RalfSchlo
Eine Manipulation dieser Daten um Verbesserungen zu erzielen ist natürlich bedenklich, außer dieses wird ausdrücklich erlaubt.



Die Dokumentation von einstellbaren Parametern durch den Hersteller würde ich mal als Erlaubnis auffassen, diese zu verändern.

Und ob ich meine "Werte" dann aufschreibe, oder direkt das ESU-Programmer-File (nicht die Software, sondern nur den von mir gespeicherten Datensatz zu der betreffenden Lok) zur Verfügung stelle, dürfte ziemlich egal sein.

Viele Grüße, Bodo



 
Bodo
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.476
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis, Lenz 0
Spurweite H0, 0
Steuerung MS2 & CS2
Stromart Digital


RE: Märklin mfx Decoderdaten und ESU-Progger

#9 von Marky ( gelöscht ) , 20.01.2006 12:50

Hallo HGH , Reinhard

oder andere Besitzer des Lokprogrammers oder der CS.

Das einzige was mich interessieren würde sind die Motorparameter 53, 54, 55 und zwar nur die für den HL-Antrieb wie z.B. in der 50 er mfx .

Wenns keine rechtlichen Bedenken gibt, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, wäre es sehr nett wenn einer diese Werte hier mal veröffentlicht.

Ich hoffe mal, daß die Werte in dieser Lok als optimal für HL-Antriebe anzusehen sind.


Gruß Markus



Marky

RE: Märklin mfx Decoderdaten und ESU-Progger

#10 von Bubikopf , 20.01.2006 13:08

Hallo zusammen,
hat mal jemand den ESU-Progi geöffnet oder einen Schaltplan erstellt/ gesehen?

Viele Grüße
Uwe



 
Bubikopf
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 27.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS II
Stromart AC, Digital


RE: Märklin mfx Decoderdaten und ESU-Progger

#11 von Marky ( gelöscht ) , 21.01.2006 09:39

Hallo zusammen,

ich hatte den Thread nur überflogen und mir heute morgen mal genauer durchgelesen und dabei ist mir der Abspann von HGH aufgestoßen.


HGH hat folgendes geschrieben :


"Und auf Mithilfe der For(en)/(ums)gemeinde zu setzten .... das kannst DU vergessen.

Saugen ja, aber dafür sorgen, dass was zum Saugen da ist - das kommt höchst selten vor, dass ist zumindestens meine bisherige Erfahrung"


Hallo Hans-Günter,

naja, also ich finde diese Bemerkung äußerst überflüssig.

Das Du und noch ein paar andere sehr viel fundiertes Wissen im Bereich Moba besitzen wissen mittlerweile alle, aber muß man es deswegen soooo raushängen ?


Es gibt auch Bereiche außerhalb der Moba, wo die "Digi-Experten" auf dem Schlauch stehen und es sicher bei einem Problem Ihrerseits toll fänden, wenn Ihnen von jemandem geholfen würde, der sich da wesentlich besser auskennt.

Es ist eben nicht jeder in der Lage, aufgrund von fehlendem Wissen, auf die vielen Fragen die hier im Forum gestellt werden, hilfreich zu antworten. Da liegt es in der Natur der Sache, daß es auch viele "Sauger" geben muß.


Gruß Markus



Marky

RE: Märklin mfx Decoderdaten und ESU-Progger

#12 von Reinhard ( gelöscht ) , 22.01.2006 11:36

Moin,

hm... vielleicht ist einigen noch nicht aufgefallen das HGH eine sehr gute Datenbank über Decoder hat. Er hat sehr viele Loks mit den dazu gehörigen und Decodern auf seiner Homepage. Dieses zusammen zu stellen ist eine sehr aufwendige Arbeit und verlangt viel Informationssucherei und Zeit.

Was HGH meint ist das leider nur mit nachdruck vernüftige Fotos für seine Datenbank von Forumbesuchern erhält. Bedenkt, man kann sich nicht jede Loks selber kaufen um Anderen die Daten "kostfrei" zur Verfügung zu stellen.

Persönlich finde ich das HGH ein super Arbeit macht und auch damit hat, und deswegen wäre es doch auch fair wenn die Besucher seiner Datenbankennicht nur gucken und saugen, sondern auch Daten zuliefern.

Findet Ihr nicht?

Es ist halt wie immer im Leben. Geben und Nehmen!



Reinhard

RE: Märklin mfx Decoderdaten und ESU-Progger

#13 von Kurt , 28.01.2006 01:13

Hallo,

die Daten sind ja auf dem Decoder und lassen sich mit einem Reset wieder herstellen. Zu was soll ich die mir herunterladen?
Interessant sind ja nur solche Veränderung, die zu besserem Verhalten oder Zusatzfunktionen führen. Wenn ein Hersteller sowas anbietet, warum nicht. Aber das wird man wohl eher auf privaten Seiten finden (Nur wo und wie).
Bei einem Decoder an dem ich x-Funktionen verändern kann von Urheberrecht zu sprechen? Wenn ich meine veränderten Daten für ne bestimmte Lok ins Netz stelle, habe ich doch das Urheberrecht und nicht der Hersteller.
Ausserdem bieten ja die Hersteller z.B. Esu mit dem Lokprogrammer die Möglichkeit die Daten zu verändern. Wenn mir der Sound einer bestimmten Lok nicht passt, kann ich ihn ja anpassen oder sogar mit was anderem überspielen. Für einen Märklinmotor brauche ich andere Einstellungen als für einen Faulhaber. Wenn ich meine selbst ermittelten Daten weitergebe hat das kaum was mit Urheberrecht zu tun.

Gruss Kurt



Kurt  
Kurt
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.672
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz