RE: Schaltpult / Weichenstellwerk

#1 von Robert St ( gelöscht ) , 06.03.2008 20:23

Hallo Leute
Hat einer von euch schon ein Schaltpult / Weichenstellwerk selber gebaut?
Geht es mit den Viessmann 68301 Moment-Taster?
Einbau-Durchmesser: 7 mm
max. Belastbarkeit: 2 A
Wie kann ich das mit LED`s anschließen?
Schalten möchte ich die Rocoline Bettungsweichen-Antriebe.

Gruß
Robert


Robert St

RE: Schaltpult / Weichenstellwerk

#2 von RalfSchlo , 07.03.2008 12:00

Hallo Robert,

schau doch mal hier.

Meinst du so etwas ??

Ralf


Grüße aus dem Taunus
Ralf

https://www.dieschlossers.de/Bahn/Bahnindex.html
https://www.dieschlossers.de


 
RalfSchlo
InterRegio (IR)
Beiträge: 227
Registriert am: 07.07.2005
Homepage: Link
Gleise M-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Mobile Station
Stromart AC / DC


RE: Schaltpult / Weichenstellwerk

#3 von Walter Zöller ( gelöscht ) , 08.03.2008 14:18

Hallo Robert,
nachdem Hunderte von MoBahnern diese Schaltung benutzt haben, hat sogar Märklin sein Tastenpult mit Rückkontrolle herausgebracht.
Deine Frage, ob schon mal jemand ein Tastenpult selbst gebaut hat, ist schon fast eine Beleidigung. Was glaubst Du, wie man früher, bevor es die fertigen Tastenpulte gab, die Weichen und Signale gestellt hat? Dein Bücherschrank ist wahrscheinlich nicht groß genug, die Literatur über die unzähligen Möglichkeiten aufzunehmen.
Im VGB-Verlagsprogramm findest Du jede Menge Beschreibungen.
Gruß
Walter


Walter Zöller

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz