Loksound einbauen

#1 von Gleisschotter , 03.04.2024 08:04

Hallo Stummis
Ich habe eine Frage betreffend DCC Lok nachträglich mit Soud ausrüsten.
Ich habe folgende Lok:

Atlas Master H0
Art.Nr: 80-3145-1
EMD GP38-2
Digital, DCC, Atlas Dual Mode Decoder

Es handelt sich dabei um eine US Lok. Diese möchte ich nachträglich mit Sound ausrüsten. Daher folgende Frage:

Geht dies?
Auf was muss man achten bei den Sound Decodern?
Kann ich in diese Lok zum Beispiel den ESU Loksound 5 Decoder verbauen?
Ist das verbauen schwer?

Ihr seht es handelt sich hierbei um grundlegende Fragen, da ich bisher nur Loks mit bereits verbautem Sound habe.
Diese möchte ich aber allenfalls versuchen selbst nachzurüsten.

Danke für eure Antworten.

Grüsse
Marco


----
Mein MOBA Blog Trainscale.net
Infos zu meinen Projekten sowie Tipps und Tricks
----
Mein H0 Nord Amerika Projekt
----


Gleisschotter  
Gleisschotter
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 464
Registriert am: 02.01.2014
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Spurweite H0, N, Z
Stromart Digital


RE: Loksound einbauen

#2 von chrilu , 03.04.2024 08:11

Moin,

wenn die Lok über eine Schnittstelle verfügt (PluX22, 21mtc etc.) musst Du nur den Decoder tauschen und Platz für den Lautsprecher schaffen. Der Decoder muss natürlich mit einem Soundprojekt bespielt und die Lokfunktionen gemappt werden.


Viele Grüße
Christian

Schwerpunkt DB und SNCF
Deutsch-französischer Grenzverkehr
Epoche IV und V (1976-2006)


Gleisschotter hat sich bedankt!
 
chrilu
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.298
Registriert am: 12.03.2019
Ort: HG
Gleise Märklin C
Spurweite H0
Steuerung mfx/DCC
Stromart Digital


RE: Loksound einbauen

#3 von E95 , 03.04.2024 08:11

Hallo Marco,

Du musst prüfen was für eine Schnittstelle in der Lok ist, außerdem müsstest Du die Sound-Angebote der gängigen Decoder-Hersteller
nach einem passenden Sound durchsuchen. Die nächste Frage ist ob in der Lok oder im Tender Platz für einen entsprechenden
Lautsprecher vorhanden ist.


Gruß

Peter


Gleisschotter hat sich bedankt!
 
E95
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 386
Registriert am: 20.08.2014
Ort: Ba-Wü
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Intellibox
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 03.04.2024 | Top

RE: Loksound einbauen

#4 von Gleisschotter , 03.04.2024 08:28

Hallo Peter Hallo Christian

Vielen Dank für eure rasche Antwort.
Ich werde prüfen was für eine Schnittstelle die Lok hat.
Platz sollte es für den lautsprecher haben. Ist bei den Eckigen Klötzen aus der USA wohl weniger das Problem :)

Den Punkt betreffend Sound Angebot werde ich mal prüfen.
Macht Sinn das erst zu checken. Mal schauen ob ich das finde :)

Danke und Grüsse
Marco


----
Mein MOBA Blog Trainscale.net
Infos zu meinen Projekten sowie Tipps und Tricks
----
Mein H0 Nord Amerika Projekt
----


Gleisschotter  
Gleisschotter
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 464
Registriert am: 02.01.2014
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Spurweite H0, N, Z
Stromart Digital


RE: Loksound einbauen

#5 von Railstefan , 03.04.2024 14:19

Hallo Marco,

gibt es die Lok herstellerseitig auch mit Sound? Wenn ja, so ist da auch in der soundlosen Version mit großer Wahrscheinlichkeit der Platz für einen Lautsprecher vorhanden.

Wegen möglichem Sound-Projekt: geh einfach mal auf die ESU-Homepage und dann bei den Downloads zu den Sounddateien und such mal nach "GP 38" und du wirst fündig.
Als Lautsprecher liegt den ESU LokSound 5-Dekodern ein "Zuckerwürfel" mit einem Bausatz für den Resonanzkörper bei - meist passt der bei den US-Dieselloks über das hintere Getriebe, falls nicht herstellerseitig bereits ein bestimmter Platz für den Lautsprecher vorgesehen ist.

Viel Erfolg
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Loksound einbauen

#6 von Gleisschotter , 03.04.2024 15:37

Hallo @Railstefan

Danke für die Tipps. Hab bereits ein bisschen gegooglet und die ESU Seite auch gefunden.
mache mich mal schlau wenn ich die Lok offen habe, aber werde mich wohl daran versuchen :)

Grüsse
Marco


----
Mein MOBA Blog Trainscale.net
Infos zu meinen Projekten sowie Tipps und Tricks
----
Mein H0 Nord Amerika Projekt
----


Gleisschotter  
Gleisschotter
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 464
Registriert am: 02.01.2014
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Spurweite H0, N, Z
Stromart Digital


   

Umbau der BR 152 mä 39350 auf weiße LEDs
Welcher Kleber?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz