Trix 218 auf AC umrüsten

#1 von dirkie_de , 22.04.2023 18:42

Ahoj!

Eins vorweg - ich schaue mir gerade immer wieder eine Trix 218 an, wessen Betriebsnummer bei Märklin so nicht gab. Da ich aber Wechselstrom nutze und das wohl auch nicht mehr ändern werde, stellt sich die Frage - wie umrüsten?

Das hat doch bestimmt schon einer gemacht und sollte mir die Angst des Umrüstens nehmen. Bitte beachtet, dass ich leider nicht der beste am Lötkolben bin

Danke schon mal für eure Antworten

Gruß aus dem Oberbergischen
Dirk



CITY-BAHN - OHNE STAU IM STUNDENTAKT 🟠⚪️ ADE CB Wagen gesucht


 
dirkie_de
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 472
Registriert am: 30.03.2013
Ort: Oberberg
Gleise C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin Mobile Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Trix 218 auf AC umrüsten

#2 von chaotium , 22.04.2023 18:47

Guten Abend

ja, das ist eigentlich einfach, Du brauchst nen passenden Schleifer, und noch AC Radsätze. Vergleich deine Trix 2018 mit einer von Märklin in den Anleitungen, da sollte dann die Märklin Ersatzteilnummer erscheinen, und dann kannst Du die bestellen.

Ich hab es von AC auf DC umgebaut.

MfG
chaos


dirkie_de hat sich bedankt!
chaotium  
chaotium
InterRegio (IR)
Beiträge: 190
Registriert am: 27.06.2021
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart DC, Digital


RE: Trix 218 auf AC umrüsten

#3 von dirkie_de , 23.04.2023 07:34

Hallo Chaos!

So einfach? Das hört sich ja tatsächlich unkompliziert an. Und was ist mit dem Anschließen des Schleifers?

Nochmal Danke für deine Antwort

Gruß aus dem Oberbergischen
Dirk



CITY-BAHN - OHNE STAU IM STUNDENTAKT 🟠⚪️ ADE CB Wagen gesucht


 
dirkie_de
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 472
Registriert am: 30.03.2013
Ort: Oberberg
Gleise C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin Mobile Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Trix 218 auf AC umrüsten

#4 von Majestix , 23.04.2023 07:57

Hi Dirk,
wenn Du die Achsen tauscht, dann den Trix Radschleifer ausclipsen und den Märklin Mittel rein.
Hab auch schon eine umgerüstet.


Viele Grüße Thomas

Frist9 der Modellbahnstammtisch von und für Franken.
https://frist9-stammtisch.webnode.com/


Epoche III + IV; Märklin C-Gleis ; Fuhrpark quer Beet was gefällt, von Märklin - Roco - Fleischmann - Trix - Lilliput - Brawa - ESU


 
Majestix
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.423
Registriert am: 10.05.2009
Homepage: Link
Ort: Wilhermsdorf
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS & Rocrail
Stromart Digital


RE: Trix 218 auf AC umrüsten

#5 von supermoee , 23.04.2023 08:45

Hallo

Ich lasse die Trix Achsen drin und habe keine Probleme. Mit Leitlack die Isolierung überbrückt und schon sind die Achsen rückmeldefähig. Achsschleifer raus, Mittelschleifer rein, fertig.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.728
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Trix 218 auf AC umrüsten

#6 von moppe , 23.04.2023 11:12

Zitat von dirkie_de im Beitrag #1

Eins vorweg - ich schaue mir gerade immer wieder eine Trix 218 an



Welche?


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


Dölerich Hirnfiedler hat sich bedankt!
 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.792
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


Decoder?

#7 von E95 , 23.04.2023 11:32

Hallo Dirk,

hat die Trix 218, die Du Dir anschaust, denn einen Decoder?


Gruß

Peter


 
E95
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 386
Registriert am: 20.08.2014
Ort: Ba-Wü
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Intellibox
Stromart DC, Digital


RE: Decoder?

#8 von dirkie_de , 23.04.2023 12:23

Zitat von moppe im Beitrag #6
Zitat von dirkie_de im Beitrag #1

Eins vorweg - ich schaue mir gerade immer wieder eine Trix 218 an



Welche?


Klaus


Hallo Klaus!

Die 218 151 in altrot (Trix 22232). Die passt genau in mein Jagdgebiet rein und hat auf jeden Fall einen Digital Decoder (Frage von @E95 ). Ich habe mir auch schon die Ersatzteilliste angeschaut. Was für mich noch unglaublich einfach anhört, dass ich nur die Achsen wechseln und den Schleiferhalter einclipsen muss. Aber auf der anderen Seite macht es irgendwie Sinn. Schließlich kommt ja alles aus dem gleichem Haus und da wird man schon auf sehr viele Gleichteile achten.

Gruß aus dem Oberbergischen
Dirk



CITY-BAHN - OHNE STAU IM STUNDENTAKT 🟠⚪️ ADE CB Wagen gesucht


 
dirkie_de
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 472
Registriert am: 30.03.2013
Ort: Oberberg
Gleise C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin Mobile Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Decoder?

#9 von OttRudi , 23.04.2023 12:53

Zitat von dirkie_de im Beitrag #8


Hallo Klaus!

Die 218 151 in altrot (Trix 22232). Die passt genau in mein Jagdgebiet rein und hat auf jeden Fall einen Digital Decoder (Frage von @E95 ). Ich habe mir auch schon die Ersatzteilliste angeschaut. Was für mich noch unglaublich einfach anhört, dass ich nur die Achsen wechseln und den Schleiferhalter einclipsen muss. Aber auf der anderen Seite macht es irgendwie Sinn. Schließlich kommt ja alles aus dem gleichem Haus und da wird man schon auf sehr viele Gleichteile achten.



Ich habe bei keiner meiner 218er von Trix die Achsen gewechselt, sondern lediglich die Kabel umgelötet. Allerdings haben jetzt einige AC-Achsen, die ich eingetauscht habe.
Falls die bereits einen Decoder hat ist alles im grünen Bereich, ansonsten schau mal hier.


DiegoGarcia hat sich bedankt!
 
OttRudi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.060
Registriert am: 07.07.2019
Ort: MarKt Indersdorf
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Trix 218 auf AC umrüsten

#10 von DiegoGarcia , 23.04.2023 13:01

Zitat von dirkie_de im Beitrag #1
... ich schaue mir gerade immer wieder eine Trix 218 an, ...


Hallo Dirk,
ich habe da mal was für Dich vorbereitet:
https://simpledigitallocomotive.hpage.com/br-218-t22221.html
https://simpledigitallocomotive.hpage.com/br-218-t22217.html

Dort finden sich auch weitere Links. Was wir damals noch nicht wussten: die Achsen der Märklin-BR218/217 mit Mittelmotor werden von Märklin nicht nur in der Ludmilla sondern auch in der neueren Version der DHG500/700 verbaut (die mit dem gekapselten Motor). Also sollten die AC-Achsen durchaus (als Ersatzteil für die DHG500) lieferbar sein.

Ciao
Diego


talks are cheap, and they don't mean much .…


 
DiegoGarcia
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.805
Registriert am: 15.04.2007
Steuerung mfx


   

Märklin CS3 (Nummer 60216)
Kupplungswechsel Spur N

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz