Wiebe 36820 KofII

#1 von GTIBert , 02.02.2024 14:09

Ich habe einen 36820, der mit einem 6021 auf Motorola problemlos hin und her auf Adresse 23 fährt.
Wenn ich das jetzt auf einer Strecke fahre, bei der ein CS-2 die Steuerung übernimmt, fährt es nur vorwärts, und bei einem Richtungswechsel fährt es weiter vorwärts.
Auch ein Werksreset hilft nicht.
Wer hat Tipps oder Tricks dazu?


Ich höre es gerne.

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

 
GTIBert
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 42
Registriert am: 08.12.2013
Ort: Hoensbroek. (NL)
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Wiebe 36820 KofII

#2 von Olli , 02.02.2024 14:35

Hallo ?,

das klingt ganz so als wenn Du in Deiner neuen Zentrale das Motorola Protokoll falsch gewählt hast. Leider kenne ich die Auswahl bei Dir nicht. Aber was ist den zur Auswahl und was hast Du ausgewählt?


Ciao Olli
Betriebsbahner
meine Homepage mit vielen Videos


 
Olli
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.574
Registriert am: 29.12.2005
Homepage: Link
Ort: Hamburg
Gleise K und C
Spurweite H0, H0m, G
Steuerung ECoS2 4.2.13 + TC 10
Stromart AC, DC, Digital


RE: Wiebe 36820 KofII

#3 von GTIBert , 02.02.2024 21:12

Der auswahl in de CS-2 ist automatisch.


 
GTIBert
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 42
Registriert am: 08.12.2013
Ort: Hoensbroek. (NL)
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Wiebe 36820 KofII

#4 von Railwolf , 28.05.2024 18:17

Hallo,

Zitat von GTIBert im Beitrag #3
Der auswahl in de CS-2 ist automatisch.

Möglicherweise... aber dabei können Fehler passieren.

Schau dir mal an, was zu dieser Lok in der CS2 gespeichert ist (Konfiguration Lok-Decoder, in der aktuell zum Download stehenden Betriebsanleitung auf S.26).
Paßt das zum Decoder in deiner Lok?

In der aktuell bei Märklin auf dem Server zu findenden Betriebsanleitung für die 36820 steht "programmierbarer Decoder". Stimmt das für deine Lok?
Dann muß auch in der CS2 für den Decoder "MM2 programmierbar" ausgewählt sein. Sollte dort "MM1" oder sonst etwas stehen, dann ist der Decoder nicht richtig erkannt worden.

Falls dein Decoder nicht der Betriebsanleitung auf dem Server entspricht, dann muß das entsprechend auch in der CS2 anders gespeichert werden, so daß es paßt.
(Ich hatte die Freude bei einer geerbten 37030, in der Anleitung auf dem Server steht "programmierbarer Decoder", aber in der Lok ist ein 60905 mit Mäuseklavier und Potis.)


Mit vielen Grüßen

Wolf 🐺


GTIBert hat sich bedankt!
Railwolf  
Railwolf
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.668
Registriert am: 08.07.2019
Gleise alle Arten von Skipiste
Spurweite H0
Steuerung tams RedBox
Stromart AC, Digital


   

Schneckengetriebe einer BR 146.1 E-Lok wie fetten?
Verzogenes Kunststoff-Fahrwerk begradigen (nach Zinkpest)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz