RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#101 von Kswa1812 , 09.12.2023 13:15

Hy Altbaukapitän,
komme gerade von Meinem Fachhändler.
Dieser hat bei 2 cs3 das Update gestern eingespielt.
Fehler beim Einlesen nicht vorhanden.
Ist aber bei Märklin schon bekannt.
Aber:
Unter System fehlen die Einträge:
Lokbilder, Webserver, Bilschirmschoner und Screenshot.
Somit kann man auch nicht über vnc zugreifen.
Er will sich nun mit Märklin in Verbindung setzen.
Müssen also warten !

Lg
Kswa


Kswa1812  
Kswa1812
S-Bahn (S)
Beiträge: 11
Registriert am: 28.07.2023


RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#102 von CarloC , 09.12.2023 13:24

Ich habe drei ESU-Loks, die nach dem Umstieg auf die neue Version der VS/3 keinerlei(!) Probleme haben. Die fahren wie immer. Es gibt auch keine ständige "Neuerkennung".


Lieber spät wieder anfangen als nie.

Carlo aus Düsseldorf

CS/3 und iTrain


 
CarloC
InterRegio (IR)
Beiträge: 150
Registriert am: 25.10.2018
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#103 von Gelöschtes Mitglied , 09.12.2023 13:31

Zitat von Kswa1812 im Beitrag #101
Hy Altbaukapitän,
komme gerade von Meinem Fachhändler.
Dieser hat bei 2 cs3 das Update gestern eingespielt.
Fehler beim Einlesen nicht vorhanden.
Ist aber bei Märklin schon bekannt.
Aber:
Unter System fehlen die Einträge:
Lokbilder, Webserver, Bilschirmschoner und Screenshot.
Somit kann man auch nicht über vnc zugreifen.
Er will sich nun mit Märklin in Verbindung setzen.
Müssen also warten !

Lg
Kswa




Hey,

super, vielen Dank für deine Antwort. Ich hab inzwischen wieder das alte Update drauf, so kann ich wenigstens weiter arbeiten.

Schauen wir mal, wann das nächste Update kommt, dass hoffentlich eine Lösung bietet.



RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#104 von Kswa1812 , 09.12.2023 13:35

Wie hast du das alte wieder drauf bekommen ?


Kswa1812  
Kswa1812
S-Bahn (S)
Beiträge: 11
Registriert am: 28.07.2023


RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#105 von ElTango , 11.12.2023 19:45

Hallo Zusammen,

wenn man die ganzen Beiträge liest, traut man sich gar nicht das neue Update aufzuspielen. Schließlich ist bald Weihnachten und da sollte die CS3 schon auch laufen :-).

Kann man, falls es schief geht, auf das alte Update zurückkehren ? Geht sowas ?

Viele Grüße
Markus


Skami hat sich bedankt!
 
ElTango
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 432
Registriert am: 29.04.2005
Spurweite H0e
Stromart AC


RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#106 von SVT137-Schaffner , 11.12.2023 20:32

Wenn keine Not besteht ist es besser zu
warten bis Märklin den Bug gefixt hat.
Weihnachten könnte sonst schlimm enden!

Ich warte auch lieber ab.

Grüße

Michael


Meine 3D Projekte: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=180&t=188715


SVT137-Schaffner  
SVT137-Schaffner
InterRegio (IR)
Beiträge: 208
Registriert am: 30.11.2020
Ort: In der Mitte von SH
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#107 von vikr , 12.12.2023 00:50

Hallo Markus,

Zitat von ElTango im Beitrag #105
Hallo wenn man die ganzen Beiträge liest, traut man sich gar nicht das neue Update aufzuspielen. Schließlich ist bald Weihnachten und da sollte die CS3 schon auch laufen :-).

Kann man, falls es schief geht, auf das alte Update zurückkehren ? Geht sowas ?


Ja im Falle der CS3 geht das wohl derzeit, zumindest, wenn man an die vorherige Stick-Version rankommt.

Siehe hier im Forum:
Downgrade der Firmware-Version auf CS3plus

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.428
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 12.12.2023 | Top

RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#108 von Micha12249 , 12.12.2023 01:48

Zitat von Kswa1812 im Beitrag #101

...
Unter System fehlen die Einträge:
Lokbilder, Webserver, Bilschirmschoner und Screenshot.
Somit kann man auch nicht über vnc zugreifen.
...


Hallo Kswa.
Diese Einträge fehlen nicht, sie sind über den Webserver aufrufbar.
Die Weboberfläche erreichst Du, indem Du in deinem Browser (Microsoft Edge, Firefox, ...) die IP-Adresse deiner CS3 aufrufst:

Bild entfernt (keine Rechte)


... und selbstverständlich kann man über VNC auf die CS3 zugreifen:

Bild entfernt (keine Rechte)


Gruß
Micha


DiegoGarcia hat sich bedankt!
 
Micha12249
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 287
Registriert am: 01.11.2016
Ort: Berlin
Gleise Märklin K
Spurweite H0, 1
Steuerung CS3+ mfx(+)
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 12.12.2023 | Top

RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#109 von Thorsten Tomczak , 12.12.2023 18:17

Hallo,

ich habe gestern wg. der permanenten Neuanmeldungen von Loks (egal ob ESU-Decoder, Märklin Decoder) auf die Vorgänger-Version umgestellt.
Hatte zum Glück noch die alte Version.
Mal sehen wann ein neues Update kommt, habe erstmal das automatische Update abgestellt, sonst geht es wieder von vorne los.

Viele Grüße


Thorsten
Märklin CS3 plus, Anlage im Bau
Mein Oppa hat immer gesacht: Leute kauft Kämme, et gibt LAUSIGE Zeiten


Gecco hat sich bedankt!
 
Thorsten Tomczak
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 495
Registriert am: 27.04.2005
Ort: Bottrop
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 Plus
Stromart AC, Digital


RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#110 von wigue , 14.12.2023 18:02

Zitat von strom24 im Beitrag #98
Hallo,
seit dem Update fehlt bei mir der grüne Punkt an der frei geschalteten Fahrstraße. Es wird nur noch während des Schaltens der gelbe Punkt angezeigt. Hat das noch jemand und gibt es Abhilfe.
Gruß Frank.



Hallo Frank,

ich habe heute das Update per USB aufgespielt. Bei mir gibt es den grünen Punkt auch nicht mehr. Eine Lösung habe ich noch nicht gefunden.


Viele Grüße

wigue


strom24 hat sich bedankt!
wigue  
wigue
InterRegio (IR)
Beiträge: 216
Registriert am: 02.01.2008
Ort: früher Rheinland, jetzt am Stadtrand von Dresden
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, MS2, iPad
Stromart AC, Digital


RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#111 von strom24 , 14.12.2023 19:19

Vielen Dank für die Info Thorsten, das nächste Update wirds dann richten. Bin vom Tesla sowas gewohnt.
Schönen 3. Advent wünscht Frank.


strom24  
strom24
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 58
Registriert am: 22.02.2011


RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#112 von Heli205 , 15.12.2023 22:19

Habe auch Probleme seit dem Update.

Alle Loks melden sich neu an, bei ESU Decodern kommt ständig die Meldung das diese neue ausgelesen werden müssen bzw. werden diese auch jedes mal ausgelesen wenn man in die Einstellungen hineingehen möchte...

Ich hoffe Märklin schafft noch ein Update vor Weihnachten, das ist die wichtigste Moba Zeit


Gecco hat sich bedankt!
 
Heli205
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 46
Registriert am: 06.12.2021

zuletzt bearbeitet 15.12.2023 | Top

RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#113 von StefanS30 , 16.12.2023 01:11

Hallo,
hast du die Möglichkeit, beim ESU Decoder, Railcom auszuschalten oder kommst du nicht soweit?

Gruß
Stefan


Heli205 hat sich bedankt!
StefanS30  
StefanS30
InterRegio (IR)
Beiträge: 209
Registriert am: 11.11.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, G
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#114 von Heli205 , 17.12.2023 16:45

Zitat von StefanS30 im Beitrag #113
Hallo,
hast du die Möglichkeit, beim ESU Decoder, Railcom auszuschalten oder kommst du nicht soweit?

Gruß
Stefan


Ich kann leider nicht mal mehr in das Menü rein, aber da ich einen Esu Lok Programmer habe, kann ich dir sagen das ich Railcom hier explizit zum testen deaktiviert habe.
Es hat leider nichts gebracht, auch auf dem CS3 Programmiergleis ändert sich nichts..


 
Heli205
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 46
Registriert am: 06.12.2021


RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#115 von Heli205 , 17.12.2023 16:55

Update:

Es geht über die Webapp, über die CS3 kommt folgende Fehlermeldung:

Bild entfernt (keine Rechte)

Problem wurde von mir an Märklin gemeldet.


Hombre hat sich bedankt!
 
Heli205
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 46
Registriert am: 06.12.2021

zuletzt bearbeitet 17.12.2023 | Top

RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#116 von StefanS30 , 17.12.2023 17:43

Aber schreibe dazu das Railcom bereits deaktiviert ist.

Gruß
Stefan


Heli205 hat sich bedankt!
StefanS30  
StefanS30
InterRegio (IR)
Beiträge: 209
Registriert am: 11.11.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, G
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#117 von MTB-Ontour , 18.12.2023 12:36

Hi Leute,

ich habe bei mir auf der CS3 der Kids auch das Problem, dass sich bestimmte Dekoder immer anmelden.

Einziger Unterschied zur großen Anlage mit der dortigen CS3 ist, dass die dort eine SD-Karte im Slot hat und KEINE andauernden Anmeldungen hat. Auch wenn ich betroffene Loks von den Kids dort anmelde, läuft alles.

Leider habe ich jetzt keine weitere SD-Karte (genauer den Adapter auf die große Bauform) da, aber vielleicht können mal MoBahner mit funktionierendem Update schauen, ob sie auch eine SD-Karte oder einen USB-Speicherchip gesteckt haben.

Grüßle!

Micha


MTB-Ontour  
MTB-Ontour
InterRegio (IR)
Beiträge: 209
Registriert am: 28.05.2007
Gleise C/K-Gleis


RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#118 von StefanS30 , 18.12.2023 13:08

Hallo Micha,

SD-Karte verbaut und nur msd3 Decoder.

Gruß
Stefan


StefanS30  
StefanS30
InterRegio (IR)
Beiträge: 209
Registriert am: 11.11.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, G
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#119 von LudwigB , 19.12.2023 21:27

Hallo zusammen,

um meine Erfahrungen auch zu schildern:

Update der CS3 auf 2.5.1 hat reibungslos funktioniert. Alles funktioniert seitdem problemlos weiter, nur der grüne Punkt bei geschalteten Fahrtstraßen ist auch bei mir "weg" - nicht schlimm.

Etwas Fummelei war die Aktivierung eines TP-Link WR802N, den ich aufgrund einiger Tipps hier im Forum angeschafft habe. Heute hat das endlich geklappt, womit meine CS3 nun im WLAN eingebunden ist. Ich wollte nämlich unbedingt die Steuerung der Anlage über mein iPhone hinbekommen, da hat Märklin eine sehr schöne Oberfläche geschaffen, großes Lob!

Ein paar Tipps von mir für alle, die auch so einen "Nano Router" für die CS3 anschaffen wollen:
- habe den TP-Link an den USB-Anschluss meines WLAN-Routers zur Stromversorgung angeschlossen und per Ethernet-Kabel verbunden
- danach im iPhone (kann auch ein PC oder Tablet sein) mit dem WLAN des TP-Links verbunden
- dann im Browser "tplinkwifi.net" aufrufen
- neues Passwort vergeben, danach startet der Setup-Modus
- unbedingt im Client-Modus aufsetzen
- DHCP auf Auto setzen
- dann das richtige WLAN auswählen mit "connect"
- WLAN-Passwort eingeben
- nach "finish" beginnt ein Reboot - wenn danach im Browser die Meldung erscheint, dass der TP-Link nicht gefunden wurde: nicht verrückt machen lassen (wie ich mehrmals), vermutlich hat es trotzdem geklappt
- jetzt ist der TP-Link eingerichtet und kann die CS3 WLAN-fähig machen

Aber Achtung! Ich habe x Versuche gebraucht, um folgendes herauszufinden: die CS3 bezieht nur dann über den TP-Link eine IP-Adresse, wenn er an eine externe Stromversorgung angeschlossen ist - nicht aber, wenn er seinen Strom aus der USB-Buchse der CS3 bezieht.

Jetzt zeigt die CS3 unter "Einstellungen Ethernet" ihre IP-Adresse an, z.B. 192.168.0.73. Diese in den Browser eintippen, schon ist die Steuerung im Zugriff.

Gibt bestimmt noch andere Wege, zum Ziel zu kommen. Aber vielleicht sind meine Erfahrungen stellenweise hilfreich, würde mich freuen.

Modellbahnerische Grüße,
Ludwig


Uegloff hat sich bedankt!
LudwigB  
LudwigB
Beiträge: 5
Registriert am: 06.09.2022


RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#120 von WolfiR , 20.12.2023 00:43

Zitat von LudwigB im Beitrag #119

Aber Achtung! Ich habe x Versuche gebraucht, um folgendes herauszufinden: die CS3 bezieht nur dann über den TP-Link eine IP-Adresse, wenn er an eine externe Stromversorgung angeschlossen ist - nicht aber, wenn er seinen Strom aus der USB-Buchse der CS3 bezieht.



Hallo Ludwig,

das liegt daran, dass, wenn beide gleichzeitig booten, irgendwas verheddert.
Starte erst die CS3 und wenn sie hochgefahren ist, den Stromstecker des Routers in die CS einstecken.

Oder: Beide gleichzeitig hochfahren und anschließend die CS3 noch mal rebooten, dann klappt es.

Gruß
Wolfgang


 
WolfiR
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.413
Registriert am: 08.01.2009
Spurweite H0, H0m, 1, Z
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 20.12.2023 | Top

RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#121 von Dynaletik , 20.12.2023 04:03

Ich nutze auch den TP-Link Router fürs Einbinden meiner CS3 ins WLAN. Wie Wolfgang schon sagt, booten beide Geräte gleichzeitig wenn der Router seinen Strom vom USB Port der CS3 bezieht. Wenn ich direkt nach Start in die Einstellungen der CS3 gehe, hat diese noch keine IP Adresse. Aber wenn ich 1 Minute warte und die Einstellungen dann erneut öffne, hat die CS3 ihre IP, die bei mir direkt hinter der IP des Router liegt.


Grüße,
Chris


Dynaletik  
Dynaletik
InterRegio (IR)
Beiträge: 127
Registriert am: 27.11.2017
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#122 von re10-10cargo , 20.12.2023 14:12

Vielleicht kann sich der eine oder andere noch an die "schwarzen" mfx-Symbole erinnern, war auch mal ein Thema nach einer mfx Anmeldeverbesserung. Damals ging es länger bis zum nächsten Update. Das soll nun aber keine Kritik sein, es ist sicher schwierig alle Anlagenkonfigurationen zu testen.
Ich habe zwei CS3 mit unterschiedlichen Hardware-Ständen. Eine CS3 musste ich wie gesagt nach einem Update mal einsenden.
Somit wäre für mich mal interessant ob es einen Zusammenhang zwischen HW und Software gibt?
Wollen wir diese Kombination mal hier festhalten und ob man Probleme hat oder nicht?
Grüße Bernd


 
re10-10cargo
InterRegio (IR)
Beiträge: 121
Registriert am: 03.11.2015
Spurweite H0
Stromart AC


RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#123 von Kswa1812 , 20.12.2023 15:44

Hy ihr,
ich denke es wäre schon eine tolle Sache wenn man einfach wenn etwas nicht geklappt hat
auf einen Knopf drücken kann und die vorherige Sicherung samt Softwarestand wieder
herstellen kann.
Hier haben ja einige geschrieben, das Sie einfach den alten Softwarestand wiederherstellen
konnten.
Ich habe einiges probiert,es aber nicht hinbekommen.
Nehme ich einen Stick mit alter Version interessiert das die CS3 wenig.
Nun gut werde ich wohl warten müssen.

Wünsche alle frohe Weihnachten

Lg
Kswa1812


Kswa1812  
Kswa1812
S-Bahn (S)
Beiträge: 11
Registriert am: 28.07.2023


RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#124 von vikr , 20.12.2023 16:17

Hallo Kswa,

Zitat von Kswa1812 im Beitrag #123
ich denke es wäre schon eine tolle Sache wenn man einfach wenn etwas nicht geklappt hat
auf einen Knopf drücken kann und die vorherige Sicherung samt Softwarestand wiederherstellen kann.
na ja etwas aufwendiger ist es schon. vielleicht erwartest Du auch zuviel?
Zitat von Kswa1812 im Beitrag #123
Ich habe einiges probiert,es aber nicht hinbekommen.
Nehme ich einen Stick mit alter Version interessiert das die CS3 wenig.
Du musst genau nach der von Märklin für Stick-Updates vorgesehenen und beschriebenen Prozedur vorgehen. Am besten ein frisch formatierterrStick. Dort das vorhergehende Stickupdate aufspielen. Für die 2.5.1(0) ist das die Datei cs3update_v2.v2.41.0.btrfs. Die CS3 herunterfahren. Am besten alle angeschlossenen Geräte entfernen, auch ggf auch weitere USB-Geräte mit Ausnahme an der USB-Lade-Buchse. Ich entferne auch die SD-Karte. Dann den USB-Stick mit der Update-Datei in eine der "schwarzen" USB-Buchsen stecken.
Die CS3 einschalten und nach dem sie hochgefahren ist, auf Systemeinstellungen gehen, dort auf CS3 und warten!
Nach einiger Zeit sollte dort ein roter Punkt erscheinen und dann das Icon zum Download der Datei.
Es wird nur die Firmware geändert. Die Nutzer alten bleiben i.d R. unverändert, es sei denn Du hast zwischenzeitlich schon ein Feature verwendet, was zwar die neue schon, aber - die zum Downgrade - eingespielte noch nicht kennt.

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


Gecco hat sich bedankt!
vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.428
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 20.12.2023 | Top

RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#125 von MTB-Ontour , 20.12.2023 16:24

CS3 ohne Probleme als Master mit FW 2.5.1(0) getestet:

HW 03.03 mit SD-Karte
HW 03.04 mit SD-Karte
HW 03.04 ohne SD*
HW 03.04 ohne SD*

*Firmwareupdate erfolgte im Slavebetrieb

CS3 mit Problemen mit FW 2.5.1(0) andauernde mfx-Anmeldungen:

HW 03.03 ohne SD**

**Update erfolgte als stand alone


Alle Updates erfolgten per LAN.


DiegoGarcia, re10-10cargo und Uegloff haben sich bedankt!
MTB-Ontour  
MTB-Ontour
InterRegio (IR)
Beiträge: 209
Registriert am: 28.05.2007
Gleise C/K-Gleis


   

CS3 - ESU Switchpilot Servo - Weichenstellung nach Start
Kombination Märklin Control Unit + Mobile Station - Erfahrungen?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz