Führerloser Zug auf der Simplon Suedrampe!!!

#1 von Ludwig47 , 24.11.2023 09:25

https://www.bahnonline.ch/59269/fuehrerl...plon-suedrampe/
.
Trotz Totmann und ETCS kann sowas selbst heutzuteage noch passieren. Die Ursache wird sicher interessant sein.

Gruß
Ludwig47


Ludwig47  
Ludwig47
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.835
Registriert am: 29.05.2021

zuletzt bearbeitet 24.11.2023 | Top

RE: Führerloser Zug auf der Simplon Suedrampe!!!

#2 von ClassicGolfer , 24.11.2023 09:43

Da stellt sich mir als erstes die Frage WARUM der Lokführer abgesprungen ist, und das bei ja nicht gerade langsamer Fahrt.


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


KWer hat sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.399
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Führerloser Zug auf der Simplon Suedrampe!!!

#3 von vikr , 24.11.2023 09:53

Hallo,

Zitat von ClassicGolfer im Beitrag #2
Da stellt sich mir als erstes die Frage WARUM der Lokführer abgesprungen ist...
es gibt viele Fragen. Ich finde interessant, warum der Zug ohne Lokführer noch weiterfahren konnte?

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.414
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 24.11.2023 | Top

RE: Führerloser Zug auf der Simplon Suedrampe!!!

#4 von Riedenburgfritz , 24.11.2023 10:14

Ähnliches ist vor einigen Jahren auf der Strecke Weiden - Regensburg passiert, da hatte sich ein Güterzug ohne Lokführer in Bewegung gesetzt und kam erst nach vielen km Fahrt wieder zum Stehen.


Riedenburgfritz  
Riedenburgfritz
InterCity (IC)
Beiträge: 944
Registriert am: 06.09.2010
Homepage: Link
Ort: 92286 Rieden
Gleise Märklin K
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: Führerloser Zug auf der Simplon Suedrampe!!!

#5 von 8erberg , 24.11.2023 10:14

Hallo,

vielleicht war ein Druckluftschlauch nicht geöffnet worden, so ist es auch bei der tragischen Katastrophe mit totem Lokführer bei Geseke anscheinend gewesen.

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.377
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: Führerloser Zug auf der Simplon Suedrampe!!!

#6 von Beardiepoldi , 24.11.2023 10:26

Kann das passieren, wenn bei ner E-Lok der Strom ausfällt ??


 
Beardiepoldi
InterCity (IC)
Beiträge: 747
Registriert am: 12.02.2016
Ort: Mittelfranken
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 2xCS 2, oder 3 Trafos und ein Tablet
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Führerloser Zug auf der Simplon Suedrampe!!!

#7 von vikr , 24.11.2023 11:28

Hallo,

Zitat von 8erberg im Beitrag #5
vielleicht war ein Druckluftschlauch nicht geöffnet worden, so ist es auch bei der tragischen Katastrophe mit totem Lokführer bei Geseke anscheinend gewesen.
die Bahn selbst hat sich auch zwei Monate nach dem Unfall noch nicht inhaltlich geäußert.

https://m.bild.de/news/inland/news-inlan...w.google.com%2F

der Brand hat sicher eine technische Ursache, ob er aber auch in einem kausalen technischen Zusammenhang mit dem Unfall steht, ist offen.

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.414
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 24.11.2023 | Top

RE: Führerloser Zug auf der Simplon Suedrampe!!!

#8 von KWer , 24.11.2023 11:38

Also bei 60 km/h abspringen... Da möchte man schon einen triftigen Grund haben. Ich könnte mir vorstellen, dass der Tf realisiert hat, daß die Bremse nicht funktionieren. Das würde zumindest erklären, warum der Zug auch nicht automatisch gebremst wurde. Nur mit Lokbremse wird er die 8 Wagen im Gefälle nicht halten. Warten wir die Untetsuchungsergebnisse ab...

Gruß
KWer


KWer  
KWer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 328
Registriert am: 23.11.2017
Ort: Königs Wusterhausen
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Führerloser Zug auf der Simplon Suedrampe!!!

#9 von anthi , 24.11.2023 11:46

Auf Facebook habe ich ein Reel dazu gesehen, in dem erklärt wurde, dass der Lokführer ein Problem mit den Bremsen festgestellt hat. Wurde aber nicht näher erläutert...


Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht


anthi  
anthi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 58
Registriert am: 15.10.2021
Gleise Tillig Elite, Piko A-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Führerloser Zug auf der Simplon Suedrampe!!!

#10 von Kohlenkulli , 24.11.2023 12:10

Hallo,

Zitat von Riedenburgfritz im Beitrag #4
Ähnliches ist vor einigen Jahren auf der Strecke Weiden - Regensburg passiert, da hatte sich ein Güterzug ohne Lokführer in Bewegung gesetzt und kam erst nach vielen km Fahrt wieder zum Stehen.


Der Zug damals kam von Eger und da hat nur die Lok gebremst, ohne Bremsprobe losgefahren ...
kam damals erst in Schwandorf zum Stehen , da bis dahin nur Gefälle...
Bei 60 km rausspringen, da muss man viel Angst haben

Gruß Ralf


 
Kohlenkulli
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 06.02.2021
Ort: NEW
Spurweite TT
Stromart DC, Digital, Analog


   

Warum ist der Spurkranz innen?
Wie kam die Kohle zum Endbahnhof einer Lokalbahnstrecke?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz