Spielzeugstädte

#1 von Der Amseldorfer , 11.01.2024 03:15

Hallo ihr lieben Ich habe Mal ne Frage bei mir Dümpelt Ja schon lange die Idee einer Klemmbausteinstadt mit H0 Modelleisenbahn Durch den Kopf Doch jetzt Entwickelt sich Das Ganze Dank Einiger Spielzeughersteller Nun zu der Idee Eine Spielzeugstadt Entstehen zu lassen

Mit Sikuworld Straßen Klemmbausteinhäusern Noch Landschaften Klemmbausteinstraßen Und Einiger Lichterdörfer bspw Von lemax und Brio Holzbauten für die H0 Bahn umzurüsten

Die Autos würden dann von Rietze Siku und Hot wheels Durch meine Kleine Heile Welt brausen


Daher Frage ich mich gibt es hier Vielleicht Auch Bauer solcher Städte Die ihr aus verschiedenen Spielzeugen gemischt Habt ??


Der Amseldorfer  
Der Amseldorfer
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 26
Registriert am: 23.07.2023

zuletzt bearbeitet 11.01.2024 | Top

RE: Spielzeugstädte

#2 von WolfiR , 12.01.2024 00:25

Der Duden verlangt am Satzende einen Punkt.


Zwiebel und ClassicGolfer haben sich bedankt!
 
WolfiR
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.410
Registriert am: 08.01.2009
Spurweite H0, H0m, 1, Z
Stromart AC, Digital


RE: Spielzeugstädte

#3 von Der Amseldorfer , 12.01.2024 05:32

@WolfiR Oh ich Entschuldige mich Für meine Lese Rechtsschreibschwäche habe damals in der Schule Schon Punkt und Komma Falsch Gesetzt Daher hab ich Irgendwann angefangen Einfach Weg zu lassen


Karl53, Tommy4758, J.A.M. und Onkel Alex haben sich bedankt!
Der Amseldorfer  
Der Amseldorfer
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 26
Registriert am: 23.07.2023


RE: Spielzeugstädte

#4 von J.A.M. , 18.01.2024 01:47

Hallo "Amseldorfer" ,

Lass dich hiervon einigen selbsternannten Oberlehrer NICHT entmutigen ...

Diese Spezies gibts leider auf ALLEN Foren ...

Grüsse
Pierre


DR83.2, MMX und Onkel Alex haben sich bedankt!
 
J.A.M.
InterRegio (IR)
Beiträge: 171
Registriert am: 21.09.2022
Ort: Brandenburg
Spurweite 0, 1
Stromart DC


RE: Spielzeugstädte

#5 von 8erberg , 18.01.2024 19:33

Hallo,

früher gab es sowas: Faller AMS in Verbindung mit HO Eisenbahn. Von Lego gab es in den 60ern auch dazu passende Teile.
Schau einmal ab Seite 12:
http://conradantiquario.de/content/katal...er-hk-1973.html

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


J.A.M. hat sich bedankt!
 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.377
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: Spielzeugstädte

#6 von memento , 02.02.2024 03:00

Hallo Amseldorfer,

sowas gab es sogar auch mal von Lego selbst. Die haben nämlich in den 1950er Jahren ihre Häuser quasi in H0 Maßstab gebaut und es gab damals auch "fertige" Lego-Autos in H0, die im Prinzip so aussehen wie Wiking-Autos.

Lego hat irgendwann Mitte der 1950er Jahre sogar mal eine Märklin-Eisenbahn mit Lego-Stadt aufgebaut und gezeigt. Siehe hier (bißchen runterscrollen, dann kommt das Bild, was ich meine):

https://www.1000steine.de/de/gemeinschaf...link=1&id=30550

LG
Thomas


Franklin & Arlington Railroad (Spur N 110x70 cm mit US-Thema)
Bf. Loitzerwald – oder: Wieviel H0 geht auf 120x30 cm?
Drei Kreise in Preußen (Spur N Micro Layout 2016)


J.A.M. hat sich bedankt!
 
memento
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 15.12.2011
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: Spielzeugstädte

#7 von Der Amseldorfer , 02.02.2024 21:06

Hallo Danke für den tollen Link mit Foto das sieht ja Klasse Aus 😉👍


memento hat sich bedankt!
Der Amseldorfer  
Der Amseldorfer
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 26
Registriert am: 23.07.2023


RE: Spielzeugstädte

#8 von memento , 02.02.2024 23:40

Zitat von Der Amseldorfer im Beitrag #7
Hallo Danke für den tollen Link mit Foto das sieht ja Klasse Aus 😉👍


Ja die Märklin M-Gleise und Lego passen super zusammen!

Und es gibt ja auch heute von Märklin die "Bausteinzüge". Da werden quasi die normalen Fahrzeugunterteile für H0 kombiniert mit obendrauf einer Noppenstein-Platte, da kann man dann mit Lego-Teilen die Lok oder Waggons selber weiterbauen.

HIer gibt es jemand, der das auch gemacht hat. Also sowohl Märklin Bausteinzüge als auch dann mit Lego die Landschaft bzw. Stadt und Häuser gebaut:

https://www.1000steine.de/de/gemeinschaf...try=1&id=381782

Hier gibt es von der Anlage (bzw. eher ein Modul ...) sogar ein Video bei Youtube:



LG
Thomas


Franklin & Arlington Railroad (Spur N 110x70 cm mit US-Thema)
Bf. Loitzerwald – oder: Wieviel H0 geht auf 120x30 cm?
Drei Kreise in Preußen (Spur N Micro Layout 2016)


_MoBaFlo_ hat sich bedankt!
 
memento
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 15.12.2011
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 02.02.2024 | Top

   

Klemmbaustein (Lego/BlueBrixx/...) Spur 1 Modelle - NEU - Kö der DRG
Mario´s Klemmbaustein Eisenbahn

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz