RE: PIKO Neuheitenwünsche 2025

#51 von Lines , 25.01.2024 15:10

Zitat von acecat im Beitrag #50
Moin,

als Freund diesel-hydraulischer Lokomotiven der DB in Epoche III fände ich sowohl die V162 (egal, ob 001, 002 oder 003) wie auch die V169 001 interessant. Das sind übrigens alles Lücken, die bereits von ALLEN Herstellern, die sich bisher mit der Umsetzung von Modellen der V160-Familie beschäftigten, sträflich vernachlässigt wurden. Zuerst haben auf diesem Feld die großen Hersteller gepennt. Dann kam Brawa mit der V160. Leider kam außer den V160/BR 216, die fast zwanzig Jahre die beste Umsetzung darstellte, nichts mehr. Dann kam 2007 Märklin/Trix mit der BR 218 und BR 210. Seitdem kam da auch wieder nichts in o.g. Richtungen. Jetzt gibt es die V160 in verschiedenen Varianten, zu denen sogar endlich auch mal der 10. Prototyp (BR 216 010-9) in sehr genialer Ausführung gehört. In diesem Jahr kommt dann auch mal die Ep. III Variante heraus. Früher empfand ich die Brawa V160 als beste Modellumsetzung des damals überschaubaren Marktes. Mittlerweile merkt man der Brawa Konstruktion die über 20 Jahre Marktpräsenz allerdings an. Trotz Metallgehäuse kann sie gegen die Piko V160 nicht mal ansatzweise etwas ausrichten. Ok, sie fährt leise, ruckfrei und hat ein Metallgehäuse. Lärmdecoder hat sie auch. Aber mein Soundumbau der Piko Lok macht mit einem LokSound V5 und 18x13 Dumbo mit dem richtigen Sound einen weitaus besseren Eindruck als der LokSound V3.5 in Verbindung mit dem dazugehörigen Lautsprecher. Was doch so einige Jahre Fortentwicklung so alles hergibt...

mfg
acecat




Servus acecat,

fairerweise sei noch erwähnt, dass die V 162/BR 217 (Serie) auch noch von Mätrix erschienen ist.

Die BR 217/753 (Vorserie) genauso wie die V 169/BR 219 erschienen auch von Liliput, (bei der BR 217 Serie leider hat Liliput die Anordnung der Lüftergitter im Gehäuse vergeigt, denn die Anordnung hat auf beiden Seiten nichts mit einer 217 zu tun und ist nichts weiter als eine umlackierte/umbeschriftete 215/225).
Erst bei der 753 hat man das korrigiert, da stimmt dann zwar die Lüfteranordnung, aber im Detail stimmt leider auch diese Version nicht, da die 753 die schmalen Trittstufen am Rahmen haben.

Daher ist die Mätrix 217er derzeit alternativlos, auch wenn sie eben nicht der ganz große Wurf ist, das Dachfenster (nur die Fensterdichtung) ist nur angraviert, während z.B. die deutlich ältere Brawa-216 schon eine richtige Dachfensternachbildung besitzt, die aber wie Du bereits erwähnt hast, deutlich gegenüber Piko abfällt.
Schade aber auch, dass keine weiteren Farbvarianten (purpurrot, o/b, orientrot, etc.) bislang aufgelegt wurden.


Freundliche Grüße
Lines



 
Lines
InterCity (IC)
Beiträge: 730
Registriert am: 21.09.2007
Ort: München
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung analog + digital
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 25.01.2024 | Top

RE: PIKO Neuheitenwünsche 2025

#52 von alex218 , 25.01.2024 21:32

Moin,
drei hätte ich noch.
Mitteleinstiegswagen der Bundesbahn in o/b mit blauen Rahmen, R/RN Piktogrammen und großen Klassenziffern.
Mitteleinstiegswagen der Bundesbahn in grün mit R/NR Piktogrammen und großen Klassenziffern.
Silberlinge der Bundesbahn mit schwarzen Rahmen, R/NR Piktogrammen und großen Klassenziffern.


...und jetzt komm´n Sie!

Bis neulich!
Alex

BR 218: Da weiß man, was man hat!

Humor ist der Knopf, der verhindert, das einem der Kragen platzt! (Ringelnatz)


EC 35 Hansa, Hamburg - København, 1987


Km145 hat sich bedankt!
 
alex218
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.243
Registriert am: 16.12.2012
Ort: Rubensstadt Siegen
Gleise C- Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart Digital


RE: PIKO Neuheitenwünsche 2025

#53 von Schumi1977 , 27.01.2024 10:50

meine aktualisierte Wunschliste von PIKO:

BR 141, Ep. V, Dortmund Bhf, in o/b, grün und/oder orientrot
BR 141 248 (Ohne S-Bahn Zeichen)
BR 111, BW Düsseldorf, Ep V, Orientrot mit Scherenstromabnehmern
BR 111, BW Düsseldorf Verkehrsrot, Mit Einholmstromabnehmern
216er, BW Oberhausen gehen immer, Ep IV oder V. (216 105 bzw 021 in o/b bzw altrot mit DB AG Keks wär doch was.)
225er aus dem Standort, Oberhausen

Die Dampfer sehen schon schick aus.
Vielleicht macht ja PIKO mal ne 044 aus dem BW Gelsenkirchen-Bismark (044 508/044 481) oder ne 050er aus Duisburg Wedau...
S-Bahn-Wagen Rhein-Ruhr in Ep V in der Lackierung der Nürnberger S-Bahn. (S3? Oberhausen - Hattingen)

Schiebeplanenwagen "Das ist Grün" der DB AG, gerne als Set.
Gestern hat sich der Stahlzug komplettiert. Somit erübrigt sich der Wunsch nach den Schiebeplanenwagen für mich...


 
Schumi1977
InterRegio (IR)
Beiträge: 242
Registriert am: 13.11.2018
Ort: Worms
Gleise Märklin C-Gleis + andere
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: PIKO Neuheitenwünsche 2025

#54 von Micha1981 , 27.01.2024 13:11

Moin,

ein ganz simpler Wunsch (oder zwei):

- BR110 mit Lätzchen der GfF. Passend zu den von ESU angekündigten Wagen (aus 2023).

- Alle AC Loks auch ohne Soundgedöns.

Gruß
Michael


Mein kleines Reich Schachtelhausen


Micha1981  
Micha1981
InterCity (IC)
Beiträge: 683
Registriert am: 03.01.2012
Ort: bei Dortmund
Spurweite H0
Steuerung CS II
Stromart AC, Digital


RE: PIKO Neuheitenwünsche 2025

#55 von uplandbahner , 27.01.2024 17:04

Alle Jahre wieder:

- SVT Görlitz (VT18.16 / BR 175) hätte ich dieses Jahr mit gerechnet
- der letzte DR Neubau-Doppelstocksteuerwagen, sowie Überarbeitung der alten Modelle
- DR Autotransportwagen Laaek 4357 , die ganzen Trabbis und Wartburg müssen ja auch mal zum Kunden
- ICE Experimental (evtl. mit Märklin)

Druckvarianten von Desiro Classic sowie GTW 2/6 der Kurhessenbahn
BR 771 /772 Varianten in rot mit DB AG Keks


Gruß Peter

letzter Zugang: Märklin 39200


 
uplandbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 664
Registriert am: 18.03.2009
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: PIKO Neuheitenwünsche 2025

#56 von DR POWER , 27.01.2024 17:12

Hallo zusammen

Da hat mich der Peter (uplandbahner) auch noch an einen Wunsch von mir erinnert.
Der VT 18.16 wäre ein Träumchen von Piko.

Liebe Grüße, André


>Kleine DR Anlage in H0 / Epoche 3 und 4 /
Rollmaterial von Brawa,Fleischmann,Gützold,Npe,Piko,Roco und Sachsenmodelle<

>6VD 18/15-1 SRW und 12KVD 18/21 = Power Made in GDR<


papa blech 2 und uplandbahner haben sich bedankt!
 
DR POWER
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.135
Registriert am: 29.07.2018
Ort: Sachsen
Gleise Fleischmann H0 , Tillig H0e
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog


RE: PIKO Neuheitenwünsche 2025

#57 von Sven-O , 27.01.2024 17:17

- V100 Ost in gleicher Qualität und Ausstattung wie die V100 West (Brawa hat seine Neu-/Re-Konstruktion schon wieder verschoben, das Projekt ist nun seit 3 Jahren eine Neuheit)
- BR 03 Alt DR in Epoche IV und die Variante mit Reko-Kessel der BR39
- BR 41 (Reko)
- BR 01.5 in der Qualität der BR 03 (von Brawa erwarte ich hier trotz der 01 nichts)
- BR 172 als Ep. IV Modell (bisher nur als VT2.09 Ep.II erhältlich)
- vorbildgerechte Umsetzung der Y/B Wagens für den Städteexpress Baujahr 1976 (haben weder Sachsenmodelle noch Roco geschafft)


Technoboy, papa blech 2, Martini3.0 und uplandbahner haben sich bedankt!
Sven-O  
Sven-O
Beiträge: 7
Registriert am: 25.10.2023


RE: PIKO Neuheitenwünsche 2025

#58 von digitalo , 27.01.2024 19:15

Moin

Zitat von Sven-O im Beitrag #57
... V100 Ost in gleicher Qualität und Ausstattung wie die V100 West ...
Ich denke das wird kommen, war bei der "Blutblase" auch so.
Meine Wünsche bleiben die gleichen wie im letzten Jahr ...
Zitat von digitalo im Beitrag Piko 2024 Neuheiten sind Online inkl PDF inkl BR 62, E44
Dann werde ich auf 2025 hoffen, vielleicht wird dann eine BR 250.xxx oder gar BR252.xxx der DR aus dem Hause Piko in meinem BW aufgenommen...


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.017
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: PIKO Neuheitenwünsche 2025

#59 von CarstenLB , 27.01.2024 20:05

Stadler Flirt bwegt 6-teilig mit der richtigen Anzahl Türen


Viele Grüße

Carsten


CarstenLB  
CarstenLB
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.422
Registriert am: 09.11.2011
Ort: Ludwigsburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 27.01.2024 | Top

RE: PIKO Neuheitenwünsche 2025

#60 von roepejoe , 27.01.2024 20:16

VT 18.16 (oder besser: gleich als 175) bitte auch in AC


Beste Grüsse,
Jörg


Werner Mugler, Technoboy und papa blech 2 haben sich bedankt!
 
roepejoe
InterRegio (IR)
Beiträge: 185
Registriert am: 19.09.2010
Ort: Jena
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 6021
Stromart AC, Digital


RE: PIKO Neuheitenwünsche 2025

#61 von MaxKarlsruhe , 27.01.2024 22:32

Hi,

Wie von Roco:
- VT 611 in Produktfarben, Verkehrsrot, DB Regio
- IR Wagen
- BDm 273 Halbgepäckwagen Ozeanblau-Beige,Verkehrsrot (Umbau mit größeren Fenstern und Drehfalttüren)
- gerne nochmal das produktfarbene Bordrestaurant vielleicht mit beleuchteten Tischlampen.

Viele Grüße

Max


Technoboy und papa blech 2 haben sich bedankt!
 
MaxKarlsruhe
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 33
Registriert am: 10.04.2020
Ort: Karlsruhe
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart DC, Digital


RE: PIKO Neuheitenwünsche 2025

#62 von ulka , 27.01.2024 22:55

Mein Wunsch, an wen auch immer:

VT18.16 (BR175) der DR

sehr gern in AC und mit allem was geht...


ulka  
ulka
InterRegio (IR)
Beiträge: 132
Registriert am: 21.12.2018
Spurweite H0, TT, G
Stromart AC, DC, Digital


RE: PIKO Neuheitenwünsche 2025

#63 von NL-P. , 28.01.2024 10:39

Eine NL Dampfloc fur der Niederlande


____________________________________
Foto-Galerie: Meesterpeter Foto - Galerie
-> Alle Fotos ausdrücklich © NL-P.


papa blech 2 hat sich bedankt!
 
NL-P.
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 296
Registriert am: 22.04.2022
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: PIKO Neuheitenwünsche 2025

#64 von Heinrich_Kämper , 29.01.2024 09:06

für mich wäre der ET30 (430) eine wunderbare Neuheit in H0


Gruß

Heinrich

Nur noch wenig Mittelleiter für die Kindheitserinnerungen, Umbau auf Zweileiter. Steuerung über Rocrail


saturaluna, papa blech 2 und Technoboy haben sich bedankt!
Heinrich_Kämper  
Heinrich_Kämper
InterRegio (IR)
Beiträge: 191
Registriert am: 14.10.2007
Ort: Hamm Westfalen
Spurweite H0, G
Steuerung dcc, Rocrail, RocNet, Wifi
Stromart Digital


RE: PIKO Neuheitenwünsche 2025

#65 von -matze- , 29.01.2024 11:42

Da Piko jetzt auch die Vossloh DE18 rausbringt, würde ich mir diese in zwei Lackierungsvarianten wünschen:

- RLG 57
- WLE 56

Mit freundlichen Grüßen
Matthias


-matze-  
-matze-
InterRegio (IR)
Beiträge: 167
Registriert am: 25.10.2011
Spurweite H0
Stromart DC


RE: PIKO Neuheitenwünsche 2025

#66 von Emmentaler , 29.01.2024 13:43

Zitat von -matze- im Beitrag #65
Da Piko jetzt auch die Vossloh DE18 rausbringt, würde ich mir diese in zwei Lackierungsvarianten wünschen:


Da bin ich mal gespannt ob Piko auch die französischen Varianten bringt:
- SNCF Infra
- Regiorail


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


 
Emmentaler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.106
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: PIKO Neuheitenwünsche 2025

#67 von TEE2008 , 29.01.2024 13:52

Zitat von -matze- im Beitrag #65
Da Piko jetzt auch die Vossloh DE18 rausbringt, würde ich mir diese in zwei Lackierungsvarianten wünschen:

- RLG 57
- WLE 56

Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Hallo zusammen,
besonder freuen würde ich mich, wenn Piko die Rhein Cargo DE 18, besonders die Bottroper DE 18 sollten über die nächsten Jahre alle umgesetzt werden.
Sie sind auf die Namen ehemaliger Schachtanlagen getauft und erinner an die Bergbautradition im Revier. Die DE 505 ,,Unser Fritz" wäre meine bevorzugte Variante.
DE 501 ,,Zollverein"
DE 502 ,, Prosper"
DE 503 ,,Nordstern"
DE 505 ,,Unser Fritz"
Aber auch die RADVE und DB AG Variante wären eine Bereicherung.


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


Schumi1977 hat sich bedankt!
 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo

zuletzt bearbeitet 29.01.2024 | Top

RE: PIKO Neuheitenwünsche 2025

#68 von LexS94 , 01.02.2024 14:28

Eine 143 in DR-Farben, aber mit DB-Logo (Epoche 5) würde ich mir auch noch wünschen. :D


 
LexS94
InterRegio (IR)
Beiträge: 120
Registriert am: 28.09.2018
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21 schwarz
Stromart DC, Digital


RE: PIKO Neuheitenwünsche 2025

#69 von Schumi1977 , 02.02.2024 13:11

Als kleines Add on gerne noch die

BR 111 074 in Touristik-Farben
BR 111 054 von TRI in Stahlblau

Merci :)


Km145, papa blech 2, Technoboy und Nämbercher haben sich bedankt!
 
Schumi1977
InterRegio (IR)
Beiträge: 242
Registriert am: 13.11.2018
Ort: Worms
Gleise Märklin C-Gleis + andere
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: PIKO Neuheitenwünsche 2025

#70 von jenstg , 02.02.2024 14:05

Hallo,

also ich freue mich wenn endlich mal ein Großserienhersteller sich dem folgenden in guter Qualität annimmt:

A) SKL 24 - Bauart Schöneweide

Was wären da für Varianten möglich
- Epoche III-VI
- gelb, Orange, blau, (und noch viele weitere)
- mit Kran oder sonstige Aufbauten
- H0 und H0m
usw.
schön mit Pufferspeicher (und Garant-Sound?) dann rollt die Garnitur auch schön langsam durch jeden Bahnhof und jede Weichenstraße ...

B) Naja Ferkeltaxe - da sollten doch auch mal wieder Varienten (Ep.IV) kommen oder?

VG Jens


jenstg  
jenstg
Beiträge: 1
Registriert am: 07.09.2023
Ort: Meißen / Dresden
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital


RE: PIKO Neuheitenwünsche 2025

#71 von saturaluna , 02.02.2024 22:57

Gude,

Eine Lok aus der Reihe A411 ff (Ex 221 DB) der OSE fände ich very nice.

Viele Grüße
Stephan


Es gibt keine Schatten in einer Welt ohne Licht... aber es bleibt die Hoffnung, dass eine Welt aus Lärm und Lügen, aus Ignoranz und Intoleranz an der Macht der Stille zerbrechen wird...

Deutsche Bundesbahn - Epoche IV

Meine kleine (unspektakuläre) Kelleranlage


Hamburg-Rahlstedt-Bahner hat sich bedankt!
 
saturaluna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.132
Registriert am: 29.02.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2, CAN-digital-Bahn-System
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 02.02.2024 | Top

RE: PIKO Neuheitenwünsche 2025

#72 von CarstenLB , 03.02.2024 00:44

Zitat von Schumi1977 im Beitrag #69
Als kleines Add on gerne noch die

BR 111 074 in Touristik-Farben
BR 111 054 von TRI in Stahlblau

Merci :)


weiterhin:

BR 111 057-6 SRL
BR 111 111-1 S-Bahn-Farbe DB-Gebrauchtzug
BR 111 185-5 S-Bahn-Farbe SVG
BR 111 095-6 Lufthansa-Farbe DB-Gebrauchtzug (wurde glaube ich schon genannt hier?)
BR 111 174-9 blau/beige DB-Gebrauchtzug


Viele Grüße

Carsten


Nämbercher und Km145 haben sich bedankt!
CarstenLB  
CarstenLB
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.422
Registriert am: 09.11.2011
Ort: Ludwigsburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: PIKO Neuheitenwünsche 2025

#73 von markus90 , 08.02.2024 06:44

1. CH: Einen Traverso in H0 (wäre auch eine gute Basis für weitere Stadler Modelle) Bild entfernt (keine Rechte)

2. FR: Den neusten TGV

3. DE: Den ICE L

4. IT: Den Italo

5. ES: Einen Talgo Avril


 
markus90
InterRegio (IR)
Beiträge: 108
Registriert am: 26.12.2013


RE: PIKO Neuheitenwünsche 2025

#74 von FCrostifan , 10.02.2024 03:46

Hi,
eine DR 58.30 wäre gut. Epo 3 und 4, sämtliche versch. Tender, da sind viele Varianten möglich. Die Gützold Neuauflage werden wir wohl nicht mehr erleben ?
Wer erlebt schon den St. Nimmerleinstag ?
Nachdem es ja die 83er schon gibt, sollte eine 65.10 nicht unmöglich sein !
meint
Fcrostifan


Elokfahrer160 und papa blech 2 haben sich bedankt!
FCrostifan  
FCrostifan
InterCity (IC)
Beiträge: 555
Registriert am: 06.12.2012
Gleise Peco
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 10.02.2024 | Top

RE: PIKO Neuheitenwünsche 2025

#75 von Jan1976 , 10.02.2024 09:44

Guten Morgen,

der Apmz 123 in rot/beige ließe sich mit minimalem Aufwand realisieren. ACME scheint die Neuauflage ja leider nicht umzusetzen.

Eine 234 im Auslieferungszustand von 1992 wäre auch was Feines. Die zogen die IC von Berlin nach Helmstedt und sahen wie aus dem Ei gepellt aus.

Und eine 1020 im Zustand der letzten Betriebsjahre würde zu 100% auf meine Anlage rollen.

Viele Grüße

Jan


papa blech 2 und FCrostifan haben sich bedankt!
 
Jan1976
InterRegio (IR)
Beiträge: 148
Registriert am: 29.04.2017
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   

CS3 Weichen schalten
Märklin Schienenbus-Steuerwagen VS 98, Fahrtrichtung abhängige Beleuchtung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz