RE: TAMS ld- w 42 für alte Märklin Loks

#26 von RC-Flieger , 06.04.2024 18:48

Hi
So, Analogumschaltung funktioniert jetzt auch. Auch da fährt sie schön. Licht ist umgelötet auf " Hinten " und leuchtet jetzt wenn sie vorwärts fährt.
E 41 hatte ja geschrieben " bei Märklin ist vorne da wo der Schleifer ist ". Hatte ich gelesen ohne es zu beachten. . Bei der 38 sitzt der Schleifer hinten zwischen den Treibachsen.
Das bringt mich weiter zur nächsten Frage. Bei der 03 ist der Schleifer am Tender ---> hinten? Und die 44 hat derer 2 ---> welcher gilt da?
Naja ich find's in den nächsten Wochen und Monaten raus .

Gruß Thomas


RE: " Einmal rund um die Werkstatt " Dioramen mit Verbindungsgleisen
Vorbildloser Eigenbau in H0
" Langenauer Museums Bahn "


E_41 hat sich bedankt!
 
RC-Flieger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.311
Registriert am: 20.03.2021
Ort: Langenau
Gleise Märklin M-Gleis, Roco Flexgleis, Fleischmann Modellgleis
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart AC, DC, Analog


RE: TAMS ld- w 42 für alte Märklin Loks

#27 von E_41 , 06.04.2024 20:09

Bei mir stehen drei 03.

Eine davon nennt sich jetzt 103 und hat den Schleifer vorn.

Die andern beiden unterm Tender.
(Das über den Schleifer gesagte gilt natürlich nur für Elloks und Diesels, namentlich für Drehgestelloks)


Das waren Zeiten: „Die festliche Eröffnung der nun vollendeten württembergischen Eisenbahn fand am 29. Juni statt. Morgen ¾ auf 6 Uhr ging die Locomotive „Alp“ von Heilbronn ab, überstieg das gleichnamige Gebirge und langte um 12 Uhr auf dem mit Flaggen geschmückten Bahnhof von Ulm an, wo Geschützdonner und Jubelruf sie begrüßte. Nach 20 Minuten wurde die Fahrt an den Bodensee fortgesetzt.“ (Illustrirte Zeitung, 13. Juli 1850)


 
E_41
InterRegio (IR)
Beiträge: 238
Registriert am: 18.11.2023
Gleise Märklin K + C
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: TAMS ld- w 42 für alte Märklin Loks

#28 von RC-Flieger , 06.04.2024 20:15

Hahaha. Hat aber bei der 38 auch gestimmt mit dem Schleifer. Ist eh ne komische Konstruktion. Der Motor sitz vorne, der Umschalter hinten. Und Stirnbeleuchtung ist beim Decoder jetzt auf " Licht hinten " gelötet damit es passt.

Gruß Thomas


RE: " Einmal rund um die Werkstatt " Dioramen mit Verbindungsgleisen
Vorbildloser Eigenbau in H0
" Langenauer Museums Bahn "


E_41 hat sich bedankt!
 
RC-Flieger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.311
Registriert am: 20.03.2021
Ort: Langenau
Gleise Märklin M-Gleis, Roco Flexgleis, Fleischmann Modellgleis
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart AC, DC, Analog


RE: TAMS ld- w 42 für alte Märklin Loks

#29 von E_41 , 06.04.2024 20:18

Auf jeden Fall Gute Fahrt!


Das waren Zeiten: „Die festliche Eröffnung der nun vollendeten württembergischen Eisenbahn fand am 29. Juni statt. Morgen ¾ auf 6 Uhr ging die Locomotive „Alp“ von Heilbronn ab, überstieg das gleichnamige Gebirge und langte um 12 Uhr auf dem mit Flaggen geschmückten Bahnhof von Ulm an, wo Geschützdonner und Jubelruf sie begrüßte. Nach 20 Minuten wurde die Fahrt an den Bodensee fortgesetzt.“ (Illustrirte Zeitung, 13. Juli 1850)


RC-Flieger hat sich bedankt!
 
E_41
InterRegio (IR)
Beiträge: 238
Registriert am: 18.11.2023
Gleise Märklin K + C
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: TAMS ld- w 42 für alte Märklin Loks

#30 von Running.Wolf , 06.04.2024 20:31

Zitat von RC-Flieger im Beitrag #28
Hahaha. Hat aber bei der 38 auch gestimmt mit dem Schleifer. Ist eh ne komische Konstruktion. Der Motor sitz vorne, der Umschalter hinten. Und Stirnbeleuchtung ist beim Decoder jetzt auf " Licht hinten " gelötet damit es passt.



Moin Thomas

Wenn nun alles stimmt, ist das doch gut. Dann ist „hinten“ bei Dir eben vorn und gut is. Der Anschluss hätte auch „Hier Lichtkabel anlöten, damit es passt“ heißen können, und Du hättest Dich nicht gewundert.

Nun erfreu Dich einfach an Deinem Erfolg. :-)


Gruss Wolfgang

All that the young can do for the old is to shock them and keep them up to date. George Bernhard Shaw


RC-Flieger hat sich bedankt!
 
Running.Wolf
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.436
Registriert am: 15.01.2006
Homepage: Link
Ort: Isernhagen
Gleise C-Gleis / M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2
Stromart Digital


RE: TAMS ld- w 42 für alte Märklin Loks

#31 von Eifel-Knacki , 06.04.2024 23:17

Hallo,

für zukünftige Decodereinbauten: Man kann auch über die CVs einstellen was wann wie mit welcher F-Taste leuchtet. Ist gar nicht so kompliziert und gut in der BA von Tams beschrieben. Auch wo vorne und hinten ist lässt sich so einfach umstellen.

Gruß Knacki


Bei "Alterung" halte ich es mit den Japanern. Patina ist dort kein positiv besetzter Begriff.


RC-Flieger hat sich bedankt!
 
Eifel-Knacki
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 331
Registriert am: 09.12.2022
Ort: Kreis EU
Gleise K u. M Gleise
Spurweite H0
Steuerung Simple DCC Zentrale / RaspberryPi4 / Rocrail
Stromart Digital


RE: TAMS ld- w 42 für alte Märklin Loks

#32 von 1972 , 07.04.2024 11:39

Weshalb F0f und F0r tauschen wenn die Beleuchtung nicht zur Fahrtrichtung passt?
Schließlich ist auf der Zentrale auch ein Fahrtrichtungspfeil, der muss scheldon like ja auch zur Fahrtrichtung richtig anzeigen.
Einfach die Anschlüsse der Feldspule miteinander tauschen, dann fährt und leuchtet die Lok in die richtige Richtung
Somit ist zumindestens nach einem Decoderreset der Schritt CV Fahrtrichtung anpassen entfallen.

Bei Rangierloks löte ich das Spitzensignal immer an AUX 1 und 2 an.
F3 parametriere ich dann so, das der Rangiergang aktiv ist und beide Spitzensignale leuchten.

Im Normalbetrieb leuchtet das Spitzensigal in Fahrtrichtung.
F0f und F0r kann für eine Schlussbeleuchtung verwendet werden, die im Normalbetrieb und bei Funktion "EIN" leuchtet.

Habe gute Erfahrungen mit JMRI gemacht.
War anfangs holprig aber learning by doing


RC-Flieger hat sich bedankt!
 
1972
Beiträge: 8
Registriert am: 29.09.2020
Spurweite H0, Z
Steuerung digital fahren, analog schalten und die Z bleibt wie sie ist
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   

Hilfe bei Lichtprogrammierung Lokdekoder
Liste der vergebenen Lokadressen CS2 Märklin

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz