RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2023

#226 von Wolfgang181 , 25.12.2023 11:23

Moin Ronald,
ja die 45 hat schon was, ich mag ja sowieso gerade die Dampfrösser ganz besonders.
Bei mir läuft die 45001 von Lilliput, ist schon etwas älter und recht mimosenhaft, wenn man aber weiß wie sie zu nehmen ist eine ganz tolle Lok die immer wieder Spaß macht.

Die und allen anderen Stummis frohe Weihnachten und erholsame Feiertage.

Gruß
WolfgangBild entfernt (keine Rechte)


Wolfgang181  
Wolfgang181
InterCity (IC)
Beiträge: 669
Registriert am: 09.02.2014
Ort: im schönen MV in der Nähe von Greifswald
Gleise Piko A Gleis bei Anlage 1 & Fleischmann Profigleis bei Anlage 2 mit IB II bzw IB com und TC Silber
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2023

#227 von Krokowei , 26.12.2023 08:09

Moin Ronald ,
scheinbar waren gestern alle an der Futterkrippe und hatten keine Zeit dieses Monster zu bewundern .
Aber ich mache mir ein paar Sorgen . Wenn du nicht das Alter einer Galapagos-Schildkröte erreichst , , dann musst du zukünftig 5 Loks auf ein Gleis stellen um alle zu zeigen .
Es grüßt dich ganz herzlich einer der verrückten aus der Karfreitagtruppe .
Zum Glück nur noch 93 Tage bis dahin .....


Schönen Tag wünscht Rainer
1.Moba Weihnachten 1963
Alt : viewtopic.php?f=15&t=169779
noch älter : viewtopic.php?f=15&t=153632
Mit-Glied in "IG-MoBa-Saar-Pfalz"


 
Krokowei
InterCity (IC)
Beiträge: 904
Registriert am: 17.05.2012
Ort: Brücken
Gleise M und C
Spurweite H0
Steuerung CS 3+ und TC
Stromart AC, Digital


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2023

#228 von 751118 , 26.12.2023 08:41

Guten Morgen zusammen,

Heute ist der 2. Weihnachtstag und ich öffne das Tor 26. Eine Baureihe 50 rollt heraus.





Vorbild: 1937 konstruierte man eine neue Einheitsdampflok, die Baureihe 50. Ab 1939 baute man insgesamt 3450 Loks. Diese Maschinen leisteten 1625 PS und waren 80 Kmh vorwärts wie rückwärts schnell. Diese Brot und Butterlok war im ganzen Land anzutreffen. Nach dem 2. Weltkrieg verblieben in der DB 2563 Maschinen, in der DR 364 Maschinen. Die meisten Maschinen bekamen in Meiningen einen Rekokessel , der die Leistung der Maschine auf ca. 1800 PS erhöhte. Bei der DB war dann 1977, bei der DR 1987 ,die Ausmusterung abgeschlossen .Von diesen Maschinen sind heute noch etliche Exemplare erhalten, die Meisten jedoch nicht betriebsfähig.

Modell: Das Modell stammt von Roco. Die gezeigte Maschine ist in Epoche II ausgeführt. Das Modell ist digitalisiert.

Grüssle

vom durchgeknallten

Ronald


Die Geschichte der Deutschen Eisenbahn

Moba braucht drei Dinge: Zeit, Platz und Geld. Eines fehlt immer.



Mitglied des "M(E)C Speicherkinder"


751118  
751118
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.582
Registriert am: 14.01.2014
Ort: im Badner Land
Gleise Roco Standard und Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2023

#229 von E16-06 , 26.12.2023 11:25

Hallo Ronald,

was die 45er gestern angeht, da kann man ja nur, was die Aufstellung im Lokschuppen angeht, sagen, Trumm neben Trumm.

Zitat von 751118 im Beitrag #225
Im Betrieb mussten die Maschinen von 2 Heizern beschickt werden, um den Kohlebedarf in der Feuerbüchse zu decken.

Was haben sich da die Konstrukteure nur dabei gedacht? Unglaublich!
Oder war irgednwann mal eine Staffel "Deutschland sucht den Super-Heizer" geplant?
Mich wundert es ja etwas, dass die DB bei der 45 nicht im Zuge der Neubekesselung, ähnlich den 01.10, mit einer Ölfeuerung experimentiert hat.
Die letzten Arbeitsjahre durften sie sich dann ja bei den Bundesbahn Zentralämtern in München und Minden als Versuchs- und Bremsloks verdienen.

Und heute also dann die 50er ... eine Lok die auch "immer geht".
Zitat von 751118 im Beitrag #228
Diese Brot und Butterlok war im ganzen Land anzutreffen.

Und auch auf (fast) allen Strecken, weil sie ja mit ihren rund 15t Achslast vollkommen nebenbahntauglich war. Und mit 80 km/h vorwärts wie rückwärts war sie ja auch oft vor Personenzügen anzutreffen. Wirklich ein Mädchen für alles.

Grüße,
Stephan

PS: So, und jetzt kommt das ungeduldige warten auf Silvester.


Paul60 hat sich bedankt!
E16-06  
E16-06
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.493
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2023

#230 von Mornsgrans , 26.12.2023 11:57

Zitat von E16-06 im Beitrag #229
Was haben sich da die Konstrukteure nur dabei gedacht? Unglaublich!

Man hat sich dadurch den Stoker eingespart, der ab 1939 wertvolle (Stahl-)Rohstoffe "verschwendet" hätte.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.810
Registriert am: 21.10.2015

zuletzt bearbeitet 26.12.2023 | Top

RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2023

#231 von Rubio , 26.12.2023 17:55

Guten Abend Ronald,

Ich hoffe der Weihnachtsmann hat auch Halt bei dir gemacht und dir was Schönes dagelassen.
Gestern war soviel los daß ich nicht dazu kam hier reinzuschauen.
Die 45er ist eine wahrhaft kraftstrotzende Lok.
Bei sovielen hunrigen Pferden die diese Lok hatte war es kein Wunder daß 2 Fütterer da gebraucht wurden um all diese Pferde an der Arbeit zu halten.
Du hast sie ja fabelhaft repariert. Das bin ich so von dir gewöhnt.

Die 50er ist wahrhaftig eine "allround" Lok. Diese gab es ja auch mit Kabinentender wenn ich nicht irre. Ich glaube ich habe so eine in mein Besitz, und du hast sie mir auch vor einiger Zeit wieder fahrbereit gemacht.

Dann bleibt jetzt nur noch gespannt zu warten dass sich das letzte Tor öffnet an Sylvester.


---------------------------------------------------------
Mit besten Grüssen aus Luxemburg

Dan


Rubio  
Rubio
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 407
Registriert am: 09.11.2016
Ort: Luxemburg
Gleise Roco Geoline
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2023

#232 von 751118 , 31.12.2023 10:51

Guten Morgen liebe Stummis,

Heute ,am 31. Dezember mache ich, wie versprochen, das Tor 27 auf. Da schaut das gigantische Dampfross des deutschen Lokbau heraus, doe BR 05.





Vorbild: Wir hatten in diesem Kalender ja schon eine 05 gezeigt, aber in völlig anderer Ausführung. Die hier gezeigte 05 hat die Betriebsnummer 002 und war im Mai 1936 unterwegs und fuhr den Dampflokweltrekord mit 201 Kmh. Die dabei erzeugte Leistung lag bei 3400 PS. Die Schwestermaschine, die 05 001 steht in roter Lackierung heute im Verkehrsmuseum Nürnberg .

Modell: Das Modell stammt von der Firma Trix. Es ist mit einem Vollsound ausgestattet und es gibt keinerlei Beanstandungen am Fahrverhalten.

Und damit verabschiede ich mich mit den Bildern der Gesamtaufnahmen vom BW.





Ich wünsche euch Allen einen guten Rutsch ins Jahr 2024

Grüssle

vom durchgeknallten

Ronald


Die Geschichte der Deutschen Eisenbahn

Moba braucht drei Dinge: Zeit, Platz und Geld. Eines fehlt immer.



Mitglied des "M(E)C Speicherkinder"


751118  
751118
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.582
Registriert am: 14.01.2014
Ort: im Badner Land
Gleise Roco Standard und Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2023

#233 von fbstr , 31.12.2023 11:21

Das Gruppenbild ist immer mein Highlight des Jahres!

Vielen lieben Dank Ronald für Deine Mühe!


Gruss
Frank
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MobaLedLib Wiki
Projekt "Bahnpark Augsburg"
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat im Haus Sommerhof in Sindelfingen


ClassicGolfer, E16-06, Paul60 und 751118 haben sich bedankt!
 
fbstr
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.575
Registriert am: 28.08.2016
Ort: Stuttgart
Gleise Peco Code 75, Trix C
Spurweite H0, H0e
Steuerung YD7001, MobaLedLib, MirZ21, Lenz LZV100
Stromart DC, Digital


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2023

#234 von wete , 31.12.2023 11:28

Hallo Ronald,

ohne viel Worte...............vielen Dank.
Komm einfach gesund ins neue Jahr und bleibe
uns noch recht lange erhalten.

Gruessle von
Werner


ClassicGolfer, Settebello, E16-06, Paul60 und 751118 haben sich bedankt!
 
wete
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 414
Registriert am: 19.01.2014
Spurweite H0
Steuerung CS2 und WDP
Stromart Digital


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2023

#235 von Bimmelbahn , 31.12.2023 12:02

Hallo Ronald,

wie in jedem Jahr bin ich auch dieses mal eher ein stiller Bewunderer deines Adventskalenders
und habe immer nur den "Bedanken" Knopf gedrückt.

Allerdings möchte ich mich jetzt zum Abschluss des Jahres mal richtig für Deine Mühe und die tollen Bilder bedanken.

Außerdem wünsche ich Dir und Deiner Familie alles Gute fürs neue Jahr.

Viele Grüße
Jochen


ClassicGolfer, lokkessel rostig, Paul60 und 751118 haben sich bedankt!
 
Bimmelbahn
InterCity (IC)
Beiträge: 848
Registriert am: 23.02.2006
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 60215
Stromart AC


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2023

#236 von alexus , 31.12.2023 12:08

Hallo Ronald

Wieder ein wunderbarer Adventskalender, danke dir dafür.

Das Abschlußbild ist auch für mich das Highlight.


Alexander aus dem südlichsten Allgäu
Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden
TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten
Bekennender ATF-Öl Anwender


ClassicGolfer, lokkessel rostig und 751118 haben sich bedankt!
alexus  
alexus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.552
Registriert am: 13.12.2005
Ort: Ganz im Süden Deutschlands
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC, B4, alte Mä-Digitalkomponenten
Stromart Digital


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2023

#237 von Settebello , 31.12.2023 12:12

Lieber Ronald,

auch von mir herzlichen Dank für den unterhaltsamen und informativen Kalender, der mir wieder viel Spaß gemacht hat! Ich wünsche Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr, Gesundheit und weiterhin viel Spaß mit der Modellbahn.

Viele Grüße von Sebastian


zu meinem Anlagenthread: "klick"

schaut mal hier 23. Stummi - Treffen in Berlin am Freitag, 14. Juni 2024, um 17:00 Uhr (18)


ClassicGolfer und 751118 haben sich bedankt!
 
Settebello
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.914
Registriert am: 25.01.2013
Ort: Berlin
Gleise Märklin K-Gleis (leider)
Spurweite H0
Steuerung Märklin 6021 + PC mit alter Software
Stromart Digital


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2023

#238 von Mornsgrans , 31.12.2023 13:01

Danke für diesen schönen Adventskalender, Ronald.
Besonders der Schwerpunkt "Dampfloks" hat mir dieses Mal sehr gefallen.

Komm gut ins neue Jahr und bleibe gesund

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


floete100, ClassicGolfer und 751118 haben sich bedankt!
Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.810
Registriert am: 21.10.2015


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2023

#239 von E16-06 , 31.12.2023 14:35

Hallo Ronald,
nochmal ne 05 , dieses mal mit "geschlossenem Visier"

Die Verkleidung man sicher ihre Vorteile gehabt haben, und ohne wäre sicher auch die Weltrekordfahrt nicht möglich gewesen, aber mir persönlich gefallen Dampfloks, ohne Verkleidung, mit all ihren Ecken und Kanten dann doch deutlich besser.

Zitat von fbstr im Beitrag #233
Das Gruppenbild ist immer mein Highlight des Jahres!

In dieser Hinsicht kann ich Frank nur zustimmen. Das ist für mich auch das Highlight des Jahres.

Ich bedanke mich hiermit nochmals für die Mühen die du dir mit dem XL-Adventskalender gemacht hast. Verbunden mit dem Wunsch und der Hoffnung, dass du uns auch weiterhin zu Jahresende damit erfreuen kannst.

Ich wünsche dir und deiner Familie einen guten Rutsch, und alles Gute für das neue Jahr 2024.

Grüße,
Stephan


ClassicGolfer, Der Spreewälder, Paul60 und 751118 haben sich bedankt!
E16-06  
E16-06
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.493
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2023

#240 von Mornsgrans , 31.12.2023 14:45

Zitat von E16-06 im Beitrag #239
Die Verkleidung man sicher ihre Vorteile gehabt haben, und ohne wäre sicher auch die Weltrekordfahrt nicht möglich gewesen, aber mir persönlich gefallen Dampfloks, ohne Verkleidung, mit all ihren Ecken und Kanten dann doch deutlich besser.

Stephan,
teils-teils, würde ich sagen. Die Stromlinienverkleidung war sicher nicht gerade ein Leichtgewicht und erschwerte auch die Wartung, vor allem die Abschmierarbeiten bei Halten.

Wenn Du aber genau hinschaust, fehlt fast "nur noch" Stromabnehmer, Führerstand an der Spitze und beige/rote Lackierung bis zur E03.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


ClassicGolfer, E16-06 und 751118 haben sich bedankt!
Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.810
Registriert am: 21.10.2015


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2023

#241 von Rubio , 31.12.2023 17:39

Lieber Ronald,

Du hast es wiederum vollbracht. Ein wunderschöner gemischter Adventskalender wie wir ihn alle lieben.
Vielen Dank für deine Mühe. Jedes Jahr lerne ich immer wieder was hier hinzu.
Ich bin Dampflokfan und ich finde das die verkleideten wirklich was haben.

Wünsche auch dir alles Gute für 2024.
Auf daß wir in 2024 mal wieder zusammenkommen.


---------------------------------------------------------
Mit besten Grüssen aus Luxemburg

Dan


751118 hat sich bedankt!
Rubio  
Rubio
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 407
Registriert am: 09.11.2016
Ort: Luxemburg
Gleise Roco Geoline
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2023

#242 von E16-06 , 31.12.2023 18:28

Hallo Erich,

Zitat von Mornsgrans im Beitrag #240
teils-teils, würde ich sagen. Die Stromlinienverkleidung war sicher nicht gerade ein Leichtgewicht und erschwerte auch die Wartung, vor allem die Abschmierarbeiten bei Halten.

Das denke ich durchaus auch, dass die Verkleidung kein Leichtgewicht gewesen ist. Für die Schnellfahrten hat sie denke ich schon eine Kohleersparnis gebracht ... aber eben mit den von dir genannten Nachteilen bei Wartung und Reparatur.
Dewegen hat sich vermutlich auch die junge DB recht schnell von den Verkleidungen getrennt, zumal zu den Zeit an Geschwindigkeiten, bei denen die Verkleidung einen Vorteil hatte, nicht zu denken war.
Und dann begann sich ja auch recht schnell der Traktionswandel abzuzeichnen.

Zitat von Mornsgrans im Beitrag #240
Wenn Du aber genau hinschaust, fehlt fast "nur noch" Stromabnehmer, Führerstand an der Spitze und beige/rote Lackierung bis zur E03.

Ja, durchaus ... oder eben auch, wenn wir ein paar Jahr früher hinschauen, eine E18, E19, die ganzen SVT oder auch der ET11.
Da wurden schon erste Zeichen gesetzt, wo es die nächsten Jahre hingehen wird ... nur eben nicht mit Dampf.

Grüße,
Stephan


Mornsgrans und 751118 haben sich bedankt!
E16-06  
E16-06
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.493
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2023

#243 von Werner Mugler , 31.12.2023 19:49

Lieber Ronald,
nochmals ein großes Dankeschön für diesen tollen Kalender. Ich hoffe, dass es dir deine Gesundheit erlaubt, dass du uns noch viele Jahre mit so etwas Schönem erfreuen kannst. Komm gut nach 2024 und darüber hinaus.


Herzliche Grüße, Werner


Bimmelbahn und 751118 haben sich bedankt!
Werner Mugler  
Werner Mugler
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 458
Registriert am: 05.05.2005
Ort: Kreis Heilbronn
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung abwechselnd 6021 u CS3
Stromart Digital


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2023

#244 von WolfiR , 01.01.2024 02:43

Hallo Ronald,

Du willst wirklich jetzt wieder aufhören? Und wenn ich mich an meinem Bildschirm festklebe, würde das helfen?

Im Ernst, Dein Weinachtskalender ist der krönende Abschluss des Jahres und wenn es weitergehen würde, wird es zur Normalität und wäre nichts Besonderes mehr. Deshalb vielen Dank für Deine Mühen, jeden Tag ein Bild und eine Beschreibung zu liefern und ich freue mich schon auf die Eröffnung am 01.12.2024.

Ankleben ginge ja gar nicht, mein Sekundenkleber ist schon wieder eingetrocknet.

Dank und viele Grüße von
Wolfgang


Senator, Dilldapp, E16-06, LDG, Paul60 und 751118 haben sich bedankt!
 
WolfiR
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.413
Registriert am: 08.01.2009
Spurweite H0, H0m, 1, Z
Stromart AC, Digital


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2023

#245 von Frank1969 , 02.01.2024 00:58

Hallo Ronald,

auch von mir ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr! Vielen Dank nochmals für die Mühe, wieder einen schönen Advendskalender zu machen. Da deine Advendskalender ja zeitlos sind, habe ich auch gleichzeitig den 2016er nochmal geöffnet

Viele Grüße
Frank


Die Werrabahn - Bahnhof Grimmenthal:
viewtopic.php?f=15&t=161322&p=1860574#top


Settebello und 751118 haben sich bedankt!
 
Frank1969
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.049
Registriert am: 24.04.2017
Ort: Hamburg
Gleise Selbstbau, Roco, Tillig
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2023

#246 von Krokowei , 02.01.2024 14:38

Hallo Ronald,
Danke für den Kalender. In diesem und den zurückliegenden der früheren Jahre können "Fachleute wie ich🤣🤣" ab und zu mal etwas nachlesen.


Schönen Tag wünscht Rainer
1.Moba Weihnachten 1963
Alt : viewtopic.php?f=15&t=169779
noch älter : viewtopic.php?f=15&t=153632
Mit-Glied in "IG-MoBa-Saar-Pfalz"


751118 hat sich bedankt!
 
Krokowei
InterCity (IC)
Beiträge: 904
Registriert am: 17.05.2012
Ort: Brücken
Gleise M und C
Spurweite H0
Steuerung CS 3+ und TC
Stromart AC, Digital


   

Kleine Rangierlok
Ahnungsloser (ich) bittet um Hilfe/Tipps in Sachen Märklin Sammlung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz