Führerstandsmitfahrt auf der wunderschönen Anlage der Modellbaufreunde Obermoschel

#1 von Bitnapper , 01.12.2023 18:01



Diese wunderschöne Anlage ist nur zu wenigen Ausstellungsterminen im Frühjahr und im Advent zu besichtigen. Das Video bietet einen Vorgeschmack...

Ausstellungstermine und Infos unter: www.mbf-obermoschel.de

Viel Spaß!


Kein Alkohol ist auch keine Lösung!


Railwolf hat sich bedankt!
 
Bitnapper
InterRegio (IR)
Beiträge: 144
Registriert am: 01.10.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Führerstandsmitfahrt auf der wunderschönen Anlage der Modellbaufreunde Obermoschel

#2 von Railwolf , 10.01.2024 14:21

Hallo,

vielen Dank fürs Zeigen! Tatsächlich sind auf dieser Anlage sehr viele liebevoll gestaltete Szenen zu sehen, und hatte ich keinen Moment den Eindruck, da hätte jemand in Eile oder in Serie gefertigt, um möglichst schnell was Vorzeigbares zu erreichen. Verwundert war ich lediglich über die grelle bläuliche Beleuchtung der Dorfschmiede (bei etwa 17:50), aber sei's drum. Der Radler in ebendieser Szene oder die Mönche, die zum Stundengebet in die Kirche ziehen, die Bergbahn, die Baustelle und der Steinbruch - ja, die Anlage ist sehenswert.

Betrieblich aber konnte mich die Anlage nicht überzeugen. Zwar meine ich nicht das Gesamtkonzept: das habe ich nicht sehen können und auch den Gleisplan der Anlage nicht gesucht, geschweige denn gefunden. Auch wenn ich nur vier oder fünf Züge im Ganzen identifizieren konnte, wird das Gesamtkonzept gut erdacht und schlüssig sein.

Aber: schon in der ersten Führerstandsszene fliegt der Kamerawagen auf der ersten Weiche fast aus dem Gleis, und schlingert danach auch auf gerader Strecke ständig hin und her. Man fährt Vollgas auf ein Halt zeigendes Signal zu, das wenige Zentimeter vor der Kamera auf Hp1 umschaltet. Man bekommt Ausfahrt aus dem Bahnhof über mehrere abzweigende Weichen - aber Hp1, und fährt mit einer Geschwindigkeit, daß in den Weichen wohl der gesamte Zug kurveninnenseitig die Räder hebt...
Immerhin wird der Bahnübergang, dessen Schranken sich nicht schließen, von einer Polizeistreife gesichert - das ist vorbildlich sogar für die große Bahn!

Die Kontaktsicherheit der Züge war auch nicht immer gegeben; da ist wohl mal Putzen angesagt. Vielleicht bin ich Perfektionist, aber solche Szenen hätte ich nicht veröffentlicht, einfach weil ich weiß: das geht auch besser.
Und die betrieblichen Mängel kann und sollte man abstellen, zumindest für eine Video-Fahrt, wo so etwas unbedingt auffallen muß.


Mit vielen Grüßen

Wolf 🐺


Railwolf  
Railwolf
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.668
Registriert am: 08.07.2019
Gleise alle Arten von Skipiste
Spurweite H0
Steuerung tams RedBox
Stromart AC, Digital


RE: Führerstandsmitfahrt auf der wunderschönen Anlage der Modellbaufreunde Obermoschel

#3 von BR56-059 , 22.02.2024 16:46

Die Idee, das Bergwerk wie im Deutschen Museum im Anschnitt zu zeigen (04:30) ist genial! Auch sonst: Kompliment!


Meine Anlage: Meine Rentnerbahn

„Es muß auch ein paar Dinge im Leben geben, wo man nix mehr zu sacht.“ Hanns Dieter Hüsch


BR56-059  
BR56-059
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 61
Registriert am: 10.01.2022
Ort: nördlich von Hamburg
Gleise Märklin M
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


   

Fährt ein KLV 12 von Modellbahn Union auf dem Märklin C-Gleis.
Piko ET21 der DB Cargo Polska mit gemischtem Güterzug. Dabei hat sich ein Wagen der DB Cargo UK eingeschlichen.

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz