Waggons bedrucken

#1 von ClassicGolfer , 31.12.2023 18:22

Moin zusammen,

kennt jemand eine Möglichkeit wo ich einen Waggon beidseitig bedrucken kann, aber mit unterschiedlichen Motiven?
Bei Mein Waggon geht es offenbar nur mit dem gleichen Motiv für beide Seiten. Ich suche nun etwas in der Form aber eben wo die Möglichkeit besteht zwei verschiedene Motive auszuwählen und so jede Seite mit einem eigenen Motiv zu gestalten.


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.407
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Waggons bedrucken

#2 von Dölerich Hirnfiedler , 31.12.2023 18:35

Hallo,

TILLIG bietet ausdrücklich eine unterschiedliche Gestaltung beider Seiten: https://www.tillig.com/individuelle_modelle.html

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


ClassicGolfer hat sich bedankt!
 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.610
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Waggons bedrucken

#3 von Grisubilly , 31.12.2023 22:05

Hi André!

Auf der von Dir verlinkten Seite wird die Möglichkeit zwei verschiedene Seiten zu gestalten (gegen Aufpreis) erwähnt…

Viele Grüße und guten Rutsch!
Grisubilly


ClassicGolfer hat sich bedankt!
 
Grisubilly
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.036
Registriert am: 21.12.2010


RE: Waggons bedrucken

#4 von Sepp , 31.12.2023 22:45

Hallo,
ja das kostet dort 10€ Aufpreis und man sollte das in einer Extra Mail denen mitteilen.
Ich hab mir auch mal einen individuellen Güterwagen bestellt, mal schaun wie das Druckergebnis so ausfällt.
Hat da schon jemand Erfahrungen mit Mein Waggon gemacht?


ClassicGolfer hat sich bedankt!
Sepp  
Sepp
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 16.02.2020


RE: Waggons bedrucken

#5 von Mobafan , 31.12.2023 23:12

Hallo Sepp,
ich habe schon einige Wagen bedrucken lassen.
Die Druckqualität ist sehr gut. Ich kann "Mein Waggon" ( Modellbahn West) sehr empfehlen









Die Vorlagen für den Wagen mit dem Krokodil hat mir freundlicherweise Ralf Stumm (vom Stummiforum) überlassen


Viele Grüße aus dem Hessenland
Günter
Insider seit 1993


Olli 66, Sepp, ClassicGolfer und UKR haben sich bedankt!
Mobafan  
Mobafan
InterCity (IC)
Beiträge: 555
Registriert am: 28.02.2009
Spurweite H0
Steuerung MS2
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 31.12.2023 | Top

RE: Waggons bedrucken

#6 von Sepp , 01.01.2024 01:20

Hallo und Prost Neujahr an alle,
vielen Dank nochmals für den Erfahrungsbericht und die schönen Bilder. Ich hab mir nun nochmals einen weiteren Wagen bestellt.
Finde ja toll das es sowas gibt und man dann bei der Gestaltung des Modelles freie Auswahl hat, ganz so wie es einem persönlich gefällt.
Und der Preis ist dafür meines Erachtens nach fair und nicht überzogen.
Bin dann mal auf die Ergebnisse gespannt, dauert laut deren Internetseite ca. 3 Wochen.


ClassicGolfer hat sich bedankt!
Sepp  
Sepp
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 16.02.2020


RE: Waggons bedrucken

#7 von ClassicGolfer , 01.01.2024 11:44

Wünsche euch allen ein frohes neues Jahr!


Erst mal danke für eure Antworten.
Tillig ist ziemlich heftig im Preis, 95,- EUR für einen Waggon ist mir zu viel. Zumal ich da offenbar nur einen Teilbereich (bzw. je zwei Teilbereiche) des Waggons bedrucken lassen könnte, nicht aber die komplette Seite. Scheidet daher aus.
Dass ich bei Mein Waggon beidseitig unterschiedlich bedrucken lassen kann hatte ich gar nicht gelesen, danke für die Info (Brille putzen soll ja manchmal helfen...). Und 10,- EUR Aufpreis dafür ist eigentlich auch in Ordnung. Da werde ich mal eine Mail hin schicken mit einer entsprechenden Anfrage.



Zitat von Sepp im Beitrag #4
Hallo,
ja das kostet dort 10€ Aufpreis und man sollte das in einer Extra Mail denen mitteilen.
Ich hab mir auch mal einen individuellen Güterwagen bestellt, mal schaun wie das Druckergebnis so ausfällt.
Hat da schon jemand Erfahrungen mit Mein Waggon gemacht?


Ich habe bereits einen Waggon dort bestellt, war allerdings nicht zu 100% zufrieden. Vgl. hier im Thread. Da kann man auf den Bildern gut erkennen dass die beiden Seiten trotz gleichem Motiv unterschiedlich ausgefallen sind.
Ich habe aber vor ein paar Tagen einen weiteren Waggon dort bestellt, warte aber noch das er geliefert wird.


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


Sepp hat sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.407
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Waggons bedrucken

#8 von Sepp , 01.01.2024 13:42

Hallo,
ich Danke auch Dir für Deinen Erfahrungsbericht. Ich hab mir mal Deinen individuell bedruckten Güterwagen im anderen Thread betrachtet und so weit es die Qualität der Bilder zuläßt
scheint die Bedruckung zwar von der Auflösung her recht sauber ( weniger pixelig, denn ich gehe von Digitaldruck aus ) allerdings fällt die Schriftgröße in der Tat unterschiedlich aus ( teils verzerrt ) und die eine Seite wurde nicht bis komplett unten mit Schwarz bedruckt.
Das hab ich auch bei der Gestaltung meiner bestellten beiden Wagen bemerkt das Bilder z.B. in Standartgröße verzerrt dargestellt werden, das sollte man also vorher umbedingt nochmal kontrollieren
und die Bildgröße so ändern das nichts verzerrt rüberkommt.
Ansonsten bin ich dann mal gespannt, wobei bei mir das "Problem" ist das ich Offsetdrucker von Beruf bin und gerade was Druckergebnisse angeht ich dafür eine anderes Auge habe.
Die Lieferzeit wird mit ca. 3 Wochen angegeben, von daher dürfte es auch bei Dir noch etwas dauern.


ClassicGolfer hat sich bedankt!
Sepp  
Sepp
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 16.02.2020

zuletzt bearbeitet 01.01.2024 | Top

RE: Waggons bedrucken

#9 von Sepp , 01.01.2024 14:05

Hallo nochmals,
als weitere Ergänzung möchte ich auch mitteilen das ich mir vor ca. 2 Jahren mal von Piko einen individuell bedruckten Güterwagen bestellt hatte, der war mind. 20€ teurer, es ging auch nur ein kleinerer Teil des Modelles zu bedrucken und die Druckqualität stufe ich zumindest im oberem Mittelfeld ein.
Der Pikowagen wurde per Digitaldruck verarbeitet, Bilder wirken dadurch minimal pixelig und auch die schwarze Bedruckung der Schrift ist leicht unsauber aber meiner Meinung noch in Ordnung.
Ich hab hier mal Bilder für Dich gemacht.
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)

Ja das sind zum Teil extreme Makroaufnahmen aber hier sieht man doch recht gut den Nachteil von Digitaldruck bei Bildern, sie wirken doch etwas pixelig.
Vergrößere diese Makroaufnahmen nochmals in Deinem Bildprogramm und Du siehst das Geklekse des Digitaldruckers und die schwarze Schrift sieht richtig verschmiert aus.


Olli 66, ClassicGolfer, Schroedjs und UKR haben sich bedankt!
Sepp  
Sepp
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 16.02.2020

zuletzt bearbeitet 01.01.2024 | Top

RE: Waggons bedrucken

#10 von Sepp , 01.01.2024 14:19

Und weil ich gerade dabei bin, hier nun mein zweiter individueller Pikogüterwagen.
Wie gesagt Piko ist deutlich teurer und die Druckqualität zwar nicht schlecht, aber mit etwas Luft nach oben.
Als Ergänzung, die Fotos beider Wagen hatte ich vor ein paar Jahren selbst gemacht, einmal in Scharnitz/ Mittenwaldbahn mit einer besseren Panasonic Kamera.
Hier der Allgäuwagen, das Foto entstand kurz hinter Pfronten Steinach auf Österreichischer Seite der Außerfernbahn mit Hilfe einer 90€ Rolleikamera.
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)


Olli 66, ClassicGolfer und UKR haben sich bedankt!
Sepp  
Sepp
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 16.02.2020


RE: Waggons bedrucken

#11 von ClassicGolfer , 01.01.2024 14:35

Hm, auf den Waggons schaut das meiner Meinung nach tatsächlich nicht so richtig gut aus, da ist die Bedruckung von Mein Waggon doch besser. Wie gesagt, ich warte nun auf den zweiten Waggon von dort, denke mal der wird in ca. zwei Wochen hier sein.


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


Sepp hat sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.407
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog

zuletzt bearbeitet 01.01.2024 | Top

RE: Waggons bedrucken

#12 von Sepp , 01.01.2024 14:38

Hallo,
wie gesagt das sind extreme Makroaufnahmen mit einer sehr guten Sony Kamera aufgenommen. Wenn Du so wie ich ne Altersweitsichtigkeit hast dann sieht das "normal" betrachtet noch im grünen Bereich liegend aus.
Auch wie ich schon geschrieben habe ist die Qualität jetzt nicht schlecht, aber es ginge in der Tat durchaus besser.
Bin nun dann auf die beiden Wagen von Mein Waggon gespannt und werde in frühestens 3 Wochen berichten.


ClassicGolfer hat sich bedankt!
Sepp  
Sepp
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 16.02.2020


RE: Waggons bedrucken

#13 von Schlauch , 01.01.2024 16:40

Hallo Sepp,
ausschlaggebend für die Druckqualität ist neben dem verwendeten Drucker und dessen DPI-Anzahl immer auch das zur Verfügung gestellte Foto bzw. dessen digitale Datei. In welchem Format und in welcher Dateigröße wurden denn die Fotos an Piko weitergegeben? Gab es eine Info dazu, welche Dateiformate am besten geeignet sind und in welcher Auflösung das Bild aufgenommen sein sollte? Ich habe auf der Piko-Homepage dazu keine Angaben gefunden, würde daher immer eine RAW-Datei bevorzugen - diese könnte aber aufgrund der Dateigröße für die Datenübermittlung zu groß sein. Fragen über Fragen...

Gruß, Oliver


ClassicGolfer und Sepp haben sich bedankt!
 
Schlauch
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 414
Registriert am: 01.05.2005
Ort: Rheinland
Gleise K- und C-Gleis
Spurweite H0, 1
Steuerung CS3+ (digital)
Stromart AC, Digital


RE: Waggons bedrucken

#14 von Sepp , 01.01.2024 19:38

Hallo,
ja das stimmt natürlich auch, die Druckqualität kann nur so gut sein wie es die Bilddatei auch hergibt.
Die Bilder wurden sowohl mit einer 90€ Rollei Kamera eher durchschnittlicher Qualität, als auch mit einer Panasonic Kamera für 400€ in bester Qualität belichtet.
Das Bildformat welches Piko benutzen konnte war jpg und die Auflösung bzw. Bildgröße die ich eingeschickt hatte war jeweils in der Qualität was die jeweilige Kamera max. hergibt.
Zum Vergleich hier die beiden Originalbilder so wie die Kamera das belichtet hat.
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)

Bei der billigeren Rolleikamera merkt man die schlechtere Qualität, aber beim Digitaldruck fällt das nicht mehr auf da beide Bilder hier bei den Pikowagen doch zu pixelig rüberkommen.
Halt einer von vielen Nachteilen des Digitaldruck, da nutzt eine bessere Kamera nur bedingt.
EDIT: Als Ergänzung möchte ich auch noch mitteilen das diese beiden Fotos vor über 10 Jahren entstanden sind und mit heutigen, neueren Kameras da noch bessere Bilder möglich sind.
Bzw. wenn der Fotograf auch die nötigen Fotokünste beherrscht, ich bin da eher nur der Durchschnittshobbyfotograf.


ClassicGolfer hat sich bedankt!
Sepp  
Sepp
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 16.02.2020

zuletzt bearbeitet 01.01.2024 | Top

RE: Waggons bedrucken

#15 von Stummilein , 01.01.2024 20:49

Zitat von ClassicGolfer im Beitrag #1
Moin zusammen,

kennt jemand eine Möglichkeit wo ich einen Waggon beidseitig bedrucken kann, aber mit unterschiedlichen Motiven?
Bei Mein Waggon geht es offenbar nur mit dem gleichen Motiv für beide Seiten. Ich suche nun etwas in der Form aber eben wo die Möglichkeit besteht zwei verschiedene Motive auszuwählen und so jede Seite mit einem eigenen Motiv zu gestalten.

Hallo,

bei Mein Waggon geht alles, was Du wümscht, auch beidseitig unterschiedliche Bedruckung.
Gestalte die Seiten in einer Größe von 1157 x 295 Pixel und sende beide Seiten per E-Mail an versand@modellbahn-west.de


Beste Grüße Ralf


ClassicGolfer hat sich bedankt!
 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Waggons bedrucken

#16 von ClassicGolfer , 01.01.2024 21:02

Ich habe heute eine Mail an Modellbahn West diesbezüglich geschickt, mit den Motiven die ich gerne auf dem Waggon haben möchte. Jetzt warte ich ab was die mir antworten.
Schade finde ich bei Mein Waggon nur, dass man diese Option nicht von Anfang an wählen kann und dass die keinen Warenkorb haben wo man sich gleich mehrere verschiedene Waggons erstellen kann.


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


Sepp hat sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.407
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Waggons bedrucken

#17 von Sepp , 01.01.2024 22:23

Hallo,
ja das ist mir auch aufgefallen und ich bin gespannt ob die mir, trotz am selben Tag bestellt, zweimal Versandkosten berechnen.
Wenn sie kulant und pfiffig sind würde ich das aus positiv wirkenden Gründen eher nicht tun zweimal Versand zu nehmen.


ClassicGolfer hat sich bedankt!
Sepp  
Sepp
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 16.02.2020

zuletzt bearbeitet 01.01.2024 | Top

RE: Waggons bedrucken

#18 von WolfiR , 02.01.2024 02:14

Hallo,

ich habe schon 5 Wagen gleichzeitig jeden nacheinander über die Waggonerstellung bestellt und "Mein Waggon" hat nur einmal Porto berechnet und auch in einer Sendung geliefert.

Gruß
Wolfgang


Sepp und ClassicGolfer haben sich bedankt!
 
WolfiR
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.413
Registriert am: 08.01.2009
Spurweite H0, H0m, 1, Z
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 02.01.2024 | Top

RE: Waggons bedrucken

#19 von Stummilein , 02.01.2024 10:51

Zitat von Sepp im Beitrag #17
Hallo,
ja das ist mir auch aufgefallen und ich bin gespannt ob die mir, trotz am selben Tag bestellt, zweimal Versandkosten berechnen.
Wenn sie kulant und pfiffig sind würde ich das aus positiv wirkenden Gründen eher nicht tun zweimal Versand zu nehmen.

Hallo,

ist doch alles nur eine Frage der Kommunikation!
Wenn die Mitarbeiter informiert werden, lassen sie die Wagen so lange liegen, bis auch der zusätzlich kommunizierte Wagen hergestellt wurde.

Zu hoffen, dass die Mitarbeiter hellsehen können, was du wünscht, würde ich nicht.


Beste Grüße Ralf


ClassicGolfer hat sich bedankt!
 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Waggons bedrucken

#20 von Stummilein , 02.01.2024 10:55

Zitat von ClassicGolfer im Beitrag #16
Ich habe heute eine Mail an Modellbahn West diesbezüglich geschickt, mit den Motiven die ich gerne auf dem Waggon haben möchte. Jetzt warte ich ab was die mir antworten.
Schade finde ich bei Mein Waggon nur, dass man diese Option nicht von Anfang an wählen kann und dass die keinen Warenkorb haben wo man sich gleich mehrere verschiedene Waggons erstellen kann.

Hallo,

sende doch einfach eine E_Mail mit Deinen gewünschten Motiven (ggf. je Seite anders) und dann bekommst Du Deine Wagen geliefert.
Bestellst Du mehrere, dann sag einfach, dass sie ein Paket mit allen Wagen senden sollen.

Tipp, wie man vorgeht, wenn man die Seiten selbst und/oder unterschiedlich gestalten möchte:
- Seitenfarbe wählen
- kurzen Text (z.B. "Ihr Text") in Wagenmitte plazieren
- "Jetzt bestellen" betätigen
- im PopUp "Volle Größe anzeigen" betätigen
- Grafik für weitere Bearbeitung speichern
Nun hat man eine passende Vorlage in passender Größe für die eigenen Gestaltungen

Wichtig, auch hier gilt es, die Urheberrechte zu beachten (z.B. werden Firmen-Signets wie z.B. DB-Keks usw. nicht bearbeitet )!

Übrigens fand ich folgende Info auf der besagten WebSite:
Sollten Sie mir der Gestaltung gar nicht zurecht kommen, melden Sie sich einfach per Email.
WIE HELFEN IHNEN GERNE


Beste Grüße Ralf


Sepp hat sich bedankt!
 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 02.01.2024 | Top

RE: Waggons bedrucken

#21 von ClassicGolfer , 02.01.2024 10:57

@Stummilein Es geht ja nicht um "Hellsehen", sondern einfach darum dass man einen Warenkorb hat wo man eben mehrere Waggons sammeln könnte.

Ich habe eben eine Antwort bekommen.So konnte ich jetzt bestellen und die bereits laufende Bestellung wird dann auch gleichzeitig bearbeitet. Beide Waggons werden dann in einem Paket verschickt. Ich bekomme nun eine Rechnung. So spare ich Versandkosten und die sparen Verpackungsmaterial. Eine - wie ich finde - sehr gute und kundenfreundliche Lösung.


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.407
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Waggons bedrucken

#22 von Stummilein , 02.01.2024 11:05

Zitat von ClassicGolfer im Beitrag #21
@Stummilein Es geht ja nicht um "Hellsehen", sondern einfach darum dass man einen Warenkorb hat wo man eben mehrere Waggons sammeln könnte.

Ich habe eben eine Antwort bekommen.So konnte ich jetzt bestellen und die bereits laufende Bestellung wird dann auch gleichzeitig bearbeitet. Beide Waggons werden dann in einem Paket verschickt. Ich bekomme nun eine Rechnung. So spare ich Versandkosten und die sparen Verpackungsmaterial. Eine - wie ich finde - sehr gute und kundenfreundliche Lösung.

Hallo,

ich meinte nicht Dich, sondern den Beitrag von Sepp.


Beste Grüße Ralf


ClassicGolfer hat sich bedankt!
 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Waggons bedrucken

#23 von ClassicGolfer , 02.01.2024 11:11

Ach so, hatte ich wohl falsch verstanden.
Aber genau so habe ich es gemacht, dann kannst du @Sepp das auch so machen.


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


Sepp hat sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.407
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Waggons bedrucken

#24 von Sepp , 02.01.2024 12:57

Hallo,
ja natürlich erwarte/verlange ich nicht das jemand hellsehen kann. Die beiden Güterwagen hatte ich ja alle zusammen an einem Tag bestellt.
Ich hatte bei einer früheren Bestellung bei einem ganz anderen Händler die Erfahrung gemacht das er schon von sich aus ohne meine Interventation nur einmal Versandkosten berechnet hatte und das Paket dann logischerweise mit allen bestellten Artikeln zusammen verschickt hatte. Die Bestellung damals lag auch alles zusammen auf den gleichen Tag.
Es gibt da durchaus Händler die "Mitdenken". Aber trotzdem nochmals Danke an Euch alle für Eure Hinweise/Tipps diesbzgl.
Ich gebe aber weiterhin dem Kollegen "ClassicGolfer" bzw. Andre recht mit seiner Aussage das bei vorhandensein eines Warenkorbes diese Unklarheit beseitigt wäre.


ClassicGolfer hat sich bedankt!
Sepp  
Sepp
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 16.02.2020

zuletzt bearbeitet 02.01.2024 | Top

RE: Waggons bedrucken

#25 von DRG-DRB , 02.01.2024 13:56

Hallo Sepp,

da finde ich Deine letzte Antwort ganz schön dreist oder sehr unwissend:

„Es gibt da durchaus Händler die "Mitdenken".“

Es reicht schon bei dem Händler, wenn dort mehr als 1 Person den Auftragseingang ausliest, dann müssten sich die Mitarbeiter bei jedem Auftrag, den sie bearbeiten, gegenseitig abstimmen, ob der andere für den Kunden bereits eine laufende Bestellung in Bearbeitung hat oder eventuell mit dem Kundennamen suchen, ob weitere Bestellungen vorhanden sind.

Je nach IV-System kann dies sehr zeitaufwändig sein. Piko und Tillig nutzen ja anscheinend andere (hochwertigere) Warenbestellsysteme, da werden dann aber auch andere Preise abgefragt, weil alles seinen Preis hat.

Wenn nun für jede Bestellung auch noch automatisch ein eigener Kundendatensatz im IV-System angelegt wird, ist für den Mitarbeiter nicht sofort ersichtlich, ob da bereits Bestellungen vorhanden sind.

Und wenn es sich um ein reines eMail-Bestellsystem handelt, sowieso nicht.
Denn dann könnte es gut sein, dass in dem Eingangskorb des eMail-Systems für jeden neuen Auftrag immer nur eine eMail mit der Auftragsnummer in der Betreffzeile erscheint und dann ist der Kunde für den Mitarbeiter gar nicht sofort ersichtlich und er müsste erst mal alle Mails öffnen (oder über den Eingangskorb eine Suche durchführen), um die Kundendaten abzugleichen.

Und beim Anbieter nachfragen oder selbst das Hirn einschalten und ne Info dazuschreiben oder hinterher schicken, dass man mehrere Aufträge gestartet hat und einen Sammelversand wünscht, dürfte nicht das Problem sein.

Denn, wenn ich möchte, dass was gut läuft, dann muss ich auch etwas Eigeninitiative zeigen und mich nicht nur auf andere verlassen,

Die soll kein persönlicher Angriff, sondern nur eine freie Meinungsäußerung dazu sein, dass nicht alle IV-Prozesse bei allen Händlern immer gleich ablaufen.

Tschüss
Frank


In einem Land, das es nie gab,
zu einer Zeit, die es nie hätte
geben dürfen!


ClassicGolfer, Beschwa und Schlauch haben sich bedankt!
 
DRG-DRB
InterRegio (IR)
Beiträge: 166
Registriert am: 31.05.2009
Gleise Tillig Elite, Spurweite H0, H0e, H0m, H0n3
Stromart DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 02.01.2024 | Top

   

Mitmachthread: Modelle in den Schnee gestellt
Drehgestell Antrieb

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz