Tain-o-Matic Power Pack an Zimo MS Decoder

#1 von Kaffeebrenner , 21.04.2024 13:05

Hallo,
ich habe mal folgende Frage wo ich keine Richtige Antwort finde.

Ich habe eine Roco BR 50 die ich Digitalisiert habe, die Lok hat einen Zimo MS450R Decoder bekommen.
Nun ist bei der Lok die Stromaufnahme etwas ungünstig gelegt, ein Teil liegt es auch an meinem Schienensystem Piko A-Gleis, wenn ich jetzt mit der Lok langsam über eine DKW fahre bleibt Sie stehen.

Jetzt möchte ich der Lok einen Elko oder das PowerPack von Train-o-Matic verbauen, da ich dieses hier liegen habe, aber ich bin mir nicht sicher ob ich das Teil an den Decoder anschließen kann.
https://www.maninas-lokwerk.de/product/p...-train-o-matic/

Zur Not hätte ich noch einen Pufferspeicher von Fischer Modell da
https://fischer-modell.de/fischer-modell...n-und-Anleitung

Ich bin mir halt nicht ganz sicher wo ich die drei Kabel an den Zimo Decoder löte und bevor ich den Decoder in den Himmel befödere frage ich lieber mal.


Gruß
Andreas

Z21 schwarz,
Digikeijs Komponenten
TC10 Gold


Baubericht
Kaffeebrenners Bimmelbahn " Kleines Update"


 
Kaffeebrenner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 378
Registriert am: 12.07.2019
Ort: Am Wasser
Spurweite H0
Steuerung Z21, DR4088RB CS, DR4088LN CS, DR4018, DR5013, TC10 Gold
Stromart DC, Digital


RE: Tain-o-Matic Power Pack an Zimo MS Decoder

#2 von Akustikus , 21.04.2024 13:52

Hallo Andreas

Der Train o matic ist ja eine Kopie vom ESU Pufferspeicher, er hat ja die weisse Steuerleitung. Ich habe den auch schon an Nicht ESU Decoder angebracht, dann musst Du auf die Steuerleitung verzichten, also nur rot und schwarz. Wo die an deinen Zimo MS450 rankommen mußt Du in der Bedienungsanleitung von Zimo nachschauen.
Hab ich heut auch schon gemacht bei einem MS450P22

Gruß
Götz


Lenz DCC Version 3.6, Lenz USB/Ethernet-Interface, Traincontroller Gold, Railcom mit Lenz LRC120 und Tams RCA-24/RCD-1
Rollmaterial: Roco, Fleischmann, Lima, Piko


Kaffeebrenner hat sich bedankt!
Akustikus  
Akustikus
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 295
Registriert am: 06.10.2012


RE: Tain-o-Matic Power Pack an Zimo MS Decoder

#3 von Kaffeebrenner , 21.04.2024 13:56

Hallo Götz,
vielen Dank, das Hilft mir weiter.
Ich war mir halt unsicher zwegs des weißen Kabel, da ich das nicht in der BA von Zion gefunden habe.
Aber jetzt ist ja Licht gweworden.


Gruß
Andreas

Z21 schwarz,
Digikeijs Komponenten
TC10 Gold


Baubericht
Kaffeebrenners Bimmelbahn " Kleines Update"


 
Kaffeebrenner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 378
Registriert am: 12.07.2019
Ort: Am Wasser
Spurweite H0
Steuerung Z21, DR4088RB CS, DR4088LN CS, DR4018, DR5013, TC10 Gold
Stromart DC, Digital


RE: Tain-o-Matic Power Pack an Zimo MS Decoder

#4 von Akustikus , 21.04.2024 13:56

Mir fällt noch was ein
Was hast Du für den Train o matic bezahlt?
Ich habe heute einen Zimo Staco 03, kostet ca 17.-€
Pufferdauer ca 7-8 sec


Lenz DCC Version 3.6, Lenz USB/Ethernet-Interface, Traincontroller Gold, Railcom mit Lenz LRC120 und Tams RCA-24/RCD-1
Rollmaterial: Roco, Fleischmann, Lima, Piko


Akustikus  
Akustikus
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 295
Registriert am: 06.10.2012


RE: Tain-o-Matic Power Pack an Zimo MS Decoder

#5 von Kaffeebrenner , 21.04.2024 15:02

Das kann ich Dir nicht mehr sagen.
Sind die Zimos besser?


Gruß
Andreas

Z21 schwarz,
Digikeijs Komponenten
TC10 Gold


Baubericht
Kaffeebrenners Bimmelbahn " Kleines Update"


 
Kaffeebrenner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 378
Registriert am: 12.07.2019
Ort: Am Wasser
Spurweite H0
Steuerung Z21, DR4088RB CS, DR4088LN CS, DR4018, DR5013, TC10 Gold
Stromart DC, Digital


RE: Tain-o-Matic Power Pack an Zimo MS Decoder

#6 von Akustikus , 21.04.2024 15:48

Das weiss ich auch nicht was besser ist. Den Train o matic habe ich vielleicht in 2-3 Loks eingebaut. Dann konnte man den kaum noch bestellen. Den Zimo Staco habe ich auch in 2-3 Loks eingebaut, klappt gut
Hab erst in Mannheim welche gekauft zum Testen
Ich habe allerdings sehr häufig den Pufferspeicher von Matthias ( Schumo99 )verwendet. Sehr gut und preiswert. Such mal danach im StummiForum


Lenz DCC Version 3.6, Lenz USB/Ethernet-Interface, Traincontroller Gold, Railcom mit Lenz LRC120 und Tams RCA-24/RCD-1
Rollmaterial: Roco, Fleischmann, Lima, Piko


Kaffeebrenner hat sich bedankt!
Akustikus  
Akustikus
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 295
Registriert am: 06.10.2012

zuletzt bearbeitet 21.04.2024 | Top

RE: Tain-o-Matic Power Pack an Zimo MS Decoder

#7 von Kaffeebrenner , 21.04.2024 16:32

Da kann ich ja mal nach schauen.
Danke


Gruß
Andreas

Z21 schwarz,
Digikeijs Komponenten
TC10 Gold


Baubericht
Kaffeebrenners Bimmelbahn " Kleines Update"


 
Kaffeebrenner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 378
Registriert am: 12.07.2019
Ort: Am Wasser
Spurweite H0
Steuerung Z21, DR4088RB CS, DR4088LN CS, DR4018, DR5013, TC10 Gold
Stromart DC, Digital


   

PCB-Hersteller; JLC, ALLPCB oder PCBWay?
Märklin Mobile Station 60652 fährt nur Vollgas

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz