Märklin/Primex 01 085

#1 von uwetriumph , 20.12.2023 07:44

Hallo, ich suche ein Laufrad für meine 01085. Steht zwar Märklin drauf ist aber glaube ich Primex. Hab die Lok bei einer Anlagenauflösung mit übernommen und möchte die wieder in Schuss bringen. Später auch digitalisieren. Jetzt habe ich aber gesehen das die anscheinend mal runtergefallen ist. Das eine Laufrad hat eine Delle und ich glaube nicht das man das reparieren kann. Daher würde ich das tauschen. Ich kann im Netz nichts finden. Grüße Uwe


uwetriumph  
uwetriumph
S-Bahn (S)
Beiträge: 14
Registriert am: 28.09.2022


RE: Märklin/Primex 01 085

#2 von Dölerich Hirnfiedler , 20.12.2023 08:20

Hallo Uwe,

Was für ein Rad ist genau kaputt? Ein angetriebenes Rad? Oder ein Vorlauf- oder Nachlaufrad? Ein Bild wäre hilfreich.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.610
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin/Primex 01 085

#3 von uwetriumph , 27.12.2023 16:42

Hier mal zwei Bilder. Ich hoffe man kann was erkennen

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

uwetriumph  
uwetriumph
S-Bahn (S)
Beiträge: 14
Registriert am: 28.09.2022


RE: Märklin/Primex 01 085

#4 von uwetriumph , 27.12.2023 16:42

Ach so ist ein angetriebenes Rad


uwetriumph  
uwetriumph
S-Bahn (S)
Beiträge: 14
Registriert am: 28.09.2022


RE: Märklin/Primex 01 085

#5 von Dölerich Hirnfiedler , 27.12.2023 17:25

Hallo,

Neue Radsätze bekommst Du hier: https://ritter-restaurationen.de/produkt...aetze-fuer-3048

Das Aufpressen der Radsätze ist aber nicht trivial und ohne entsprechendes Spezialwerkzeug kaum machbar. Beachtet werden muss nicht nur die Stellung der Kurbelzapfen auf beiden Seiten sondern auch der Versatz der Kurbelzapfen zwischen den Seiten.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


Michael Knop hat sich bedankt!
 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.610
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 09.01.2024 | Top

RE: Märklin/Primex 01 085

#6 von 8erberg , 27.12.2023 17:31

Hallo,

wie die Räder "stehen müssen"



Ohne passendes Werkzeug würd ich das nur von einem Profi machen lassen.

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


Harald hat sich bedankt!
 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.381
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 27.12.2023 | Top

RE: Märklin/Primex 01 085

#7 von Dölerich Hirnfiedler , 27.12.2023 18:11

Zitat von 8erberg im Beitrag #6
Hallo,

wie die Räder "stehen müssen"






Hallo zusammen,

Wenn die Kurbelzapfen der Räder der linken Seite in Fahrtrichtung wie auf dem Bild auf sechs Uhr stehen, müssen sie auf der anderen Seite auf drei Uhr stehen (90° Versatz).

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


Harald, Michael Knop und Peter BR44 haben sich bedankt!
 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.610
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin/Primex 01 085

#8 von kurier63 , 10.01.2024 09:50

Genau so ist es Dölerich! Ich habe das erst neulich ohne Spezialwerkzeug bei der blauen 03 1055 aus einer Startpackung hinbekommen; man muss den 90Grad Versatz beachten, klar!

Dann richtet man die Treibseite korrekt aus (also die mit den Zahnrädern), auf dieser Seite müssen die Räder fest und korrekt sitzen! Freigängigkeit des Gestänges prüfen.

Dann die an andere Seite die Räder mit 90Grad Versatz aufstecken, ausrichten. Das muss 100% passen! Das Gestänge darf keinesfalls klemmen!

Dann auf die Nabe des Nicht Treibrades einen Tropfen Schraubenkleber träufeln, vorher die Nabe und die Achse mit Waschbenzin o.ä. reinigen.

Hat bei mir geklappt, Lok läuft wieder.


viele MoBa Grüße,
Michael

Sicher is' nix, außer dem Tod und der Steuer!


 
kurier63
InterCity (IC)
Beiträge: 706
Registriert am: 27.10.2006
Ort: Alzenau
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, MS II f. programmiere
Stromart AC, Digital, Analog


   

Welche Farbe hat das C-Gleis?
Roco BR 86 Gehäuse abnehmen

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz