Altes DB Schätzchen aufgehübscht

#1 von Harrypet , 24.04.2024 15:30

Altes DB Schätzchen BR 151 aufgehübscht und mit neuer Nummer versehen.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Gruß Harry


Harrypet  
Harrypet
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 51
Registriert am: 15.02.2024


RE: Altes DB Schätzchen aufgehübscht

#2 von Manolo , 24.04.2024 18:54

Benko: "Ich wette mein ganzes Vermögen, dass es keine Baureihe 162 gibt!"
Kühne: "Gehalten! Warte einen Moment...!"


Ich: "Sehr schöne Lok! Kommt sie von Märklin in HO, wird sie mir gehören!"


Gruß, Manuel


 
Manolo
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.790
Registriert am: 10.09.2010
Ort: Süddeutschland
Gleise Pickelgleise
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Altes DB Schätzchen aufgehübscht

#3 von torsten83 , 24.04.2024 19:06

Zitat von Manolo im Beitrag #2
Ich: "Sehr schöne Lok! Kommt sie von Märklin in HO, wird sie mir gehören!"


Da es diese von Märklin in Z und 1 gibt bzw. angekündigt sind, dürfte der Weg zur H0-Umsetzung wohl ziemlich wahrscheinlich sein, sagt meine Glaskugel

LG Torsten


Meine Bastelecke | Meine Anlage


Manolo hat sich bedankt!
 
torsten83
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.682
Registriert am: 07.11.2007
Ort: Düsseldorf
Gleise märklin
Spurweite Z
Steuerung analog
Stromart DC, Analog


RE: Altes DB Schätzchen aufgehübscht

#4 von E_41 , 24.04.2024 20:22

Ihre Schwester, die 162 007 (ex 151 134) habe ich in Doberlug-Kirchhain am 20. Feb. im letzten Büchsenlicht erwischt, da hatte sie 15 Kesselwagen am Haken.




Ehrlich gesagt, gefällt sie mir in Grün besser, aber Hauptsache, sie fährt noch ...


Das waren Zeiten: „Die festliche Eröffnung der nun vollendeten württembergischen Eisenbahn fand am 29. Juni statt. Morgen ¾ auf 6 Uhr ging die Locomotive „Alp“ von Heilbronn ab, überstieg das gleichnamige Gebirge und langte um 12 Uhr auf dem mit Flaggen geschmückten Bahnhof von Ulm an, wo Geschützdonner und Jubelruf sie begrüßte. Nach 20 Minuten wurde die Fahrt an den Bodensee fortgesetzt.“ (Illustrirte Zeitung, 13. Juli 1850)


Olli 66, VanHouten, E16-06 und Manolo haben sich bedankt!
 
E_41
InterRegio (IR)
Beiträge: 232
Registriert am: 18.11.2023
Gleise Märklin K + C
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Altes DB Schätzchen aufgehübscht

#5 von Harrypet , 25.04.2024 11:12

Das ist die offizielle Bezeichnung der Lok:

91 80 6151 066-8 D-HCTOR

Gruß Harry


Harrypet  
Harrypet
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 51
Registriert am: 15.02.2024


   

Fortsetzungsalbum: Deininger Brücke und Umgebung
Andere Bahngesellschaften wissen, wie man Loks Präsentiert

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz