Lokbildübertragung von CS3 auf CS2

#1 von Andreas Poths , 26.02.2024 13:53

Er nun wieder...

Hab auf meiner CS3 das Bild der RAG Lok der SBB 482 003-1 installiert (4 Pantos, blau rotes Gehäuse). Das Bild ist in der Lokliste der CS3

Das Bild läßt sich einfach nicht zur CS2 schicken; in der Lokliste der CS2 ist das Bild nicht hinterlegt.

Bei ca. 40 anderen Loks (älter und neuer) hat das automatisch geklappt: ich habe alle Loks erst in der CS3 angelegt und dann zur CS2 geschickt.
Die eine will nicht...
Wo stell ich mich wieder zu blöd an?
(Installiere ich bei der CS2 ein ähnliches Lokbild und lösche es wieder, wird auch das Originalbild auf der CS3 gelöscht....)


gruß pothsi
Man lebt nur einmal...aber dann mit MÄRKLIN!!!
Guggd ihr meine Anlage gerne auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=hzD2SyMk1KA

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser....


Andreas Poths  
Andreas Poths
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.313
Registriert am: 04.01.2006
Ort: Hochtaunuskreis
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS 3 2.4.0 (5) CS2 MS1 MS2
Stromart Digital


RE: Lokbildübertragung von CS3 auf CS2

#2 von est2fe , 26.02.2024 21:46

Hallo Pothsi,

wenn ich mich richtig daran erinnere, gab es bei der CS2 eine Größenbeschränkung des Lokbildes.
Wenn dein Bild in der CS3 größer ist, kann es dann natürlich nicht übertragen werden.
Irgendwo habe ich gelesen, dass das Bild nicht größer als 128 x 40 Pixel und im png Format sein soll.

Gruß est2fe


est2fe  
est2fe
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.452
Registriert am: 07.06.2007
Gleise C + M
Spurweite H0
Steuerung 6021 IB1 MS1 MS2 CS2 CS3
Stromart Digital


RE: Lokbildübertragung von CS3 auf CS2

#3 von Fleetworker , 26.02.2024 23:14

Hallo Andreas
Ich kann est2fe nur zustimmen,
Die CS3 ist wesentlich toleranter mit Bildern.
Die CS2 lässt nur Bilder mit den Maßen 128x48 Pixel 256 Farben max 6kb zu.
Wenn Dein CS3-Bild in einem der Parameter größer ist, no way
Anbei ein Lokbild. Das musst Du natürlich noch bearbeiten.
Bild entfernt (keine Rechte)
Ich nutze immer Irfanview dazu. Einen Beitrag dazu gibt es hier im Forum:
RE: Lokbilder für die CS3 gesucht

Viel Erfolg
Fleetworker


Märklin H0, K-Gleise, CS3Plus (Master) und CS2 60215 (Slave), jeweils aktuelle SW-Versionen, LDT S-DEC-4-DC, LDT RM-88-N, Mä Link S88, Mä Decoder s 88
PC Win10, Rocrail, Anlage gibt's nicht mehr


 
Fleetworker
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 455
Registriert am: 09.08.2009
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und CS3+
Stromart Digital


RE: Lokbildübertragung von CS3 auf CS2

#4 von Minexfan , 27.02.2024 07:20

Hallo Pothsi,

es gibt keine Möglichkeit Bilddaten von der CS3 auf die CS2 zu übertragen. Auf beiden Geräten muss das jeweilige Bild vorhanden sein. Diese Bilder besitzen dann aber unterschiedliche Größen. Wichtig: Die Bilder müssen den gleichen Dateinamen besitzen. Denn nur diesen Dateinamen tauschen die beiden Geräte aus.

Gruß

MINEXfan


Thomas M hat sich bedankt!
Minexfan  
Minexfan
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 329
Registriert am: 27.05.2021
Gleise Märklin C- und K-Gleis, Märklin Spur 1 Gleis
Spurweite H0, 1
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 27.02.2024 | Top

RE: Lokbildübertragung von CS3 auf CS2

#5 von Andreas Poths , 27.02.2024 09:00

Moin,
ich danke euch allen

Na, jedenfalls kann ich die Textzeile unter dem leeren Bildbutton mit der richtigen Baureihenbezeichnung ausfüllen.
Und da dies der einzige (bis jetzt....) leere Button ist, weiß ich sofort, welche Lok das ist.....


gruß pothsi
Man lebt nur einmal...aber dann mit MÄRKLIN!!!
Guggd ihr meine Anlage gerne auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=hzD2SyMk1KA

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser....


Andreas Poths  
Andreas Poths
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.313
Registriert am: 04.01.2006
Ort: Hochtaunuskreis
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS 3 2.4.0 (5) CS2 MS1 MS2
Stromart Digital


   

Flackern Der Ws2811 Led's auf der Anlage im Fahrbetrieb.
Problem mit Uhlenbrock Loco Net

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz