Viadukt in Anlage integrieren bei ansteigender Strecke

#1 von Meenzer , 29.03.2024 20:00

Hallo zusammen,

ich möchte gerne dieses Viadukt in meine Anlage integrieren. Die Anlage befindet sich im Rohbau. Nun meine Frage, das Viadukt hat in Summe eine Länge von 53cm, auf dieser Länge gibt es auf der Strecke einen Höhenanstig von 1,5cm.

Meint Ihr dass das dann schief aussehen wird? Die Seitenteile lassen sich anpassen, es ist ein Resinmodell.


Danke für Eure Einschätzungen oder auch Tipps.


Gruß
Michael


 
Meenzer
InterRegio (IR)
Beiträge: 122
Registriert am: 25.10.2007
Gleise C + K Gleis
Spurweite H0
Steuerung EcoS II , CS 3plus
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 29.03.2024 | Top

RE: Viadukt in Anlage integrieren bei ansteigender Strecke

#2 von iwii , 29.03.2024 20:16

Ich würde die Neigung unterhalb der oberen Ziersteine einfügen.

Bild entfernt (keine Rechte)

Wenn du das Viadukt unten absägst oder schief einbaust, wird es vermutlich komisch aussehen, weil dann alle senkrechten Linien aus dem Lot sind.

Gruss, iwii



 
iwii
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.011
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


RE: Viadukt in Anlage integrieren bei ansteigender Strecke

#3 von Meenzer , 29.03.2024 21:10

Zitat von iwii im Beitrag #2
Ich würde die Neigung unterhalb der oberen Ziersteine einfügen.



Wenn du das Viadukt unten absägst oder schief einbaust, wird es vermutlich komisch aussehen, weil dann alle senkrechten Linien aus dem Lot sind.

Gruss, iwii


Puh, könnte schwierig werden aber du hast recht, nur so passt es, ohne dass das Viadukt nach außen hin
schief wirkt. Vielen Dank für deinen Hinweis.


Gruß
Michael


 
Meenzer
InterRegio (IR)
Beiträge: 122
Registriert am: 25.10.2007
Gleise C + K Gleis
Spurweite H0
Steuerung EcoS II , CS 3plus
Stromart AC, Digital


RE: Viadukt in Anlage integrieren bei ansteigender Strecke

#4 von Modeller , 29.03.2024 21:19

Hi Michael,
bitte nur von unten kürzen, alles andere wird schief aussehen! Nimm Dir viel Zeit zum einpassen, entferne nie zuviel auf einmal, immer nur Stückchen für Stückchen. Selbst wenn mal etwas mal zuviel weg ist, kannst Du es von unten wieder aufbauen. Verspachteln und Bepflanzung sorgen am Ende für eine gelungene Optik. 1,5cm sind mE auf einen halben Meter im vertretbaren Bereich.
Viel Erfolg.


VLG

Ingo

Meine H0e Anlage Biebertal 2

Stars + Cars in 1/87: TV + Hollywood

Mitmach-Fred Raupen-und-Ackerschlepper


Meenzer hat sich bedankt!
 
Modeller
InterRegio (IR)
Beiträge: 151
Registriert am: 21.02.2024
Ort: Coeln
Gleise Peco
Spurweite H0e
Steuerung 3x Titan, 3x Viessmann Pendelzug
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 30.03.2024 | Top

   

C-Gleis auf zwei Ebenen mit zwei Schleifchen
Kleine Noch-Anlage 1,90 x 1,05 - alles ist grün

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz