Lösbarer Kleber?

#1 von md95129 , 09.12.2023 10:27

Hi,
in manchen Fällen möchte man etwas befestigen, aber wieder ablösen können. Ich hatte in den USA Fixogum oder Museumswachs verwendet. Hier werden oft Kataloge etc. in Zeitschriften mit diesem Kleber (siehe unter dem "s" befestigt.

Weiss jemand, wie das Zeugs heisst und wo man es bekommen kann? Fixogum scheint es nicht zu sein, da dieses Material dünnflüssiger ist.
P.S. Gehört eigentlich in "Werkzeuge und Hilfsmittel für die MoBa".
Gruss


Henner,
ex-Donkey Doktor der EDH Lumber
Schamlose Selbstbeweihräucherung: Eigenbauten eines alten Neulings.
US Waldbahnen/Echtdampf-Eigenbau


 
md95129
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.094
Registriert am: 15.01.2017
Ort: Berlin
Gleise IIm Echtdampf,H0m
Steuerung DCC Eigenbau
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 09.12.2023 | Top

RE: Lösbarer Kleber?

#2 von erzbahner , 10.12.2023 21:03

Hallo md95129,

versuch's mal mit Pattex Kraftkleber lösemittelfrei. Nach einem Tipp im Forum verwende ich das zum Fixieren von Zurüstteilen und inzwischen auch für Figuren und Ladegut. Der wasserhaltige Kleber trocknet transparent und bleibt elastisch. Bei punktförmigen Klebungen ist kein Ablüften erforderlich. Und der Kleber lässt sich gut entfernen.
Die Klebewirkung ist viel geringer als man das vom klassischen lösemittelhaltigen Pattex Kontaktkleber kennt, und er greift nach meiner Erfahrung Oberflächen nicht an.


Gruß Henning



Ep. III, HO 2-L, Intellibox, Piko SmartController, TrainController 9s



meine Anlage Mühlenkamp


klca und CatLady57 haben sich bedankt!
 
erzbahner
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 27.02.2023
Gleise Tillig Elite, Roco line
Spurweite H0
Steuerung Intellibox, Piko SmartController. TrainController 9s
Stromart Digital


RE: Lösbarer Kleber?

#3 von DE2700 , 10.12.2023 21:16

Moin
von Noch gibt es den sog. Hin- und Wegkleber. Im gewissen Umfang wiederablösbar ist auch das Terrain and Basing Glue von Krautcover.


Vielen Dank Chris

(Schwerlast)-Marzibahner
Meine Projektchen https://www.youtube.com/channel/UCHuXhqm...wI_E6w/featured


 
DE2700
InterCity (IC)
Beiträge: 821
Registriert am: 16.07.2020
Ort: Metropolregion Rhein-Neckar
Gleise Trix C-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Lösbarer Kleber?

#4 von E16-06 , 10.12.2023 21:45

Hallo Henner,

Fixogum gibt es nicht nur in den USA, sondern auch bei uns LINK.

Fixogum liegt hier bei mir auch eine Tube seit Jahren von irgendwelchen Bastelaktionen rum.

Ich glaube aber, dass der "Kleber" der bei solchen "Zeitungseinklebern" verwendet wird durchaus in die Richtung Fixogum gehen könnte, also im Moment des Einklebens recht dünnflüssig ist. Der Zustand den du auch dem Bild zeigst, das ist ja schon der "ausgehärtete" Kleber.

Grüße,
Stephan


klca hat sich bedankt!
E16-06  
E16-06
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.493
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg


RE: Lösbarer Kleber?

#5 von erzbahner , 10.12.2023 22:16

Hallo zusammen

Fixogum: man beachte den Herstellerhinweis "nicht alterungsbeständig".
Im Vordigitalzeitalter hat man damit Skripte fürs Kopieren zusammengeklebt. Irgendwann fielen dann die Schnipsel heraus. Schönes Puzzle!


Gruß Henning



Ep. III, HO 2-L, Intellibox, Piko SmartController, TrainController 9s



meine Anlage Mühlenkamp


 
erzbahner
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 27.02.2023
Gleise Tillig Elite, Roco line
Spurweite H0
Steuerung Intellibox, Piko SmartController. TrainController 9s
Stromart Digital


RE: Lösbarer Kleber?

#6 von md95129 , 13.12.2023 12:11

Vielen Dank für die Tipps. Ich werde mal einige davon ausprobieren.
Gruss


Henner,
ex-Donkey Doktor der EDH Lumber
Schamlose Selbstbeweihräucherung: Eigenbauten eines alten Neulings.
US Waldbahnen/Echtdampf-Eigenbau


 
md95129
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.094
Registriert am: 15.01.2017
Ort: Berlin
Gleise IIm Echtdampf,H0m
Steuerung DCC Eigenbau
Stromart Digital


RE: Lösbarer Kleber?

#7 von alex218 , 13.12.2023 18:42

Zitat von E16-06 im Beitrag #4
Hallo Henner,

Fixogum gibt es nicht nur in den USA, sondern auch bei uns LINK.

Fixogum liegt hier bei mir auch eine Tube seit Jahren von irgendwelchen Bastelaktionen rum.

Ich glaube aber, dass der "Kleber" der bei solchen "Zeitungseinklebern" verwendet wird durchaus in die Richtung Fixogum gehen könnte, also im Moment des Einklebens recht dünnflüssig ist. Der Zustand den du auch dem Bild zeigst, das ist ja schon der "ausgehärtete" Kleber.

Grüße,
Stephan


Moin,
ich benutze Fotokleber aus dem Fotoladen*. Der ist anfangs so viskos wie der Kleber aus der gelben Tube mit den drei schwarzen Buchstaben. Die PKW auf meinen Autotransporten halten damit sehr gut.

* solch ein Geschäft gibt´s hier im Ort noch!


...und jetzt komm´n Sie!

Bis neulich!
Alex

BR 218: Da weiß man, was man hat!

Humor ist der Knopf, der verhindert, das einem der Kragen platzt! (Ringelnatz)


EC 35 Hansa, Hamburg - København, 1987


klein.uhu hat sich bedankt!
 
alex218
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.240
Registriert am: 16.12.2012
Ort: Rubensstadt Siegen
Gleise C- Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart Digital


RE: Lösbarer Kleber?

#8 von Bimbino , 10.01.2024 17:47

Ich habs das ihr gerade gefunden und da es noch nicht so alt ist. Wollte ich mal beitragen was ich hier und da genutzt habe.

Und zwar Zauber-Wax, aus dem Zaubererbedarf. Ist in der regel eine Transparent Knetmasse. Die zumindest sehr lange weich bleibt. Und selbst wenn sie über Jahre hinweg aushärtet bekommt man es wieder ab.
Eine genaue empfehlung hab ich nicht. Aber hier gibt es verschidene.

https://www.magic-factory.de/zubehoer/zauberwachs


md95129 hat sich bedankt!
Bimbino  
Bimbino
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 55
Registriert am: 06.09.2023
Ort: Haan
Gleise Rocoline
Spurweite H0
Steuerung Yamorc
Stromart DC, Digital


   

Lokschuppen. Genauen Befestigungsort nicht zu erkennen
Farbe Kanonen/Artillerie

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz