Heartbeat LED zwischen den Arduinos

#1 von Werner_1960 , 10.02.2024 10:02

Moin, Kollegen,
ich meinte, schon einmal ein ähnliches Thema zu dieser LED gesehen zu haben, aber ich finde es einfach nicht mehr.
Es geht um die LED zwischen den beiden Arduinos auf der Hauptplatine.
Die würde ich gerne als Heartbeat nutzen und die Heartbeat-RGB überbrücken.
Wie spreche ich die an? Gab es da nicht mal eine Variable dafür?
beste Grüße, Werner


... und immer schön in der Spur bleiben ...


Werner_1960  
Werner_1960
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 32
Registriert am: 03.05.2015
Ort: Münster (Hessen)
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Heartbeat LED zwischen den Arduinos

#2 von Hardi , 10.02.2024 15:16

Hallo Werner,

das ist nicht sinnvoll. Die RGB Heartbeat LED hat neben der Funktionskontrolle des LED-Busses vor allem die Aufgabe, die LED Bus Signale zu formen. Bei langen Leitungen (>20cm) muss verhindert werden, dass es zu Schwingungen an den Enden des Kabels kommt. Das kann die WS2812 LED sehr gut. Alternativ könntest Du die LED auch mit einem Widerstand überbrücken.

Die zweite HeartBeat Funktion übernimmt normalerweise die LED auf dem Arduino. Sie zeigt nur an, dass der Arduino läuft. Das braucht eigentlich nur der Programmierer.

Du könntest die LED natürlich trotzdem von der MobeLedLib ansteuern. Z.B. als Kontrolle für ein DCC Signal. Die LEDs der Hauptplatine können mit dem Befehl "Mainboard_LED" angesprochen werden. Du findest den Befehl ganz unten im Auswahldialog der Funktionen:
Bild entfernt (keine Rechte)
Wenn die LED blinken soll, musst Du sie über eine entsprechende Funktion schalten. Das findest Du aber selber raus...

Hardi


Haltet Euch unbedingt von diesen Seiten fern:
viewtopic.php?f=7&t=165060
https://wiki.mobaledlib.de/
sonst wird Eure Anlage niemals fertig…

Unsere Anlage findet Ihr hier:
RE: Unsere Kinder und Vater Anlage(n)


Werner_1960 hat sich bedankt!
 
Hardi
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.143
Registriert am: 28.12.2015
Homepage: Link
Ort: Mainz
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung MS2 + Eigenbau
Stromart Digital


   

MobaLedLib, Arduino-Upload geht nicht.
MLL mit ESP32 -Standaloneplatine

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz